Anzeige

Zero Company // News

Gerücht: Ist ein Total War: Star Wars in Arbeit?

Bekommen wir bald also gleich zwei Strategiespiele?

Laut einem Bericht von DualShockers, der von mehreren Brancheninsidern bestätigt wurde, arbeitet Creative Assembly zurzeit an drei Titeln ihrer Total-War-Reihe. Einer davon, so heißt es, nutze die Star-Wars-Lizenz.

Wann das Spiel erscheinen wird, kann bisher nur spekuliert werden. Es scheint aber bereits seit mindestens einem Jahr in Entwicklung zu sein.

Neben Creative Assembly, deren Total-War-Ableger sicherlich ein Echtzeitstrategiespiel wird, arbeitet auch Bit Reactor an einem Star-Wars-Strategiespiel (wir berichteten erstmals hier). Bei diesem Spiel – dessen Existenz vor einigen Monaten erneut offiziell bestätigt wurde – soll es sich aber um ein XCOM-artiges, rundenbasiertes Spiel handeln.

Es sieht also so aus als stünden uns in den nächsten Jahren gleich zwei Star-Wars-Strategiespiele ins Haus, die die Nachfolge von Empire at War, Force Commander und Rebellion antreten wollen.

Vielen Dank an Tauron für den Hinweis zum Thema.


Markus Stabel

Markus kam 2017 zu SWU, um die Spiele-Sektion zu verstärken. Seitdem hat er aber auch an anderen Sektionen gearbeitet und war zuletzt der Hauptverantwortliche für unser neues Design. Star-Wars-Fan wurde Markus ca. 2006 dank LEGO. Sein Fanherz schlägt für KotOR, The Clone Wars und Rogue One.

Schlagwörter

6 Kommentare

  1. Tauron

    Als in Fan der Total War: Shogun Reihe, bin ich wirklich gespannt was da auf uns zu kommt.

    Die Umsetzung dürfte interessant werden. Und hoffentlich nicht nur in der OT Zeit spielen. Hier bieten sich die Klonkriege perfekt an.

  2. DreaSan

    Die Total War-Echtzeitschlachten funktionieren für mich nicht mit modernen Waffen. Da würde es einfach keinen Sinn ergeben, in engen Formationen zu kämpfen. In sofern waren Empire und Napoleon die modernsten Serientitel, wo das Spielprinzip noch glaubhaft war.

    Für Star Wars würde ich mir lieber ein Spiel wie die Men of War-Reihe wünschen. Wobei es da ja mit Galaxy at War auch schon eine Star Wars Mod gibt 🙂

  3. Palpatine

    Könnte mir evt. noch für die Entrenchment Battles des WK1 vorstellen das TW da ganz gut funktioniert, aber in solchen Zukunftsschlachten sehe ich TW und sein auf Formationen basierendes System auch nicht.
    Bei TW wirft auch grade jeder seinen Hut in den Ring was vielleicht demnächst mal kommen könnte, seit langem wird schon über TW 40K spekuliert und genauso über TW goes WK1, ach TW LotR ist auch zwischendurch immer mal wieder im Rennen.^^
    Alles Spekulationen.

  4. Patrios

    Endlich wieder ein SW Strategiespiel wär schon was. Die Total War Reihe ist schon ziemlich gut. Wie beeindruckt ich damals von den riesen Schlachten war, als ich das erste mal Rome gespielt hab. Dann Medieval 2 war wirklich genial. @Tauron den Sprung nach Japan hab ich dann erst mit Shogun 2 geschafft. Das Thema war find ich sehr gut umgesetzt und dann am Ende der Dreh mit der Reichsteilung.

    Wie TW und SW jetzt zusammenpassen sollen, da bin ich aber eher skeptisch.
    @DreaSan Ja so mittelalterliche Schlachten ist schon noch was ganz anderes. Fahrzeuge und erst recht Flugzeuge bzw. Raumschiffe bringen da doch ne ganz andere Dynamik aufs Schlachtfeld. In den Warhammerteilen gabs Drachen, aber kann ich jetzt nicht so mit nem X-Wing vergleichen. Gab halt bisher nicht mal ein halbwegs ähnliches Setting, schwierig da ne Prognose zumachen.

    Auch die Übersichtskarte zwischen den Schlachten ist ja dann ne Überlegung. Bisher hatte man eher die klassische Landkarte. Aber sich auf einen Planeten zu beschränken wäre wohl langweilig. Dann ist aber wiederum die Frage, ob man die einzelnen Planeten noch mal in Gebiete unterteilt und auch wie man den Raum zwischen den Planeten füllt. Raumschlachten müssten dann eigentlich auch sein….da kennen die sich bis jetzt nur mit Seeschlachten aus und die Dimensionen mit Großkampfschiffen etc., das ist doch was ganz anderes. Also ich denke um Total War mit SW zu vereinen müsste man auf jeden Fall das jetzige Konzept der Spiele deutlich überarbeiten oder auch erweitern.

    @ Palpatine Grabenkämpfe gabs ja auch auf Hoth 😆 . Ein Herr der Ringe (gab es schon mehrmals als Mod) oder Ähnliches seh ich da tatsächlich einfacher in der Total Wars Reihe umzusetzen. Das irgendwie in das Gerüst zupressen könnte nach hinten los gehn und andersherum ein komplett anderes Spiel unter dem TW Label zuverkaufen, wäre auch irgendwie blöd.

  5. Palpatine

    Die Gerüchteküche ist halt echt sehr wild bei TW.
    Die Comm schreit laut nach Medieval, über ein WK1 wird schon ewig geredet, ne LoTR Lizenz könnte grad gut zu haben sein da Embracer immer dringend Kohle braucht und über W40K als SciFi TW wird auch schon ne ganze Weile geredet, mit GW hat CA ja durchaus auch schon ne langjährige Geschäftsbeziehung und man könnte den eventuellen Hype durch die Serie auf Amazon dann gleich auch noch mit abgreifen.
    Nun kommt halt aus heiterem Himmel SW auch noch dazu. Wenn da echt was kommt werd ich mich sicher nicht beschweren. Aber ich würd schon gerne erst mal was etwas substantielleres hören als eine Meldung aus einer Quelle die alle anderen quasi im Wortlaut einfach instant abgeschrieben haben.

    Allgemein würd ich sagen Star Wars und Strategie das braucht auf jeden Fall endlich mal ein neues Game. 🙂 Wir sollen jawohl nicht noch ein Jahrzehnt lang EaW zocken. 😆

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Zero Company ist ein rundenbasiertes, taktisch fokussiertes Strategiespiel, das während der Klonkriege spielen wird. Es entsteht aktuell auf Basis der Unreal Engine 5 bei Bitreactor und Respawn Entertainment.

Mehr erfahren!

Zero Company // Interview

Unser exklusives Interview mit Bitreactor und Lucasfilm

Zero Company // News

Trailer, Screenshots und Infos zu Zero Company

verwandte themen

Verwandte Themen

Disneyversary: Per Zeitreise zurück in die Sequel-Zukunft

Disneyversary: Per Zeitreise zurück in die Sequel-Zukunft

37 Jahre Gedanken, Pläne und Visionen einer dritten Trilogie

Sequels // Artikel

30/10/2015 um 07:07 Uhr // 92 Kommentare

Unser exklusives Interview mit Bitreactor und Lucasfilm

Unser exklusives Interview mit Bitreactor und Lucasfilm

Auf der Star Wars Celebration 2025 hatten wir einen spannenden Termin! Unser Redakteur Flemming traf sich nach dem Panel zu Star Wars Zero Company, dem neuen Videospiel von Bitreactor in Zusammenarbeit mit Respawn, EA und Lucasfilm Games, in Tokio mit Greg Foertsch (Bitreactor), Orion Kellogg (Lucasfilm Games) und Kelsey Sharpe (Lucasfilm). Das Interview haben wir im Folgenden für euch übersetzt aufbereitet.

Zero Company, Celebration // Interview

19/04/2025 um 16:23 Uhr // 7 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige