Anzeige

Indiana Jones // News

Gerücht: Indy 5 mit Harrison Ford?

Steven Spielberg macht vage Andeutungen

Spielberg Ford

Wie die Seite YahooMovies berichtet, ließ Steven Spielberg am Rande einer Promotionveranstaltung für seinen neuen Film Bridge of Spies einen nicht uninteressanten Satz bezüglich einer Indiana Jones-Fortsetzung fallen:

Jetzt mache ich vermutlich Indy 5 mit Harrison, dann wären es fünf mit Harrison und vier mit Tom.

Letzteres bezieht sich auf Spielbergs vierte Zusammenarbeit mit Tom Hanks in besagtem Bidge of Spies. Zwar ist seine Aussage Lichtjahre von einer Bestätigung entfernt, aber besser als nichts ist es allemal.

Was ist eure Meinung? Ein letzter Film mit Ford in einer seiner Paraderollen, oder lieber doch ein harter Schnitt hin zum sofortigen Reboot?


Anakin 68

Als ältester SWUler stieß Anakin 68 im Zuge des Sequel-Hypes 2014 zu SWU und brachte sich bis 2019 intensiv in der Newsredaktion, aber auch im eifrigen Bau von Avataren ein.

Schlagwörter

86 Kommentare

  1. McSpain

    Also wenn die Frage des Journalisten ziemlich plump im Bezug auf Spielbergs Casting von Hanks war würde ich die Aussage gänzlich anders interpretieren.

  2. DarthMandla

    Harrison Ford als Jones Senior und einem neuen Junior? 😀 „Vater.“ – „Junior.“ – „Vater. Die Bösen kommen immer durch die Tür!“

  3. Lehtis

    Kann mir gut vorstellen, dass Disney ihn als Mentor für einen neuen nutzt. Damit eine neue Trilogie starten kann.

  4. Cmdr Perkins

    Das hat streng genommen nichts mit Star Wars zu tun.

  5. Anakin 68

    Streng genommen hat SWU schon immer über Indy berichtet. 😀

  6. Tydirium68

    @Cmdr Perkins

    Stimmt, hat es nicht. Wenn man aber bedenkt, dass die Indy-Reihe ein Baby von George Lucas war, mit "Han Solo" Harrison Ford in der Hauptrolle und mit der genialen Musik von John Williams, ist es nur zu verständlich, dass viele Star-Wars-Fans auch ein großes Interesse an Indiana Jones haben. Insofern hat diese News hier durchaus ihre Berechtigung.

  7. Cantina Fun

    Indy – News waren seit Jahrzehnten durch die von Tydirium68 beschriebenen Punkte immer interessant für SW – Fans.

    Ich persönlich lese gerne News zu Indiana Jones.

    Zu Harrison Ford: Mögliche weitere Performances in Han Solo Spinoff (mit evtl. Rückblende), Indiana Jones 5, Blade Runner II und eine minimale Chance auf Episode VIII erfreuen mich sehr.

  8. Gast

    Ich bin wirklich hin und her gerissen. Einerseits würde ich gerne wieder Ford als Indy sehen. Andererseits wenn ich bedenke wie alt Ford dann sein wird kommen mir Zweifel. Schliesslich wird ja nicht von heute auf morgen gedreht. Bin da halt wirklich zwiegespalten ob dieser Film noch Sinn macht.

    Ich würde mal behaupten das es auch für Indiana Jones seitens Disney schon ein Plan gibt was wann und wie gemacht wird. Nur ist wohl hier die Planungsphase in einem frühen Stadium. Weiterhin wird es mehr als einen Film geben nach meinem dafür.
    In den ersten Indy wird dann Ford wahrscheinlich noch mitspielen bevor jemand seinen Part erben wird.

    Im übrigen kommt ein Reboot der Reihe bedeutet das Indy wird durch einen anderen Schauspieler ersetzt. Das ist schon ein Unterschied zu einer chronologischen Fortführung der Reihe. Dann spielen seine Abenteuer wieder in den dreissigern während der Ford Indy von der Logik her in den sechzigern ansetzt.

  9. DrJones

    Na das wäre doch mal eine tolle Nachricht.
    Ob es wieder ein Mentorenfilm wird…schwer
    zu sagen. Indy 4 war schon ein Mentorenfilm.
    Ich möchte Indy eigentlich nicht als Familien-
    mensch sehen, sondern eher als grummeligen
    Einzelgänger.

  10. Olli Wan

    Hoffen wir dass es bald losgeht, die Beteiligten werden nicht jünger.

  11. Wastel

    Bitte ja. noch ein letztes mal Harrison Ford als Indy

    @DarthMandla
    Ich liebe diese Szene. oder auch „Die wollen uns wohl umbringen?! Das ist eine ganz neue Erfahrung für mich!“ – „Das passiert mir andauernd!“

    Ich liebe alle 3 Indy-Filme und zähle jeden zu meinen Favoriten weil sie alle etwas Einzigartiges der Serie beisteuern. Den ersten wegen Marion, den zweiten wegen seiner düsteren Stimmung und den 3, wegen den unglaublich amüsanten Dialogen zwischen Connery und Ford.

    „Woher hast du gewusst, dass sie zu ihnen gehört?“ – „Sie spricht im Schlaf.“ Alter Schelm 😀

    Ein 5. wo Ford den Hut an jemand Jüngeres weiterreicht würde mich freuen und auch ein bisschen wehmütig stimmen. Ich habe die Filme in den letzten Monaten sicherlich eins bis zweimal gesehen und letzte Woche schon wieder^^

    Ps. Danke SW-U dass ihr auch Indy news bringt. Müsste ich noch eine Indy-Fanseite suchen, wäre meine Zeit vollkommen ausgelastet^^

  12. niob

    Ford ist zu alt und ein Reboot der größte Schwachsinn ever. Ford ist als Indy nicht zu ersetzen.

  13. TiiN

    Das wäre der richtige Schritt für den Indy-Film auf zwei Zeitebenen, welchen ich hier schon öfters mal angedeutet habe.

    Der neue Indy-Film spielt überwiegend in den 60er Jahren und Indy beginnt dort mit nach einem Artefakt zu suchen, auf dessen Spuren er bereits vor 30-40 Jahren war.
    Das wird auf einer anderen Zeitebene gezeigt, welche in den späten 20er bzw. frühen 30er Jahren spielt.
    Das Fehlen von Indys Sohn, Mutt, kann dadurch erklärt werden, dass dieser nach Europa gereist ist und dort die Schule nachholt.
    Eine Schauspielkonstellation für diesen doppelten Indy wurde mit Harrison Ford und Anthony Ingruber wurde bereits in Für immer Adaline gezeigt.

    Vorteile:
    – Harrison Ford kann nochmal einen letzten Indiana Jones machen
    – Anthony Ingruber wird langsam an die Rolle herangeführt
    – Indy kann sich in seiner Gegenwart des Alters entsprechend verhalten, die große Action kann man auf der 2. Zeiteben veranstalten. Somit ist Ford nicht zu alt und der neue Darsteller hat eine entsprechende Übergabe.
    – Spielberg muss keine Nazis zeigen

    Besser gehts eigentlich nicht 🙂

  14. Wastel

    @niob
    Jain. Das gleiche kann man auch über Han Solo sagen. Dennoch wird es versucht. Eine andere Umsetzung des Stoffes würde mir auch besser gefallen, als ein neuer Indy. deswegen fände ich es toll wenn man den "Hut" weiterreichen könnte.

    Der erste Film hiess ja auch ganz schlicht THE RAIDER of the lost Ark. Das könnte man weiter verwenden. Man würde eine Raider Film-Serie gestalten, die den Charme der alten Filme mit neuen Charakteren und neuen Ideen erweitert.

    In meinen Augen gibt es einfach viel zu Wenig gute Abenteuer-Filme auf Indys Niveau und wenn es eine neue Serie gibt, die in den Filmen Ansatzweise einfach einen Seitenhieb auf die alten Filme hat ("Was ist das?" – "Das ist die Bundeslade." – "Sicher?" – "Ganz sicher.") wäre ich zufrieden.

    Ich wäre bereits mit einem Spin-off zufrieden und Indy als Zeichentrickserie am leben lassen 😀

  15. Kyle07

    @ Anakin 68: Genau, wollte ich auch grade sagen, dass es hier schon immer Indy News gab.:)

    Wenn Spielberg das sagt, muss doch was dran sein, oder? Hab mal ne News auf SWU gelesen, da musste Spielberg auch noch was (Krieg der Welten?) beenden, bevor an Indy 4 gewerkelt werden kann. Die Aussage hier klingt auch so: „Lasst uns das hier fertig machen, dann kann schon das andere beginnen.“

    Kommt auch drauf an ob die Figur „Han Solo“ noch eine große oder überhaupt eine Relevanz in Episode VIII oder IX hat. Aber selbst wenn man das ignoriert. Ich traue LucasFilm nicht zu, dass sie neben 6 Star Wars Filmen noch ein Indiana Jones drehen. Haben die unendlich Kapazitäten? Denke nein.

    Harrison Ford als Senior wäre denke das sinnvollste. Aber vllt. sollte man mal seine Aussagen hören was er sich zutraut? Vor fast 10 Jahren hat er noch auf eigene Stunts bestanden. Aber lieber sollte Ford sowas lassen. Die Verletzung letztes Jahr mit der Tür des Rasenden Falken und der Flugzeugabsturz / notlandung waren nicht ohne. Er ist hart ihm nehmen, würde mich nicht wundern wenn er in Indy 5 weiterhin draufhauen will.

    Indy 4 war toll in seiner ersten Hälfte. Aber danach gefiel es mir nicht so. Die Action war auch nicht mehr so ernst wie in der Trilogie. Schade.

    Anthony Ingruber sollte der neue Indy werden. Mit Vollbart sieht der Bursche bestimmt wie ein junger Indy aus.:D

  16. Olli Wan

    Die Frage ist, macht ein Reboot bei Indy überhaupt Sinn? Wenn ein anderer Schauspieler übernimmt, ist es einfach nicht mehr Indy (da kommt auch kein Ingruber ran) und dann kann man den Film auch gleich Uncharted oder Tomb Raider nennen.

  17. Gast

    @ Wastel

    Der Ansatz einer Animationsserie kam bei mir vor etwas längere Zeit auch auf. Allerdings hätten wir auch in dem Fall eine andere Stimme bei Indy zu erwarten.

    @ Olli Wan

    Mein Herz sagt mir macht einen neuen Indy. Mein Verstand sagt lasst es sein. Deswegen kann ich deine Ansicht gut verstehen;-)

  18. Olli Wan

    [@…]

    Ach, so lange Pampel da mitmacht, ist doch alles gut 😉

    Der Reiz, dass ein 5. Teil mit Ford tatsächlich nochmal genial werden könnte, ist bei mir auf jeden Fall noch vorhanden.

  19. Wastel

    So gern ich Uncharted mag und die Spiele ein toller Ersatz für Indy sind, finde ich dass ein Indiana Jones Spinn Off, oder eine Neubesetzung, nicht das selbe wäre:).Bei Indiana Jones ist auch die Machart, der Filme und die Zeit in der sie spielt entscheidend. Klar bedient sich Uncharted ganz klar an den selben Elementen. Durch den Transport in unsere Zeit aber, sehe ich aber auch ganz klar eine Abgrenzung. Und ich denke auch ein Spin Off oder eine Neubesetzung kann den „Geist der alten Zeiten“ ausstrahlen wenn die Umsetzung von der Optik und Musik stimmt (Indy 4 hat meines Erachtens in der Optik komplett versagt :-/).

    Bevor ich neben Star Wars und Alien meine Lieblingsfilmserie zu grabe trage ( 😥 ), möchte ich zuerst mal schauen was damit passiert^^. Wenn ich vielleicht älter gewesen wäre als ich Indy das erste mal sah, könnte ich vielleicht auch damit leben, dass jetzt schluss wäre. aber da ich seit 20 Jahren nur einmal neues lauwarmes Material vorgeworfen bekommen habe, giert es mich nach mehr. Selbst bei Alien geht es weiter 😀

  20. Tydirium68

    @Wastel

    Der Film hieß RAIDERS Of The Lost Ark. Mehrzahl. Ich hab grad nochmal nachgeschaut.

  21. Gast

    @ Olli Wan

    Der Herr Pampel ist so fest mit Ford verbunden als Syncronstimme.
    Ein fünfter Teil hat auf jeden Fall sein Reiz;-) Es kommt wirklich drauf an die Geschichte darum sauber und passend aufzubauen.
    Und vor allem diese dann simpel zu halten. Die ersten drei Filme haben sich genau deswegen gepunktet weil die Geschichte simpel im positiven Sinn war. Dazu eine gehörige Portion Humor und tolle praktische Effekte. Die launigen Schauspieler die einfach Spaß beim Dreh hatten sind der Bonus gewesen. Deswegen waren die ersten drei Filme so ein Erfolg. Egal ob bei einen Reboot oder chronologischen Fortsetzung die Geschichte sollte simpel und ohne große Verschachtlung daher kommen. Schliesslich waren die drei Originale tolles Popcornkino!

  22. Tedsolo

    Ich würde in die Aussage von Spielberg nicht zuviel reininterpretiren^^. Spielberg ist ja leider auch nicht mehr der jüngste.

    Ich hab nichts dagegen Ford nochmal zu sehen aber eher als Mentor. Sonst sollte ein Nachfolger die Reihe weiterführen, egal ob als Reboot oder in der Vergangenheit^^.

    Sonst ist es besser die Reihe ruhen zu lassen. Kommen wird aufjedenfall was und Disney hatt sicher auch ein groben Plan^^.

    Erstmal TFA abwarten und was sich danach ergibt :).

  23. JokinLightus

    Freundet euch schon mal mit dem Gedanken an, dass Star Wars, Indy und Co uns alle überleben werden. An dieser Stelle ein hoch auf Robert Zemeckis.

    Bei Indy muss noch mal nachgearbeitet werden. Dann wuerd es aber auch Zeit ein neues Franchise im gleichen Universum zu schaffen. Ich spinn mal so rum und behaupte es wäre eine gute Idee eine Filmreihe „Raiders“ zu taufen. In diesen Filmen gehen andere Figuren auf die Suche nach Verlorenem.

    Dann hab ich noch nen Titel für Indy fünf:
    Indiana Jones – Sacrifice Of The Heir

  24. Wastel

    @Tydirium68

    Ah stimmt danke^^. Was aber nicht zwingend meine Aussage relativiert. 😀 Man könnte auch The Raiders of the Was weiss ich und genau so einen guten Finden, der einem Schatz hinterherjagt bevor der Antagonist ihn in die Hände kriegt. War bei 3 von 4 Filmen (beim 2. Mehr oder Weniger, da ging es darum einen Schatz zu finden, aber auch zu verhindern, dass die bösen alle 5 Steine finden) das Grundgerüst.
    Was rundherum aufgebaut wird, ist das Spannende, so gesehen könnte man auch mehrere Figuren auf- und ausbauen. Gäbe sogar noch mehr Variationsmöglichkeiten für eine Reihe. Gäbe sogar die Möglichkeit für ein Crossover mit Indy, Lara und Drake (okay jetzt war es zuviel des guten). Aber ich hoffe man versteht auf was ich hinaus möchte 😀

    @JokinLightus
    Meine rede :D. Warum nicht das Universum erweitern

  25. Yensid

    Irgendwie glaube ich nicht mehr an einen fünften Indy mit Ford. Ich denke vielmehr, das war von Spielberg nur so dahergesagt. Lasse mich aber gerne positiv überraschen.

  26. Kyle07

    @ andif8: Wobei er ein Stück erwachsener wirkt. (JUST DO IT! ;))

    Jedoch gab es in der Vergangenheit irgendwie eine Meinungsverschiedenheit zwischen ihm und Spielberg, richtig? Da wird nix mehr mit ihm als Indy Nachfolger. Der Zug müsste abgefahren sein.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Der Archäologe und De-Facto-Grabräuber Indiana Jones reist um die Welt, um übernatürliche Artefakte vor dem Zugriff böser Mächte zu bewahren.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Indiana Jones // News

Heute erschienen: Der Orden der Riesen

Indiana Jones // News

Neuer Trailer zum Indy-DLC „Der Orden der Riesen“

verwandte themen

Verwandte Themen

Hörspiele: Oliver Döring im Fan-Interview

Hörspiele: Oliver Döring im Fan-Interview

Eure Fragen, jetzt beantwortet!

Hörspiele // Interview

22/04/2013 um 15:10 Uhr // 18 Kommentare

Zeitreise 1977: Der erste Film der 80er Jahre

Zeitreise 1977: Der erste Film der 80er Jahre

und eine Minizeitreise zum Geburtstag von Harrison Fords Bein

Eine neue Hoffnung // Artikel

13/07/2014 um 14:01 Uhr // 2 Kommentare

Tolles Interview mit John Williams

Tolles Interview mit John Williams

Die Arbeit an Indy IV beginnt für ihn am 1. Oktober.

Indiana Jones // Interview

23/09/2007 um 11:13 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige