Update
So viele Gerüchte um das Wann und Wie der Veröffentlichung eines Teaser-Trailers kann es auch nur bei Star Wars geben.
/Film will von einer selbstverständlich verlässlichen Quelle gehört haben, dass der Trailer nicht erst zum Hobbit-Start seine Premiere feiern wird. Es sei zwar sehr wahrscheinlich, dass der Trailer vor dem Hobbit gespielt wird, jedoch habe Disney für die Trailer-Premiere „größere Pläne“.
Originalmeldung von 0:55 Uhr
Wie StarWars7News berichtet, stehen die Zeichen gut, dass der vielfach thematisierte Teaser mit dem nächsten Hobbit in die Kinos kommt – Die Schlacht der fünf Heere:
Korrekt, Leute, möglicherweise wissen wir jetzt genau, wann der Teaser zu Star Wars: The Force Awakens erscheinen wird. Von vielen Quellen erhalten wir starke Hinweise darauf, dass er tatsächlich Der Hobbit: Die Schlacht der fünf Heere begleiten wird, wenn dieser am 17. Dezember erscheint. [Anm. d. Red.: In Deutschland am 10. Dezember]
Zunächst, unser Echo-07 hat mit einem lokalen Theatermanager gesprochen, der angedeutet hat, dass der Teaser zu The Force Awakens in der Tat mit den neuen Hobbit im Dezember erscheinen wird. Der Manager meinte, man erhalte die Trailerinfo nicht allzu weit im Voraus. […] Er sagte, er nehme nicht an, dass der Teaser mit Die Tribute von Panem: Mockingjay in die Kinos kommen werde. Außerdem, dass Firmen (wie Disney) nicht zu „Cross-Promotions“ befugt sind, außer zwei Male in einem Jahr. Anscheinend gibt es dazu Regelungen.Da der Hobbit allerdings ein Jahr vor Star Wars: The Force Awakens erscheint, könnte es nahe genug sein, um innerhalb dieser Reglementierung zu sein.
Außerdem verweist SW7N auf einen angeblich inzwischen gelöschten Tweet mit einem angeblichen Zitat von Tommy Gormley, dem ersten Assistenzregisseur von Episode VII. Das Original entspricht nicht exakt dem Wortlaut:
Hatte ein Gespräch mit Thomas Gormley heute, auf die Frage nach dem Teaser für Star Wars VII meinte dieser: „Vielleicht möchtet ihr euch den Hobbit ansehen.“
Dies ist ein Gerücht. Allerdings dürfte sich speziell bei diesem in nicht allzuferner Zukunft herausstellen, wie viel dran ist. Danke an Philipp und Jörg für die Hinweise!
So jeder hört mal mit dem Gequatsche auf !
Uuuuuund Trailer looos gehts ! :):):):)
@Duster: Da schließt sich der Kreis 😀
So so, "größere Pläne"…
Frag mich wie und was und wann…
Jörg hat mir echt den Posten abgelaufen. Respekt für seinen Eifer. Phil lese ich aber auch immer häufiger 😀 Gute Newsgeben haben wir hier. 😉
Thanksgiving wäre ein weiterer logischer Termin, an diesem Tag sind die Einschaltquoten so hoch wie sonst nur selten im Jahr, falls man sich für eine TV-Ausstrahlung des Teasers entscheidet.
Und das Beste: Es ist nur noch eine Woche bis dahin! 😀
Als ich 1999 einen Bericht las, Star Wars Fans in den USA wären nur wegen dem TPM-Trailer in die Kinos gegangen und anschließend wieder raus (der Hauptfilm war hier „Rendezvous mit Joe Black“ ) hatte ich absolut Verständnis dafür. Ich hab den Trailer dann auf Pro 7 mit einem Feund gesehen, und es war für uns wie Weihnachten. Setzt sehe ich das aber etwas nüchterner. Schon gar nicht würde ich für den Hobbit mit Überlänge usw. bezahlen und dann das Kino nach den Trailern verlassen. Ich denke auch, dass sich dass heute nicht mehr lohnt. Wahrscheinlich wird Disney den Teaser sogar selbst online stellen.
Ich denke man kann die Suche des Film vor dem der Teaser laufen wird auf 2 Arten angehen:
1. Disney benutzt den Teaser um einem eigenen Film mehr Aufmerksamkeit zu verschaffen.
Dies ist aber eigentlich nicht Sinn eines Teasers/Trailers, der ja eigentlich für seinen Film werben soll.
2. Disney setzt den Teaser bewusst vor andere, möglicherweise vom Interessensgebiet ähnlich gelagerte Filme anderer Studios. Damit würde der Teaser zwar möglicher Weise eine Fremdproduktion antreiben, würde aber eher seinen eigenen Zweck, auf Ep. 7 aufmerksam zu machen, erfüllen.
Ausserdem frage ich mich ernsthaft ob es im Filmgeschäft ein solches Wettbewerbsdenken gibt dass Disney den Teaser dazu einsetzt Leute ins Kino zu treiben, die den Film gar nicht sehen wollen, ihn aber bewusst anderen Studios vorenthält.
Ausserdem ist es auch fraglich ob man mit diesem Teaser tatsächlich noch einen Hype wie 1998 erreichen könnte. Damals war für viele Fans das Kino der beste (oder gar der einzige Weg) den Teaser zu sehen. Heute werden wohl eher die YouTube/Facebook/Twitter-Server zusammenbrechen wenn Millionen Fans weltweit den Teaser gleichzeitig sehen wollen.
@ Jacob Sunrider:
Natürlich geht der Trailer (nahezu zeitgleich zur Kino-Uraufführung) offiziell online. Ich denke das steht ausser Frage.
@Kleiner Böser Ewok:
Wie aus dem obigen Kommentar hervorgeht, ist "Cross-Promotion" in den USA offenbar nur mit Einschränkungen erlaubt (was deiner ersten These entsprechen würde). In Österreich ist so eine Werbestrategie übrigens verboten.
Grundsätzlich halte ich Kino-Trailer auch eher für "old fashioned". Die Unterhaltungsindustrie hat schon lange das Internet, insbesondere die Neuen Sozialen Netzwerke für sich als Werbeträger entdeckt, zumal der Mitgliedschaftsanteil bei Leuten unter 30 Jahren bei über 80% liegt.
Kuriosität am Rande: Onkel Schorsch war übrigens der erste Filmemacher, der das Internet für die Promotion seiner Filme nutzte, obwohl anno 1999 das Internet noch eher in den Kinderschuhen steckte. Ich erinnere mich noch genau daran, mit welchem Aufwand man sich seinerzeit mittels eines 56K-Modems einen Quicktime-Trailer oder eine Making-Of-Webisode runterladen musste. The world was different then…;)
Ich wäre auch nicht sonderlich überrascht, würde Disney da etwas fürs TV planen, Samstag Abend vor einem Blockbuster kurz nach 20 Uhr z.B. Womöglich zeitgleich auf mehreren, fast allen wichtigen Sendern. Dann wäre man nicht "nur" auf das Kinopublikum beschränkt.
Aber egal wo und wann, Hauptsache es kommt. 😆
-Mp
Ich würde ja auf die Football Promo tippen 😉 Amis und Football sind wie die Hutten und Glücksspiel 🙂
Edit: Zum Glück sind die unsäglichen Quick Time Player Zeiten vorbei. Ich erinnere mich noch wie es Ewigkeiten dauerte Die Trailer zu E1 oder E2 zu laden. 😆
@Darth PIMP:
Ich hatte mir damals sogar extra eine Quicktime-Pro-Version gecrackt, um die mühsam heruntergeladenen Trailer auf meiner Festplatte speichern zu können, um sie mir immer wieder und wieder anzusehen. 😀
@Mindphlux:
Ich überlege mir auch die ganze Zeit, was sich Disney einfallen lassen könnte, um die Aufmerksamkeit auf sich zu ziehen. Vielleich gibt´s ja ein Special auf dem ominösen Star Wars-Channel von Sky. Für irgendwas muss der ja auch gut sein. Who knows?
@DerAlteBen:
Oder man in den Quelltexten der Seite nach dem Link für den Download gesucht hat. 😀
Der Teaser wird doch zeitlich auch im Internet youtube präsentiert? Das ist immer sehr spannend gemacht mit der Vorschua.
TIPPPPPPPPPP
ich sehe schon die countdown uhr auf Pro 7.. 27.11.14 Thanksgiving 14:45 Uhr
-5 std 30 min Star Wars Episode 7 Teaser
so wie beim Raab
Warum reden hier eientlich immer so viele von Pro7? Ich weiß, die zeigen die SW Filme regelmäßig, aber die Rechte werden sie hier noch von Fox haben. Disney hat die Zusammenarbeit mit Pro7 beendet und hat die Rechte an zukünftige Disney Filme an RTL vergeben. Somit wird Episode VII eher nicht bei Pro7 laufen und auch der Trailer nicht.
Ich habe mir – um die Wartezeit zu verkürzen – nochmal den Teaser von Abrams Star-Trek-Film angeschaut. Der deckt sich vom dramaturgischen Ablauf her mit dem, was schon mal vorher irgendwo angekündigt wurde. Wenn ich das kombiniere mit dem, was schon der recht ansprechende Teaser für EP III bot, bekomme ich Zweifel, ob ich den EP-VII-Teaser emotional überleben werde…
Leute, der Teaser zum Hobbit kommt mir jetzt doch sehr unrealistisch vor.
Ich meine in Deutschland ist der Release am 10. Dezember, in den USA ab 17.12.14 oder?
Wir Deutsche kriegen doch nicht nochmals eine Weltpremiere oder? Ich meine, die Thrawn-Hörspiel-Trilogie und das TCW Finale waren schon große Geschenke an uns, aber Episode VII Teaser wird man uns never überlassen?