Update
So viele Gerüchte um das Wann und Wie der Veröffentlichung eines Teaser-Trailers kann es auch nur bei Star Wars geben.
/Film will von einer selbstverständlich verlässlichen Quelle gehört haben, dass der Trailer nicht erst zum Hobbit-Start seine Premiere feiern wird. Es sei zwar sehr wahrscheinlich, dass der Trailer vor dem Hobbit gespielt wird, jedoch habe Disney für die Trailer-Premiere „größere Pläne“.
Originalmeldung von 0:55 Uhr
Wie StarWars7News berichtet, stehen die Zeichen gut, dass der vielfach thematisierte Teaser mit dem nächsten Hobbit in die Kinos kommt – Die Schlacht der fünf Heere:
Korrekt, Leute, möglicherweise wissen wir jetzt genau, wann der Teaser zu Star Wars: The Force Awakens erscheinen wird. Von vielen Quellen erhalten wir starke Hinweise darauf, dass er tatsächlich Der Hobbit: Die Schlacht der fünf Heere begleiten wird, wenn dieser am 17. Dezember erscheint. [Anm. d. Red.: In Deutschland am 10. Dezember]
Zunächst, unser Echo-07 hat mit einem lokalen Theatermanager gesprochen, der angedeutet hat, dass der Teaser zu The Force Awakens in der Tat mit den neuen Hobbit im Dezember erscheinen wird. Der Manager meinte, man erhalte die Trailerinfo nicht allzu weit im Voraus. […] Er sagte, er nehme nicht an, dass der Teaser mit Die Tribute von Panem: Mockingjay in die Kinos kommen werde. Außerdem, dass Firmen (wie Disney) nicht zu „Cross-Promotions“ befugt sind, außer zwei Male in einem Jahr. Anscheinend gibt es dazu Regelungen.Da der Hobbit allerdings ein Jahr vor Star Wars: The Force Awakens erscheint, könnte es nahe genug sein, um innerhalb dieser Reglementierung zu sein.
Außerdem verweist SW7N auf einen angeblich inzwischen gelöschten Tweet mit einem angeblichen Zitat von Tommy Gormley, dem ersten Assistenzregisseur von Episode VII. Das Original entspricht nicht exakt dem Wortlaut:
Hatte ein Gespräch mit Thomas Gormley heute, auf die Frage nach dem Teaser für Star Wars VII meinte dieser: „Vielleicht möchtet ihr euch den Hobbit ansehen.“
Dies ist ein Gerücht. Allerdings dürfte sich speziell bei diesem in nicht allzuferner Zukunft herausstellen, wie viel dran ist. Danke an Philipp und Jörg für die Hinweise!
Vor ein paar Tagen hatte ich noch ausgeschlossen, daß der Episode VII-Teaser vor Der Hobbit 3 laufen wird, da ich nicht damit gerechnet habe, daß Disney einen Film aus dem Hause Warner einen zusätzlichen Schub verpassen möchte.
Tja, so kann man sich irren… :O
ich glaube nicht an den Hobbit-Termin.
ich denke, eher vorher.
Das mit der Cross-Promotions-Regelung war mir auch neu. Macht aber durchaus Sinn, da sonst jeder Werbung für Produkte aus dem eigenen Haus machen würde.
@Anakin 68:
Eine naheliegende Annahme, allerdings gehen die meisten Leute nicht in einen Hobbit-Film, nur um einen SW-Trailer zu sehen. So was Verrücktes machen nur SW-Fans, manche sogar mehrmals. 😉
@ DerAlteBen
Damit hast du natürlich absolut Recht, trotzdem wird es einige Hardcore-Freaks geben, die nach dem Teaser das Kino verlassen…
…und, nein, ich gehöre nicht dazu, da ich auch ein Fan der Tolkien´schen Welten bin. 🙂
@LinQ:
Für den Hobbit 3 spräche der Umstand, dass die HdR-Community wesentlich mehr Anhänger hat als jene von Hunger Games, wodurch man entsprechend mehr Leute erreichen würde. Peter Jackson ist zudem selbst bekennender SW-Fan und hätte sicher nichts dagegen als Werbeträger hierfür herzuhalten.
Da ich noch nicht den Hobbit 2 gesehen habe,sondern auf die EE warte,kann ich natürlich nicht schon den Hobbit 3 sehen.Also ich würde nur für denTteaser reingehen,allerdings glaube ich das man ihn bestimt paar Tage später auch im Inet wird sehen können.Es sit ja nicht wie 1999 mit Episode 1,da war das Inet ja noch nicht so verbreitet
Guten Morgen,
lese auch schon laaaaaaange Zeit hier mit will aber gerade zu dem Thema meine Bedenken abgeben! Unzwar bin ich ziemlich Misstrauisch wenn es um Teaser geht, welche bei Vorstellungen gezeigt werden, vorallem beim Hobbit welcher 1 Woche früher bei uns erscheint als in den USA. Der Interstellar Trailer sollte dieses Jahr beim neuen Godzilla Film gezeigt werden, also macht sich User blueline auf den Weg ins Kino um besagten Trailer zu sehen und was passiert?… Es werden 30 Minuten lang Teaser und Trailer auf die Leinwand projiziert aber kein Interstellar.. 😡
Wäre natürlich trotzdem cool da ich mir den Hobbit sowieso ansehen werde, bin trotzdem seeeeehr skeptisch gegenüber solchen Ankündigungen.
(PS: Der Interstellar trailer ist das erste mal auf französisch durchgesickert, vielleicht gibt es doch Hoffnung)
Einen schönen Tag euch alles noch 🙂
Also ich sehe keinen Sinn für Disney darin, den Trailer vor ein Fremdprodukt zu schneiden.
Klar gehen in „Der Hobbit“ vorraussichtlich mehr Leute rein, als in „Into the Woods“, aber der Marketing Effekt durch größere Reichweite hält sich doch ziemlich in Grenzen. Da der Teaser -sollte er vor „Der Hobbit“ geschnitten werden- dort dann eh nur eine Woche exklusiv und danach trotzdem vor „Into the Woods“ laufen wird, würde dies nur der Zielgruppe zugute kommen, die den Hobbit gleich zum Start sehen „muss“. Von diesen Leuten wissen aber eh die meisten bereits, dass es einen neuen Star Wars Film geben wird.
Den einzigen Vorteil, den der Hobbit tatsächlich bietet, ist der weltweit gleichzeitige Start, aber es ist halt auch nur ein Teaser und das Internet gibts ja auch noch.
Ich sage also, dass der Teaser in den USA vor „Into the Woods“ kommen wird. International lässt man den Teaser dann den Rollout von „Big Hero 6“ und/oder „Into the Woods“ begleiten. Je nachdem welcher Film im jeweiligen Markt als erstes startet. So denke ich wirds passieren.
Wie auch immer die Teaser-Veröffentlichungspolitik aussehen mag, eines ist für mich sicher: Trailer 1 kommt vor den „Avengers“.
Trailer 2 könnte man dann vor „Das Dschungelbuch“ schneiden, damit die Kinder danach zwei Monate lang ihre Eltern nerven können, wann den endlich Star Wars kommt.
Edit PS: Ausserdem würde ich als Warner Bros die Trailer zu „Jupiter Ascending“ und vielleicht „MadMax“ vor dem Hobbit bringen und nicht einem anderen Studio „erlauben“ Werbung für deren Produkt zu machen.
Nun ja, es scheint auf jeden Fall realistisch zu sein. Hobbit ist ein Blockbuster der das Kino-Jahr perfekt beendet und da mit Sicherheit auch sehr viele "Krieg-der-Sterne"-Fans reingehen werden könnte es durchaus sein, das es so kommt. Obwohl das noch immer unklar ist, ob damit der 17. Dezember gemeint ist, oder wirklich bereits der 10. Dezember. Da VII glaube ich am 18.12.15 erscheint, wäre der 17.12.15 näher an den weltweiten Kino-Start und der US-Aufführung vom Hobbit 3 dran. Wir werden sehen. Die Regelung ist mir auch neu, könnte aber sehr gut sein, das es so vorgegeben ist.
Da och Hobbit 3 im Kino sehen will, wäre da eine Teaser Veröffentlichung mega cool für mich und meinen Vater. Dann sieht mekn Vater gleich was auf der großen Leinwand anstatt immer nur kleine gestückelte Berichte von mir zuhören. 😆
Aber jetzt wirklich ich freue mich aehr auf Hobbit 3, da wäre noch der TFA Teaser das Sahnehäubchen der Torte. 🙂
Frage: Für einen eventuellen Teaser muss man nicht am Releasetag ins Kino gehen, oder? Der Teaser wäre dann vor jeder Kinoaufführung des jeweiligen Filmes zu sehen, oder?
Nun, würde der Trailer/Teaser zu TFA vor dem neuen Hobbit kommen, wäre dies in der Tat das, was ich mir gedacht und gewünscht habe. 🙂
Somit würde ich ihn am 15.12. sehen…die Karten für den Hobbit habe ich nämlich bereits vor mehreren Tagen gekauft. 😉 😀 🙂
Amüsant wie viele noch in den Zeiten von Trailer im Kino denken.
Der Clip kommt auf YT und hat in Sekunden seine gigantische Zielgruppe. An welchem Film das klebt war vielleicht vor 5 Jahren zuletzt relevant.
@ McSpain: Hat uns JJ Abrams nicht öfters bewiesen, dass TFA eher in die klassische Richtung geht? Vielleicht wird man an die klassischen Kinozeiten erinnert. Siehe erwähntes Beispiel hier auf SWU, wo einige User den TPM Teaser im Kino sahen, aber dann garnicht mehr in den eigentlich Film gegangen sind.:lol:
Moment mal, jetzt klingelts bei mir. TPM wurde ja auch sozusagen bei der Konkurrenz gezeigt oder? Vielleicht ist es garnicht so abwegig, dass nun TFA beim Hobbit gezeigt wird? (auch wenn Disney =/= LucasFilm ist)
@ McSpain
Ich verstehs auch nicht so ganz. Es mag schon sein, dass der Teaser vorm Hobbit zu sehen sein wird, trotzdem glaube ich, dass er zuvor auf YouTube sein wird.
Lucasfilm präsentiert JJA, und die Mitteilung kam ohne große Ankündigung unerwartet, abgesehen von den Gerüchten davor, auf der offiziellen Seite.
Lucasfilm präsentiert die Besetzung, und die Mitteilung kam ohne große Ankündigung unerwartet, abgesehen von den Gerüchten über die Lesung des Scripts davor, auf der offiziellen Seite.
Lucasfilm präsentiert den Titel, und die Mitteilung kam ohne große Ankündigung unerwartet auf der offiziellen Seite.
Lucasfilm wird den Trailer präsentieren, und er wird ohne große Ankündigung unerwartet, abgesehen von den jetztigen Gerüchten, auf der offiziellen Seite, Twitter und YT erscheinen.
Marvel’s Avengers 2 wurde ohne große Ankündigung auf YT veröffentlicht, Disney’s Into the Woods und kürzlich Cinderella wurden auch ohne großes Theater, wenn man die Good Morning America Show auf ABC außen vor lässt, auf YT released. Gleiches wird bei SW passieren.
Darth Revan 1:
"Da ich noch nicht den Hobbit 2 gesehen habe,sondern auf die EE warte,kann ich natürlich nicht schon den Hobbit 3 sehen."
Aber sicher kannst du das, denn die EE zu Hobbit 2 ist nämlich bereits schon im Handel erschienen.
@McSpain:
Das würde ich wohl auch meinen. Wegen einem Teaser in einen anderen Film ins Kino zu gehen, ist schon lange nicht mehr nötig. Wenn ich so etwas noch dazu auf der großen Leinwand sehen will, ziehe ich mir die HD-Version von YT runter und sehe sie mir zuhause oder bei einem Freund auf der großen Homecinema-Leinwand an.
Ich sehe mir den dritten Teil vom Hobbit auf jeden Fall an – fast schon Familientradition. Insofern würde es mich freuen, den Teaser auf der ganz großen Leinwand bewundern zu dürfen und nicht nur daheim vor dem Fernseher.
@Pevra:
Das hätte ich eigentlich auch vorgehabt, weil ich HdR auch sehr gerne mag. Bleibt nur zu hoffen, dass der Teaser dann auch wirklich kommt. Oftmals gibt es da Unterschiede zwischen den USA und Europa, aber ich denke mal, das wird schon.
Die Annahme, dass viele Leute in einen Film rennen um vorher den Trailer sehen zu können (und der eigentliche Film eher unwichtig ist) halte ich für reichlich überholt.
Der Hobbit passt weil:
– Beides ist Fantasy
– Beides zieht viele Leute ins Kino
– Wer Star Wars mag, der ist auch dem Herrn der Ringe bzw. umgekehrt meistens nicht abgeneigt.
Disney hat also damit die größte Aufmerksamkeit für ihren Film. Viel größer als wenn sie ihn in eine eigenen Produktion unterbringen, wo vom Publikum vielleicht nur 40 % wirklich an Star Wars interessiert wäre.
DerAlteBen:
Kann gut sein, das Jackson ein SW-Fan ist.
glaube aber kaum, das er deshalb einen Trailer nach seiner Wahl für den Hobbit bekommt.
Sobald der SW-Trailer online geht, klicken Millionen dieses Teil an. Zu EP 1 – Zeiten sind noch alle ins Kino gerannt für den Trailer 😀
Also wenn das stimmt, dann kriegen wir mit "Star Wars 7" und "Batman vs Superman" gleich zwei tolle Trailer beim Hobbit-Film.
Ansonsten läuft bei mir irgendwie jedesmal entweder ein Trailer mit Til Schweiger oder mit dem dicken aus King of Queens. Aber auf die beiden Trailer würde ich mich sehr freuen.
Sicher geht heute niemand mehr wegen einem Trailer ins Kino wie 1999, aber lieber Trailer zu interessanten Film als zu irgendeinem Comedy-Film, in dem ein 40jähriger auf einmal was mit Kindern zu tun hat. Keine Ahnung, wie oft Hollywood jetzt diese Handlung verfilmt hat …
Für die ganz optimistischen, die hoffen, dass der Teaser schon mit Mockingjay kommt…heute werden wirs erfahren 😉 😀
Die Hobbit Filme sind ja nicht so die Kracher, aber wenn’s so kommt, bleibt mir wohl nix anderes übrig.
@ Mockingjay
Never. Ever.
Ich denke, die Teaser/Trailer wird es in zwei (Haupt-) Wellen geben:
Einmal nun kurz vor Weihnachten (Der neue Hobbit – Teil wäre ideal hierfür) und zum zweiten zum zweiten Teil von Avengers.
Ein weiterer Blockbuster zu Weinachten, zu dem im Vorprogramm der Trailer laufen könnte, wäre "Exodus"….na, schau mer mal 🙂
Also ich war gerade in den verhungerten Spielen (Pute von Panem) – da läuft er schon mal nicht!
Hobbit 3 ist wohl das wahrscheinlichste.
Da könnte sich der Kinobesuch ja eventuell doppelt lohnen 😀
Also "Der Hobbit: Die Schlecht der Fünf Heere" ist nur dann ‚am wahrscheinlichsten‘, wenn die Gerüchte stimmen und wir tatsächlich noch in diesem Jahr einen Teaser bekommen sollten. Wobei dagegen eigentlich nichts spricht, da man bereits seit einiger Zeit alle Szenen im Kasten hat. Für einen Teaser, der die Dinge beinhaltet, die wir in den aktuellen Gerüchten gehört haben, braucht es nicht einmal große Animationen/Special Effects Bearbeitungen. Nichts was außerordentlich lange dauern würde. Ich kann mir durchaus vorstellen, dass man den Teaser noch vor Weihnachten bringt. Und wenn… dann ist der Hobbit bestimmt eine geeignete Wahl.
1.) Werden sicher viele Leute ins Kino gehen, um den Film zu sehen. Selbst jene, die von Teil 1 und 2 nicht sonderlich angetan waren. ROTS profitierte auch dadurch, dass er der (vorerst) letzte Teil der Saga war, obwohl AOTC und TPM weder bei Hardcore-Fans noch bei Kritikern sonderlich gut ankamen. BOTFA wird als letztes Kapitel der Mittelerde-Saga sicher einen ähnlichen Ansturm erwarten.
2.) Das Zielpublikum vom Hobbit/LOTR und SW ist zu einem großen Teil identisch… wie man auch hier in den Kommentaren lesen kann.
3.) Die weit, weit entfernte Galaxis löst Mittelerde nun als traditionelles Weihnachtsfamilienkino ab. Eine Stabübergabe in Form eines ersten Teasers wäre doch schon ziemlich cool oder nicht?
Ansonsten würde ein Kinorelease des Teasers frühestens wieder mit der Veröffentlichung von "Avengers: Age of Ultron" Sinn machen. Januar, Februar und März sind ja traditionell keine Blockbustermonate. Ein Teaser in dieser Zeit würde relativ wenig Leute erreichen. Und man muss viele Leute erreichen, denn auch wenn es für einige hier vielleicht etwas überraschend kommt: Nicht jeder auf der Welt ist in Internetforen unterwegs. Nicht jeder weiß, dass es überhaupt einen neuen Star Wars Film geben wird. Von den Fans erster Generation mal ganz zu schweigen, von denen eine Menge das Netz nur selten bis gar nicht nutzen. DIE will man erreichen. Das erreicht man entweder beim Hobbit oder erst wieder bei den Avengers.
Bitte verbreitet den Film einfach über das Internet. Ich will den Hobbit nicht sehen… nach dem zweiten Teil habe ich keinen Funken Motivation mehr, mir das noch einmal anzutun. :-/
Hier noch ein anderes Gerücht zum Teaser.
http://www.slashfilm.com/star-wars-7-trailer-release-plans/#.VG4sntwg4VY.twitter
Wer ist eigentlich dieser Jörg? Ist der dauer-online? Steht bei jeder Quelle als Infogeber…
Von diesem Jörg wirst du bald noch viel mehr lesen, wenn ich endlich aus’m Quark komme 😉