Anzeige

Gerücht: Konzeptzeichnung des Bösewichts?

heizt die Figur Episode VII so richtig ein?

MakingStarWars hat ein weitere Konzeptzeichnung gesehen und bschreibt diese:

[Spoiler-Warnung] markieren:

Feuer! Hölle! Das Hintergrundmotiv kann gut Mustafar sein. Ich denke nicht, wie bereits gesagt, dass Hintergründe in diesen Konzepten etwas ausmachen. Sie sollen einfach den generellen Eindruck des Charakters nähren. Um es mild zu sagen: Der hier ist höllisch. […]

Das Hintergrundmotiv gleicht sehr dem Chromtruppler-Kommandanten, den wir letzte Woche thematisiert haben. Es sind eigentlich zwei Konzeptzeichnungen, die nahezu identisch sind – lediglich die Aufnahme variiert von einer weit entferneten Ganzkörperaufnahme zu einer nahen Abbildung von allem über der Taille.


Die mit einem Helm ausgestattete Figur sieht nach links. Dieses Bild ist im Profil gehalten. Das schwarze Cape fliegt nach außen und die Figur hält sich in Angriffspositur, Lichtschwert nach vorne ausgestreckt, beide Hände am Griff. Das Lichtschwert ist rot und wirkt in Bewegung, so als hätte man es soeben geschwungen. Alles ist schwarz, die Handschuhe, die Hosen, die Stiefel und die Maske.


Der Helm sieht wie ein Samurai aus. Wenn man den Shredder aus Teenage Mutant Ninja Turtles nehmen würde und alle Verzierungen vom Helm wegnehmen würde, könnte etwas ähnliches dabei herauskommen. Die Rückseite ist ziemlich wie der Helm Vaders, abe kurz gehalten, schützt lediglich den Hinterkopf und lässt den Hals entblößt.
Das Gesicht ist verdeckt. Man kann allerdings die Augen sehen. Dieses Kostüm wäre Darth Vader als Ninja. Wo die Augenlöcher sind, gibt es hellfarbiges Design. Gutes Vibe, erinnert mich an den Shredder – ein bisschen wie jemand von Cobra aus dem alten G.I. Joe und er hat einen nach hinten wehenden Umhang und ein rotes Lichtschwert, was es sehr cool aussehen lässt.

[Spoiler-Ende]

Achtung, spielende Gerüchte. Fuß vom Gas!


Byzantiner

Byzantiner war zwischen 2013 und 2017 Teil des Star-Wars-Union-Teams, nachdem er zuvor jahrelang im Lexikon aktiv gewesen war. Während seiner Zeit im Team verfasste er News und Rezensionen. Außerdem kümmerte er sich um die Pflege der Literaturdatenbank.

Schlagwörter

13 Kommentare

  1. MeisterTalan

    Koennte schon sein. Würde mich eh interessieren ob uns noch ein Sith aus der Vergangenheit begegnen wird….

  2. Lord Galagus

    Also ich hätte kein Problem damit, wenn es eine Illusion wie jene in TCW gäbe. Etabliert ist es. Also ist es auch Kanon.

    Was wenn ein unerfahrener Jedi-Padawan eine vergleichbare Illusion der dunklen Seite hat wie Yoda in TCW, sie aber nicht als diese erkennt und ihr nicht standhalten kann?

    Die Dunkle Seite der Macht existiert ja über das Ende der Sith hinaus. Die Macht existiert und beide Seiten gehören dazu. Hell wie Dunkel.

    Es muss ja nicht zwangsläufig Darth Bane sein… wobei dieser ja in TCW von Mark Hamill gesprochen wurde und der ja ohnehin schon an Bord ist. Man bräuchte also keinen weiteren Schauspieler engagieren.

  3. Jacob Sunrider

    Ich musste beim Lesen der Beschreibung auch ein wenig an die böse Version von Starkiller aus der Sith Edition von TFU denken. Insgesamt jedenfalls keine „absolut neue“ Idee, aber eine, mit der man auch nicht soo viel falsch machen kann. Ein böser Krieger hald. Wird sich zeigen, wie tiefgründig diese Figur dann letztlich sein kann. Sie werden Driver aber nicht nur wegen seiner Körpergröße gecastet haben, also wird sein Charakter wohl auch ein wenig mehr als nur „der neue Darth Maul“ sein.

  4. OvO

    "Die Dunkle Seite der Macht existiert ja über das Ende der Sith hinaus."

    Ist eigentlich nen interessanter Punkt. Mir würde es gefallen wenn ein dunkler Machtnutzer einen eigenen Orden gründet. Oder es vllt schon einen gibt von dem niemand was wusste weil er zu sehr außerhalb war. Für die Sith haben wir ja nun mehrere tausend Jahre Zeitraum.

  5. Thrawn Kenobi

    Wenn die die Konzeptzeichnungen schon sehen,dann könnten sie doch auch (heimlich) Fotos machen 😀 😉 Das klingt auf jeden Fall gut.;)

  6. Yavin4

    Sobald wieder neue Machtnutzer geboren werden, wird es auch diejenigen geben, die der Versuchung nicht widerstehen können. Ob die sich nun "Erben der Sith" oder anders nennen, ist letztendlich egal…

  7. LinQ

    OvO:
    Das könnte ja der Grund für Lukes verschwinden sein. Er könnte ein neues erstarken der dunklen Seite gespürt haben, die er alleine suchen und bekämpfen wollte.

  8. Pepe Nietnagel

    Cool: Nach Darth Terminator, Darth Skeletor und Darth Luke kriegen wir jetzt Darth Schredder.

    Als nächtes kriegen wir Darth Sauron und Darth Voldemort. Das nächste Gerücht ist sicher, dass die dunkle Seite sich als Machtgeist in Form eines rotes Auges präsentiert und dass die Eltern von Dasiy Ridley kurz nach ihrer Geburt von einem Zauberer umgebracht wurden.

    Meine Meinung ist inzwischen, dass diese falschen Gerüchte absichtlich gestreut werden, seitdem soviele Bilder geleakt wurden. Denke nicht, dass Disney uns einen Vader-Klon als Bösewicht präsentieren wird. Wäre kreativ schon sehr arm!

    Also ich steige jetzt mal ein paar Woche aus. Die letzten vier Wochen gabe es nur höchst fragwürdige Gerüchte, von irgendwelchen Leuten, die irgendwelche Bilder angeblich gesehen haben. Der Rest waren Rebels-News …

    Hoffentlich wird es 2015 wieder interessanter. Vor Sommer kommt doch sowieso kein Teaser …

  9. OvO

    @Yavin:

    Nein ist es nicht. Klar, für die Protagonisten ist es mehr oder weniger egal. Bösewicht bleibt Bösewicht. Mir würde aber eine Struktur, eine neue Philosophie, ein neues Auftreten, und neue Motive sehr zu sagen. Eventuell sogar etwas was man nicht klar als böse anerkennen kann. Nach dem Motto: „Zweck heiligt die Mittel“. Ein wenig aus dem Space-Opera Klischee heraustreten und das ganze mit umstrittenen Richtungen würzen.

    Dooku wird für mich als Charakter zb eigentlich erst interessant weil er zu dunklen Seite wechselt weil er nicht mehr an die republikanische Politik glaubt. Und nicht weil er die dunkle Seite der Macht als absolutes Machtinstrument idealisiert wie ein Anakin, Maul oder Sidious. Das Böse kann denke ich sehr viele Facetten haben. Und besonders weil SW so groß ist, fände ich es interessant mal eine andere Facette kennenzulernen. Vor allem auch als galaktische Bedrohung kennenzulernen. Wenn auch nur aus der Erkenntnis heraus das die Sith schlussendlich versagt haben. Der Sith Orden wurde im EU ja schon öfters reformiert. Stattdessen sollte man den Posten den die Sith einnehmen vllt mal revolutionieren.

    Das beginnt dabei das Sith immer rote Lichtschwertvariationen nutzen müssen und endet in ihren teils logikfehlendem Motiv des blinden Hasses. Gerade die Sith sollten eigentlich von einigen Traditionen ablassen wenn sie wirklich das sind was sie sein wollen.

  10. DarthMirko

    Wird ja immer wilder…abwarten und Tee trinken.
    Und @Pepe….Teaser wird es spätestens bei Avengers 2 geben.Glaube aber das uns da schon ein Trailer erwartet und der Teaser schon dieses Weihnachten!!! 🙂 Die Hoffnung stirbt zuletzt! 🙂

  11. Snegruej

    @TiiN und Pepe Nietnagel:

    Wie fast immer… Wenn Pepe etwas schreibt, kann ich mir mein Kommentar eigentlich immer sparen… Er (du) sprich(s)t mir aus der Seele…

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Luke Skywalker ist verschwunden und mit ihm die Hoffnung auf Frieden und Freiheit in der Galaxis. Während die Neue Republik zerbricht, erhebt sich die neo-imperiale Erste Ordnung unter ihren Führern Snoke und Kylo Ren, um die Herrschaft über die Galaxis an sich zu bringen. Doch auf einem kleinen Wüstenplaneten erhebt sich eine neue Hoffnung.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Das Erwachen der Macht // News

Heute auf VOX: Star Wars: Das Erwachen der Macht

Das Erwachen der Macht // News

Das Erwachen der Macht auf Vox im FreeTV

verwandte themen

Verwandte Themen

Lucas, Arndt, Kasdan, Abrams: Der lange Weg zu Episode VII

Lucas, Arndt, Kasdan, Abrams: Der lange Weg zu Episode VII

neue und wichtige Einblicke in die Produktion und den Drehbuchwerdegang

Das Erwachen der Macht // Artikel

08/05/2015 um 11:38 Uhr // 377 Kommentare

Fanboys-Regisseur Kyle Newman im Interview

Fanboys-Regisseur Kyle Newman im Interview

über seinen Film, die Fans und seine Liebe zu Episode I

Fanwerke // Interview

03/05/2009 um 19:32 Uhr // 0 Kommentare

Quasi-Zeitreise 1993: Ein erster Blick auf Padmé

Quasi-Zeitreise 1993: Ein erster Blick auf Padmé

und ein ungewohnt anderer Obi-Wan

Prequels // Artikel

04/09/2014 um 15:15 Uhr // 41 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige