Anzeige

Gerücht: Ian McDiarmid mit Rolle in Episode VII

Der Imperator schlägt zurück?

Was macht man, wenn von offizieller Seite keine großartigen Neuigkeiten zu hören sind? Man bestellt in der Gerüchte-Küche, ist doch klar.
Ian McDiarmid als Imperator PalpatineSo auch nun bei unseren englischen Kollegen von JediNews.co.uk geschehen, wobei man deutlich betonen muss, dass diese bisher in Sachen Episode VII sehr zuverlässig waren und offensichtlich auch einige gute Quellen besitzen. Wir sprechen hier jedenfalls von was anderem als beispielsweise der britischen The Sun.

So will das Team von Jedi News jedenfalls erfahren haben, dass Ian McDiarmid eine Rolle in Episode VII spielen wird, wobei allerdings noch keine Informationen darüber vorliegen, um welche Rolle es sich dabei handelt.
Dass es sich bei der Rolle wohl nur um den Imperator handeln könnte, dürfte klar sein. In welcher Form dieser dann aber auftritt, das ist das Interessante: Ein Klon? Ein Hologramm? Ein Sith-Holocron? Oder hat der Imperator vielleicht doch herausgefunden, wie man den Tod betrügen kann (seht euch noch mal die Opernszene in Episode III an)?

Schon auf der Celebration Europe in Essen haben wir Vermutungen angestellt, dass da etwas mit McDiarmid bzgl. Episode VII im Busch sein könnte.
Wer vor Ort war, wird sich vielleicht noch an seine Äußerungen erinnern können, dass es recht bald Casting-News geben wird. Zu der Zeit war es noch naheliegend, dass er zuvor vielleicht mit Hamill oder Fisher gesprochen hat und sich auf ihre Rückkehr bezogen hat. Nun jedoch scheint es nicht unmöglich, dass er sich auf sich selbst bezog.
Weiter äußerte er sich, dass er gerne auch für Episode VII zurückkehren würde, dies aber nicht könne, da (in seeehr auffällig verschwörerischem Tonfall) er ja tot sei.

Das alles muß natürlich nichts bedeuten. Denkt daran, aktuell bleibt ein Gerücht ein Gerücht, bis es von Lucasfilm oder Disney bestätigt wurde.


Darth Duster

Darth Duster war im April 2000 einer der drei Begründer von Star Wars Union und nach 2008 verstärkt hinter den Kulissen aktiv. Auf ihn gehen unsere Specials und Episodenführer zu den Trickserien der 80er zurück, aber auch Tausende News und legendäre Momente wie der Episode-II-Soundtrack-Aprilscherz.

Schlagwörter

133 Kommentare

  1. Anakin 68

    @ Darth Pevra

    " …Wenn das schon bashing sein sollte, wie bezeichnet ihr dann erst das, was wir nach den Filmen zu lesen bekommen werden? Denn egal wie gut die sind, irgendwer wird sie trotzdem hassen, so ist das Fandom nunmal."

    Da hätte ich ein Patentrezept: Ignorieren! 😀

  2. Darth Jorge

    @Anakin 68

    Zitat:
    "Irgendwie kann ich mich des Eindrucks nicht erwehren, gerade ein Deja-vu zu haben. Weit über ein halbes Jahr schreibe ich mir hier ´nen Wolf über nichts anderes. Doch leider scheint es immer noch genügend Leute zu geben, die nach wie vor der Meinung sind: "Alles Scheiße, alles Mist, seit Star Wars nun bei Disney ist", um es mal in Reimform zu bringen.
    Und aus diesem Grund habe ich diesen Thread in den letzten 24 Stunden auch nur aus der Ferne beschaut, um nicht wieder unschuldig in eine Endlosdiskussion gezogen zu werden. 😉 "

    Na, hättest du ihn dir mal genauer angeschaut. Dann wäre dir vielleicht aufgefallen, dass in dieser wortreichen Kommentaransammlung eben nicht über Disney hergezogen wird. Lord Galagus und du machen diese Fass gerade erst wieder auf.

    Zitat:
    "Sowohl mit Darth Jorge als auch mit Wookiehunter (und noch ein paar anderen) habe ich in den letzten Monaten leidenschaftliche Kontroversen über die Befürchtungen geführt, Star Wars würde unter dem Dach von Disney zu einer lieb- und seelenlosen Massenware verkommen."

    Was aber nicht zwei Lager kennzeichnet. Denn ich war schon immer Pro-Disney. Nur habe ich nicht dein blindes Gottvertrauen, dass es gar nicht anders kommen kann, als gut zu werden. Mal abgesehen davon, dass das, was für den einen toll wäre, für den anderen einem GAU gleichkäme. Siehe den aktuellen Thread, den du wirklich mal lesen solltest… 😀

    Zitat:
    "Und hat die Maus bisher grobe Fehler gemacht, die diese Befürchtungen bestätigen könnten?
    Nö! 🙂 "

    Was sagt das in dieser Phase schon aus? Du tust ja so, als ob wir darauf warten würden, dass die sich einen Fehler leisten. Ich wünsche mir nichts sehnlicher, als dass alles bis zum Endprodukt gut läuft – damit das mal klar ist. Und ich habe auch großes Vertrauen und bin extrem zuversichtlich. Aber deshalb kann ich ja am Ende trotzdem enttäuscht werden, was ja auch gar nichts mit der Maus zu tun haben muss: Wenn der Film eine tolle Unterhaltungsnummer wie "Into The Darkness" wird, werden sehr viele hier zufrieden sein. Du ja auch. Dann wirst du sagen: Ich hab ja immer gewusst, dass die alles richtig machen werden. Dann würde ich aber trotzdem anderer Meinung sein. Aber solange ich keine Indizien dafür bekomme, werde ich zuversichtlich und voller Vorfreude sein. Unqualifiziertes Disney-Bashing lehne ich genauso ab wie du, aber Sorge darf man trotzdem haben. Und auch da kann ich diesen Thread empfehlen, da hier unterschiedliche Leute fundiert über ihre Befürchtungen schreiben. Was der eine ersehnt, befürchtet vielleicht ein anderer – und umgekehrt! Daran kann man sehr gut sehen, dass Befürchtungen berechtigt sind, da keiner es allen Recht machen kann. Und wenn man es mir am Ende nicht recht gemacht hat, hätten sich meine Befürchtungen zumindest erfüllt.

    Zitat:
    "Allein schon durch Kathy Kennedys klare Ansage auf der CE II, sorgsam mit George Lucas´ Lebenswerk umzugehen, hat mögliche winzige Restzweifel meinerseits endgültig zerstreut."

    Wäre ja auch recht dumm gewesen, etwas anderes zu behaupten, oder? Ich fand sie auch recht sympathisch und habe ihre Antrittsrede positiv bewertet. Aber mal ehrlich: Das war doch größtenteils Marketing-Babble. Allein die Aussage, dass man das realisieren will, was sich die Fans wünschen, ist schon eher dümmlich. Denn auch sie muss wissen, dass man es allen Fans nicht recht machen kann, da es einfach inzwischen zu viele Lager gibt. Vor diesem Hintergrund macht mir so eine "Politiker-Rede" eher wieder Sorge…

    Zitat:
    "Und wer weiß, in 2 Jahren sitzen wir vielleicht vor dem PC, sehen uns alte Kommentare auf dieser Seite an und lachen uns schlapp über das, was wir ob unserer Unwissenheit heute in die Tastatur gehämmert haben."

    Warum? Ich schreibe dies ja hier bewusst in einer theoretischen Annahme. Und die Palpatine-Diskussion habe ich übrigens zum Teil schon vor 20 Jahren geführt – anlässlich der "Dark Empire"-Comics.

  3. Anakin 68

    @ Darth Jorge

    Da haben wir´s wieder: Endlosdiskussionen. 😉 😀

    „Nur habe ich nicht dein blindes Gottvertrauen, dass es gar nicht anders kommen kann, als gut zu werden. Mal abgesehen davon, dass das, was für den einen toll wäre, für den anderen einem GAU gleichkäme. Siehe den aktuellen Thread, den du wirklich mal lesen solltest…“

    Von blindem Gottvertrauen kann hier keinesfalls die Rede sein. Aus Gründen, die ich bereits in älteren Threads dargelegt habe (niemand, weder Disney noch Kennedy noch sonst jemand wird sich auch nur ansatzweise trauen, Star Wars den Lokus runterzuspülen und sich somit zur meistgehassten Person auf diesem Planeten machen), wird die ST großartig werden. Daß man es nicht allen Recht machen kann ist logisch und somit überhaupt nicht diskussionswürdig. Negativisten gab es immer und wird es auch zukünftig immer geben. Den aktuellen Thread HABE ich übrigens gelesen. 😉

    „…Du tust ja so, als ob wir darauf warten würden, dass die sich einen Fehler leisten…“

    Mitnichten. Ich bezog mich darauf, daß EIN TEIL der Fans (vielmehr die, die sich dafür halten) sehnsüchtig darauf wartet, daß Disney es, auf Deutsch gesagt, gnadenlos verkackt, nur um dann sagen zu können: Ich hab´s immer gewußt, die packen das nicht.

    Natürlich weiß ich, daß du nicht zu dieser Gattung zählst, ich schätze deine Sichtweise, würde dir aber hin und wieder ein wenig mehr Optimismus nahelegen wollen. Deine „extreme Zuversicht“, wie du selbst schreibst, egalisiert sich hin und wieder durch deine Befürchtungen, es könnte am Ende doch nicht so werden, wie du es dir wünschst. Klingt manchmal wie ein Widerspruch in sich.

    “ Ich fand sie auch recht sympathisch und habe ihre Antrittsrede positiv bewertet. Aber mal ehrlich: Das war doch größtenteils Marketing-Babble.“

    Gut, was hätte sie sonst sagen sollen? „Leute, hakt Episode VII ab, das wird der übelste Schwachsinn aller Zeiten.“ Eine solche Aussage wäre beim Publikum eher mittelmäßig angekommen. 😉

    Nur: Ich vertraue ihr, denn wenn man sich mal näher ansieht, was die Frau schon (erfolgreichst) produziert hat, muß man sagen: Allzu viele Fehler hat sie bisher in ihrer Karriere nicht gemacht.

    „Vor diesem Hintergrund macht mir so eine „Politiker-Rede“ eher wieder Sorge…“

    Mir nicht! Auch wenn sie bislang nicht aktiv an Star Wars beteiligt war, weiß sie nur zu gut um die Mechanismen des Geschäfts, hat ein sehr feines Näschen für weltweit erfolgreiche Filmproduktionen, kennt George Lucas seit langer Zeit und wird meiner Meinung nach dafür Sorge tragen, daß die meisten Fans im Sommer 2015 höchst befriedigt die Lichtspielhäuser verlassen werden.

    Du fragst dich jetzt, warum?

    I BELIEVE!!! 😀

    Nebenbei: War das ursprüngliche Thema nicht das Gerücht um Ian´s Rolle in Episode VII? 😉

  4. Darth Jorge

    @Anakin 68

    Zitat:
    "Deine "extreme Zuversicht", wie du selbst schreibst, egalisiert sich hin und wieder durch deine Befürchtungen, es könnte am Ende doch nicht so werden, wie du es dir wünschst. Klingt manchmal wie ein Widerspruch in sich."

    Ist es aber gar nicht. Zur Zeit habe ich volles Vertrauen in Lucasfilm/Disney, denn ich glaube, dass wir die besten Voraussetzungen am Start haben. Mehr als Kennedy hat mir übrigens Filoni auf der CE Zuversicht gegeben. Der Mann ist nun wirklich keine Marketing-Figur. Ich habe ihn 4 x auf der Celebration erlebt und den deutlichen Eindruck bekommen, dass der den Fans näher steht als alle, die ich bisher aus dem "Star Wars"-Umfeld "kennengelernt" habe. Und dieser Mann hat recht beiläufig erwähnt: Ihr wisst gar nicht, in welch guten Händen "Star Wars" zur Zeit liegt… 😀

    Die nicht wegzuwischende Sorge begründet sich doch auch nicht mit einem Zweifel an den kreativen Köpfen, sondern eher mit dem nicht kalkulierbaren Faktor eines Mega-Konzerns. Da können in letzter Minute Entscheidungen von Leuten getroffen werden, die da vorher nichts mit zu tun hatten und die keine Ahnung haben. Selbst dann würden die das nicht tun, um der Sache zu schaden. Sie würden denken, dass es so richtig wäre. Aber evtl. mit fatalen Folgen. Ich glaube jetzt gar nicht, dass es so kommt – nur ausschließen kann man diesen Faktor nicht. Bei George Lucas wusste man, dass der das so macht, wie er es will. Da war man auf der sicheren Seite, die einem aber auch nicht gefallen musste. Und das ist der zweite Punkt: Auch wenn die alles richtig machen, kann es ja inhaltliche Entwicklungen in den Filmen geben, die ich mir persönlich nicht wünsche. Eine dritte Trilogie im Sinne von "Weitere Abenteuer der Skywalker-Familie" würde mich schon etwas enttäuschen. Aber ich kann ja nicht der Konzern-Struktur anlasten, dass die meine Vorstellung von "Eine Saga – eine Geschichte" nicht teilen. Vielleicht sieht es selbst Lucas nicht mehr so. Also wäre das mein persönliches Problem.

    So, jetzt nachvollziehbar?

    Zitat:
    "Den aktuellen Thread HABE ich übrigens gelesen."
    "Nebenbei: War das ursprüngliche Thema nicht das Gerücht um Ian´s Rolle in Episode VII? 😉 "

    Ich habe mir den Thread auch noch mal angeschaut, und ich habe ÜBERHAUPT KEIN Disney-Bashing gefunden!
    Und – mein lieber Anakin – ICH habe nicht mit diesem Thema angefangen. Den Schuh musst du dir wohl anziehen… 😀

  5. Wookiehunter

    Dann holen wir das doch nach, ich mag Disney nicht, Konzerne in dieser Grösse werden mir nie sympathisch sein.
    Aber, wie in jedem Konzern arbeiten auch dort Menschen und die mag ich 🙂

    Allerdings gibts in Hollywood ein Haufen Spackos, die immer zu wissen meinen, was die Fans wollen und dann die Welt nicht verstehen, wenn ihr Machwerk keinen Zuspruch findet.

    Wenn es was in der Richtung wird, die ich mir vorstelle, dann kann es wirklich was Grossartiges werden, es wird drum interessant zu sehen sein, wieviel Abrams oder wieviel Arndt man auf der Leinwand wird sehen können und welche Zugeständnisse an Disney gemacht werden müssen, Stichwort vermarktbare Figuren.

    Um zum Topic zurückzukehren, wenn man sich das Ende von 6 ansieht, mit der ganzen dramatischen Musik von Williams und so, dann herrscht einfach kein Zweifel, dass der Imperator tot, aus und erledigt ist.

    In Episode 1 und 2 gabs ja zum Schluss auch die musikalische Gewissheit, dass das Böse nur eine temporäre Niederlage eingesteckt hat und nur der Weg für noch mehr Unheil vorbereitet wurde.
    Achtet wirklich mal auf die Musik als der Imperator seinem Ende entgegensegelt.
    Eine Realserie wäre natürlich wünschenswert gewesen mit der Beteiligung von Mc Dermid, stattdessen kriegen wir nun wieder Zeichentrick, davon bin ich noch gar nicht überzeugt.

    Auf jeden Fall hat Disney sicher schon mal die wichtigste Verpflichtung geschafft, nämlich die von Williams, seine Musik ist einfach unverzichtbar, das ist wohl auch der Punkt bei dem im Fandom der grösste Konsens herrscht. Also der muss noch geboren werden, der Star Wars mag, aber die Musik von Williams nicht.

  6. Darth Pevra

    Also ich glaub ja eher, dass am Schluss vor allem die am meisten enttäuscht sein werden, die jetzt nur die rosarote Brille anhaben. Denn wer übertrieben hohe Erwartungen hat, der kann fast nicht zufriedengestellt werden.

  7. Cantina Fun

    Hier geht es ja heiss her und dies nur aufgrund eines Gerüchts. Dies zeigt aber, welche Leidenschaft vorhanden ist. 😉

    Bin mal echt gespannt, welche Story es letztendlich werden wird und ob Palpatine – in welcher Form auch immer – zurückkehrt.

    Zum Thema Disney (auch wenn es ein wenig OT ist): Die Marvel – Fans hatten wohl damals auch ihre Bedenken. Und was erleb(t)en wir? Iron Man 1-3, Thor 1 + 2, Captain America 1 + 2, Avengers 1 + 2 —> Aus meiner Sicht durchaus sehr respektable Comicverfilmungen. Insofern traue ich Disney sehr viel zu.

  8. Yensid

    @ Darth Preva

    Es mag schon sein, dass viele von Episode VII enttäuscht sein werden und da Disney/Lucasfilm es sowieso nicht allen recht machen können, sollen Kennedy, Arndt und Abrams ihr Ding durchziehen so wie sie es wollen. Irgendwer schimpft sowieso.

    Um mal das Disney-Bashing aufzugreifen, auch mir ist aufgefallen, jetzt nicht explizit hier, aber generell scheinen in unseren Breiten viele ein Problem mit Disney zu haben und gehen jetzt schon vom Schlimmsten bei Episode VII aus. Sollen sie doch. Egal wie Episode VII wird, schlimmer als die PT Filme kann es meiner Meinung nach nicht werden. Interessanterweise gefallen den Disney-Bashern aber auch diese Filme und die sind teilweise echt unterirdisch. Es tut mir leid, aber ich finde sie zu kindisch und gerade das wird Disney ja immer vorgeworfen. Abgesehen davon sind sie auch nicht sonderlich gut ausgearbeitet. Für mich persönlich ist es eben eigenartig, jetzt schon auf Disney zu schimpfen ohne das fertige Produkt gesehen zu haben, aber gleichzeitig die PT als tolle Filme anzusehen.

    Ich erhoffe mir von Episode VII einen ordentlichen Film der mich unterhält. Ich erwarte keine Episode V, meiner Meinung nach die beste der Reihe, aber eine gewaltige Steigerung zur PT. Aber das, so denke ich zumindest, ist nicht wirklich schwierig. Das liegt alleine schon daran, dass auch an realen Orten gedreht wird.

  9. Darth Pevra

    Na ja, ich würde Captain America und Iron Man 1-3 nur als okay einstufen. Thor war einfach lustig und Avengers genauso. Aber so richtig motiviert, mich eingehender mit der Materie zu beschäftigen, hat mich keiner der Filme.

    Da war First Class von FOX schon ein anderes Kaliber. Auch die beiden neuen Trek haben mich für sich eingenommen, weswegen ich Abrams als Regisseur auch besser finde als, beispielsweise Whedon.

    @ Yensid

    Ja, warum man Disney bashen und gleichzeitig die PT gut finden kann, verstehe ich auch nicht ganz. Muss man aber auch nicht. Geschmäcker sind einfach verschieden. Deswegen würde ich auch keinem Basher eine böse Absicht unterstellen.

  10. Yensid

    @ Darth Preva

    Es ist auch gut so, dass Geschmäcker verschieden sind, sonst wäre das Leben doch sehr fade.

    Es freut mich zu lesen, dass dir die Star Trek Filme gefallen haben. Ich bin auch ein Star Trek Fan, habe alle Serien und Filme auf DVD, und ich war begeistert von Abrams Werken. Und wie du habe ich deswegen auch Vertrauen in ihn bezüglich Episode VI.

    X-Men First Class war ein wirklich guter Film, aber mir haben auch die von Marvel selbst produuzierten Filme ganz gut gefallen, vor allem die Iron Man Reihe. Der neue Thor Film sieht, jetzt mal vom Trailer ausgehend, wirklich interessant aus.

    Entschulding fürs Offtopic!!!

  11. Anakin 68

    @ Darth Jorge

    "Die nicht wegzuwischende Sorge begründet sich doch auch nicht mit einem Zweifel an den kreativen Köpfen, sondern eher mit dem nicht kalkulierbaren Faktor eines Mega-Konzerns. Da können in letzter Minute Entscheidungen von Leuten getroffen werden, die da vorher nichts mit zu tun hatten und die keine Ahnung haben. Selbst dann würden die das nicht tun, um der Sache zu schaden. Sie würden denken, dass es so richtig wäre. Aber evtl. mit fatalen Folgen. Ich glaube jetzt gar nicht, dass es so kommt – nur ausschließen kann man diesen Faktor nicht."

    Ich für meinen Teil schließe diesen Faktor weitgehend aus. Ich bin mir sehr sicher, daß Disney aus den Fehlern, die die Schlipsträger der 20th Century Fox seinerzeit bei der Produktion von Episode IV machten, gelernt hat. Allein der starken Fürsprache durch Alan Ladd jr. ist es zu verdanken, daß Lucas sein Projekt überhaupt realisieren konnte. Wäre es damals einzig und allein nach den Vorständen von Fox gegangen – die vom Filmgeschäft in etwa soviel Ahnung hatten wie ´ne Kuh vom Fahrradfahren – hätten sie ihm den Geldhahn zugedreht und mit Star Wars wär´s vorbei gewesen, bevor es richtig begonnen hätte.

    Daher bin ich überzeugt, daß man heute den Kreativen das Feld überläßt und sich sicherlich nicht in die laufende Produktion einmischt, wie es vor über 36 Jahren der Fall war.

    Außerdem ist Star Wars heutzutage ein WESENTLICH geringeres finanzielles Risiko, wie es damals von den Entscheidungsträgern erachtet wurde. Allein schon unter diesem Gesichtspunkt werden sich die Leute, die am kreativen Prozess des Filmemachens nicht beteiligt sind, vornehm zurückhalten.

    Noch kurz zu deinem Filoni-Zitat:

    " Und dieser Mann hat recht beiläufig erwähnt: Ihr wisst gar nicht, in welch guten Händen "Star Wars" zur Zeit liegt…"

    Dem kann ich nichts weiter hinzufügen! 😀

    Und da ich jetzt sehr deutlich Aaron vor mir sehe, der sich angesichts unseres Off-Topic-Adventures völlig neue und hochinteressante Foltermethoden für uns ausdenkt, schlage ich vor, daß wir es entweder an dieser Stelle belassen oder zum Kernthema dieses Threads zurückkehren. 😉

  12. Darth Jorge

    Mir fällt gerade auf, dass dieses Gerücht am Geburtstag von Ian McDiarmid aufgekommen ist! Mmhhh…

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Luke Skywalker ist verschwunden und mit ihm die Hoffnung auf Frieden und Freiheit in der Galaxis. Während die Neue Republik zerbricht, erhebt sich die neo-imperiale Erste Ordnung unter ihren Führern Snoke und Kylo Ren, um die Herrschaft über die Galaxis an sich zu bringen. Doch auf einem kleinen Wüstenplaneten erhebt sich eine neue Hoffnung.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Das Erwachen der Macht // News

Heute auf VOX: Star Wars: Das Erwachen der Macht

Das Erwachen der Macht // News

Das Erwachen der Macht auf Vox im FreeTV

verwandte themen

Verwandte Themen

Vor Staffel 2: Der SWU-Rückblick auf Andor

Vor Staffel 2: Der SWU-Rückblick auf Andor

Die zweite und abschließende Staffel von Andor steht uns kurz bevor. Die Reise des jungen Cassian – vom gestrandeten Überlebenskämpfer zum kaltblütigen Agenten der Rebellion, wie wir ihn einst in Rogue One kennengelernt haben – wird damit zu Ende gebracht.

Andor // Artikel

12/04/2025 um 09:30 Uhr // 0 Kommentare

Leslye Headland über das vergoldete Zeitalter von The Acolyte

Leslye Headland über das vergoldete Zeitalter von The Acolyte

ihre Star-Wars-Geschichte und die Fehler der Guten

The Acolyte // Artikel

25/05/2022 um 20:58 Uhr // 10 Kommentare

Interview mit Ingo Römling

Interview mit Ingo Römling

Über seine Arbeit an den Star Wars Rebels-Comics

Rebels, Literatur // Interview

07/05/2015 um 07:00 Uhr // 3 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige