Nach dem mutmaßlich für Episode VIII vorgesehenen Donnie Yen zieht es gerüchteweise einen weiteren Chinesen in den Krieg der Sterne: Wie Yahoo Singapur meldet, soll der Schauspieler Jiang Wen eine Rolle in Rogue One ergattert haben (via Jedi News).

Details über seinen Part gibt es noch nicht. Jiang ist nicht nur Darsteller, sondern zählt auch als Autor und Regisseur zu Chinas erfolgreichsten Filmemachern. 2010 kam sein Film Let the Bullets Fly – Tödliche Kugeln in die Kinos, einer der bis heute kommerziell lukrativsten chinesischen Filme überhaupt.
Bestätigt ist übrigens nach wie vor nur ein einziger Rogue-One-Schauspieler, Hauptdarstellerin Felicity Jones nämlich, aber vielleicht gibt es auf der D23 ja einige neue Gesichter für den ersten Anthologie-Film.
Mmh, wo könnte der nun wieder herkommen? Also aus der OT kann er schonmal nicht stammen da er der FIlm ja davor angesiedelt sein soll. Es bleibt dann nur noch die PT, mmh vielleicht ein Kind eines Senators von damals, sonst fällt mir jetzt nicht ein wo der herkommen sollte. Und vielleicht ist dann Donnie Yen sein Sohn in der ST. Bin mal gespannt wie das verzahnt sein wird.
Mmh, wird der jetzt zu den Rebellen oder Imperialen gehören? Schwer zu sehen…
Vielleicht spielt er aber auch einfach eine völlig neue Figur…
@Darth Duster:
Ach das ist doch verrückt. Neue Figuren! Humbug!
@Topic: Ich bin gespannt. Wann ist die D23 jetzt nochmal genau? Samstag? Warum nicht zwei Tage später an meinem Geburtstag. Das wäre viel passender gewesen.
@mcspain
Nicht, dass ich Dir das nicht gönnen würde. Aber i würde nicht zwei Tage länger warten wollen. Du etwa wirklich?!:D
By the way:
Warum müssen alle irgendwie, irgendwo miteinander verwandt sein?
@Wastel:
Mit mir ist hier keiner Verwandt!
Kennt jemand hier Jiang’s Film "Let the Bullets Fly"? Mir sagt werder der Darsteller noch der Film etwas.
@ McSpain
Freitag findet schon das erste Highlight statt, denn da ist George Lucas anwesend.
@mcspain
Scherzkeks. Das war auf Warslers Kommentar bezogen. ^^ war wohl zu unklar 😀
@Wastel:
War mir schon klar. Ich will mich doch immer in den Mittelpunkt drängen. 😉
@ Darth Duster
Zitat von Dir: „Vielleicht spielt er aber auch einfach eine völlig neue Figur…“
Die wird er wohl so und so spielen glaube ich, die Frage ist nur ob seine Wurzeln erklärt/geklärt werden.
WTF ist D23?
@Darth Revan 1: Eine Disney-Convention, bei der u.a. neue Filmprojekte – auch Star Wars – vorgestellt werden. Wir erwarten diesmal ein paar größere Neuigkeiten.
@McSpain:
😉
@Verwandschaft:
Wenn er bspw. einen Rebellengeneral spielt, ist die einzige Information, die es braucht, um das zu verstehen die, dass er ein Rebellengeneral ist. 😎
Han Solo hat übrigens auch funktioniert, ohne dass wir gleich wussten, dass seine Mutter eine corellianische Nachtclubtänzerin und sein Vater ein legendärer Taxifahrer auf Coruscant war, der schon Jar Jar Binks zu offiziellen Anlässen eskortiert hatte.
…oh ja mit Jar Jar Binks in einem Taxi. Jetzt kommen mir Bilder in den Kopf…gruselig…
Mal gespannt im übrigen wer von den ganzen Kandidaten übrig bleibt. Bei Mendelsohn glaube ich schon das was dran ist und ich rechne fest damit das er dabei ist.
Mein Gefühl sagt mir, das wir bei der D23 den Cast prästentiert bekommen, also mein Gefühl sagt es mir^^.
Ob ich wirklich richtig steh, seh ich wenn das blaue Lichtschwert angeht (Ok schlecht, aber es war ein Versuch wert) 😀
@WARSLER
„Es bleibt dann nur noch die PT“
Darth Plagueis hat ihn erschaffen, wie jedes andere Leben im Star Wars-Universum. Eine riesengroße, galaktische Familie 🙂
@Topic Ich bin ein großer Fan des Asia-Kino und kenne den Darsteller nicht, was nicht heißt, dass er mir nicht willkommen wäre. Aber „Let the Bullets Fly“ soll der kommerziell erfolgreichste Film in China sein? Wirklich? Bei Amazon wird der Film übrigens für knapp 4 Euro rausgeramscht, hat grad mal 3 Sterne, der Trailer wirkt 0815. Fällt mir schwer zu glauben, dass der so erfolgreich war.
Waren für eine Rolle nicht mehrere große Asiastars im Gespräch? U.a. Chow Yun Fat und Donnie Yen. Disney hatte Chow Yun Fat bereits für „Fluch der Karibik“, gut möglich, dass sich die Zusammenarbeit wiederholt. Donnie Yen wäre aber lieber.
EDIT: Doch, ich kenne den Schauspieler aus „Wächter über Himmel und Erde“, ebenfalls kein doller Film.
@ H0wlrunner
Oder so 😆
Also es ist ja klar, mittlerweile ist China ein ernstzunehmender Markt für Hollywood. "Transformers 4" verdankt einen starken Teil seines BoxOffice der Chinaausrichtung. Allerdings kommt nicht jeder Film automatisch dort ins Kino, sondern eine Regierungskommissio für Film entscheidet ob der Film genug chinesische Elemente enthält (Darsteller, Schauplätze etc.), um gebracht zu werden. Insofern ist das natürlich auch ein seh ökonomischer Aspekt der hier greift.
@ Snakeshit
Komplett richtig, ich hatte das schonmal in einem anderen Thread angesprochen da lief dann aber was gewaltig schief mit der Kommunikation, jedenfalls denke ich auch das diese Schauspieler nur eingesetzt werden um den asiatischen Markt zu erobern, da der nunmal unheimlich groß ist und die ihn gern erschließen möchten. Aber naja das ging dann irgendwie unter, aber wie gesagt diesen Gedanken hatte ich damals schon, obwohl Du wirst mir eh nicht glauben… ich kann es Dir aber auch nicht mehr beweisen, weil es gelöscht wurde.
@ WARSLER
Im ùbrigen darf man eigentlich auch Indien nicht vergessen. Die beiden Länder zusammen haben so ein Potenzial wenn man es richtig ausschöpfen würde. Gerade Bollywood ist eine echte Wirtschaftsmacht, dort sind die Kinos richtig noch gut gefüllt wenn auch die technische Ausstattung etwas älter ist. Dein Kommentar hab ich noch in Erinnerung kann dies bestätigen.
Da ist noch soviel Musik in den beiden Märkten drin. Eher glaube ich jedoch das in Zukunft eher verstärkt dort im Heimkinomarkt angesetzt wird…
[@…]
Ja ich glaube auch das dort die Zukunft der Fimindustrie liegen könnte und Du hast vollkommen Recht Indien ist auch wirklich groß und nicht zu unterschätzen, die hatte ich gar nicht auf dem Radar jetzt, aber ja das ist auch ein riesen Markt, den wir hier nur durch wie Du schon richtig schreibst Bollywood-Filme kenngelernt haben. Wobei die Filme jetzt nicht so meins sind mit Shao Khan oder wie der heißt, aber es gibt sehr viele Fans die da ganz verrückt danach sind.
Schaut für mich aus wie ein asiatischer Verwandter von Joseph Gordon Levit 😀
@ WARSLER
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Indischer_Film
LG;)
Naja, vielleicht ist er auch einfach des Klischees wegen dabei. Irgendwie hat doch jeder Film über Soldaten irgendwo einen Asiaten ^^
Nein, Spaß, für mich sieht er einfach nach Rebellenoffizier aus.
[@…]
Danke sehr, interessant 🙂
@WARSLER
Der Mann, den du meinst, heisst Shah Rukh Khan.
Shao Khan war der Oberbösewicht aus "Mortal Kombat"
@ Deerool
Ups, ja da hast Du recht, das war dann wohl mein Fehler, Entschuldigung, ich hatte den Namen auch nur mal gehört, klingen ja zumindest etwas ähnlich, aber hast recht knapp daneben ist halt auch vorbei… :-/
Und jetzt bitte wieder zurück zu Rogue One, danke 🙂
@ Tedsolo
Zitat von Dir: „Ob ich wirklich richtig steh, seh ich wenn das blaue Lichtschwert angeht (Ok schlecht, aber es war ein Versuch wert) *großes Grinsen*“
Das war doch schon sehr gut. 🙂 Habe mir jetzt auch mal kurz Gedanken gemacht und vielleicht hilft Dir das ja weiter:
Geh das blaue Lichtschwert an, sehe ich die Farbe dann, merke das ich richtig steh und nicht weiter gehen will. Hör das Summen wie es brummt, weis dann das ist meine Stund. 😀
Oder so ähnlich, ist noch ausbaufähig, aber vielleicht ein Ansatz für Dich. 😉
Edit:
Und jetzt bitte wieder zurück zu Rogue One 😀