Anzeige

Gerücht: J.J. Abrams ist der Regisseur von Episode VII

Update 6: Bestätigung direkt von StarWars.com

Update 6

Und jetzt haben wir es tatsächlich offiziell: StarWars.com hat Abrams offiziell als Regisseur bekanntgegebenen. Die komplette Meldung findet ihr hier.
Ihm viel Glück bei seiner Arbeit, und nun auf in die heiße Zeit der Sequelnachrichten! 🙂

Update 5

Und es geht fröhlich weiter! Erneut via Twitter bekommen wir von Bob Orci, der zusammen mit Abrams als Drehbuchautor und Produzent an Star Trek arbeitet, eine glasklare Aussage: Ja, es ist wahr.

Hier einige der entsprechenden Tweets von ihm:

“@Mathiuss_arg: Ich bin ein großer Fan aus Argentinien. Ist es wahr, dass JJ Abrams bei Star Wars Regie führen wird?“ Wahr!

“@MPMonroe88: @boborci Wenn JJ bei Star Wars Regie führt, was bedeutet das für ST3?“ Ehrlich… keine Ahnung.

“@TickrMasterG9: @boborci Werden du, Alex oder @DamonLindelof ebenfalls daran beteiligt sein?“ Nein. Außer sie fragen uns, dann ja 😉

Wenn man sich generell Bob Orcis Tweets ansieht, könnte man aber auch interpretieren, dass er die Fans nur auf die Schippe nimmt, da die Antworten – von einem gewissen Standpunkt aus – nie konkret auf den Kern der Frage abzielen. Seht es euch seine Twitter-Timeline selbst an…

Update 4

Jett Lucas, George Lucas‘ Sohn, hat auf Twitter folgendes in die Welt geschickt:

J.J. Abrams wird Wunder bewirken!

Natürlich ist es jetzt nicht ganz so unwahrscheinlich, dass der junge Lucas-Sprössling weiß, was im (ehemaligen) Unternehmen seines Papas so abläuft. Aber eben da es nur das ehemalige Unternehmen ist, könnte Jett wie alle anderen auch einfach auf die Gerüchte anspringen.
Macht daraus, was ihr wollt…

Update 3

Am morgen danach fehlt von einer offiziellen Bestätigung nach wie vor jede Spur. Über Nacht sind allerdings Scharen von Blogs und theoretisch informierten Medien auf den Zug aufgesprungen und überbieten sich im Bestätigen von etwas, das nur Lucasfilm und/oder Disney bestätigen können. Neu im Boot sind so unter anderem die New York Times, das in den letzten Monaten durch unsaubere Recherchen auffällig gewordene Entertainment Weekly, Forbes und diverse deutsche Kinoblätter ohne eigene Quellen.

Für den Augenblick bleibt es damit dabei: Aus unserer Sicht ist dies ein – durchaus wahrscheinliches, aber eben nach wie vor unbestätigtes – Gerücht.

Update 2

Und eine dritte angebliche Quelle gibt’s auch noch: Deadline zitiert eine „Person mit Kenntnis der Lage“:

Die Sache mit J.J. ist unter Dach und Fach.

Außerdem berichten, auch das sei hier noch erwähnt, alle Seiten, Ben Affleck (frisch oscarnomiert für Argo) wäre Kennedys zweite Wahl gewesen.

Update

Der Hollywood Reporter scheint eine zweite Quelle für das Gerücht zu liefern. Er meldet:

J.J. Abrams ist in weit fortgeschrittenen Verhandlungen mit Disney um den Regieposten des nächsten Krieg der Sterne-Films.

Quellen bestätigen dem Hollywood Reporter, dass der Star Trek-Regisseur über die Regie von Episode VII, dem nächsten Teil der berühmten Science-Fiction-Reihe, verhandelt.

Die Wahrscheinlichkeit mag also hoch sein, aber, siehe unten: Offiziell ist, was von StarWars.com kommt. Sonst nix. 🙂

Originalmeldung vom 24. Januar, 23:24 Uhr

Gerücht Im Januar wollte Kathleen Kennedy den Regisseur von Episode VII benennen, nun hat The Wrap einen neuen, alten Namen (exklusiv, wie man betont) aus dem Hut gezaubert: J.J. Abrams soll der Seite zufolge als Regisseur des ersten Sequels fest gebucht sein. Eine Quelle für diese Behauptung wird nicht genannt, StarWars.com hüllt sich bislang in Schweigen.
Von Lucasfilm kam die Standardreaktion: Aktuell wolle man dazu nichts sagen.

Noch im November schloss Abrams es aus, als Regisseur für Episode VII in Aktion zu treten:

Krieg der Sterne ist einer meiner Lieblingsfilme. Auf eine seltsame Art und Weise glaube ich offen gesagt, dass derjenige, der die Chance erhält, diesen Film zu drehen, eine große Bürde übernimmt, da er eine es mit einer legendären Filmreihe zu tun bekommt. Ich war als Kind nie ein großer Star Trek-Fan, also habe ich diese Sorge, vielleicht ein beinahe tödliches Sakrileg zu begehen, bei meiner Arbeit an Star Trek nicht gespürt. Aber ich freue mich mehr als jeder andere auf die nächsten Folgen von Krieg der Sterne, auch wenn ich glaube, dass ich sie nur als zahlender Kinobesucher miterleben werde.

Für den Moment deutet also nichts darauf hin, dass wir es hier mit mehr als einem weiteren Gerücht zu tun haben.

Wie immer gilt: Offiziell ist etwas, das von StarWars.com oder Lucasfilm.com kommt. Und auch nur das.

Danke an Henri für den Hinweis!


SWU-Team

Seit dem 1. Mai 2000 sind wir auf Star Wars Union auf einer schier endlosen Mission: SWU zu Deinem Portal für unsere Saga zu machen und – nach Möglichkeit – tagesaktuell über das Neueste aus der weit, weit entfernten Galaxis zu berichten.

Schlagwörter

174 Kommentare

  1. komari vosa

    2 Tage geb ich Lucasarts, dann rücken die mit der Sprache raus 😀

  2. Lord Galagus

    Hatte Abrams nicht schon persönlich gesagt, dass er es nicht ist?

  3. Darth Duster

    Ja, hat er. Es ist auch nach wie vor nur ein Gerücht.

    Und wenn LucasARTS irgendwann mal was zu den Filmen enthüllt, dann färbe ich SWU pink ein.

  4. Meister Macleod

    Also Abrams ist ein großartiger Regisseur. Wenn es stimmt wird er wissen was zutun ist. Er ist selber großer Fan und ich denke das er die Richtige Schritte gehen würde. Also keine Angst, es gibt dann keine Zeitreisen 😀

    Falls er es ist, muss er den alten Cast dafür zurück holen. 🙂

  5. Lord Galagus

    Mir ist es durchaus bewusst, dass es nur ein Gerücht ist. Umso verwunderlicher ist es aber, dass dieses Gerücht nach einer Absage (die kein Gerücht ist) auftaucht.

    ACHTUNG Sie betreten nun eine SPEKULATIONSZONE:
    Sollte er es doch sein, können wir davon ausgehen, dass wir bis kurz vor Veröffentlichung des Films nahezu nichts über die Handlung und Figuren erfahren werden. JJ ist da sehr eigen, gleichzeitig bewundere ich ihn da auch, dass er es immer wieder schafft, Geheimnisse für sich zu behalten.

    Außerdem wäre dann auch klar, wer die Musik für die ST schreibt, sollte Williams absagen: Michael Giacchino. Ein großer Fan der Star Wars Musiken seit seiner Kindheit, der perfekte John Williams Ersatz (sehr williamesquer Stil), mein persönlicher Favorit für den Ersatz-Job und ein langjähriger Wegbegleiter von Abrams und Disney/Pixar-Veteran. Und nicht zu vergessen: Star Tours Komponist.

    SPEKULATIONSZONE wurde soeben verlassen.

  6. Ronen Tal-Ravis

    Ich kann mir das eigentlich nicht vorstellen. Einmal – ist er nciht noch für einen dritten STar Trek Film verpflichtet? Bis der abgedreht wäre, sollen doch die Episoden auch schon längst laufen, oder? Und dann kann ich mir nicht vorstellen, dass er sich statt Eigenes zu machen, wieder für ein Franchise einnehmen lassen wird. Die andere Sache: Er ist ein sehr schlechter Reggisseur. Star Trek war mittelmäßig, hatte vor allem seine Identität verloren, dafür ne Menge von anderen gestohlen (hatte die ganze Zeit erwartet in den Phasergefechten auch noch Viper zu sehen). Cloverfield war langweilig und nicht innovativ. Nur MI III hat mir seinerzeit gefallen.
    Ich glaube Abrams ist ein Konzeptentwickler aber als Regisseur halte ich ihn für Mittelmaß (wobei hoffentlich Orci und Co dann nicht das Drehbuch schreiben, weil die sind echt überbewertet).

  7. LinQ

    Treibt ihm diese Lense Flares aus und ich kann mit J.J. leben. Robert Zemeckis wäre mir trotzdem fast lieber

  8. Meister Macleod

    Also Star Trek fand sogar ich großartig, und das obwohl ich das sonst GARNICHT mag. Das heißt schon was 😉 Zudem war Super 8 auch richtig, richtig klasse. 😉 MI:3 war Soldie und Cloverfield mochte ich auch.:)

  9. Graphic

    Irgendwie fühle ich mich als hätte ich gerade mein erstes Date. Ich freue mich, sehr sogar, aber irgendwie bin ich total nervös das es doch irgendwie in die Hose gehen könnte… 😆 :-/

  10. horstfx

    Abrams wäre eine Katastrophe. Star Trek (sein Film) war ein seelenloser Zombie, der zwar haufenweise Action bot, aber rein gar nichts mehr mit dem Wesen von Star Trek zu tun hatte.

    Vielleicht ist das Konzept von Star Trek ja zu veraltet, aber dann sollte man das Franchise halt in den Ruhestand gehen zu lassen. Star Trek ist einfach das Original, Deep Space 9, TNG und Voyager. Star Trek sind Filme wie Treffen der Generationen, Der Erste Kontakt und Der Aufstand. Abrams hat dieses Franchise für mich auf eine unverzeihliche Weise missbraucht. Diesen Mann jetzt auch Star Wars verdrehen zu lassen wäre nicht akzeptabel.

    Abrams darf nicht noch ein Franchise zerstören.

  11. George Lucas

    Graphic, du hast die richtigen Worte für meine Gefühle gefunden 🙂

    Mein Bauchgefühl sagt mir, dass Abrams der Richtige für den Job ist. Er versteht es, fantastische Geschichten unterhaltsam zu verpacken und ein funktionierendes Ensemble mit liebenswüridgen Charakteren zusammenzustellen. Das hat er bei Lost geschafft, und auch bei Star Trek, und diese Stärke verbindet ihn mit dem jungen George Lucas.

    Mein Problem mit der (möglichen) Personalie ist vor allem dieses: Bei Abrams ist alles einfach zu sexy. Die Darsteller, ich denke da vor allem an Star Trek, sehen alle aus wie glattgeleckte Unterwäschemodels; Captain Kirk scheint einer amerikanischen High-School-Fantasie entsprungen, und Uhura muss sich natürlich ihr Top runterreißen. Mich hat das bei Star Trek nicht gestört. und auch bei Lost war es alles andere als nervend. Ich habe allerdings Zweifel, ob das bei Star Wars funktioniert. Klar, attraktiv sind auch hier die meisten Hauptfiguren mehr oder weniger, aber eben auf eine naja, ich sag mal "züchtige", eher nicht erotische Weise. Auch ist es nur schwer vorstellbar, dass Abrams für zwei Franchises parallel verantwortlich zeichnet, die zumindest bei den Fans doch so grundverschieden sind.

    Denke ich allerdings an Super 8, bin ich wieder guter Dinge. Der Film erinnerte mich an die Jugend- und Monsterfilme aus den 80ern und hat den Gemeinschaftsgeist der Gruppe sowie auch die Bedrohung sehr gut vermittelt.

    Ich bleibe dabei, ich teile Graphics Gefühle voll und ganz,

  12. Master Kenobi

    Abrams? Das würde bedeuten, Episode 7 kommt mit Lensflare, Wackelkamera und Schnitt für ADHS-Kiddies. 🙁

  13. Knubbel

    J. J. ist selbst ein riesen Star Wars Fan und kennt sich in diesem Universum aus (im Gegensatz zu Star Trek, wo er vor seinem Film keine Ahnung von hatte).
    Er ist bekannt für seine Bombast-Action, kann aber durchaus auch Charaktere gut in Szene setzen (siehe Lost oder Super 8).
    Ich denke, er wäre eine gute Wahl.

  14. Meister Macleod

    Ich will ne offizielle Bestätigung von Disney.

    @Knubbel:

    Sehe das ähnlich wie du. 🙂

  15. THX 4130

    Ich bin ein erklärter FAN von J.J.´s Lens-Flares 😀 !

    Denn ab und an gelingt es mit diesem filmtechnischen "Stilmittel",
    mich davon abzulenken, dass mir hier gerade mit Hilfe eines CGIs
    Wirklichkeit vorgegaukelt wird… Und das HASSE ich ja…

    Ich mein das ganz im Ernst: Lens-Flares sind in den letzten Jahren
    zum "Regen" der "Jurassic-Park-CGI-Generation" mutiert, und ich
    finde diesen billigen "Ablenk-Trick" gar nicht sooo schlimm…

    Finde es übrigens ein total "queres" Argument, dass Abrams kein
    SW kann, weil er ST angeblich versaut hat. Erstens hat er ST nicht
    versaut – sein Film war der beste Star-Trek-Streifen seit "Zorn des Khan"!

    Und auch die Darstellerwahl – absolut grandios, besonders Simon Pegg!

    Ich räume allerdings ein, dass ich ein erklärter TOS-Fan(atiker) bin und mir
    JEDES Wiedersehen mit Kirk & Co. lieber war als noch ein weiteres Spin-Off,
    besonders wenn dies auch noch auf der Big-Screen stattgefunden hätte 😡 !

    Nein, Abrams dürfte in MEINEM Studio für zumindest einen SW-Film GERNE
    mal ran, vielleicht findet da ja ein Topf (J.J.) jetzt endlich mal den PERFEKT
    passenden Deckel (SW) 😉 ? Wer weiss? Versauen wird er es definitiv nicht…

    Und jetzt noch der Admin-Schocker:

    Die BMX-Bikes aus "Super 8" waren natürlich nicht sooo super recherchiert –
    viele Parts an den Rädern aus 81 bis 83, obwohl der Film 79 spielt :rolleyes: !

    Schäm Dich, J.J. 😆 !

  16. THX 4130

    Ähmm… Öhhh…

    Ihr pennt natürlich jetzt alle – aber seit 3 Stunden beobachte
    ich so die verschiedenen „üblich-verdächtigen“ Sites, und J.J.
    scheint den Bock echt abgeschossen zu haben 🙂 !

    Jetzt guck ich nochmal durch…

    Leute, das sieht mir aber sehr „confirmed“ aus 😉 !

    Ich verkünde das dann zumindest HIER mal als ERSTER:

    Es SCHEINT offziell – Glückwunsch, Mr. Abrams!

    Bau da jetzt jaaaaa keinen Mist, sonst… 👿

  17. Rei Martell

    Nein ich penne noch nicht und bei starwars.com ist immer noch nix also cool bleiben 😉
    Sollte es JJ aber tatsächlich werden wird er als Vorlage die OT haben denn so eine Narrenfreiheit wie beim ST Reboot wird er bei den Sequels sicher nicht haben, dennoch wird er es schaffen er ist quasi prädestiniert für den job auch ohne Lens Flares 😀

  18. Master Talon

    Abrams wäre insofern interessant, als das nicht all die OT-Nostalgikerschon jetzt ihren Herzinfarkt erleiden würden, anstatt bei der Ankündigung wie viel EU denn überhaupt Einfluss in die Filme nehmen würde.

    Anhand der Diskussionen, die im PSW seit Tagen/Wochen geführt werden, fände ich das sogar ganz amüsant. Einfach noch eine Schippe mehr Mainstream als die PT. 🙂

  19. Sashman

    Uff… Das überrascht mich jetzt sehr. Hätte ich nicht gedacht.

    Ich mag Star Trek ja auch – ja, steinigt mich! Ich finde, das Reboot brachte frischen Wind ins Franchise, freu mich auf den neuen Film. Da macht es mich auch etwas traurig, dass Abrams nun "die Seiten wechselt", weil es eben heißen kann: Vorbei mit neuen Star Trek-Filmen von ihm. Das würde ich schade finden.

    Umgekehrt natürlich: Abrams würde sicher auch nen guten Star Wars-Film abliefern. Es ist hier wichtig, dass Leute am Drücker sind, die Star Wars lieben. Joss Whedon wäre mir da zwar lieber, aber naja. Ich bin mal gespannt.

  20. Captain Rickover

    Bei J.J. scheiden sich bei mir die Geister.

    Star Trek fand ich ehrlich gesagt nicht so gut. Da war mir zuviel Zeug drin, das der Seele von Star Trek widerspricht und eigentlich gar nichts mit Star Trek zu tun hatte. Und ständig diese nervigen Lense-Flares…

    Super 8 dagegen fand ich super. Das war im Vergleich zu Star Trek ruhig und unaufgeregt erzählt.

    Mal schauen, ob er’s wird.

  21. Yavin4

    Ich warte auf die offizielle Bestätigung, bevor ich in die nächste Supernova springe 😉
    Wieviel Einflussnahme hätte er überhaupt auf den Film (im Vergleich zu Star Trek)? Da dürfte ja schon einiges feststehen (Lucas „Konzepte“, alterfahrene Mitarbeiter und Designkünstler etc., Kennedy als Star Wars Verwalterin) – die lens flare Technik kann er wohl eingepackt lassen.

    Obwohl… etwas mehr Glanz und weniger Rebellenlook können wir schon in Episode VII erwarten, sofern es Leia mit der neuen Republik wirklich geschafft hat und nicht in 30 Jahre zermürbenden Kleinkrieg mit den Resten des Imperiums verwickelt war.

  22. Lord Veteranus

    Schon lustig, eigentlich ist es ja egal, wer als Regisseur gefunden wird, eines ist gewiss: Es findet sich immer jemand, der meckert. Liebe Skeptiker, gebt dem Mann eine Chance. Und auch, wenn euch sein Star Trek nicht gefällt, so denkt daran, das hier ist Star WARS. Aber wenn wir schon dabei sind: Meiner Meinung nach hat er Star Trek aus dem Sumpf trockener, seelenloser Belanglosigkeit gezogen. Seitdem freue ich mich auf die Fortsetzung. Der Mann ist ein sehr guter Regisseur, der mit Sicherheit einen gelungenen Star Wars – Film auf die Leinwand zaubern wird.

  23. Obi Wan 2012

    Also,er wäre mit einer der letzden,die ich nicht haben wollte! 😀 Würd mich freuen,wenn er das macht.

    @Darth Duster
    Pink?Dass will ich sehen!!! 😀

  24. Haarspalter

    Lens Flare Wunsch Nr.1:

    Eine Lens Flare enthüllt Luke Skywalker als alter Jedi mit Kutte und grünem Lichtschwert 😉 😀

  25. BeTa

    Immer mehr Nachrichtenagenturen berichten das es JJ. ist naja hoffe wenn es bestätigt wird das er sich so gut er kann an die OT hält und besonders optisch an die alten herran kommt. :p

  26. Darth Duster

    Noch mal: Nur weil es an immer mehr Stellen berichtet wird, wird die Geschichte nicht wahrer oder offizieller. Die springen alle nur auf den gleichen Zug auf und verwursten die gleiche Meldung.

    Die einen gehen seriös damit um und kennzeichnen es als Gerücht, andere stellen das als "offizielle Bestätigung" und "Fakt" hin. Offiziell ist es, wenn Lucasfilm eine Pressemitteilung veröffentlicht und oder auf seinen eigenen Webseiten davon berichtet. Meinetwegen kann auch z.B. EW ne Exklusivstory haben, wie es bei The Clone Wars häufig der Fall ist. Aber da kommt das Material dann auch immer direkt von LFL und wird auch ganz klar als solches gekennzeichnet.

    Lasst euch doch bitte nicht davon in die Irre führen. Ich will nicht sagen, dass die Story falsch ist. Sie ist eben nur bislang nicht offiziell bestätigt, auch wenn das manche behaupten.

  27. BeTa

    Ich glaube es auch erst wenn es amtlich ist aber habe da so ein ungutes Gefühl, als ob Tausende von Star Trek Fans aufschrien und plötzlich verstummten.:lol:

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Luke Skywalker ist verschwunden und mit ihm die Hoffnung auf Frieden und Freiheit in der Galaxis. Während die Neue Republik zerbricht, erhebt sich die neo-imperiale Erste Ordnung unter ihren Führern Snoke und Kylo Ren, um die Herrschaft über die Galaxis an sich zu bringen. Doch auf einem kleinen Wüstenplaneten erhebt sich eine neue Hoffnung.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Das Erwachen der Macht // News

Heute auf VOX: Star Wars: Das Erwachen der Macht

Das Erwachen der Macht // News

Das Erwachen der Macht auf Vox im FreeTV

verwandte themen

Verwandte Themen

The-Clone-Wars-Regisseur Dave Filoni im Interview

The-Clone-Wars-Regisseur Dave Filoni im Interview

Ein Rundumschlag über die Zusammenarbeit mit George Lucas, The Clone Wars als Film und Serie, Plo Koon, Anakins Schülerin und Merchandise.

The Clone Wars // Interview

14/05/2008 um 19:09 Uhr // 0 Kommentare

Mark Hamill im Interview

Mark Hamill im Interview

Über seine Zeit damals und heute...

Die Macher // Interview

15/09/2004 um 13:41 Uhr // 1 Kommentar

Zeitreise 1977: Star Wars ist verspielt, phantastisch, verzaubernd

Zeitreise 1977: Star Wars ist verspielt, phantastisch, verzaubernd

Roger Eberts Filmkritik zum 40. Geburtstag von Krieg der Sterne

Eine neue Hoffnung // Artikel

25/05/2017 um 07:07 Uhr // 13 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige