Anzeige

Indiana Jones // News

Gerücht: Indy 5 mit Harrison Ford?

Steven Spielberg macht vage Andeutungen

Spielberg Ford

Wie die Seite YahooMovies berichtet, ließ Steven Spielberg am Rande einer Promotionveranstaltung für seinen neuen Film Bridge of Spies einen nicht uninteressanten Satz bezüglich einer Indiana Jones-Fortsetzung fallen:

Jetzt mache ich vermutlich Indy 5 mit Harrison, dann wären es fünf mit Harrison und vier mit Tom.

Letzteres bezieht sich auf Spielbergs vierte Zusammenarbeit mit Tom Hanks in besagtem Bidge of Spies. Zwar ist seine Aussage Lichtjahre von einer Bestätigung entfernt, aber besser als nichts ist es allemal.

Was ist eure Meinung? Ein letzter Film mit Ford in einer seiner Paraderollen, oder lieber doch ein harter Schnitt hin zum sofortigen Reboot?


Anakin 68

Als ältester SWUler stieß Anakin 68 im Zuge des Sequel-Hypes 2014 zu SWU und brachte sich bis 2019 intensiv in der Newsredaktion, aber auch im eifrigen Bau von Avataren ein.

Schlagwörter

86 Kommentare

  1. Wastel

    Ich denke auch dass La Beouf aus dem Rennen ist. Für mich wäre ja ein Schüler Indys interessant, der irgendwie in die ganze Sache hineingeraten ist. So im Stil von Batman of the future 😆

    Man könnte es auch ein bisschen ähnlich wie Mad Max aufziehen. Indy wie Max in den Hintergrund stellen und den Nebencast (Nachfolger ?) in die Mitte des Filmes bringen. Man sollte es aber fliessend machen. Anfangs ganz klar Indy dann eine Verlagerung auf den Jüngeren.:)
    Möglichkeiten für eine gute Umsetzung gibt es genug.

  2. Gast

    @ Cantina Fun

    Eine Besetzung von ihm wäre wegen den von dir genannten Links äusserst fragwürdig. Das hat sich aber auch schon vorher angedeutet das mit ihm was nicht stimmt. Mal gespannt ob er noch die Kurve kriegt. Für eine Fortsetzung ist er auch nicht unbedingt relevant. Schliesslich hatte der Doc ja wohl ein ausgeprägtes Liebesleben;-)

  3. Cantina Fun

    Evtl. kommt ja noch "Kylo Jones" zum Vorschein. 😀 😆 😉 Wer weiss das schon?!? 😀

  4. Kyle07

    Wie spricht man dieses "Kylo" aus? So wie "Kyle" nur mit o? Ich fand den Namen anfangs witzig, man hat mich auf YT damals oft "Kylo" genannt, eben von Kyle abgeleitet.:)

    Hätt ich nur Patent angemeldet.:( 😆

  5. Tedsolo

    Früher mochte ich la Beef :D, aber ich denke inzwischen hatt er sich genug in Hollywood disqualifiziert^^.

    Ne die Indyreihe brauch frische neue Gesichter^^.

  6. dmhvader

    Wie wär’s mit Chris Pratt als erwachsenen Mutt Williams?
    Ich würde ihn gerne als reiferen Sohn von Indy an Fords Seite sehen!
    Ist doch auch völlig wurscht, dass Pratt LaBeouf überhaupt nicht ähnlich sieht!
    Oder Indy hat noch ’nen heimlichen Sohn von der Tussie Willie Scott aus Tempel des Todes! 😀
    James Scott-Jones klingt nicht schlecht! 😉

  7. Gast

    Das mit einem zweiten unehelichen Sohn könnte man im übrigen sehr humorvoll einarbeiten;-) Davon haben die Filme doch gelebt, eine gehörige Portion Humor;-)

  8. Renard

    @dmhvader: BITTE KEIN Chris Pratt!!!!! Für die Rolle muss ein unverbrauchteres Gesicht her, um den Schauspieler mit Jones verbinden zu können…..sonst würden sich unbedarfte Kinozuschauer bei Teil 5 fragen, wann denn endlich die Dinos aus dem Gebüsch springen…
    Nicht falsch verstehen, ich mag ihn und insbesondere in Guardians war er großartig.

  9. Olli Wan

    [@…]

    „Und vor allem diese dann simpel zu halten. Die ersten drei Filme haben sich genau deswegen gepunktet weil die Geschichte simpel im positiven Sinn war. Dazu eine gehörige Portion Humor und tolle praktische Effekte. Die launigen Schauspieler die einfach Spaß beim Dreh hatten sind der Bonus gewesen. Deswegen waren die ersten drei Filme so ein Erfolg. Egal ob bei einen Reboot oder chronologischen Fortsetzung die Geschichte sollte simpel und ohne große Verschachtlung daher kommen. Schliesslich waren die drei Originale tolles Popcornkino!“

    Würde ich genauso unterschreiben. Die Story sollte simpel, leicht zu verfolgen sein und einfach Spaß machen. Das hat Spielberg bei Tim & Struppi irgendwie besser hinbekommen. Deshalb halte ich auch von der „zwei Zeitebenen“ Idee nicht viel, ich will beim Anschauen nicht ständig daran erinnert werden, dass Ford eigentlich zu alt ist und einen potenziellen Nachfolger braucht.

  10. Lightsabersword

    Kein Anderer sollte Hundenamen tragen, Indiana ist Herr Ford, dabei würde ich es belassen.

  11. Tedsolo

    Ich könnte mir recht gut Chris Pratt als (Schach) Matt nachfolger vorstellen^^. Ich mein als ältere Version von Matt könnte er eine fasst andere Persönlichkeit haben und La Beouf sozusagen vergessen machen^^.

    Es stimmt aber schon Chris Pratt ist derzeit zu sehr in den anderen Franchises verankert, das könnte wirklich komisch werden^^.

    Vieleicht würde sich ja auch ein Schauspieler finden den wir jetzt noch garnicht auf den Schirm haben (mal von Gruber abgesehen)^^.

    Von der Story könnte man es ja vieleicht auch noch drehen das Matt doch nicht Jones Sohn ist^^. Ach da gibt es viele Möglichkeiten^^.

  12. Sashman

    Also: Ein Mentor-Film, wo er den Hut an jemand anderen abgibt, würde mir persönlich eher nicht gefallen. ER ist Indiana Jones. Indiana ist sein Spitzname. Nicht der von seinem Sohn oder wem auch immer.

    Ich würde mich also einerseits tierisch freuen, Harrison Ford noch einmal als Indy wieder zu sehen, aber andererseits stimmt es schon: Bis es los geht, vergeht auch wieder Zeit. Harrison Ford ist nun einmal 73 Jahre alt.

    Es gibt noch kein Skript. Nichts ist bestätigt. Es kann also noch Jahre dauern. Dazu kommt: Indiana Jones and the Kingdom of the Crystal Skull spielte im Jahr 1957. Die Story wird sicher wieder ein Knackpunkt. Worum wird es gehen? Die Russen waren als Gegenspieler (bisher) recht… langweilig? Da wäre ich gespannt, in welche Richtung es für Indy gehen könnte.

    Aber: Vielleicht war es auch nur ein böser Scherz von Spielberg? Obwohl ich finde, dass man Fans gegenüber nicht solche Scherze macht. Außerdem ist er bis 2017 wahrscheinlich mit "Ready Player One" beschäftigt.

    Ein Reboot wäre vielleicht die bessere Wahl.

  13. Kyle07

    Harrison’s Performance in Indy 4 war spitze. Er war echt mit Herzblut dabei.:)
    Harrison’s letzte Aussage zu Indy 5 ist auch nicht lange her (August 2013, ein Jahr vor TFA Dreh): http://www.starwars-union.de/nachrichten/13220/Und_noch_einmal_Harrison_Ford_ist_bereit_fuer_Indiana_Jones_5/

    Okay, beinahe 2,5 Jahre als „nicht lange her“ zu bezeichnen ist ansichtssache. 😀 Mal sehen wie er sich in TFA macht.;)

    Hier nochmal die News zu Shia LaBeouf. Er sagt nun nicht zum ersten Mal, dass er sich zurückziehen will. So jung und schon Probleme mit Alkohol.:(
    http://www.starwars-union.de/nachrichten/13595/Shia_LaBeouf_zieht_sich_zurueck/

  14. Renard

    @Kyle: Naja, besser er zieht sich zurück als wie River Phoenix , mein Young Indy des Herzens, zu enden…

  15. Kyle07

    @ Renard: Oh, wusste nicht dass der Young Indy Darsteller aus Indy 3 so früh verstorben ist, bereits 1993 …

    Und 2012 kam ein Film mit ihm heraus, welcher 1993 nicht zu Ende gedreht wurde. *staun*
    Schlimm das es für einige so endet. Besonders in jungen Jahren.:(

  16. Rebel247

    Ich muss mal kurz reingrätschen in das LaBeouf Bashing.
    Schauspieler aufgrund persönlicher Probleme zu disqualifizieren finde ich total daneben. Das er ein Alkohol Problem hat, ist klar, und er ist auch dementsprechend in Behandlung.
    LaBeouf hat ganz bewußt dem Blockbuster Kino den Rücken gekehrt, um Independent Filme zu drehen. Ein Bereich in dem er übrigens sehr erfolgreich ist. Diesen Schritt haben viele Kollegen bereits getan und tun es immer wieder. Ein US Kino dass fast nur noch aus Superhelden, Autos, Robotern und Roboterautos besteht, ist halt auf Dauer nur wenig interessant für einen Schauspieler.
    Der Mann ist nicht abgestürzt, gescheitert oder am Karriereende.
    Dass er ein aufbrausender Typ ist stimmt, dass er seinen Mund nicht hält und ehrlich sagt, wie beschissen Indy 4 war, stimmt auch, dass er am Theater und am Set des öfteren mit Kollegen aneinander geraten ist, stimmt ebenfalls.
    Aber dies ist alles kein Grund ihn für unbesetzbar zu halten. Ich kann mir sehr gut vorstellen, dass er bei Indy 5 in einer kleineren Rolle dabei ist. Mit Spielberg und ihm ist auch alles wieder gut, wie er auf der Berlinale 2013 versicherte.

  17. Jake Sully

    Gegen ein Back-to-the-Roots-Indy hätte ich nichts dagegen, selbst wenn es mal etwas kerniger zugeht wie früher und nicht zu seicht und zu vorsichtig um ein gewisses FSK ab 12 Jahren zu erzwingen. Darauf hätte ich wirklich Bock. Mal sehen was Herr Spielberg daraus macht.

    Krieg der Sterne und Indiana Jones sind quasi Brüder. Kann man schon an den Sound-Effekten erkennen. Bis auf "…der Letzte Kreuzzug" gab es für Krieg-der-Sterne-Fans bekannte Sounds zu hören (Tempel des Todes zum Beispiel, wo die Boden-Luke wo die Lava fließt geöffnet wird, hört man das Geräusch eines Lichtschwerts das aktiviert wird, nur in veränderter Form).

  18. Wastel

    @Jake Sully

    Bis auf … der letzte Kreuzzug? Meinst Du damit, dass im letzten Kreuzzug keine auditive Brücke vorhanden war?:)

    Wenn ja; schau den Film nochmal und achte dich was auf Donovans Party im Hintergrund läuft Die spielen da ein ganz spezielles Stück aus dem SW-Universum:D

  19. Tedsolo

    @Rebel247

    LaBeouf Bashing, übertreibs mal nicht ;). Ich finde gerade als Hollywoodschauspieler sollte man auch im Privatleben eine halbwegs gute Figur machen. Das er sein Alkoholproblem bekämpft ist vollkommen ok, und es verdient mein tiefsten Respekt^^.

    Aber wenn ich dann sowas höre, ja er schlägt seine Freundin oder kommt mit einer Einkaufstüte zu einer Premiere ist das sowohl unseriös^^.

    Selbst als indepententdarsteller darf/muss man sich besser in der Öffentlichkeit verhalten^^. Bestes Beispiel ist Bill Murray er hatt in den 80igern fasst nur noch Blockbusterkino gemacht und jetzt wirkt er fasst nur noch bei Independentenfilmen mit (siehe Wes Anderson Filme oder Lost in Translation).

    Klar er ist reifer und älter und er weiß wie hart das Buiness ist und nimmt sich ab und an ein zuviel raus (siehe Ghostbusters 3)^^. Er kriegt es aber auch ohne Skandale oder merkwürdigen Auftritten hin^^.

    Ich mein sowohl beim Independentfilm als auch bei einen Blockbuster muss man professionell rüberkommen, sie bekommen ja nicht ohne Grund soviel Geld^^.

    Selbst bei Sitcoms muss man sich im privatleben halbwegs benehmen, bestes Beispiel ist Charlie Sheen ;).

    Ich will hier garnicht die Schauspielerische Leistung der genannten Darsteller schmälern, mir geht es nur darum wie sie in den Medien, insbesondere Privat rüberkommen^^.

    Wie gesagt ich finde es gut das er sich mehr für den Independent arrangiert aber er sollte auch wieder die kurve kriegen^^.

    Nungut, zurück zum Thema^^.

  20. McSpain

    Solang Shia La Beouf die größte Quelle für Shia La Beouf Bashing ist. 😉

    Ich brauch in nicht wieder in einem Indy. Ich könnte mit Sean Patrick Flanery ja gut leben. Aber ich bin auch Young-Indy-Fan und schaue gerade in diesem Moment Attack of the Hawkmen. 😉

  21. DrJones

    Bleibt die Frage, ob sie George Lucas wieder mit ins Boot holen,
    sei es aus traditioneller Sentimentalität oder was auch immer.
    Indy 4 war wirklich klasse – bis auf das letzte Drittel.
    Eigentlich fiel der Film schon ab, als Indys Sohn den Tarzan mimte. OMG!
    Die Verfolgungsszene an der Klippe an sich war ansonsten gut inszeniert.
    Aber als sich Mutt durch die Wälder schwang, war das mein "Jump the shark"
    Moment.
    Indy 5 sollte kein Rückblendenfilm sein. Das ist immer so sentimental.
    Es sollte ein normaler Indy-Film werden mit Harrison Ford in der Hauptrolle.
    Da Disney das Franchise mit gekauft hat, werden sie damit ernste Pläne haben.
    In Indy steckt zumindest in den Zuschauerzahlen und DVD/BD Verkäufen
    ein vergleichbares Potential wie in der SW Reihe. Es gibt viele Indy Fans.
    Ich sehe die Indy- und die SW-Reihe sowieso als Geschwister.

    Sie sollen nach Indy 5 einfach mit Ingruber weitermachen. "Indiana Jones und…"
    können die Filme weiterhin heissen. Indy 2 spielte chronologisch vor
    Indy 1, daher können sie Teil 6 ohne mit der Wimper zu zucken einfach in die
    Zwanziger – oder Dreißgierjahre legen.

    [@…]

    Zitat:"Schliesslich hatte der Doc ja wohl ein ausgeprägtes Liebesleben*zwinker*"

    Hatte? Na sag mal! 🙂

  22. Gast

    Davon ab sollte nicht der private Lebenswandel im Mittelpunkt eines Schauspielers stehen. Es ist objektiv die Leistung die zählen sollte. Und genau in dem Punkt bringt " Er " allerhöstens durchschnittliche Leistungen auf die Leinwand zum besten. Deswegen brauche ich ihn nicht. Wegen durchschnittlicher Leistung.

  23. Tedsolo

    "Und genau in dem Punkt bringt " Er " allerhöstens durchschnittliche Leistungen auf die Leinwand zum besten. Deswegen brauche ich ihn nicht. Wegen durchschnittlicher Leistung."

    [@…]

    Ja das kommt noch hinzu^^. Mir ist jetzt kein Film mit ihn bewusst, wo ich sage wow, er spielt jetzt ganz anders oder das beeindruckt mich jetzt so sehr, aus ihn wird noch ein großer Schauspieler^^.

  24. DrJones

    "Er" hat mir in Indy 4 gar nicht gefallen. "Er" ist einfach nicht dieser
    Indytyp.
    Was das Benehmen von Schauspielern in der Öffentlichkeit angeht,
    sind doch vor allem die Skandale das, was die Sache auch interessant macht.
    Johnny Depp z. B. fällt mir da ein. Politisch immer korrekt? Nein.
    In der Öffentlichkeit immer fit und nüchtern? Nein. Eine Filmlegende?
    Ja. Sie arbeiten doch am eigenen Mythos unterstützt von PR- und
    Imageagenturen. Ich möchte schlechtes Benehmen in der Öffentlichkeit
    nicht gut heißen, aber ein bisschen Skandal ist oft das Salz in der Suppe,
    IMHO. Bin mal gespannt, wie lange die Halbwertszeit dieser Off-topic posts
    sind…

  25. Tedsolo

    @Doc

    Warscheinlich wird Indy 5 auf ein Reboot/Sequel hinauslaufen^^. Selbst wenn der Film erste ende des Jahrzehnsts kommen würde (also jetzt mal nur fiktiv), wäre Ford leider schon viel zu alt und könnte bestenfalls nur noch ein Mentor spielen leider^^.

  26. DrJones

    @Tedsolo

    Darüber habe ich auch schon nachgegrübelt…Die Zeit rennt.

    Eigentlich wäre ein weiterer Mentorenfilm nur eine Art Aufguss von Indy 4 – OBWOHL
    Indy 2 genau genommen auch mentormäßig rüberkam.
    Prinzipiell könnten Sie doch dieses Jahr noch in die Vorproduktion
    gehen. Wie Disney das bei all den Schedules machen will: Keine Ahnung…

    SPOILER!!!!

    Ich gehe davon aus, dass Ford nicht mehr ab EP VIII mit dabei sein wird.
    Dann hätte er doch Zeit.

    Spoilerende!!!!!!

    Was ich mir für Indy 5 vorstellen könnte, wäre eine Zeitreise von Indy z. B. in die zwanziger
    Jahre. Dort könnte er auf sein jüngeres Ich (Ingruber) treffen. Der doppelte Indy.

    Hey, ich lese gerade, dass JJ ein Buch geschrieben hat:

    http://www.welt.de/kultur/literarischewelt/article147520773/Der-Star-Wars-Regisseur-in-der-Gutenberg-Galaxis.html

  27. Tedsolo

    @Doc

    Eine Zeitreise wohl kaum^^. Wenn würden sie eher mit einen neuen Darsteller rangehen und die Raiders Idee aufgreifen, die hier im Forum schon öfters geäußert wurde^^. Das würde ich auch nicht schlecht finden^^. Mal ganz unabhänig vom Darsteller^^.

    Ich mein Indy hatt ja sicher mehr Abendteuer erlebt in den 30igern als das was wir sahen^^. Ich mein wir sahen ja auch nicht wie Indy Marion Ravenwood kennengelernt hatt, nur mal um ein Beispiel zu nennen^^.

    Dann bräuchte man zumindest keine Mentorengeschichte^^. Disney wird sich denke ich eh erst nach den TFA start dazu äußern wie es mit Indy weitergeht^^.

    Die konzentrieren sich halt derzeit voll auf SW^^.

  28. DrJones

    @Tedsolo

    Eine Mentorengeschichte wäre mir lieber als eine Rückblende.
    Ein neuer Darsteller ist sehr gut!
    Das wäre echt derb, wenn sie Indy in einer Wolldecke am Kamin sitzen
    ließen und: „Ach ja, damals dieses Abenteuer….“

    Haupsache ist, DASS Disney das Indiana Jones Franchise weiterführen wird.
    Das ist sicher, denn es steckt viel Umsatzpotential drin.

  29. Tedsolo

    @Doc

    Eine Rückblende meine ich nicht, sondern das der Film direkt in der Vergangenheit spielt^^.

    Ja aufjedenfall wird was kommen, dafür hatt die Marke Indy einfach zuviel Potenzial^^.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Der Archäologe und De-Facto-Grabräuber Indiana Jones reist um die Welt, um übernatürliche Artefakte vor dem Zugriff böser Mächte zu bewahren.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Indiana Jones // News

Heute erschienen: Der Orden der Riesen

Indiana Jones // News

Neuer Trailer zum Indy-DLC „Der Orden der Riesen“

verwandte themen

Verwandte Themen

Zeitreise 1977: Zum 70. von George Lucas ein Blick zurück

Zeitreise 1977: Zum 70. von George Lucas ein Blick zurück

in die Zeit vor dem Krieg der Sterne

Eine neue Hoffnung // Artikel

14/05/2014 um 07:00 Uhr // 17 Kommentare

Felicity Jones über Rogue One

Felicity Jones über Rogue One

ein Interview von SWU-Gründungsmitglied Tai-Zec

Rogue One // Interview

17/10/2016 um 21:51 Uhr // 6 Kommentare

Hörspiele: Oliver Döring im Fan-Interview

Hörspiele: Oliver Döring im Fan-Interview

Eure Fragen, jetzt beantwortet!

Hörspiele // Interview

22/04/2013 um 15:10 Uhr // 18 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige