Anzeige

Gerücht: J.J. Abrams ist der Regisseur von Episode VII

Update 6: Bestätigung direkt von StarWars.com

Update 6

Und jetzt haben wir es tatsächlich offiziell: StarWars.com hat Abrams offiziell als Regisseur bekanntgegebenen. Die komplette Meldung findet ihr hier.
Ihm viel Glück bei seiner Arbeit, und nun auf in die heiße Zeit der Sequelnachrichten! 🙂

Update 5

Und es geht fröhlich weiter! Erneut via Twitter bekommen wir von Bob Orci, der zusammen mit Abrams als Drehbuchautor und Produzent an Star Trek arbeitet, eine glasklare Aussage: Ja, es ist wahr.

Hier einige der entsprechenden Tweets von ihm:

“@Mathiuss_arg: Ich bin ein großer Fan aus Argentinien. Ist es wahr, dass JJ Abrams bei Star Wars Regie führen wird?“ Wahr!

“@MPMonroe88: @boborci Wenn JJ bei Star Wars Regie führt, was bedeutet das für ST3?“ Ehrlich… keine Ahnung.

“@TickrMasterG9: @boborci Werden du, Alex oder @DamonLindelof ebenfalls daran beteiligt sein?“ Nein. Außer sie fragen uns, dann ja 😉

Wenn man sich generell Bob Orcis Tweets ansieht, könnte man aber auch interpretieren, dass er die Fans nur auf die Schippe nimmt, da die Antworten – von einem gewissen Standpunkt aus – nie konkret auf den Kern der Frage abzielen. Seht es euch seine Twitter-Timeline selbst an…

Update 4

Jett Lucas, George Lucas‘ Sohn, hat auf Twitter folgendes in die Welt geschickt:

J.J. Abrams wird Wunder bewirken!

Natürlich ist es jetzt nicht ganz so unwahrscheinlich, dass der junge Lucas-Sprössling weiß, was im (ehemaligen) Unternehmen seines Papas so abläuft. Aber eben da es nur das ehemalige Unternehmen ist, könnte Jett wie alle anderen auch einfach auf die Gerüchte anspringen.
Macht daraus, was ihr wollt…

Update 3

Am morgen danach fehlt von einer offiziellen Bestätigung nach wie vor jede Spur. Über Nacht sind allerdings Scharen von Blogs und theoretisch informierten Medien auf den Zug aufgesprungen und überbieten sich im Bestätigen von etwas, das nur Lucasfilm und/oder Disney bestätigen können. Neu im Boot sind so unter anderem die New York Times, das in den letzten Monaten durch unsaubere Recherchen auffällig gewordene Entertainment Weekly, Forbes und diverse deutsche Kinoblätter ohne eigene Quellen.

Für den Augenblick bleibt es damit dabei: Aus unserer Sicht ist dies ein – durchaus wahrscheinliches, aber eben nach wie vor unbestätigtes – Gerücht.

Update 2

Und eine dritte angebliche Quelle gibt’s auch noch: Deadline zitiert eine „Person mit Kenntnis der Lage“:

Die Sache mit J.J. ist unter Dach und Fach.

Außerdem berichten, auch das sei hier noch erwähnt, alle Seiten, Ben Affleck (frisch oscarnomiert für Argo) wäre Kennedys zweite Wahl gewesen.

Update

Der Hollywood Reporter scheint eine zweite Quelle für das Gerücht zu liefern. Er meldet:

J.J. Abrams ist in weit fortgeschrittenen Verhandlungen mit Disney um den Regieposten des nächsten Krieg der Sterne-Films.

Quellen bestätigen dem Hollywood Reporter, dass der Star Trek-Regisseur über die Regie von Episode VII, dem nächsten Teil der berühmten Science-Fiction-Reihe, verhandelt.

Die Wahrscheinlichkeit mag also hoch sein, aber, siehe unten: Offiziell ist, was von StarWars.com kommt. Sonst nix. 🙂

Originalmeldung vom 24. Januar, 23:24 Uhr

Gerücht Im Januar wollte Kathleen Kennedy den Regisseur von Episode VII benennen, nun hat The Wrap einen neuen, alten Namen (exklusiv, wie man betont) aus dem Hut gezaubert: J.J. Abrams soll der Seite zufolge als Regisseur des ersten Sequels fest gebucht sein. Eine Quelle für diese Behauptung wird nicht genannt, StarWars.com hüllt sich bislang in Schweigen.
Von Lucasfilm kam die Standardreaktion: Aktuell wolle man dazu nichts sagen.

Noch im November schloss Abrams es aus, als Regisseur für Episode VII in Aktion zu treten:

Krieg der Sterne ist einer meiner Lieblingsfilme. Auf eine seltsame Art und Weise glaube ich offen gesagt, dass derjenige, der die Chance erhält, diesen Film zu drehen, eine große Bürde übernimmt, da er eine es mit einer legendären Filmreihe zu tun bekommt. Ich war als Kind nie ein großer Star Trek-Fan, also habe ich diese Sorge, vielleicht ein beinahe tödliches Sakrileg zu begehen, bei meiner Arbeit an Star Trek nicht gespürt. Aber ich freue mich mehr als jeder andere auf die nächsten Folgen von Krieg der Sterne, auch wenn ich glaube, dass ich sie nur als zahlender Kinobesucher miterleben werde.

Für den Moment deutet also nichts darauf hin, dass wir es hier mit mehr als einem weiteren Gerücht zu tun haben.

Wie immer gilt: Offiziell ist etwas, das von StarWars.com oder Lucasfilm.com kommt. Und auch nur das.

Danke an Henri für den Hinweis!


SWU-Team

Seit dem 1. Mai 2000 sind wir auf Star Wars Union auf einer schier endlosen Mission: SWU zu Deinem Portal für unsere Saga zu machen und – nach Möglichkeit – tagesaktuell über das Neueste aus der weit, weit entfernten Galaxis zu berichten.

Schlagwörter

174 Kommentare

  1. TiiN

    Ich habe jetzt erst die ganzen Meldungen gesammelt gelesen….

    J.J. Abrams hat durchaus Filme gemacht, die mir gut gefallen haben. Auch war er für sehr erfolgreiche Serien verantwortlich. Sein Handwerk beherrscht er schon, ob es mit Star Wars klappen würde, erfährt man jedoch leider erst immer, wenn der Film anläuft.

    Weiterhin muss man bedenken, dass die Arbeit des Regisseures auf ein Drehbuch aufbaut, welches ein wirklich guter Mann zur Zeit verfasst. Ein Drehbuch ist eine ganz wichtige Grundlage und da sind "wir" bestens aufgestellt.

    Wenn sich J.J. Abrams nun bewahrheitet, dann darf man gespannt sein. Ich springe nicht aus dem Fenster, ich breche auch nicht in Freude aus. 🙂

    Ben Affleck wäre übrigens auch interessant gewesen…. na ich bin gespannt, was noch für offizielle Aussagen kommen. Aber wenn mehrere Quellen das schreiben, dann ist in der Regel auch was dran.

  2. Keek

    Schön ist vor allem, dass dieses Gerücht bereits als Fakt Eingang in Wikipedia gefunden hat:

    "Als Regisseur drehte er (…) die Kinofilme Star Trek (2009) und Super 8 (2011). Als nächstes wird er die Regie für die 7. Episode von Star Wars, die vermutlich 2015 erscheinen wird, übernehmen."

    http://de.wikipedia.org/wiki/J._J._Abrams

  3. Jake Sully

    Ich setze mich auf mein Speeder Bike und fahre weg, wenn das stimmt. 😀 Ich hoffe, das Kathy Kennedy weiß, was sie damit tut – sofern es natürlich stimmt. Aber die Auswahl ist nicht groß, wenn er es nicht wäre. Ich habe Star Trek nicht gesehen, aber wenn er den Regie-Posten übernehmen sollte, sollte er sich wirklich die klassischen Krieg-der-Sterne-Filme als Vorbild für seine Arbeit nehmen und keine Gungans einbauen. 😉

  4. Darth Tom

    J.J. wäre mMn eine sensationelle Wahl. Wenn der das macht dann wird EP7 voll mit Flash-Sideways, Flash Forwards und Flashbacks sein. Des Weiteren wollt ich schon immer mal sehen was ein Sternzerstörer mit der ollen Enterprise macht. Jetzt noch Ronald D. Moore engagieren, und der Dreikampf ist perfekt 😀

    Im Ernst: der Mann hat´s drauf. Mir fallen nur sehr wenige gleichwertige oder gar bessere Optionen ein. Am wichtigsten ist sowieso erstmal eine richtig gute Story und ein wirklich gutes Drehbuch.

  5. Haarspalter

    Diesen Groll seitens der Star Trek Fans gegen Star Wars und umgekehrt hab ich nie nachvollziehen können. Ich bin Fan von beiden 😀

    Abrams hat zwischen dem ersten und dem zweiten Star Trek Film auch einen anderen Film "eingeschoben" (Super 8). Soll er ruhig Episode VII machen. Danach kann er immer noch Star Trek Reboot Teil 3 inszenieren.

  6. Sherlock

    Mir J. J. Abrams könnte ich gut leben. Star Trek gefiel mir ganz gut, obwohl ich zugeben muss, dass ich von dem Film auch etwas enttäuscht wurde. Es ist ein guter Sci-Fi Film, der eben zufälligerweise Star Trek heißt. Es fehlt irgendwie das Star Trek Feeling.

    Ausserdem bin ich auch ein großer Lost und Fringe Fan. Abrams war zwar jeweils nur in den ersten Staffeln involviert, aber gerade diese sind in beiden Serien die besten.

    Was mich auch positiv stimmt, ist der Fakt, dass er nur der Regisseur wäre, denn das Drehbuch kommt von Michael Arndt, einem sehr fähigen Mann.

    Ein weiterer Pluspunkt wäre wohl Michael Giacchino als Williams Ersatz. Er hat immerhin schon die Musik zu Star Tours II gemacht, und natürlich zu sehr viel Disney/Pixar Klassikern.

  7. Olli Wan

    Man denke nur an die Lichtschwertduelle…

    Wenn es Abrams wird, kommen wir alle blind aus dem Kino.

  8. Graphic

    Dito! Ben Affleck wäre wirklich sehr interessant gewesen. Vielleicht bekommt er ja die möglichkeit mit Episode VIII noch nachgereicht. Der Mann ist als Schauspieler vielleicht nur mittelmaß, aber als Regiseur hat er mächtig was aufm Kasten!

  9. Darth Duster

    Dass Abrams was drauf hat, steht außer Frage, denke ich. Ich wäre mit der Auswahl aber nur dann zufrieden, wenn er seine persönlichen Vorlieben (hallo Lens Flares!) zurückstellt, sich die Klassische Trilogie ansieht und versucht mehr oder weniger in diesem Stil weiterzumachen.

    Mit Super 8 hat er gezeigt, dass er auch Filme mit dem Charme der „80er-Spielbergfilme“ drehen kann. Ich hoffe das haut hin.

    Meine erste Wahl wäre er nicht, hätte aber sicher auch schlimmer kommen können 😉

    EDIT: Ben Affleck hätte ich auch richtig spannend gefunden!

  10. Sherlock

    Ben Affleck wäre sich auch eine äußerst interessante Wahl. Schauspielerisch ist er wirklich nicht so toll, aber als Drehbuchschreiber hat er doch schon den Oscar für Good Will Hunting bekommen, oder irre ich mich. Und als Regisseur hat er mich mit Gone Baby Gone überzeugt. Ein wirklich guter Film. Argo habe ich noch nicht sehen können. Hoffentlich bekommt er noch eine Chance für einen anderen SW Film.

  11. Darth Tom

    die Facebook Seite von Abrams explodiert grad 😀

    gibt sogar schon ne Online Petition: "This is a petition to stop JJ Abrams from directing the new Star Wars." 😆

  12. Snakeshit

    Zumindestens um die Figuren würde ich mir in dem Fall keine Sorgen mehr machen. Wäre eine tolle Wahl, wobei Abrams eigener Stil sich zurücknehmen müsste…

  13. Olli Wan

    Ach, die Leute sollen mal auf dem Teppich bleiben. Abrams ist ein sehr guter Regisseur. Er hat einige merkwürdige Vorlieben… aber mit Super 8 hat er mir bewiesen, dass er auch nostalgisches Kino beherrscht, also eigentlich genau richtig für Star Wars. Er war ja auch quasi ein Schüler von Spielberg, hab ich gehört. Zumindest hat er früher Spielbergs Super 8-Filme restauriert.

  14. B o l l u x

    Zitat – BeTa
    "Ich glaube es auch erst wenn es amtlich ist aber habe da so ein ungutes Gefühl, als ob Tausende von Star Trek Fans aufschrien und plötzlich verstummten."

    😀 😀 😀
    Satz des Tages 😀

    @Haarspalter: Ich verstehe das auch nicht. Bin erst seit kurzem auch Fan von Star Trek. Finde das beides gut ist.

    Hoffentlich wird´s jetzt langsam mal offiziell. Dann sind die nächsten SWU-Baustellen die Schauspieler und mögliche Spoiler zur Handlung. Mann, was freu ick mir 🙂

  15. Tobi-Wan

    Liebes SW-U.-Team, ich finde Euren Umgang mit den Gerüchten vorbildlich. Es ist sauberes journalistisches Handwerk, eine Meldung erst dann für wahr zu erachten, wenn eine verlässliche Quelle herangezogen werden kann. Als Fan weiß ich aber auch, wie schwer Euch das gerade fällt. Man möchte ja, dass die Suche endlich vorbei ist… 😀

  16. Mikaeel

    Ich würde mich freuen, wenn JJA die Sache übernimmt. Seine Serien-Werke (Alias, Lost, Fringe) ebenso wie seine Kinofilme (allen voran natürlich der MI-Teil und auch Super8) habe ich sehr genossen. Er versteht sich auf Charakterentwicklung ebenso wie auf epische Kämpfe. Und wäre es nicht genau das, was wir gerne sehen wollen?
    Der StarTrek-Reboot hat mir übrigens auch gut gefallen – ich mag allerdings grundsätzlich sowohl ST als auch SW und verstehe diese Hater und Basher irgendwie nicht so richtig.

    Ich hätte auch ein paar Cast-Vorschläge: Terry O’Quinn als gealterter Luke :-), Matthew Fox als aufstrebender Sith-Lord, Jorge Garcia als Ewok (oder dickbäuchiger Wookie), Evangeline Lilly als Leias Tochter und Josh Holloway als "Han Solo"-Verschnitt 😀

  17. Aaron

    @B o l l u x: Hör mir bloß auf von Baustellen. Davon gibt’s hier schon so genug. *ichbinzualtfürdiesenscheiß* #Murtaughliste 😉

  18. Graphic

    Was auch noch auf uns zukommen wird, wenn Abrams es wird, ist ein konstanter Mangel an Infos jeglicher Art. Der lässt auch nicht den kleinsten Funken vom Set nach außen dringen. Da weiß man teilweise erst mit dem Trailer welche Schauspieler nun denn involviert sind… von der Handlung brauch man da erst gar nicht sprechen.

    Das in kombination mit LFLs ohnehin wasserdichten Productionspolitik… ich sehe da Ebbe jungs. Keine Spoiler, keine Setpics oder Concept Arts, nüscht.:D :-/

  19. Sherlock

    Dass keine Infos nach Aussen dringen werden, ist durchaus möglich. Andererseits könnte ich mir gut vorstellen, dass es im August bei der großen Disney Expo in Anaheim eine große Vorstellung geben könnte, so wie sie es schon bei einigen Marvel, Pixar und Disney Produktionen machten.

  20. Rogan

    Wenn das stimmen sollte, dann ist STAR WARS für mich ab sofort gestorben.

    JJ Abrams ist ein grottenschlechter Regisseur… sein STAR TREK hat ein ganzes Franchise ruiniert. 👿 😥

  21. Darth Tom

    Abrams als grottenschlecht zu bezeichnen ist mMn brutal übertrieben. aber bitte: jedem seine Meinung

  22. Rogan

    Wirklich?

    Mission Impossible: Vor Abrams ein ernstzunehmedes Spionage Franchise, mit einem tollen ersten Kinofilm, und einem immerhin noch soliden zweiten… nach Abrams: Saop-Feeling, Kitsch und Humor, der einfach nur peinlich ist.

    Star Trek: Vor Abrams ein sozialkritisches Franchise, in dem alle Probleme des Lebens kommentiert werden. Anspruchsvolle Unterhaltung, mit sehr gut entwickelten Charakteren und einer hervorragenden Kontinuität. Nach Abrams: Hirn-aus, Popkorn rein Sci-Fi a la Transformers, die Handlungungereimtheiten des Films sind größer als ein Schwarzes Loch, Kitsch, afgesetzter Humor… Kritische Themen? Anspruch? Fehlanzeige.

    Der Mann hat kein Talent. Und wird nur gut vermarktet. Um es mit Anakins Worten zu sagen: "Ich hasse ihn"
    Zwei meiner Lieblingsserien hat er schon entweiht, wenn er noch der dritten den Todesstoss versetzt werde ich wirklich sauer… 👿

  23. Aaron

    Schlimmer als Star Trek 1, 3, 5, 9 und 10 war Abrams Star Trek auch nicht. Okay, es war nicht unbedingt Star Trek, aber das ist imho kein Fehler. *hüstel* :p

  24. Darth Pevra

    Alias war teilweise echt gut, bis ich das aalglatte Protagonistenpaar nicht mehr ertragen habe, aber für sowas ist Abrams nicht zuständig.

    Lost habe ich kaum mehr als eine Episode ausgehalten, lag aber auch eher am Skript.

    Den Trek-Reboot fand ich gut. Die Action war cool inszeniert, die Figuren vielschichtiger als die Originale und es gab viele nette kleine Momente für Fans. Ich finde nicht, dass er das Ursprungsmaterial mies behandelt hat. Immerhin hat er einen Zeitreiseplot eingeführt (Trek-Tradition) damit seine Filme in einer anderen Timeline spielen.

    Also, insgesamt freue ich mich über Abrams als Regisseur. Aber, irgendwelche Hungerhaken will ich nicht in übertriebener Manier Kerle vermöbeln sehen (siehe Jennifer Garner…) und er kann ruhig ein bisschen Tempo rausnehmen, manchmal. Hin und wieder braucht Star Wars einen ruhigen Moment. Ansonsten eine gute Besetzung, auch wenn jetzt noch so viele wegen irgendwelcher Kleinigkeiten motzen (Lensflares).

  25. Rebel247

    Dann kann ihm endlich keiner mehr Vorwürfe machen, dass es zwei Sonnen in einer Szene gab! 😆

    Tatooine, das Lens Flare Paradies.

  26. Darth Tom

    Star Trek war max. bis zum Dahinscheiden von Roddenberry "sozialkritisch" … bei DS9 ist man dann endgültig vom urspr. Weg abgewichen, da diese Serie viel kriegerischer und verschwurbelter war. Den Todesstoß hat StarTrek mit Nemesis und Enterprise zu Beginn des Jahrtausends bekommen

    Abrams hat es mMn im Gegenteil sogar eher geschafft StarTrek wieder zum Leben zu erwecken. Das man das auch zeitgemäß machen muss ist klar. anders wird es auch bei StarWars nicht laufen, auch da wird man dem Zeitgeist Rechnung tragen. Das dies nicht jedem gefallen wird ist auch klar, aber Filme werden nun mal nicht für Individuen gedreht, auch wenn das manche so sehen mögen.

  27. Sherlock

    Falls es mit J. J. Abrams stimmen sollte, bin auch etwas erstaunt, dass Disney ihn verpflichtet hat. Immerhin hat der Disney CEO den Vertrag mit Abrams‘ Produktiosstudio Bad Robot nicht verlängert. Alias und Lost wurden ja für Disney produziert, danach musste er Bad Robot Produktionen aufteilen auf Paramount (Filme) und Warner Bros. (Serien). Vielleicht ein Versöhnungsangebot seitens Disney??

  28. Kaero

    @komari vosa:
    Also Lucasarts wird auch in 20 Jahren nicht mit der Sprache rausrücken bezüglich dem Regisseur von Episode VII.
    @Lord Galagus:
    Warum ist es verwunderlich, wenn ein Gerücht nach einer faktischen Absage wieder auftaucht?
    Das war bei den Prequels schon so, das war schon vor Star Wars so, Medien und/oder Gerüchte funktionieren schon immer so.
    Mann ich war ja noch jung bei den Prequels, habe aber immer gewusst, was nicht offiziell bestätigt ist, bleibt ein Gerücht.
    Ich kann über manche hier nur den Kopf schütteln (mein jetzt nicht dich, Lord Galagus).
    @THX 4130:
    Wenn dir mit Hilfe eines CGI Wirklichkeit vorgegaukelt wird, das hasst du.
    Wenn dir aber mit Hilfe eines special effects Wirklichkeit vorgegaukelt wird, dann ist es trotzdem auch nur ein Vorgaukeln von Wirklichkeit. Auch mit analogen Modellen und Glas-Matte-Paintings wird ein Film nicht Wirklichkeit.
    Insofern ist die Kritik am verwendeten Werkzeug (in dem Fall CGI) nicht relevant, es ändert nichts am Ergebnis, dass Filme nun mal nicht Wirklichkeit sind.

    @Alle, die dies als offiziell ansehen:
    Es steht schon deshalb in Wikipedia, weil jeder Honk, der/die nicht unterscheiden kann, was ein Gerücht ist und was eine Bestätigung oder gar eine Pressemitteilung, das da reinschreiben kann.
    Mal ein Gedankenspiel (ich weiss, die, die es betrifft, werden nicht darauf eingehen, aber sei’s drum):
    Absage A wird von X-Seiten aufgegriffen. –> Für viele eine Bestätigung
    Gerücht B widerlegt Absage A und wird in X-Seiten aufgegriffen–> Für viele eine Bestätigung.
    Das Muster, das für viele zum Schluss führt, dies sei kein Gerücht, ist vor dem Hintergrund von Absage A ein Paradoxon.
    Oder einfacher gesagt: Benutzt ruhig die komische Masse, die ihr im Kopf habt, es tut nicht weh, versprochen!

    Star Trek vs: Star Wars:
    Ich dachte immer, man könne beides nicht vergleichen. Insofern wundert es mich, dass bei einer möglichen Realisierung von VII durch Abrams der Vergleich wieder zulässig ist… (weil Trek subjektiv schlecht für einige, wird VII auch schlecht).

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Luke Skywalker ist verschwunden und mit ihm die Hoffnung auf Frieden und Freiheit in der Galaxis. Während die Neue Republik zerbricht, erhebt sich die neo-imperiale Erste Ordnung unter ihren Führern Snoke und Kylo Ren, um die Herrschaft über die Galaxis an sich zu bringen. Doch auf einem kleinen Wüstenplaneten erhebt sich eine neue Hoffnung.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Das Erwachen der Macht // News

Heute auf VOX: Star Wars: Das Erwachen der Macht

Das Erwachen der Macht // News

Das Erwachen der Macht auf Vox im FreeTV

verwandte themen

Verwandte Themen

SWU-Interview: Andreas Rauscher über Star Wars. 100 Seiten

SWU-Interview: Andreas Rauscher über Star Wars. 100 Seiten

Die wissenschaftliche Sicht auf die Welt von Star Wars

Literatur // Interview

29/09/2019 um 12:45 Uhr // 5 Kommentare

Mini-Zeitreise: Gareth Edwards über Rogue One

Mini-Zeitreise: Gareth Edwards über Rogue One

zum 5. Geburtstag blickten die Macher 2021 zurück auf ihr Werk

Rogue One // Interview

30/03/2023 um 11:38 Uhr // 5 Kommentare

Dialoge für Darth: Dialogtrainer Chris Neil

Dialoge für Darth: Dialogtrainer Chris Neil

Nicht nur Berufssportler profitieren von den Ratschlägen und dem zusätzlichen Ansporn, den ihnen ein engagierter Trainer geben kann, um ihr Potential voll auszuschöpfen. Von erfahrenen Schauspielern wie Hayden Christensen und Natalie Portman bis hin zu unbekannten Komparsen, gab Episode-III-Dialogtrainer Chris Neil jedem die persönliche Aufmerksamkeit, die man braucht, um seine eigenen Erwartungen zu übertreffen.

Die Rache der Sith // Artikel

05/01/2005 um 10:32 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige