Anzeige

Gerücht: Kleidung und deren Symbolik in The Force Awakens

außerdem: Neues zu Kylos Lichtschwert.

MakingStarWars beschert uns einen sonntäglichen Gerüchtemix. Thematisiert wird die Kleidung in The Force Awakens ebenso wie die damit verbundene Symbolik und Kylos Lichtschwert:

[Spoiler-Warnung] markieren:

Die Kostüme aus Star Wars können ziemlich viel über die Helden selbst aussagen. Luke beginnt in weiß, anschließend trägt er grau, taucht ganz in schwarz auf, trägt allerdings auch weißen Stoff, der enthüllt, was wirklich in seiner Figur vorgeht. Ziemlich grundlegend, aber Luke Skwalker ist ein simpler Typ. Er ist ein Farmer, der erst zu einem Kommandanten und anschließend zum Retter der Galaxis wird. Dies ist eine einfache, aber doch unglaublich effektive Designrichtung, welche uns in grundlegender visueller Sprache viel über den Helden erzählt.
In The Force Awakens lernen wir Finn kennen. Als wir ihn zuerst treffen, ist er ein Sturmtruppler. Er trägt weiß. Doch weiß wird bei Sturmtrupplern andersartig verwendet, diese sollen Eindrücke von Skelettarmeen aus spirituell Toten erwecken, nicht jüngfräuliche Unschuld und Hoffnung. Finn beginnt The Force Awakens als spirituell toter Feigling. Erst als er die Grausamkeiten des Imperiums selbst erlebt, ‚erwacht‘ er. Zum ersten Mal nimmt er die Angelegenheiten selbst in die Hand und rennt. Vielleicht rennt er, weil er immernoch ein bisschen feige ist? Vielleicht rennt er, weil es das Richtige ist? Er wird in dem Moment zu dem Mann, der er werden wird, aber als dieser ist er noch nicht ganz verwirklicht. Doch dies ist der Beginn seiner Heldenreise.
Daraufhin sehen wir, wie Finn die Rüstung des spirituellen Todes ablegt – er trägt dann einen schwarzen Ganzkörperanzug. Ist dies symbolisch oder einfach praktisch bedingt durch das Anblegen der Rüstung? Wenn ihr annehmt, dass das weiße Stück Stoff an Luke Skywalkers schwarzer Kleidung etwas über den Charakter aussagt und innere Reinheit repräsentiert, vielleicht sagt das Schwarze unter den Rüstungen der Sturmtruppler auch etwas aus – weil es repräsentiert, für wen sie kämpfen, die Mächte der Dunkelheit. Ich habe Finn den schwarzen Ganzkörperanzug nur hinten auf dem Wagon Speeder tragen gesehen, als er verletzt war. Er erweckt den Anschein, es vielleicht nicht zu schaffen und raus zu sein. Nach diesen Szenen trägt Finn die Kleidung, welche sein Selbst als Held für den Rest des Films repräsentiert (soweit ich weiß).
Das kürzlich geleakte, unbemalte Spielzeug erweckt den Anschein, dass Finn eine Weste tragen würde. Dies ist ein Missverständnis. Finn trägt eine braune Jacke. Die Jacke erinnert irgendwie an Luke Skywalkers gelbe Zeremonienjacke am Ende von Episode IV. In The Force Awakens trägt Finn eine ebenfalls braune Cargohose zu einem graubraunen Unterhemd. Wir sehen noch immer einen Hauch Grau im Kostüm, aber die Farben haben sich in Richtung irdener Farbtöne gewandelt, in gewisser Weise das Gegenteil seiner anfänglichen Sturmtrupplerkleidung. Diese Jacke hat blaue und rote Ranginsignien, es könnte es also um die Kleidung handeln, die er erhält, wenn er sich einmal der Rebellion anschließt.
Rey trägt eine weiße Tunika, ein graues ärmelloses Oberteil und sie kreuzen sich, anstatt direkt runterzugehen, wie bei den alten Jedi. Dies trägt sie unter dem Schultertuch, welches im Teaser gezeigt wird. Sie folgt dem Typ von Luke Skywalkers Kleidung mehr als Finn. Doch es wird interessant sein, zu sehen, ob das Graue aus ihrer Kleidung in Episode VIII herausgezogen wird, oder ob das Graue schlichtweg mit dem Weißen gut in Widerspruch steht und das alles ist.

Auf der Gegenseite trägt Kylo ausschließlich schwarz. Seine Maske hat das Design, das wir beschrieben haben und welches Indie Revolver der Welt gezeigt hat. Das Design der Maske allerdings ist nicht gelb, sondern einfach grau. Sein Lichtschwertgriff ist etwa doppelt so lang wie ein normaler Lichtschwertgriff. Wir haben viel davon gehört, dass Kylo Renn eine geschädigte Person ist. Es ist interessant, dass sein Lichtschwert eine Linie von ganz oben am Griff bis nach ganz unten hat. Es leuchtet wie ein Kristall auf, fast mit einer roten Linie hoch bis zum oberen Griffteil. Warum ist dies im Teaser nicht so, aber anderswo? Kann ich nicht sagen. Vielleicht ist es im Teaser nicht fertig konstruiert, oder such im Film selbst nicht? Vielleicht hat er mehr als nur eins? Können wir zu diesem Zeitpunkt nicht sicher sagen. Es scheint allerdings in dieser Form zu existieren:

[Spoiler-Ende]

Kylos Lichtschwert

[Spoiler-Warnung] markieren:

Es könnte die Energiequelle sein, aber das weiß die Quelle nicht sicher. Eins ist klar, das Schwert ist ein bisschen ‚primitiv‘ und wenn man es mit dieser ausgefransten Kluft in Teilen des Films kombiniert, wirkt er wie ein recht unvollständiges Monster. Eine andere Quelle beschrieb den unteren Teil des Schwerts als ‚klare Form, könnte auch eine Art Kristallfach mit Schutz sein.‘, während eine andere vorschlug: ‚Er erweitert es oder baut es aus Teilen zusammen, die er erst finden muss.‘ Er hat es nicht so im Griff und ist nicht so gewieft wie Darth Vader. Interessanterweise kontrastiert er auf coole Weise den weiblichen Chromtrupplerkommandaten. Ihr rotes Cape wurde wie ‚Ezio aus Assassin’s Creed 2‘ in Sachen Schnitt und Länge beschrieben. Dies fand ich interessant, da einer der Piraten mit einem Lichtschwert auch eine sehr an Assassin’s Creed erinnernden Look an sich hat (anscheinend haben wir da einen Fan im Designteam). Der Punkt ist, dass sie ziemlich sicher wirkt, in Kontrolle und tödlich – er wirkt impulsiv, brutal und so, als würde er am Bösen sowohl vergehen, als auch davon zusammengehalten werden.
Es ist noch zu früh, um etwas darüber zu sagen, wie die Kleidung die Charaktere selbst reflektieren wird. Doch generell liegt etwas in der visuellen Sprache des Kostümdesigns und-auswahl, was Dinge über die Charakter und ihren gesamten Handlungsbogen aussagt. Manche Charaktere wie Poe tragen ganz einfach ihre Fluganzüge den ganzen Film über, soweit wir sagen können. Manchmal sieht ein Design einfach cool aus. Es ist unmöglich, zu sagen, was die Schöpfer darin verschlüsselt haben und vielleicht entscheidet schlussendlich, was wir reinlesen? Eine Sache ist sicher, ich kann es nicht erwarten, einen genaueren Blick auf die Kostüme des nächsten Films zu werfen.

[Spoiler-Ende]

Diese Informationen sollten mit Vorsicht gelesen werden – wie viel davon im Film vorkommt, wird sich noch zeigen müssen.


Byzantiner

Byzantiner war zwischen 2013 und 2017 Teil des Star-Wars-Union-Teams, nachdem er zuvor jahrelang im Lexikon aktiv gewesen war. Während seiner Zeit im Team verfasste er News und Rezensionen. Außerdem kümmerte er sich um die Pflege der Literaturdatenbank.

Schlagwörter

53 Kommentare

  1. STARKILLER 1138

    Ah ja… mehr Making Star Wars-Beschreibungen! Wuuuuuundervoll…

    Nun denn, WENN es so sein sollte, dass das mysteriöse, bereits vor Kinostart berühmt-berüchtigte Lichtschwert eine rot leuchtende Linie über den Griff haben sollte, fände ich persönlich das gar nicht schlecht.
    Es könnte zusammen mit der Kreuzform den Eindruck erwecken, dass das gesamte Gehäuse die pure Energie zu zähmen versucht, was quasi nur mäßig gelingt. Käme sicher schön zerrüttet und abgebrüht rüber, als wolle der Strahl möglichst überall ausbrechen und Verderben über allles und jeden bringen.

    Was die AC-Sache angeht: Hmmm, Hommages könne ja schön sein, aber müssen wir das haben…?

  2. Shtev-An Veyss

    Die Linie könnte im Trailer auch einfach auf der anderen Seite sein. Dann sieht man sie eben nur, wenn man vor ihm steht, was wohl auch Sinn ergäbe.

    Wie dem auch sei, doppelt so lang wie ein normaler Griff ist es im Trailer auch nicht (noch nicht oder nicht mehr?), es sei denn Kylo hat übergroße Pranken… 😉

  3. Emperor Bane

    ja doppelt so lang wäre wohl eher so ein schwertgriff wie Maul ihn hatte.

  4. Cantina Fun

    Nun, ich lasse mich von der Funktionsweise des neuen Lichtschwertes dann gerne ab Mitte/Ende Dezember überzeugen. 😉 🙂

  5. MeisterTalan

    Ich steh total auf Lukes gelbe Jacke! Auf Gwendolinde bin ich schon gespannt. ..

  6. Thrawn Kenobi

    Bald sind es nur noch 300 Tage, vielleicht kriegen wir ja dann offizielle Neuigkeiten oder Promo-Bilder. Aber das ist wohl eher unwahrscheinlich. 🙁
    Kylo Ren und sein Lichtschwert werden immer interessanter und bis jetzt ist er der Charakter auf welchen ich mich am meisten freue.

  7. Emperor Bane

    ich hoffe ja Kylo (was ein selten dämlicher name ist wie ich finde, der so gar nicht zu SW passen will) wird sich später noch einen richtigen Sith Namen geben. Jeder SW Film sollte einen Darth haben. Gehört für mich einfach dazu.

  8. STARKILLER 1138

    Was soll am Namen Kylo denn bitte so dämlich und SW-untauglich sein? Wir haben in unserem Franchise ein ziemlich großes Spektrum zur Verfügung, von frei erfunden bis hin zu Namen irdischen Ursprungs, die selten oder mythologischer Herkunft sind.

    Aber wo wir grad bei Kylo sind:
    Sprecht ihr den Namen "Külo" , "Kilo" oder eher "Keilo" aus?:D

    Mensch, ich glaub, diese Frage werde ich noch öfter stellen…^^

  9. BibFortuna

    Was ich so interessant finde, ist, dass wir immer nur über jene Chars was hören, deren Aussehen oder Rolle schon länger bekannt sind. Warum tauchen solche Beschreibungen von der Rolle Max von Sydows (weniger) auf und von Andy Serkis Rolle schon mal gar nicht? Funktioniert hier die Geheimhaltung besser? 😉

  10. Emperor Bane

    @Starkiller

    was an dem Namen so dämlich ist? 4 Buchstaben um genau zu sein 😛

    Sowas nennt sich "mein persönlicher Geschmack" 😉

  11. STARKILLER 1138

    @Emperor Bane

    Ach, die Anzahl der 4 Buchstaben? Dann müssen Luke und Leia wohl die Ausnahme der Regel sein, was?:p

  12. Yensid

    @ Thrawn Kenobi

    Nachdem Abrams und Kennedy die Star Wars Celebration in Anaheim eröffnen, gehe ich doch von Neuigkeiten zu TFA bei der Celebration aus.

  13. Emperor Bane

    Und Maul. Und Bane. Und Boba. Und Bail. Und Yoda. Und Mace.

    Aber Kylo klingt einfach banane. Aber stimmt Dameron Poe klingt sogar noch bescheuerter (ganz ehrlich solche namen können doch nicht aus der Feder von Kasdan stammen)

  14. CassusFett

    Interessante Idee mit diesem Lichtstreifen am Schwert…erinnert mich an Tron 😀

    Auch sonst finde ich Kylo (ich spreche ihn Kailou aus) interessant, noch mehr da er wohl eine Art Störung hat -irgendwie habe ich immer eine Vorliebe für die Gestörten und Verrückten xD

    Was die Kleidung angeht, kann man immer viel reininterpretieren, eigentlich ein Schuss ins Blaue, ich würde mich da von voreiligen Deduktionen eher fernhalten…

  15. Gast

    Geschädigte Person? Also bei Kylo denk ich wirklich an einen gefallenen Jedi. Hat wohl in einem Duell sein Fett weg bekommen. Das wir von Serkis nix hören finde ich ganz logisch. Da er wohl den Oberschurken spielt hält man seitens der Produktion dicht. Hier bin ich am meisten gespannt welche Figur er verkörpert. Ich hab ja da meine Ezra Theorie. Vom Alter würde es absolut passen.

  16. L0rd Helmchen

    Ich hoffe dass Kylo ein ehemaliger Schüler von Luke war.
    Und als Luke ihm offenbarte wer er ist und wer sein Vater war,so kann es gut sein,dass Kylo immer mehr von der dunklen Seite fassziniert war und daraufhin sich mit Luke zerstritt und so seinen Weg ging.Irgendwelchen Geheimnissen nachzugehen und Sith Artefakte sucht um eventuell die Ordnung in der Galaxie wiederherzustellen.Die helle Seite wird wohl Überhand genommen haben.Das geht so nicht.Wo Licht ist,sollte auch Schatten sein.

    Ach,und ich könnte mir gut vorstellen,dass Luke von seiner Hand stirbt.Hoffe ich. 😀

    Und was den angeblichen Flashback angeht,so könnte ich mir das vorstellen,dass Luke die Geschichte erzählt,wie Ben damals dem Luke.Nur mit visuellem Hintergrund.Würde mir gefallen,ob das nun Star Wars typisch ist oder nicht!

  17. Kaero

    Pirat mit Lichtschwert? Kann mich wer aufklären, ist mir da ein Gerücht entgangen?

  18. LinQ

    Ich vermute Ezra Bridger ist Kylo Ren. Er ist (in EP 7) etwa so alt wie Luke und hat eine Vorliebe für imperiale Helme. Irgendetwas muss passiert sein.
    Spoiler
    Ein Freund von Ezras Eltern hat sich bekanntlich ebenso dem Imperium angeschlossen.
    (Evtl. Ezras Eltern auch?)

    Edit:

    Ach […]:
    sehe grade das du auch Ezra im Verdacht hast.
    Die Maske könnte er tragen, weil er sich evtl. mit Kanan duelliert hat.
    Ähnlich wie bei Obi-Wan und Anakin.

  19. Darth PIMP

    Ich hab zwar nichts gegen Rebels, hoffe aber dennoch nicht dass Ezra Kylo ist. Das wäre für mich dann zu sehr aufgewärmt. Obi versagt an Anakin und Kanan an Ezra. Ne lieber nicht. Ich halte es für wahrscheinlicher dass Kylo Ren und ( Kira ) Rey Geschwister sind ( klar sind Han und Leia die Eltern ). Edit: Ich glaube die Verbindung mit Rebels wird der Inquisitor sein.

  20. Emperor Bane

    [@…]

    "Hat wohl in einem Duell sein Fett weg bekommen."

    Boba oder Jango? (sry konnte einfach nicht widerstehen 😀 )

    @Helmchen

    "Und was den angeblichen Flashback angeht,so könnte ich mir das vorstellen,dass Luke die Geschichte erzählt,wie Ben damals dem Luke.Nur mit visuellem Hintergrund.Würde mir gefallen,ob das nun Star Wars typisch ist oder nicht!"

    Sowas gab es mal in einem Trailer zu Episode III, wo man Obi-Wan aus Episode IV erzählen hörte während man rückblicke auf diverse szenen in Episode I und II zu sehen bekam. Das fand ich eigentlich sehr genial.

    Und auf der musik DVD "A Musical journey" gab es in dem musikvideo zu "Light of the Force" die szene zu sehen wie Vader Darth Sidious tötet um Luke zu retten und kurz vor der szene wo Anakin stirbt ist eine kurze szene aus Episode II zu sehen wo Anakin in der schlacht auf Geonosis zu sehen ist. Das hat die szene durch den kurzen flashback auch viel emotionaler gemacht.

    @Pimp:

    "Ich halte es für wahrscheinlicher dass Kylo Ren und ( Kira ) Rey Geschwister sind ( klar sind Han und Leia die Eltern )"

    dann wären wir ja im Grunde wieder bei Jaina/Darth Caedus angelangt, nur eben mit vertauschten geschlechtern.

  21. MeisterTalan

    Ezra soll der Bösewicht Kylo werden? Und dass in einer Kinderserie von Disney? Da glaub ich nicht dran….allerdings: irgendwas muss mit ihm passieren, bevor Luke auf den Plan tritt.

  22. DreaSan

    Naja Ezra ist aber genauso alt wie Luke, wäre also schon in der (bösen) Mentoren-Generation und ich halte Kylo Ren für deutlich jünger. Er scheint auf mich noch was junges, wildes, aggressives zu haben.

    Über die Piraten mit Lichtschwert bin ich auch gestolpert.

    Kylo spreche ich Keilo aus, bin da von Kyle Katarn beeinflusst.

  23. Gast

    Nee Jungs und Mädels meine Theroie ist das Serkis den erwachsenen Ezra spielt. Und dieser ist der Oberschurke. Kylo ist der Schüler ganz klar.

  24. MandaloreGuy

    [@…] & LinQ:
    Die Ezra-Theorie scheint mir nicht so recht zu Disneys bisherigem Umgang mit SW-Material zu passen: Momentan weist der Kanon noch wenige bis gar keine Querverbindungen auf (mal abgesehen von den Rebels-Tie-ins), und was uns an TCW-Legay noch erwartet ist wohl eher eine direkte Fortsetzung bisher unvollendeter Geschichten.
    Es wäre doch arg untypisch, den präsentesten und/oder wichtigsten Bösewicht des ersten ST-Films derart eng an eine Kinderserie zu binden und dabei ca. 40 Jahre unerzählte Backstory aufholen zu müssen – da hätte man gleich beim post-NJO-EU bleiben können :rolleyes:
    Ich gehe generell zwar schon von Verbindungen zu Rebels aus, aber dann eher in Form von indirekten Parallelen (z.B. die Inquisitoren als Institution) als tatsächlichen Charakterauftritten…

    @Emperor Bane:

    „dann wären wir ja im Grunde wieder bei Jaina/Darth Caedus angelangt, nur eben mit vertauschten geschlechtern.“

    Warum vertauscht? Er böse, sie gut 😀

  25. Gast

    @ MandaloreGuy

    Cool bleiben;) Spekulation meiner seits. Davon ab wäre mir das aber lieber als ein heimlicher Schüler von Palpi oder Darth Vader. Denn das fände ich persönlich arg konstruiert. Übrigens aus der OT gibt es nicht eine Figur die als neuer Oberschurke herhalten könnte. Wo kann man da nur logisch suchen? Genau entweder PT oder Rebels. Und ganz ehrlich Kylo ist nur der Schüler eines Sith-Meisters.

  26. DerAlteBen

    @MandaloreGuy:

    Das sehe ich auch so. SWR ist einfach noch zu jung und hat bislang zu unausgegorene Hauptcharaktere als das man sie jetzt schon in der ST verbraten könnte, ganz zu schweigen vom all zu unterschiedlichen Zielpublikum. Eine Querverbindung zwischen SWR und TCW mag da schon eher einleuchtend sein.

  27. Gast

    @DerAlteBen

    Das junge Zielpuplikum von heute sind die Fans von morgen. Ja Rebels ist eine Kinderserie. Aber… die sollen ja auch in den Filmen gelockt werden. Von dem Standpunkt macht eine Querverbindung durch und durch Sinn. TCW war am Ende doch auch recht düster. Vermute das Rebels eine ähnliche Entwicklung nimmt weil die " Kinder " älter werden.

  28. Parka Kahn

    Ehrlich gesagt empfinde ich es als mehr als lächerlich, immer wieder Rebels, Clone Wars und sogar die PT einzubeziehen, wenn es um die neuen Charaktere geht. Man hat das EU über Bord geworfen und das.. um diesen alten Kaffee aufzuwärmen? Da hätte man auch alles beim alten belassen können, hier und da ein paar Tweaks, Ende. Stattdessen will man etwas aufwärmen, was in Carbonit eingefroren wurde. Dieses ganze "A spielt den alten B, C ist Nachfahre von D", wird denke ich in einem sehr, sehr schmalen Rahmen stattfinden und ich denke das ist auch gut so. Man stelle sich mal vor, alle Spekulationen träfen zu. Der Bösewicht ist Ezra oder Lukes Sohn oder Hans Sohn, Max von Sydow ist Kanan, Daisy ist die Tochter von Han und Leia, Finn ist der Sohn von Lando, Gleeson ist Lukes Sohn, irgendwo ist noch ein Tarkin. Nicht zu vergessen, wir hatten noch Ventress, Windu und ähnliche Späße.

    Das ist doch total verrückt, da bleibe ja kaum noch was übrig und dann auch noch Rebels, eine schlechtgeschriebene Serie für ein Publikum deren fehlender Erfahrungsschatz von Filoni ausgenutzt wird um ihnen mit möglichst wenig Aufwand Geld abzuknöpfen.
    Nein, ich denke Abrams, Kasdan, Arndt und Lucas hatten mit der Serie gar nichts zutun und auch keinen Austausch, vor allem nicht was die Besetzung so wichtiger Rollen angeht, wie den Bösewicht. Allein schon weil der Bösewicht in der kurzen Szene seines Auftritts deutlicher agiler wirkt und viel mehr für Driver spricht, wie allgemein die ganzen Gerüchte eine Verbindung zu Rebels allenfalls in "Inquisitoren" sieht, die aber auch keine Erfindung Rebels sind also die Verbindung eher oberflächlicher Natur ist. Und das macht auch Sinn. Man will etwas neues machen und schielt dabei zur OT und das ist auch gut so, denn wenn man ständig auf der Stelle steht und den Film mit Querverweisen und Zitaten und Recycling füllt, tut ihm das nicht gut. Letztendlich gilt das auch für das, was man wiederbeleben will.

  29. L0rd Helmchen

    ich für meinen Teil denke mir,dass Kylo der Schüler von Luke war.Und Luke hatte Mist gebaut.
    So wie der einstige Schüler (Name entfallen) aus den Young Jedi Büchern.Wie auch immer.
    Im Dezember sind wir alle schlauer und ich hoffe,dass wir alle mit einem Grinsen aus dem Kino kommen 🙂

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Luke Skywalker ist verschwunden und mit ihm die Hoffnung auf Frieden und Freiheit in der Galaxis. Während die Neue Republik zerbricht, erhebt sich die neo-imperiale Erste Ordnung unter ihren Führern Snoke und Kylo Ren, um die Herrschaft über die Galaxis an sich zu bringen. Doch auf einem kleinen Wüstenplaneten erhebt sich eine neue Hoffnung.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Das Erwachen der Macht // News

Heute auf VOX: Star Wars: Das Erwachen der Macht

Das Erwachen der Macht // News

Das Erwachen der Macht auf Vox im FreeTV

verwandte themen

Verwandte Themen

Trisha Biggar: Zwischen imaginären Kleiderschränken und echter Kleidung

Trisha Biggar: Zwischen imaginären Kleiderschränken und echter Kleidung

Mit Episode I drehte George Lucas seinen ersten großen Kostümfilm. Hauptverantwortlich für diese Kostüme war die außergewöhnliche Trisha Biggar.

Die dunkle Bedrohung // Artikel

28/10/1998 um 15:49 Uhr // 0 Kommentare

Hayden Christensen im Interview

Hayden Christensen im Interview

Der Anakin-Darsteller über seine Arbeit an Episode III

Die Rache der Sith // Interview

31/01/2005 um 16:45 Uhr // 25 Kommentare

Leslye Headland über das vergoldete Zeitalter von The Acolyte

Leslye Headland über das vergoldete Zeitalter von The Acolyte

ihre Star-Wars-Geschichte und die Fehler der Guten

The Acolyte // Artikel

25/05/2022 um 20:58 Uhr // 10 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige