Die meisten Fans denken an Episode VII, einige schon an Rogue One, und ein paar wenige vielleicht auch schon an Episode VIII. Mit derartigen Kleinigkeiten hält sich die Latino Review nicht mehr auf, denn dort ist man gedanklich schon bei Episode IX angekommen. Von mehreren Quellen will man folgendes Gerücht gehört haben:
Für den Moment ist es nicht mehr als ein Gerücht, aber wir hören, dass die Disney-Vertreter, die Material aus Das Erwachen der Macht gesehen haben, sehr zufrieden mit der Arbeit von J. J. Abrams sind. Abrams selbst hat sich immer wieder dahingehend geäußert, dass der ganze Entwicklungsprozess ziemlich wahnsinnig war. Gleichzeitig hat er aber auch mehrfach betont, wie sehr ihm die Filmreihe am Herzen liegt.
Von immerhin vier unabhängigen Quellen hören wir jetzt, dass es Gespräche gibt, wonach J. J. Abrams als Regisseur von Episode IX gewünscht wird. Im Moment ist er diesen Quellen zufolge der Top-Kandidat für den Regieposten des dritten Sequels.
Und als Produktionsleiter bleibt uns Abrams bekanntlich bei Episode VIII sowieso erhalten. MSW hat übrigens genau das gleiche Gerücht gehört, also zieht es offenbar seine Kreise.
Danke an Michael für den Hinweis.
Ich weiß erst wie ich dazu stehe, wenn ich TFA gesehen habe. 😉
Wie hab ich die Latino Review vermisst.
Schaun wir mal, was Abrams zustande gebracht hat…
Im moment finde ich allerdings die komplette Leere an News zu Episode VII sehr traurig und anstrengend. Ich hoffe da kommt bald mal wieder etwas großes.
@ Nicodemus
Die Nachrichtenflut zu TFA dürfte am 16. April beginnen, wenn die Celebration in Anaheim startet. 🙂
@Nicodemus
da stimme ich dir zu, es is derzeit sehr ruhig, mal von Literaturnews abgesehen^^. Mal hoffen das es besser wird die nächsten Wochen^^.
Zur News selbst, erstmal TFA sehen, dannach reden wa weiter 😀
Nachdem ich mir gewünscht habe, dass JJA alles drei Teile macht, könnte ich damit sehr gut leben.
@ Nicodemus:
das ist nur die Ruhe vor dem Sturm, und die sollten wir genießen 🙂
@ J.J. Abrams:
damit hätte ich jetzt nicht gerechnet, aber – wenn es so kommen sollte – warum nicht? Abrams stemmt die Einführung, übergibt die Weiterentwicklung Rian Johnson, und führt am Ende alles wieder zusammen. Wie gut diese Lösung sein könnte, sehen wir dann mit Episode VII.
Da ist sie also, die erste Nachricht zu Episode IX. Hat man sich an Episode VII oder Episode VIII langsam gewöhnt, so ließt sich das X doch noch ziemlich fremd. 🙂
Zum Thema selbst kann man wohl nur spekulieren:
J.J. ist ein guter Regisseur der schon ein paar sehr unterhaltsame Streifen geliefert hat. Der ganz große Wurf war bisher noch nicht dabei. Wenn ihm das mit Episode VII tatsächlich gelingen sollte, dann hätte ich nix gegen eine erneute Regie.
Meine ursprünglichen drei Kandidaten will man ja offenbar nicht 😀 Darabont, Fincher und Spielberg. 🙂
@TiiN Spielberg muss man für Indy 5 und Reboot warmhalten. 😉 Mein alter Traum aus Kindertagen wäre ja noch ein Boba-Fett-Film von Tarantino. Dann auch gerne mit Tarantionüblichen Castings.. Kevin Kostner oder sowas. 😀
Nun, Abrams als Episode IX – Regisseur? Why not?!? 🙂
Und ja, Spielberg wäre der Hammer….:)
Ich dachte, wir machen es wie in der OT – 3 Filme, 3 Regisseure.
Spielberg? Der hat es leider irgendwie verlernt, gute Popcorn-Filme zu machen.
Die anspruchsvolleren Filme der letzten Jahre fand ich echt meist sehenswert, aber Krieg der Welten, Indy 4 & Co. hatten meiner Meinung nach alle ziemliche Schwächen.
J. J. Abrams ist eher wie der junge Spielberg.
Ich hatte auch bereits dieses "Wunschdenken", Abrams nach Ep8 wieder an Board zu haben. Zumindest ist er auch in Ep8 als Exec. Producer involviert (?).
Die erste Ep 9 News. Yeah. 🙂
Star Wars IX?
Zack Snyder!
"THIS IS DAGOBAH!"
@Perkins: Och nö. Snyder bitte nur wenn er einen Comic 1:1 verfilmt. Diese Story um den defekten Droiden bei den Jawas als Spin-Off oder so.
Ich persönlich freue mich auf „Star Wars: Kevin, the Ugnaught“ 😉 😀 😆
Denke, wir werden mit Episoden und Spinoffs sehr viele verschiedene Regisseure erleben. Aus meiner Sicht auch gut so. Vor der PT hätte auch jeder Fan darauf geschworen, dass nur der Schöpfer es nochmals richtig machen kann. Ich behaupte, es können auch andere fähige Regisseure. Abrams gehört ganz sicher mit dazu, Spielberg wäre ein Gimmick, wenn man die Historie im Hinterkopf hat.
lol Zack Snyder ist mit Batman V Superman und den beiden Justice League Filmen sowieso erstmal bis mindestens 2019 vollkommen beschäftigt.
Aber ein gewisser Joss Whedon wäre verfügbar (Er wird nicht für Avengers: Infinity War zurückkehren, da er jetzt erstmal ne Pause von Marvel braucht)
…Joss Whedon…da war doch was?!? 😉
Ab 0:38 min. 🙂
https://www.youtube.com/watch?v=ERybvS9rhnA
MSW schreibt auch davon.
http://makingstarwars.net/2015/03/j-j-abrams-to-direct-star-wars-episode-ix/
… jetzt müssen erstmal immerhin noch 274 Tage vergehen … 🙂
Wenn Episode 7 das halten kann was die bisherigen Eindrücke versprechen dann würde ich mich sehr freuen.
@Anakin 68: Danke für die Info. Ich denke so lange kann ich noch warten. 🙂
@ Anakin 68 und George Lucas:
Ich glaube nach wie vor nicht dass es eine "Nachrichtenflut" geben wir. Vermutlich bekommen wir auf der Celebration den nächsten Trailer und vielleicht sogar eine Vorverlegung auf Oktober. Aber mehr wird da nicht kommen. Abrams ist ein paranoider Geheimniskrämer mit seiner Idee der Mystery-Box. Und genau die wird er nicht öffnen. Ich sage nur "Nein, Cumberbatch ist nicht nicht Kahn!"
Insofern möchte ich Abrams lieber nicht mehr in einem SW-Film sehen.
Ich finde es gar nicht so schlecht, wenn die nächste Star Wars Triologie vom Stil her ähnlich wird .
Das gibt dann eine recht schöne Kontinuität.
Negativbeispiel mit wechselnden Regisseur waren für mich die Harry Potter Filme .Zu unterschiedlicher Stil.
Ob JJ mir freude macht werde ich erst sagen können wenn ich den ersten gesehen habe. Seine Star Trek Filme fand ich ziemlich grauenhaft, aber bei SW macht ers ja vielleicht besser.
zu Spielberg: Hoffentlich nicht was der in letzter Zeit gemacht hat fand ich doch sehr eigenartig. Grade bei ET -wir ersetzen alle Waffen der Polizisten durch Funkgeräte.:evil:
Weiß auch nicht was da großartig kommen sollte. Vom Inhalt wird man sicher nichts verraten bei diesen Standards. Udn den Hype erledigen die Schmierblätter sowieso. 1 oder 2 Trailer und das wars und vllt nochn paar nichtssagende Interviews wie wir sie schon kennen. Ich hoffe ja höchstens noch auf ein Preview des neuen Soundtracks.
@ Kleiner Böser Ewok
"Nachrichtenflut" war vielleicht etwas übertrieben von mir, aber einige News dürfte es auf der Celebration schon geben. Außerdem muß es ja nicht zwingend J.J. sein, der ein paar Geheimnisse lüftet. An der Produktion von TFA waren derart viele Leute beteiligt, daß eine einzige Plaudertasche ausreicht, um die Öffentlichkeit mit Insider-Infos zu versorgen. 😉
@Komenor
"was der in letzter Zeit gemacht hat"
*hust* die E.T. Aktion ist 13 Jahre her. Diesen Schritt hat er schon längst als Fehler eingesehen und die Kinofassung gibt es schon seit längerer Zeit auf Blu Ray zu kaufen.
Spielbergs Können leidete etwas unter Indy 4 und Tim & Struppi war ebenfalls kein Kracher. Aber Lincoln war beispielsweise ein guter Film.
Also wenn Abrams eine tolle Episode VII macht, soll er ruhig diese Trilogie abschließen dürfen. Hätte ich jetzt kein Problem. Wird der Film schlecht, dann bitte ein anderer Kandidat.
@TiiN
So lang inzwischen? 😡 😡
Gott wo ist mein Zeitgefühl , nach meinem Empfinden war das keine 4 Jahre her:lol: .
@ Kleiner Böser Ewok: "Insofern möchte ich Abrams lieber nicht mehr in einem SW-Film sehen"
Was? Das ist doch das tolle an Abrams, seine Geheimhaltung. Wer will schon wie zur PT-Zeit die Story des Films im Netz vorfinden?
@Kyle07
Oder alle wichtigen Szenen vorher schon in Trailern und Spots sehen (im Speziellen Episode 3)
Ich finde die Geheimhaltung auch gut und freue mich riesig, auf die große Kinoenthüllung 🙂