Anzeige

Gerücht: Kleidung und deren Symbolik in The Force Awakens

außerdem: Neues zu Kylos Lichtschwert.

MakingStarWars beschert uns einen sonntäglichen Gerüchtemix. Thematisiert wird die Kleidung in The Force Awakens ebenso wie die damit verbundene Symbolik und Kylos Lichtschwert:

[Spoiler-Warnung] markieren:

Die Kostüme aus Star Wars können ziemlich viel über die Helden selbst aussagen. Luke beginnt in weiß, anschließend trägt er grau, taucht ganz in schwarz auf, trägt allerdings auch weißen Stoff, der enthüllt, was wirklich in seiner Figur vorgeht. Ziemlich grundlegend, aber Luke Skwalker ist ein simpler Typ. Er ist ein Farmer, der erst zu einem Kommandanten und anschließend zum Retter der Galaxis wird. Dies ist eine einfache, aber doch unglaublich effektive Designrichtung, welche uns in grundlegender visueller Sprache viel über den Helden erzählt.
In The Force Awakens lernen wir Finn kennen. Als wir ihn zuerst treffen, ist er ein Sturmtruppler. Er trägt weiß. Doch weiß wird bei Sturmtrupplern andersartig verwendet, diese sollen Eindrücke von Skelettarmeen aus spirituell Toten erwecken, nicht jüngfräuliche Unschuld und Hoffnung. Finn beginnt The Force Awakens als spirituell toter Feigling. Erst als er die Grausamkeiten des Imperiums selbst erlebt, ‚erwacht‘ er. Zum ersten Mal nimmt er die Angelegenheiten selbst in die Hand und rennt. Vielleicht rennt er, weil er immernoch ein bisschen feige ist? Vielleicht rennt er, weil es das Richtige ist? Er wird in dem Moment zu dem Mann, der er werden wird, aber als dieser ist er noch nicht ganz verwirklicht. Doch dies ist der Beginn seiner Heldenreise.
Daraufhin sehen wir, wie Finn die Rüstung des spirituellen Todes ablegt – er trägt dann einen schwarzen Ganzkörperanzug. Ist dies symbolisch oder einfach praktisch bedingt durch das Anblegen der Rüstung? Wenn ihr annehmt, dass das weiße Stück Stoff an Luke Skywalkers schwarzer Kleidung etwas über den Charakter aussagt und innere Reinheit repräsentiert, vielleicht sagt das Schwarze unter den Rüstungen der Sturmtruppler auch etwas aus – weil es repräsentiert, für wen sie kämpfen, die Mächte der Dunkelheit. Ich habe Finn den schwarzen Ganzkörperanzug nur hinten auf dem Wagon Speeder tragen gesehen, als er verletzt war. Er erweckt den Anschein, es vielleicht nicht zu schaffen und raus zu sein. Nach diesen Szenen trägt Finn die Kleidung, welche sein Selbst als Held für den Rest des Films repräsentiert (soweit ich weiß).
Das kürzlich geleakte, unbemalte Spielzeug erweckt den Anschein, dass Finn eine Weste tragen würde. Dies ist ein Missverständnis. Finn trägt eine braune Jacke. Die Jacke erinnert irgendwie an Luke Skywalkers gelbe Zeremonienjacke am Ende von Episode IV. In The Force Awakens trägt Finn eine ebenfalls braune Cargohose zu einem graubraunen Unterhemd. Wir sehen noch immer einen Hauch Grau im Kostüm, aber die Farben haben sich in Richtung irdener Farbtöne gewandelt, in gewisser Weise das Gegenteil seiner anfänglichen Sturmtrupplerkleidung. Diese Jacke hat blaue und rote Ranginsignien, es könnte es also um die Kleidung handeln, die er erhält, wenn er sich einmal der Rebellion anschließt.
Rey trägt eine weiße Tunika, ein graues ärmelloses Oberteil und sie kreuzen sich, anstatt direkt runterzugehen, wie bei den alten Jedi. Dies trägt sie unter dem Schultertuch, welches im Teaser gezeigt wird. Sie folgt dem Typ von Luke Skywalkers Kleidung mehr als Finn. Doch es wird interessant sein, zu sehen, ob das Graue aus ihrer Kleidung in Episode VIII herausgezogen wird, oder ob das Graue schlichtweg mit dem Weißen gut in Widerspruch steht und das alles ist.

Auf der Gegenseite trägt Kylo ausschließlich schwarz. Seine Maske hat das Design, das wir beschrieben haben und welches Indie Revolver der Welt gezeigt hat. Das Design der Maske allerdings ist nicht gelb, sondern einfach grau. Sein Lichtschwertgriff ist etwa doppelt so lang wie ein normaler Lichtschwertgriff. Wir haben viel davon gehört, dass Kylo Renn eine geschädigte Person ist. Es ist interessant, dass sein Lichtschwert eine Linie von ganz oben am Griff bis nach ganz unten hat. Es leuchtet wie ein Kristall auf, fast mit einer roten Linie hoch bis zum oberen Griffteil. Warum ist dies im Teaser nicht so, aber anderswo? Kann ich nicht sagen. Vielleicht ist es im Teaser nicht fertig konstruiert, oder such im Film selbst nicht? Vielleicht hat er mehr als nur eins? Können wir zu diesem Zeitpunkt nicht sicher sagen. Es scheint allerdings in dieser Form zu existieren:

[Spoiler-Ende]

Kylos Lichtschwert

[Spoiler-Warnung] markieren:

Es könnte die Energiequelle sein, aber das weiß die Quelle nicht sicher. Eins ist klar, das Schwert ist ein bisschen ‚primitiv‘ und wenn man es mit dieser ausgefransten Kluft in Teilen des Films kombiniert, wirkt er wie ein recht unvollständiges Monster. Eine andere Quelle beschrieb den unteren Teil des Schwerts als ‚klare Form, könnte auch eine Art Kristallfach mit Schutz sein.‘, während eine andere vorschlug: ‚Er erweitert es oder baut es aus Teilen zusammen, die er erst finden muss.‘ Er hat es nicht so im Griff und ist nicht so gewieft wie Darth Vader. Interessanterweise kontrastiert er auf coole Weise den weiblichen Chromtrupplerkommandaten. Ihr rotes Cape wurde wie ‚Ezio aus Assassin’s Creed 2‘ in Sachen Schnitt und Länge beschrieben. Dies fand ich interessant, da einer der Piraten mit einem Lichtschwert auch eine sehr an Assassin’s Creed erinnernden Look an sich hat (anscheinend haben wir da einen Fan im Designteam). Der Punkt ist, dass sie ziemlich sicher wirkt, in Kontrolle und tödlich – er wirkt impulsiv, brutal und so, als würde er am Bösen sowohl vergehen, als auch davon zusammengehalten werden.
Es ist noch zu früh, um etwas darüber zu sagen, wie die Kleidung die Charaktere selbst reflektieren wird. Doch generell liegt etwas in der visuellen Sprache des Kostümdesigns und-auswahl, was Dinge über die Charakter und ihren gesamten Handlungsbogen aussagt. Manche Charaktere wie Poe tragen ganz einfach ihre Fluganzüge den ganzen Film über, soweit wir sagen können. Manchmal sieht ein Design einfach cool aus. Es ist unmöglich, zu sagen, was die Schöpfer darin verschlüsselt haben und vielleicht entscheidet schlussendlich, was wir reinlesen? Eine Sache ist sicher, ich kann es nicht erwarten, einen genaueren Blick auf die Kostüme des nächsten Films zu werfen.

[Spoiler-Ende]

Diese Informationen sollten mit Vorsicht gelesen werden – wie viel davon im Film vorkommt, wird sich noch zeigen müssen.


Byzantiner

Byzantiner war zwischen 2013 und 2017 Teil des Star-Wars-Union-Teams, nachdem er zuvor jahrelang im Lexikon aktiv gewesen war. Während seiner Zeit im Team verfasste er News und Rezensionen. Außerdem kümmerte er sich um die Pflege der Literaturdatenbank.

Schlagwörter

53 Kommentare

  1. AdmiralSnackbar

    Ist ja mal wieder eine ganze Menge Spekulatius…
    Ich gebe auf Gerüchte ja normalerweise nichts bis gar nichts, aber heute lasse ich mich mal berauschen und sehe was dabei herauskommt 😀

    Wenn man den bisherigen Gerüchten glauben schenken darf, ist der Inhalt dieser Spoiler eigentlich nur eine logische Weiterführung der bereits angeschnittenen Gedanken. Trotzdem, dass die Kleidung eine gewisse Symbolik haben soll, finde ich sehr schön. Ist aber eigentlich in vielen, ja fast allen Filmen so. Die Bösen tragen meist schwarz, die Guten helle Farben und Erdtöne. Somit ist das im Prinzip nichts Neues.
    Hier wird auch das Chromtruppler-Gerücht wieder aufgegriffen. Wäre schön, so etwas mal in einem Film zu sehen. In diversen SW-Videospielen gab es so etwas ja schon, oder zumindest ähnliches (Republic Commando, die Schattentruppen in TFU…). Aber hoffentlich werden die Rüstungen bei einer Bewahrheitung dieses Gerüchts nicht zu glänzend werden, das kann schnell albern aussehen.
    Für an Assassin’s Creed angelehnte Mode bin ich immer! Die Assassinen-Roben haben auch irgendwo etwas von einer Jedi-Robe. Im Endor-DLC zu TFU gab es so ein geiles Kostüm für Galen Marek, eine weiß-rote Robe, die direkt aus AC hätte sein können, nur eben mit SW-mäßigem Schnitt. Das sah dermaßen hammermäßig aus! 😀

    Zur Ezra-Theorie: Ich glaube nicht dass Ezra Kylo ist. Und auch nicht Serkis‘ Figur. Vom Rebels-Cast wird denke ich niemand in TFA auftauchen. Es wird Querverweise geben, aber die werden sicher recht klein ausfallen, gerade da die Mehrheit der Kinogänger Rebels wohl nicht gesehen haben wird, geschweige denn von der Existenz einer solchen Serie weiß. Wenn das mit den Inquisitoren stimmt, dann wird das eventuell der Rebels-Part sein. Ich habe nämlich nicht das Gefühl, dass die Ghost-Crew allzugroßen Einfluss auf das galaxisweite Geschehen nehmen wird. Sie treffen zwar alle möglichen Leute, aber sooo riesig wird ihre Rolle bezüglich den Anfängen der Rebellion sicher nicht ausfallen. Kanan wird am Ende sowieso sterben (glaubt mir, ganz bestimmt 😉 ), Hera, Sabine und Zeb (und natürlich Chopper) schließen sich der Rebellenallianz an, und Ezra wird es wahrscheinlich ähnlich wie Ahsoka handhaben, nämlich dass er ins Exil (nach Kanans Tod) geht und von seinen Machtfähigkeiten keinen Gebrauch mehr macht, warum auch immer. Wenn er aber der dunklen Seite verfiele oder er auch stürbe, wäre das ein denkbar blödes Serienende. Aber wer weiß, was da noch kommt…

    Nee, Kylo (ich spreche es übrigens Keilo aus 🙂 ) wird sicher ein Jedi des neuen Ordens sein, der zu einem richtig fiesen Möpp wird. Bei den Castbeschreibungen sieht man ja, dass es neue Jedi geben wird.

  2. CassusFett

    Ezra als Kylo widerspreche ich auch (aus ebenden schon genannten Argumenten), die Inquisitoren werden schon Rebels reference genug sein 😉

    Dass er ein Schüler Lukes ist, ist schon sehr wahrscheinlicher, die Geschichte wiederholt sich…auch ein möglicher Grund, warum sich Luke so zurückgezogen haben könnte.

    Jetzt meine eigene Theorie, ausgehend von dem Bild mit Vaders Helm xD
    Könnte er denn nicht einfach ein Schüler Darth Vaders gewesen sein, noch jung und relativ am Anfang seiner Ausbildung als sein Meister starb. Um sich dennoch weiterzubilden, macht er sich auf die Suche nach Sithholocronen und -artefakten (->das Lichtschwert). Außerdem hätten wir so ein Rachemotiv an Luke, der Vader ja "getötet" hat (die wahre Geschichte vom Ende von Ep. VI konnte Luke ja nicht erzählen, da es dem Image seiner Schwester und somit der Allianz geschadet hätte…). Klingt das plausibel? 🙂

  3. DerAlteBen

    [@…]:

    Prinzipiell ist gegen eine generationsübergreifende Verflechtung innerhalb des neuen Kanons nichts einzuwenden, da gebe ich dir absolut recht. Nur im Falle von SWR-Figuren erscheint mir das einfach noch zu verfrüht, weil wir einfach noch zu wenig über Ezra wissen, um ihn heuer schon als eine um 30 Jahre gealterte Figur in TFA im Kino zu sehen. Auf diese Weise würde man ja die Charakterentwicklung von Ezra vorwegnehmen. Das wäre ungefähr so, als ob man 1999 den kleinen Ani in einer TV-Serie als lieben und unschuldigen Jungen eingeführt hätte und im selben Jahr als Episode III-Anakin gezeigt hätte wie er kleine Jünglinge umbringt.

  4. JokinLightus

    Was die Welt nicht braucht: Farbenlehre nach MakingStarWars

    Was die Welt braucht: Popcorn

  5. Gast

    @DerAlteBen

    Anakin war ja auch der kleine liebe Junge in Episode I und was aus Ihn wurde wussten wir ja schon vorher…

    Mir persönlich erscheint es nur sehr gewagt wenn plötzlich jemand kommt nach dem Motto " hey ich war der geheime Schüler von Darth Vader und bin jetzt der Oberschurke". Das zu erklären wird eine Herausforderung die wirklich sinnvoll nur in einem Flashback erklärt werden kann. Kylo als gefallener Schüler Lukes macht ja schon Sinn. Aber einen Oberschurken einzuführen ohne Querverweis macht keinen Sinn. Irgendwo muss er doch hergekommen sein. Einen roten Faden zu das was bisher passiert ist wird es schon geben…

  6. Parka Kahn

    Ein geheimer Schüler Darth Vaders ist, zumindest in meinen Augen, ein No-Go. Ich empfand es in TFU schon als reichlich schlechte Idee (na ja eine von vielen), Vader einen Schüler nehmen zu lassen. Sowas will ich im Film wirklich nicht sehen, es funktioniert ganz wunderbar ohne Querverweis, eben einfach durch die machtsensitiven Personen, die immer geboren werden und dass einer eben Nachforschungen betreibt oder eben einen Schüler Lukes. Allerdings ist zum Glück die Wahrscheinlichkeit eines Schülers Vaders oder Palpatines sehr gering, da höchstwahrscheinlich Driver den Bösewicht spielt und der viel zu jung ist. Daneben aber ist nun ein Rebels Charakter nun wahrlich keine bessere Variante zum geheimen Schüler. Bei beiden war irgendein Sith-Heini anscheinend die komplette OT abwesend und taucht plötzlich dreißig, vierzig Jahre später auf. Damit macht man sich einfach keine Freunde. Ein impriales Sith-Auferstehungsprogramm, jemand der zufällig über eine Ruine stolpert und von einem bösen Geist unterwiesen wird, jemand der nach Lukes verschwinden seine Führung verliert und abgleitet, all das wird denke ich von der Masse an Fans bedeutend leichter zu akzeptieren sein.

  7. Emperor Bane

    Eine weitere Figur die viele vergessen könnte Maul sein.

    SPOILER FÜR DARTH MAUL: SON OF DATHOMIR

    am ende der Comicserie „Darth Maul: Son of Dathomir“, welche zu TCW und damit zum neuen Kanon gehört, wird Talzin zwar getötet aber Maul entkommt mit ein paar Mandalorianern (was so ziemlich alles ist was von seiner Organisation jetzt noch übrig ist) und es bleibt ungeklärt was nach den Klonkriegen mit Maul passiert ist. Hätte man die Maul story abschliessen wollen, hätte man ihn ja einfach sterben lassen können. Ihn überleben zu lassen könnte eine bewusste Entscheidung gewesen sein , da er später noch eine Rolle in Rebels oder gar der ST spielen soll. Allerdings wäre Maul in der ST bereits fast so alt wie Sidious in der OT. Oder altern Zabraks körperlich langsamer als menschen?

    ich kann mir jedenfalls nicht vorstellen das Maul ohne Grund auch am Ende von TCW am Leben gelassen wurde (Dazu noch in einer Geschichte die ohnehin als Abschluss der Maul story in TCW gedacht war!)

  8. LinQ

    @ Emperor Bane:

    Man munkelt, das Obi-Wan einen oder mehrere Filme bekommen soll, da dürfte Maul dann wieder auftauchen.

  9. Emperor Bane

    Crazy Idea of the Day:

    Kylo Ren ist Darth Maul

    hahaha wie das fandom explodieren würde wenn das der Fall wäre.

  10. Parka Kahn

    Das würde dieselbe Reaktion nach sich ziehen, wie Mauls Rückkehr allgemein: Unverständnis. Es gibt keinen Grund für Abrams und Co. soetwas zu machen, das Ziel soll ja nicht die nächste Fandom-Teilung sein.

  11. Emperor Bane

    naja auf der anderen Seite ist Maul aber laut Kanon der einzig überlebende Sith aus den Filmen. Glaube nicht das der extra am Ende von TCW am Leben gelassen wurde nur um jetzt zu sagen "Ach der ist irgendwann zwischen TCW und der ST gestorben" . Irgendwas hat die Storygroup mit ihm vor, da bin ich mir sicher.

  12. Thrawn Kenobi

    Maul ist neben Yularen ein Charakter bei welchem ich mir es gut vorstellen kann, dass wir ihn irgendwann in Rebels sehen.

  13. Darth PIMP

    Natürlich könnte Kylo durch seine Bewegungen im Teaser auch durchaus ein Zabrak sein, aber dass er Maul sein soll, wäre sehr krass. Ich glaube auch eher dass Maul für einen Spin Off aufgehoben wird, was ich begrüßen würde.

  14. Cantina Fun

    Ich bin mir sicher, dass wir Herrn Maul in SWR und/oder in einem Spinoff mit Herrn Kenobi wiedersehen.

    Dass es mittlerweile einen Herrn Maul-Ren gibt, glaube ich eher nicht. 😉

  15. Emperor Bane

    Intressant ist zu erwähnen das vor ein paar Tage diverse Star Wars artworks veröffentlicht wurden die sich größtenteils auf die bisherigen Filme beziehen, es gibt aber ein paar artworks welche komplett neue szenarien zeigen.

    Eines davon war ein Bild von Maul der auf Tatooine gegen diverse Tusken kämpft:

    http://s11.postimg.org/my29vmh03/maulart.jpg

    Könnte natürlich einfach nur ein cooles artwork sein. Aber da viele der anderen artworks auf szenarien der filme basieren könnte es auch ein hinweis auf einen zukünftigen auftritt von Maul sein.

  16. Jake Sully

    Was will denn schon ein Sith mit einem mächtigem Lichtschwert? Eine art Schlüssel zu einer art "Sternen-Schmiede" wie bei KotoR? Ich dachte immer, das ein Sith nur durch die düsteren Gedanken und Emotionen stark wird. Ich würde nicht darauf wetten, das der nach Artefakten sucht.

  17. Parka Kahn

    Der Kanon interessiert niemanden, wenn es um die Filme geht. Entscheidend ist, was das Publikum am Ende denkt und da kann man mit einem Auftritt Mauls nur verlieren. Die Masse der Kinogänger schaut vielleicht 0815 Filme aber keine 0815 Kinderserien, Maul ist ein cool aussehender aber am Ende von Episode I in zwei Hälften geschnittener Mid-Boss. Ihn in die ST einzubauen wäre für das Publikum kaum befriedigend zu erklären, das funktioniert ja nicht mal bei den Star Wars Fans selbst.

    Ein Auftritt Mauls in Rebels ist dagegen nicht auszuschließen aber die wird eben auch von Filoni gemacht.

    Und was das Bild angeht: Das ist doch nichts weiter als Fanart.

  18. Emperor Bane

    Fanart? das sind artworks die auf der Star Wars Celebration zu sehen sein werden und von bekannten Künstlern erstellt worden sind. Ich will dich mal sehen wie du so ein „Fanart“ zu stande kriegst. Solche herablassenden Kommentare treiben mir echt die Galle hoch.

    Ausserdem wenn der Kanon ach so unwichtig ist warum betreibt Lucasfilm dann solch einen Aufwand damit einen einheitlichen Kanon zu erschaffen? Ganz ehrlich umso mehr ich mit dir auf dieser Seite diskutiere umso weniger kann ich dich und deine herablassende Art leiden. Fiel mir jetzt schon bei mehreren News Threads auf.

  19. Darth PIMP

    @ Parka Kahn: Ich hab das Bild und noch weitere vor ein paar Tagen als preview für die Celebration gesehen, es ist kein Fan Art, aber ob sich was daraus schließen lässt, steht auf einem anderen Blatt.

  20. Parka Kahn

    Was ist an der Bezeichnung Fanart bitte herablassend? Das ist kein abwertender Begriff, sondern sagt nichts weiter aus als dass die Bilder nicht Teil eines Produkts sind, völlig unabhängig von deren Qualität (was nicht heisst, dass sie nicht dicke Bücher füllen können oder für bestimmte Anlässe entstehen). Der Anlass für die Zeichnungen ist die Celebration, das größte Star Wars Fantreffen der Welt, sie kommen nicht aus der Filmproduktion.

    Und wo betreibt Lucasfilm bitte einen großen Aufwand? Das gesamte EU wurde zu Legends erklärt, das ist kein Aufwand sondern das Gegenteil davon, es sich möglichst einfach machen. Rebels spielt Jahrzehnte vor dem Film, da muss man nicht viel Aufwand betreiben, um sicherzustellen, dass sich nichts widerspricht und ansonsten haben wir nur ein paar Comics, die aufgrunddessen, dass das EU für ungültig erklärt wurde ebenfalls quasi zeigen können was sie wollen. Zum Kanon wurde sogar eine App wie Star Wars Commander erklärt und zu einem neuen Schiff, wie der imperialen Korvette, wusste man nicht mal eine genaue Aussage zu treffen.
    Zuletzt bedeutet ein einheitlicher Kanon nicht, dass jeder mit jedem Verwandt sein muss oder ständig jemand wiederauftauchen müsste. In dem Fall hätte man alles belassen können wie es ist und einfach nach den Yuuzan Vong ansetzen können. Offensichtlich wollte man aber freie Bahn für neue Geschichten und damit eben auch neue Charaktere.

  21. CassusFett

    Dass Kylo Ren tatsächlich derselbe Maul aus TPM und einer umstrittenen Kinderserie sein soll, wäre wirklich echt krass 😆 wie klein so eine Galaxis sein kann…(ist die im neuen EU überhaupt kartografiert, der Atlas ist doch jetzt Legende…?)

    Aber ein offensichtliches Argument gegen Maul als Kylo wäre das Alter, das im Fall des letzteren ja hier auch schon mehrmals angesprochen wurde…sinnvoller wäre der Sohn Mauls, der von seinem Vater in der Dunklen Seite unterrichtet wurde…aber wie blöd wäre es denn wenn sich die galaktische Geschichte nur um ein paar wenige Stammbäume drehte…

    SPOILER!
    Außerdem schien Maul nach dem Tod Mutter Talzins ziemlich verstört…es ist gut möglich, dass er wieder in einen Zustand geistiger Verwirrung zurückfallen könnte…

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Luke Skywalker ist verschwunden und mit ihm die Hoffnung auf Frieden und Freiheit in der Galaxis. Während die Neue Republik zerbricht, erhebt sich die neo-imperiale Erste Ordnung unter ihren Führern Snoke und Kylo Ren, um die Herrschaft über die Galaxis an sich zu bringen. Doch auf einem kleinen Wüstenplaneten erhebt sich eine neue Hoffnung.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Das Erwachen der Macht // News

Heute auf VOX: Star Wars: Das Erwachen der Macht

Das Erwachen der Macht // News

Das Erwachen der Macht auf Vox im FreeTV

verwandte themen

Verwandte Themen

Zeitreise: George Lucas‘ Ankündigung der Prequels

Zeitreise: George Lucas‘ Ankündigung der Prequels

wir trotzen der Nachrichtenarmut mit einer weiteren Minizeitreise

Prequels // Artikel

07/06/2010 um 12:00 Uhr // 12 Kommentare

Star Wars: Die Genesis der Saga

Star Wars: Die Genesis der Saga

Zum 30. Geburtstag von Star Wars blickten wir zurück auf seine Anfänge. Dies ist die Welt von The Star Wars, vom Journal of the Whills und vom Anfang der legendären Saga vom Krieg der Sterne.

Skywalker-Saga, Eine neue Hoffnung // Artikel

21/05/2007 um 15:58 Uhr // 0 Kommentare

Zeitreise 1977: Star Wars ist verspielt, phantastisch, verzaubernd

Zeitreise 1977: Star Wars ist verspielt, phantastisch, verzaubernd

Roger Eberts Filmkritik zum 40. Geburtstag von Krieg der Sterne

Eine neue Hoffnung // Artikel

25/05/2017 um 07:07 Uhr // 13 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige