Anzeige

Gerücht: J.J. Abrams ist der Regisseur von Episode VII

Update 6: Bestätigung direkt von StarWars.com

Update 6

Und jetzt haben wir es tatsächlich offiziell: StarWars.com hat Abrams offiziell als Regisseur bekanntgegebenen. Die komplette Meldung findet ihr hier.
Ihm viel Glück bei seiner Arbeit, und nun auf in die heiße Zeit der Sequelnachrichten! 🙂

Update 5

Und es geht fröhlich weiter! Erneut via Twitter bekommen wir von Bob Orci, der zusammen mit Abrams als Drehbuchautor und Produzent an Star Trek arbeitet, eine glasklare Aussage: Ja, es ist wahr.

Hier einige der entsprechenden Tweets von ihm:

“@Mathiuss_arg: Ich bin ein großer Fan aus Argentinien. Ist es wahr, dass JJ Abrams bei Star Wars Regie führen wird?“ Wahr!

“@MPMonroe88: @boborci Wenn JJ bei Star Wars Regie führt, was bedeutet das für ST3?“ Ehrlich… keine Ahnung.

“@TickrMasterG9: @boborci Werden du, Alex oder @DamonLindelof ebenfalls daran beteiligt sein?“ Nein. Außer sie fragen uns, dann ja 😉

Wenn man sich generell Bob Orcis Tweets ansieht, könnte man aber auch interpretieren, dass er die Fans nur auf die Schippe nimmt, da die Antworten – von einem gewissen Standpunkt aus – nie konkret auf den Kern der Frage abzielen. Seht es euch seine Twitter-Timeline selbst an…

Update 4

Jett Lucas, George Lucas‘ Sohn, hat auf Twitter folgendes in die Welt geschickt:

J.J. Abrams wird Wunder bewirken!

Natürlich ist es jetzt nicht ganz so unwahrscheinlich, dass der junge Lucas-Sprössling weiß, was im (ehemaligen) Unternehmen seines Papas so abläuft. Aber eben da es nur das ehemalige Unternehmen ist, könnte Jett wie alle anderen auch einfach auf die Gerüchte anspringen.
Macht daraus, was ihr wollt…

Update 3

Am morgen danach fehlt von einer offiziellen Bestätigung nach wie vor jede Spur. Über Nacht sind allerdings Scharen von Blogs und theoretisch informierten Medien auf den Zug aufgesprungen und überbieten sich im Bestätigen von etwas, das nur Lucasfilm und/oder Disney bestätigen können. Neu im Boot sind so unter anderem die New York Times, das in den letzten Monaten durch unsaubere Recherchen auffällig gewordene Entertainment Weekly, Forbes und diverse deutsche Kinoblätter ohne eigene Quellen.

Für den Augenblick bleibt es damit dabei: Aus unserer Sicht ist dies ein – durchaus wahrscheinliches, aber eben nach wie vor unbestätigtes – Gerücht.

Update 2

Und eine dritte angebliche Quelle gibt’s auch noch: Deadline zitiert eine „Person mit Kenntnis der Lage“:

Die Sache mit J.J. ist unter Dach und Fach.

Außerdem berichten, auch das sei hier noch erwähnt, alle Seiten, Ben Affleck (frisch oscarnomiert für Argo) wäre Kennedys zweite Wahl gewesen.

Update

Der Hollywood Reporter scheint eine zweite Quelle für das Gerücht zu liefern. Er meldet:

J.J. Abrams ist in weit fortgeschrittenen Verhandlungen mit Disney um den Regieposten des nächsten Krieg der Sterne-Films.

Quellen bestätigen dem Hollywood Reporter, dass der Star Trek-Regisseur über die Regie von Episode VII, dem nächsten Teil der berühmten Science-Fiction-Reihe, verhandelt.

Die Wahrscheinlichkeit mag also hoch sein, aber, siehe unten: Offiziell ist, was von StarWars.com kommt. Sonst nix. 🙂

Originalmeldung vom 24. Januar, 23:24 Uhr

Gerücht Im Januar wollte Kathleen Kennedy den Regisseur von Episode VII benennen, nun hat The Wrap einen neuen, alten Namen (exklusiv, wie man betont) aus dem Hut gezaubert: J.J. Abrams soll der Seite zufolge als Regisseur des ersten Sequels fest gebucht sein. Eine Quelle für diese Behauptung wird nicht genannt, StarWars.com hüllt sich bislang in Schweigen.
Von Lucasfilm kam die Standardreaktion: Aktuell wolle man dazu nichts sagen.

Noch im November schloss Abrams es aus, als Regisseur für Episode VII in Aktion zu treten:

Krieg der Sterne ist einer meiner Lieblingsfilme. Auf eine seltsame Art und Weise glaube ich offen gesagt, dass derjenige, der die Chance erhält, diesen Film zu drehen, eine große Bürde übernimmt, da er eine es mit einer legendären Filmreihe zu tun bekommt. Ich war als Kind nie ein großer Star Trek-Fan, also habe ich diese Sorge, vielleicht ein beinahe tödliches Sakrileg zu begehen, bei meiner Arbeit an Star Trek nicht gespürt. Aber ich freue mich mehr als jeder andere auf die nächsten Folgen von Krieg der Sterne, auch wenn ich glaube, dass ich sie nur als zahlender Kinobesucher miterleben werde.

Für den Moment deutet also nichts darauf hin, dass wir es hier mit mehr als einem weiteren Gerücht zu tun haben.

Wie immer gilt: Offiziell ist etwas, das von StarWars.com oder Lucasfilm.com kommt. Und auch nur das.

Danke an Henri für den Hinweis!


SWU-Team

Seit dem 1. Mai 2000 sind wir auf Star Wars Union auf einer schier endlosen Mission: SWU zu Deinem Portal für unsere Saga zu machen und – nach Möglichkeit – tagesaktuell über das Neueste aus der weit, weit entfernten Galaxis zu berichten.

Schlagwörter

174 Kommentare

  1. DM66

    Abrams behauptet die ganze Zeit ein Fan zu sein. Hat den schonmal irgendjemand bezüglich eines öffentlichen Auftrittes von Star Wars reden hören, zuvor?

    Komisch, kaum ist Disney und ne Menge Geld im Spiel, schon sind sie alle Fans. Selbst Megan Fox hat sich förmlich angebiedert. :p

  2. MARVEL

    @DM66: Abrams hat zwei Star Trek Filme gemacht und sagt immer noch er sei kein Fan. Er hat noch keinen Star Wars Film gemacht und sagt er ist Fan. Wieso sollte das unglaubwürdig sein?

    Und was Megan Fox angeht… die ist vor ein paar Jahren schon im Star Wars Shirt rumgelaufen. 😉

  3. loener

    @DM66: Ja, habe ich. JJ ist großer Star Wars Fan, das geht sogar so weit, dass man ihn öfter mit Fan Shirts etc sah. Also keine Heuchelei diesbezüglich.
    Macht es das besser (im Fall der Fälle)? Weiß ich nicht, ist so oder so zu früh um das zu beurteilen. Ob der Regisseur einen guten Job gemacht hat kann man nach dem Film beurteilen und keine Sekunde zuvor.

  4. Knubbel

    Ja, Abrams hat auch schon vor Jahren gesagt, dass er ein riesiger Star Wars Fan ist. Und wenn man sich mal mit offenen Augen seine Filme ansieht, merkt man das auch 😉

  5. Aaron

    @komari: Nochmal – es gibt nur drei Quellen für diese Geschichte: Lucasfilm, Disney und Abrams. Spiegel Online ist keine Quelle, sondern offenbar ein Blatt, das nicht fähig ist, zwischen Gerüchten und Tatsachen zu unterscheiden. Was eine traurige Aussage über den Zustand der deutschen Presse ist, aber uns trotzdem in Sachen Abrams keinen einzigen Schritt weiterbringt. :-/

  6. TiiN

    @Rogan:

    Wenn ein Drehbuchschreiber den Charakteren vernünftige Motive gibt, dann ist auch dafür gesorgt. Da J.J. Abrams ausdrücklich die Regie führen und Michael Arndt das Drehbuch schreiben soll, müsste deine Bedenken bzgl. fehlender Charaktereigenschaften und Motive hoffentlich egal sein 🙂 Abrams soll die Vorgaben von Arndt filmisch gut umsetzen.

    @Knubbel

    Jo, bei Armageddon gabs ein paar nette SW Anspielungen 🙂

    @Wahrheitsgehalt:

    Auch wenn die offizielle Bestätigung bisher aus blieb, so scheint es inzwischen doch schon sehr wahrscheinlich zu sein. Wenn Abrams es nicht sein sollte, dann ist die Medienlandschaft wirklich etwas blöde geworden.

  7. LinQ

    1. Der Held wird rekrutiert, weil sein Vater auch ein Held war.
    2. Ein Raumschiff kommt aus dem Hyperraum und fliegt sofort durch Trümmerteile.
    3. Der Held geht in die Bar und zettelt erstmal ordentlich Ärger an.
    4. Der Bösewicht will durch Folter an die gewünschte Information heran kommen
    5. Der Bösewicht zerstört eine ganze Welt.
    6. Der Held bekommt am Schluss während einer Zeremonie einen Orden

    Wenn das mal kein Star Wars Fan gedreht hat.
    😆
    Der Unterschied zu Star Wars? Die Enterprise war nagelneu !

  8. Darth Pevra

    @ Rogan
    "Ja klar war Shaw der Schurke… oder etwa doch nicht? Was ich damit schreiben wollte, ist dass Vaughns Charaktere wesentlich tiefer sind und Motive haben.

    Shaws und Lensherrs Motiv war es für Gleichheit, und im nächsten Schritt für Überlegenheit zu kämpfen. Als am Ende von FIRST CLASS Magneto recht behalten hat, und Xaviers "naiver" Glaube scheinbar in eine Sackgasse führte… das war großes Kino.

    Was waren nochmal Neros Motive? Rache an Spock… für was? Dafür, dass er Neros Heimatwelt RETTEN wollte? *Schnute verzieh* "

    Was heißt hier "oder etwa nicht?" in Bezug auf Shaw? Shaw war vom Typ "arroganter Bösewicht" und wollte die Weltherrschaft, das ist jetzt nicht unbedingt besser oder schlechter als Neros Rachemotiv. Mich hat weder der eine noch der andere Bösewicht irgendwie beeindruckt. Waren ehrlich gesagt beide ziemlich zum Vergessen.

    Kirk und Spock hatten ja durchaus auch Motive in Trek. Der eine wollte zeigen, dass er genauso gut ist wie sein Vater und der zweite wollte mit der Sternenflotte "zusammenwachsen", was für ein Halbblut nicht so einfach ist.

    Aber ja, Magneto und Xavier waren cool in FC. Mir gefällt FC vielleicht auch eine Spur besser. Abrams Trek muss ich deswegen trotzdem nicht verstecken, denn auch bei ihm sind die Figuren gut rübergekommen. Zudem (ich kenne sowohl die X-Men als auch Trek) hatte Abrams mit den Figuren eine wesentlich schwierigere Aufgabe vor sich, da die X-Men Comics einfach mehr Tiefgang haben als Trek (klingt blöd, ist aber so).

  9. Wookiehunter

    Tiefe Charaktere und Figuren. Hallo das ist Star Wars und kein Charakterdrama. Vielleicht hat ja Jim Jarmusch Zeit und Lust. Denn Drehbuchautor dann noch durch Kaufmann (Adaption) ersetzen. Star Wars ist dann sicher nicht mehr so mainstreamig.:D

  10. Spiderman180875

    Schon witzig wie weit allein die Meinungen beim Reboot von Star Trek sind, ich fand den Film super unterhaltsam, die Charaktäre waren witzig und ernst zugleich, ja Nero war als Bösewicht etwas blass, aber ich muss sagen, dass mich allein das zusammenfinden von Spock und Kirk so gefesselt hat, dass gerade das Finale völlig sekundär für mich war. Fazit, wie auch schon bei Amageddon, dasmsind beides Filme die ich immer wieder gucken kann,,dabei schmunzeln und lachen muss und mich immer blendend unterhalten fühle

  11. THX 4130

    @ DM 66:

    Ich habe zur Zeit des Releases von Abrams „ST“ ein Interview mit
    ihm gesehen, in dem er ganz offen zugab, den Film hier und da mit
    etwas SW-Dynamik versehen zu haben. Ausserdem sprach er auch
    davon, dass „Empire“ sein Lieblingsfilm aus der Reihe ist und er den
    Drive besonders dieser Episode sehr schätze…

    Jetzt bin ich mir noch nicht mal sicher, ob exakt DIESES Interview
    zumindest teilweise nicht sogar auf der DVD des Films enthalten ist!

    @ Darth Pevra:

    Schade, dass Du nicht um die Ecke wohnst. Wie gerne würde ich mir mit
    Dir im Kerzenscheine mal „South Park – The Movie“ und „Team America“
    ansehen. Ist das nicht eine phantastische platonische Vorstellung 🙂 ???

    Habe übrigens auch einen traumhaften Droiden für Dich: „Huey“!
    Der mag Blumen und so, ist ein echter Mädchenschwarm und
    nicht so ein eitler Typ wie dieses overrated „Useless Tool“ R2 😆 !

    @ LinQ:

    Deine Auflistung ist nicht von schlechten Eltern, diese Vergleiche sind mir
    auch schon durch das Köpfchen geschossen 😉 ! Und dennoch hatte der
    Film Momente, die waren sooo sehr „Trek“… Am meisten haben mir eigtl.
    die Kostüme (Admiralsuniform von Pike am Ende!) und natürlich die Phaser
    gefallen. Dieses „Recharging“ der Waffe ist ein Knaller-Detail, wenn Abrams
    uns da ggf. ein paar Lichtschwert-Detail-Szenen in ähnlicher Akribie liefert,
    dann flippe ich schon aus 😀 ! Und solcher Nerd-/Fanboy-Stuff wird kommen!

    @ Aaron:

    Ich habe Dich offengestanden ja nicht immer sooo lieb, aber wie Ihr hier der
    News bzgl. des Wahrheitsgehaltes zunächst mal begegnet – dass vedient
    schon Respekt, ein echter „Fels in der Brandung“! Denn im Prinzip stimmt
    es natürlich, dass die Nachricht nur aus bestenfalls 1,5 Quellen stammt…

    Wenn das Ganze sich als Ente entpuppt, dann seid Ihr „Sheriffs“ 😉 !

  12. DM66

    @LinQ

    Die rote Materie und den Zeitreise Blödsinn hast du vergessen.

    Aber mach dir nichts draus, so gehts den Meisten die die Arbeit von Abrams bewundern dürfen und sich dann wundern was der ausser schlecht kopieren eigentlich sonst noch kann.

    😆

    Nein im Ernst, einer der selber nichts erschaffen kann, soll Lucas im Regiestuhl beerben? Zweifel Zweifel. :-/

    Da kann nichts gutes bei rauskommen. Episode 7 könnte leicht ein Original werden, aber mit Abrams wird es eher ein LENSFLARE-PORNO. :p

  13. Darth Pevra

    Materieblödsinn und Zeitreiseblödsinn? In Star Trek? Wo denkst du nur hin?
    Ich meine, das hat es in Trek vorher ja noch nie gegeben! In den Serien war alles immer wunderbar wissenschaftlich fundiert, jaja. 😆
    Armer Einstein, armer Erwin Schrödinger. Ich glaube, die würden sich nach der Betrachtung einer beliebigen Trek-Episode entweder im Grab umdrehen oder im Himmel zu Tode lachen über die Physik, die da vorkommt.

    @ THX
    Danke!!! Ich wollte schon immer meinen eigenen Droiden. Dann brauch ich nicht mehr die Wohnung aufräumen, yeah!

  14. THX 4130

    @ DM66:

    Jetzt aber bitte halblang – natürlich war die Zeitreise-Nummer ganz klar
    in dem Flic eine Angelegenheit, die auch MIR mal wieder auf die Nerven
    zu gehen drohte… :-/

    Aber weisst Du, wie viele komplett mega-unerträgliche und vollkommen
    hanebücherne „Zeitreise-Dimensionskrümmung-Nexus-Whatever“-Aktionen
    uns das gute alte Star Trek in all den Jahren schon so zugemutet hat?

    Dagegen ist der Abrams-Zeit-Trip Kindergarten und „Back To The Future“
    eine nüchtern-trockene tempus-physikalische Abhandlung 😆 !

    Die coolste Trek-Nummer war eigentlich der Plot des ersten Kinofilms –
    dass eine Voyager-Sonde in DER Form in unser Sonnensystem zurückkehrt,
    das war mal Science-Fiction im klassischsten Sinne und einfach genial…

    @ Darth Pevra:

    Kennst Du „Huey“ denn überhaupt 🙂 ? Jetzt gib Dir bitte bloss keine Blöße!

  15. LinQ

    @ Spiderman180875
    „…aber ich muss sagen, dass mich allein das zusammenfinden von Spock und Kirk so gefesselt hat, dass gerade das Finale völlig sekundär für mich war.“

    Das hat mich auch fasziniert, wie Kirk auf der Flucht vor dem roten Mistvieh genau in Spocks Eishöhle gelaufen kam. Muss ja ein klitze kleiner Planet gewesen sein. 😆

    @DM66
    LENSFLARE-PORNO. 😆

  16. THX 4130

    @ LinQ / DM66

    In Pornos kamen Lens-Flares bislang NIE zum Einsatz!!!

    Ihr habt ja mal echt keine Ahnung!!!

    Oh Gott – JETZT hab ich mich aber reingeritten 😀 😀 😀 …

    Zu Kirk/Spock: Das war die MACHT, die die beiden zusammengeführt
    hat. Eine andere Erklärung gibt es für diesen Plot-Unfall nicht 😉 !

  17. LinQ

    Ich musste nur lachen weil mir der Begriff PORNO nicht geläufig ist.
    Woher soll ich wissen was das ist? :rolleyes:
    OK einigen wir uns darauf das wir es nicht wissen und nicht wieder ansprechen 😀

    Zu Kirk/Spock:
    Oder Spock hat das Mistvieh eben gut dressiert? 😆

  18. THX 4130

    Könnte ich Dir ausführlichst erklären, aber A) ist das mal wieder
    extremst Off-Topic und kann einen Kopf und Kragen kosten und
    B) will ich vor den Mädels hier nicht so doof dastehen, da schäm
    ich mich dann auch ein wenig :-/ …

  19. kraytdragon83

    Plot: Die Jedi lernen eine gefährliche neue Lichtschwerttechnik. Ihre Schwerter feuern jetzt tödliche Lens Flares ab! 😆

  20. andif8

    Die „News“ wurde von Bad Robot gestreut und ist Teil des viral Marketings für ST:into darkness 😀 😀 😀

  21. Yavin4

    Ich wundere mich, wieso bei JJA auf dem Regiestuhl noch keiner gefragt hat, wann Couruscant in die Luft fliegt? Typischer Star Wars ginge es ja garnicht! 😉

    @andif8: Das dürfte, wenn es stimmen sollte, tatsächlich die Besucherzahlen für Star Trek 2 nochmals deutlich erhöhen.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Luke Skywalker ist verschwunden und mit ihm die Hoffnung auf Frieden und Freiheit in der Galaxis. Während die Neue Republik zerbricht, erhebt sich die neo-imperiale Erste Ordnung unter ihren Führern Snoke und Kylo Ren, um die Herrschaft über die Galaxis an sich zu bringen. Doch auf einem kleinen Wüstenplaneten erhebt sich eine neue Hoffnung.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Das Erwachen der Macht // News

Heute auf VOX: Star Wars: Das Erwachen der Macht

Das Erwachen der Macht // News

Das Erwachen der Macht auf Vox im FreeTV

verwandte themen

Verwandte Themen

Alan Dean Foster im SWU-Interview

Alan Dean Foster im SWU-Interview

Alan Dean Foster stand als Ghostwriter der Romanadaption von Krieg der Sterne und später als Autor des ersten Star-Wars-Sequel-Romans an der Wiege des Erweiterten Romanuniversums. Im Interview sprach er mit uns über seine Erlebnisse und Pläne.

Literatur // Interview

16/09/2013 um 17:06 Uhr // 0 Kommentare

Darth Vader meldete sich aus der Ukraine

Darth Vader meldete sich aus der Ukraine

wie ein Start-up Vader in Obi-Wan Kenobi seine Stimme gab

Obi-Wan Kenobi // Artikel

26/09/2022 um 09:38 Uhr // 3 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige