Anzeige

Gerücht: Läuft die Vor-Produktion eines Obi-Wan-Films?

Einer Quelle zufolge wird Frühling 2019 gedreht …

Es gibt wieder Neues aus der Gerüchteküche zu servieren – und nein, es betrifft nicht den anstehenden Solo-Film. Dafür geht es um einen anderen (potentiellen) Stand-Alone; und zwar um denjenigen, um den die Fans schon seit Ewigkeiten einen riesigen Wirbel machen, ohne dass er bisher offiziell angekündigt worden ist: das Obi-Wan-Spin-Off.
Die Website Fantha Tracks hat laut eigenen Angaben Zugriff auf eine „gut platzierte Quelle“, der zufolge die Vorbereitungen für einen Film um Meister Kenobi bereits im vollen Gang sind.

Seit dem vergangenen Jahr sollen angeblich ein Regisseur und ein Autorenteam an dem Projekt werkeln. In dem Zusammenhang sei nochmal an das Gerücht um Stephen Daldry als Regisseur besagten Films erinnert (wir berichteten darüber seinerzeit hier. Ob sein Name nach wie vor ganz weit oben steht, wird hier jedoch nicht weiter ausgeführt.)

Weiterhin heißt es von besagter Quelle:

Kenobi - A Star Wars Story - 2020 im Kino?

Das Projekt ist so weit gediehen, dass ein Art Department jetzt in voller Vorproduktion in den Pinewood Studios, England, arbeitet und die Nebenarbeiten bei Industrial Light & Magic in London durchgeführt werden. Eine Reihe von Konzeptkünstlern, Requisiteuren und Storyboard-Künstlern arbeitet als Team an den beiden Standorten des Films, wobei die Gruppe jeden Monat weiter wächst.

Die Verträge wurden auch auf eine Reihe von Crewmitgliedern ausgeweitet, die an verschiedenen Star Wars-Filmen gearbeitet haben, die in Pinewood unter der Disney-Ära produziert wurden, um sich der Produktion anzuschließen, wenn ihre Arbeit an Episode IX beendet ist. So wird die Obi-Wan-Crew im weiteren Jahresverlauf, vor allem aber ab Oktober allmählich wachsen.

Die Vorproduktion wird in Pinewood fortgesetzt, während Episode IX von diesem Sommer an bis Ende des Jahres gedreht wird, wobei die Produktion des Obi-Wan-Films Mitte Januar 2019 auf die Bühne gehen soll und die Hauptaufnahme im April 2019 beginnen soll.

Das Projekt wird unter dem Firmennamen PLT Productions (UK) Ltd. entwickelt.

Das Erscheinungsdatum liegt im Dezember 2020.

Weitere Infos aus der geheimnisvollen Quelle sind noch nicht bekannt.

Nochmal zum Mitschreiben: Nichts davon ist offiziell und bislang nur ein Gerücht. Allerdings hat Fantha Tracks in der Vergangenheit schon den einen oder anderen kleineren Bericht gebracht, der sich als korrekt erwiesen hat (wie die Entdeckung von Carrie Fishers Hund Gary als „Komparse“ in Die letzten Jedi). Das hier wäre allerdings schon eine ganz neue Hausnummer.
So oder so, ob nun wahr oder nicht … was sind eure Gedanken dazu? (Nicht, dass wir nicht schon oft genug über einen Obi-Wan-Film geschwatzt hätten, aber … 😉 )


STARKILLER 1138

Nachdem er sich bereits jahrelang als Besucher und Kommentar-Reviewer auf SWU verdingt hatte, stieß STARKILLER 1138 im Jahr 2016 zum Team. Er verfasst seither News nahezu jeder Kategorie und hat eine Schwäche für einschlägig-obskure Traileranalysen-Texte und Überblicks-Artikel entwickelt. Den berühmt-berüchtigten Kommentar-Reviews ist er so weit wie möglich treu geblieben.

Schlagwörter

89 Kommentare

  1. Kanan Kenobi

    Ich wünsche mir diesen Film nach wie vor sehr, aber wir haben schon so viele Gerüchte über irgendwelche Dreharbeiten vernommen, ich bin da ein Stück weit resigniert, dass er überhaupt noch kommt.

  2. Darth PIMP

    Ja gut, ich sag mal so, für 2020 fehlt sowieso noch die Bekanntgabe. Und wenn es Obi-Wan werden sollte, dann gerne. Irgendwann dieses Jahr werden wir bestimmt noch Bescheid bekommen.

  3. George W Lucas

    Warum sollte Lucasfilm keinen Obi-Wan-Stand-Alone machen?

  4. DreaSan

    Ich wünsche mir immer noch Cad Bane als Antagonisten. Passt perfekt in ein Tattooine-Western-Szenario, seine Geschichte ist noch nicht zu Ende erzählt, und der Antagonist kann/darf die Konfrontation mit Kenobi eigentlich nicht überleben, da er sonst dessen Position verraten könnte.

    Edit:
    @George Lucas: „Warum sollte Lucasfilm keinen Obi-Wan-Stand-Alone machen?“
    Da der Hauptdarsteller ja Lust drauf hat, könnte der einzige denkbare Hinderungsgrund sein, dass man keine sinnvolle Geschichte zu erzählen hat.

  5. KyloRey

    Mir fällt gerade auf, dass es dieses Jahr gar kein Star Wars Calabration stattfindet…mhm

  6. George W Lucas

    @ DreaSan:

    – "Da der Hauptdarsteller ja Lust drauf hat, könnte der einzige denkbare Hinderungsgrund sein, dass man keine sinnvolle Geschichte zu erzählen hat."

    Ich weiß, das klingt jetzt zynisch, aber ich glaube nicht, dass DAS der Hinderungsgrund wäre 🙂

  7. Anakin 68

    @ KyloRey

    Die San Diego Comic Con würde sich auch anbieten, den Obi-Wan-Film offiziell anzukündigen, und die ist bereits im Juli. 🙂

  8. Wookiehunter

    Da Rogue und wohl auch Solo den Fokus weg von den Jedi leg(t)en, ist es eignetlich sinnig, dass man nun mal ein Spinoff mit dem Fokus auf das Schicksals eines Jedis legt.
    Bei Obi Wan passt halt einfach vieles zusammen. Würd mich auf jeden Fall riesig freuen, McGregor nochmals in Action zu sehen, auch wenn das evt. Wegbleiben eines anderen Machtnutzers als Gegner evt. der Spannung abträglich wäre. Aber sowas kann man auf zahlreiche Arten elegant umschiffen. Ich tippe auf einen Plot, bei dem es ums Schicksal eines Obi Wan Love Interests, wenn auch vielleicht nur angedeutet, geht. Rein schematisch könnte man einem Plot ähnlich wie in der Name der Rose sprechen, wobei Obi Wan gleichermassen beide Figuren in einer vereinen würde, also William von Baskerville und Adson von Melk.

    Ein Kurzauftritt des Imperators würde ich da persönlich noch gerne mitnehmen, denn die Zeitfenster von Ian McDermid werden ja kaum grösser werden, in denen er aktiv teilnehmen kann.
    Nur mit Fanservice sollte nicht übertrieben werden.

    Mal schauen, bin gespannt.

  9. Darth Duster

    Wenn wir bei Fanservice sind, dann werfe ich noch Liam Neeson als Qui-Gon in den Raum.
    McDiarmid würd ich aber auch gern noch mal sehen.

  10. George W Lucas

    Ist denn im Kanon etabliert, dass Qui-Gon die Fähigkeit erlernt hat, als Geist zu erscheinen? Oder ist er, drei Jahrzehnte bevor Rey und Kylo den Video-Button entdecken, immer noch mit Voice call unterwegs? 🙂

    Zum möglichen Film: es wäre eine Herausforderung für Macher und Publikum, einen SW-Film erstmals so einzuengen, dass Obi-Wans Einsiedlerleben auch glaubhaft rüberkommt. Ich hoffe, dass Lucasfilm Konsequenz an den Tag legt und nicht der Veruchung erliegt, die Einöde von Tatooine mit allem möglichen Zeugs vollzustopfen, um aus dem Film auf Biegen und Brechen eine Attraktion mit möglichst vielen SW-Versatzstücken zu machen. Konzentriert euch auf eine Figur und einen Ort, beleuchtet das Innenleben Obi-Wans aus nächster Nähe, vielleicht mit Tagebucheinträgen aus dem Off – traut euch was. So ein Film darf dann auch mal nur 90-100 Minuten lang sein, muss ja nicht immer ein Epos werden.

    A propos Fan Service: Joel Edgerton.

  11. Lord Ziasus

    Bleibt realistisch ! :rolleyes:

    Der Obi-Wan Film kommt nicht !

    Die Zukunft heißt Rian Johnson-Trilogie und vielleicht die Solo-Trilogie. :p

    #RIPKenobi

  12. Knubbel

    Ich finde es irgendwie nur komisch, dass solche Sachen wie die Rian Johnson Trilogie, die Realserie von Jon Favreau und eine Filmreihe der GOT Macher längst angekündigt sind, der übernächste Film aber noch nicht.
    Könnte sich vielleicht der Obi-Wan “Film” als die Serie herausstellen?
    Der Disney Streamingdienst soll ja schon Ende nächsten Jahres starten und die Serie sollte doch zeitnah starten, oder? Das würde doch von der Produktion her passen.

  13. Lord Ziasus

    “Könnte sich vielleicht der Obi-Wan “Film” als die Serie herausstellen?“

    Ach was, es wird bestimmt eine Serie über eine Gruppe neuer Figuren (Rebels in Real, ohne Jedis), die sich im Alltag des Imperiums kämpfen müssen. Der Streaming-Dienst möchte doch keine FSK 16 Sachen haben.

  14. Deerool

    @GWL
    „Ist denn im Kanon etabliert, dass Qui-Gon die Fähigkeit erlernt hat, als Geist zu erscheinen? Oder ist er, drei Jahrzehnte bevor Rey und Kylo den Video-Button entdecken, immer noch mit Voice call unterwegs? *lächelt*“

    Hängt davon ab, ob sich Jedi im Jenseits wieder treffen können, oder ob jeder in die Macht eingegangen Jedi sein eigenes ganz privates Geisterreich bekommen hat.
    Ansonsten wäre es für Obi Wan und Yoda ja ein leichtes mit Qui Gon eine lustige Skatrunde aufzumachen und ihm nebebei zu erklären, wie er in der realen Welt als sichtbarer Geist erscheinen kann.:)

    Da fällt mir gerade ein, was macht eigentlich so ein Machtgeistjedi die ganze Zeit, wenn er nicht gerade im Diesseits herum spukt?

  15. Wookiehunter

    Ach warum soll es keinen Platz für eine Serie mit höherem Altersrating haben? Netflix und Co. verdanken zum grössten Teil ihren Erfolg genau solchen Serien.

    Eine Einschränkung nur auf Tatooine zu sein, seh ich nicht. Da liegt von Entführung bis freiwilliger Reise aufgrund einer Notsituation alles drin.
    Der folgende Status Quo bleibt ja erhalten, aber das Abenteuer sollte zumindest emotionale Spuren bei Obi Wan hinterlassen. Darum wirds vielleicht nur ein Happyend mit einem "traurigen Abschied" werden.

    Hängt einfach stark von einem guten Autor ab, hier etwas zu machen, das einerseits eine Linie hat, aber auch breite Akzeptanz hat.

  16. StarWarsMan

    Ich würde einen Kenobi Film sehr begrüßen! Da bisher kein weiterer Standalonefilm angekündigt wurde, und davon auszugehen ist, dass sie dieses Konzept der Standalones weiter verfolgen, finde ich die News durchaus glaubwürdig. Dafür spricht auch, dass Kenobi einer der beliebtesten Character der Saga ist.

    @Lord Ziasus

    „Bleibt realistisch ! *rollt mit den Augen*
    Der Obi-Wan Film kommt nicht !“

    Doch! Doch! Doch! 😀 😉

    „Die Zukunft heißt Rian Johnson-Trilogie und vielleicht die Solo-Trilogie“

    LF hat genug Ressourcen, mehrere Projekte parallel zu stemmen. Ich denke, dass sie mit Kenobi auch Nicht-Fans in die Kinos locken könnten. Spricht also nichts gegen Kenobi bzw. einiges dafür.

    Edit:

    Gab es nicht letztens das Gerücht, dass sie bald den dritten Standalonefilm bekanntgeben?

  17. TiiN

    Ein möglicher Kenobi-Film könnte für mich das Highlight dieses 6-Filme-Plans von Disney werden. Vor allem wenn sich die Gerüchte um Stephan Daldry bestätigen bzw. die Vermutungen dahinter – das es hier ein ernsterer und persönlicher Film wird – vergleichbar mit Logan (und damit ist nicht das R Rating gemeint).
    Falls sich das bestätigt, dann kann 2020 ein Highlight mit einem etwas anderen Stil daher kommen

    Naja einfach mal abwarten und hoffen 🙂

  18. OvO

    Mir ergeht es hier glaube ich ähnlich wie GWL bei den angekündigten Trilogien. Mir fällt dazu zurzeit nichts ein, was man dazu sagen könnte. Es fehlt ja auch an allen Infos.

    Daldy sagt mir auch nichts. Ist wohl nen Newcomer in der Filmbranche. Aber ich finde es prinzipiell schonmal interessant, dass er lange beim Theater war. Ich kann mir gut vorstellen, dass solche Erfahrungen einem Kenobi-Film sehr dienlich sein können, wenn er tatsächlich seine Zeit auf Tattooine thematisiert.

    Stichwort Kammerspiel kommt mir da erneut sofort wieder in den Sinn. Auch wenn SW sich kaum darauf beschränken lässt, könnte es aber diese Momente geben.

    Edit:

    ja, Logan ist ein passender Vergleich.

    Man darf gespannt sein ob der Höhepunkt des Films aus einem actionreichen, einem emotionalen oder vielleicht was ganz Anderem besteht.

    Edit:

    Was eigentlich thematisiert werden müsste wäre ja Kenobis Verarbeitung seines Traumas. In ANH träumt er sich zwar auch in die Vergangenheit, ist dabei aber sehr gefasst. Während er in ROTS völlig verzweifelt ist. Den Weg dahin hätte ich gern gesehen.

  19. George W Lucas

    @ OvO:

    Stephen Daldry hat tatsächlich noch nicht so viele Kinofilme gemacht, aber Newcomer ist für ihn dennoch der falsche Begriff. Vielleicht sagen dir „The Hours“, „The Reader, „Billy Elliot“ und „Extremely Loud and Incredibly Close“ etwas. Oscar-Nominierungen hatte er auch schon einige. Ich war ziemlich erfreut, als die ersten Gerüchte zu ihm als Regisseur eines Obi-Wan-Films auftauchten, aber da seitdem nichts mehr davon zu hören war, hat sich das wahrscheinlich wieder erübrigt. Schade, denn allein wegen des Namens hatte ich eine Richtung vermutet, die ich mir für den Film wünsche.

  20. OvO

    Nein sagt mir nichts. Aber wenn es sich bestätigt werd ich davon eein bisschen was nachholen.

  21. TiiN

    Gerade der Film "Der Vorleser" war in Deutschland recht bekannt, der junge David Kross konnte an der Seite von Kate Winslet spielen, welche für ihre Darbietung einen Oscar bekam.
    Stephen Daldry ist kein Blockbusterregisseur, deswegen ist er aber kein Unbekannter oder gar Newcomer.

    Man muss einfach mal abwrten … kommt überhaupt noch 2020 ein Spin Off? Falls ja, nicht eher Boba Fett oder sowas? und falls doch Obi-Wan, bringt man wirklich den Mut auf und inszeniert den Film so, wie George W. Lucas und ich es angedeutet haben….

    Ich würde nicht denken, dass man so viel Glück hat.

  22. Pepe Nietnagel

    Größte Kritikpunkt für mich bei einem Obi Wan Film (den ich grundsätzlich gerne sehen würde!):

    Wer ist denn der Gegenspieler von Obi Wan?

  23. Wookiehunter

    Wie Obi Wan sagen würde, ich glaube nicht an Glück. Und hat damit auch erstmal nichts zu tun. Disney kalkuliert durch. Und nach dem Deal mit Fox wird sicher eine Auslegeordnung gemacht worden sein, weil man sich ja kaum selber konkurrenzieren wird.

    Stephen Daldry klingt erst mal sehr gut. Würde man ihn mit einem Drehbuch von Scott Frank (Autor von Logan) kombinieren, wäre das Resultat sicher interessant.

    Bleibt zu hoffen, dass der Film nicht von vornherein verschrien wird, weil sich allein schon aus der Situation und der Figur extrem viele Erwartungen ableiten lassen.

  24. StarWarsMan

    @Pepe Nietnagel

    "Wer ist denn der Gegenspieler von Obi Wan?"

    Da könnte man sich verschiedene Szenarien vorstellen. Es müsste noch nicht einmal ein direkter Gegenspieler Kenobis sein. Kenobi könnte sich als alter Idealist in einen Konflikt einmischen oder hineingezogen werden, wo er zunächst unterstützend wirkt, dann jedoch mehr und mehr sichtbar wird, was er natürlich nicht will, wegen Luke beschützen usw.
    Als Gegenspieler käme z. B. Jabba und sein Clan infrage. Ich denke da ein wenig an den Legends Roman "Kenobi".

  25. Anakin 68

    Da wir schon in Rogue One mit Krennic und in Solo mit Enfys Nest und Dryden Vos neue Antagonisten bekommen haben, die vorher noch nie in Erscheinung getreten sind, kann ich mir ein solches Vorgehen auch im Obi-Wan-Film als durchaus realistisch vorstellen.

  26. Lord Ziasus

    @Star Wars Man:

    “Gab es nicht letztens das Gerücht, dass sie bald den dritten Standalonefilm bekanntgeben?“

    Ja, aber das war vor der Ankündigung der Johnson-Trilogie und der Got Macher-Filme. Ich vermute mal, dass der 3. Film für diese Filme gecancelt wurde.

    “LF hat genug Ressourcen, mehrere Projekte parallel zu stemmen. Ich denke, dass sie mit Kenobi auch Nicht-Fans in die Kinos locken könnten. Spricht also nichts gegen Kenobi bzw. einiges dafür.“

    Ja schon, aber die arbeiten an einer neuen Trilogie. Dazu mehrere Filme (vielleicht eine Trilogie) und Serien. Und wenn Solo erfolgreich wird, wird eine mögliche Fortsetzung kommen.

    Für Kenobi: A Star Wars Story siehst derzeit echt schlecht aus. Ich glaube oder eher Vermute, dass Fans diese Gerüchte ins Leben rufen, um mehr Youtube Klicks oder Seitenaufrufe zubekommen.

  27. OvO

    Ich habe ja irgendwie das Gefühl, dass Charaktere aus TCW wiederverwendet werden könnten.

  28. StarWarsMan

    @Lord Ziasus

    „Ja, aber das war vor der Ankündigung der Johnson-Trilogie und der Got Macher-Filme. Ich vermute mal, dass der 3. Film für diese Filme gecancelt wurde.“

    Ach, ist das schon wieder so lange her? Krass. 🙂 Könnte natürlich sein, dass sie all das nicht mehr parallel produzieren können. Was ich jedoch vermute, ist, dass sie zwischen dem Ende der ST und den neuen Filmreihen ein wenig Zeit ins Land streichen lassen. Damit wäre also zeitlich noch Platz für Kenobi. Oder sie legen gleich 2020 mit der RJ Trilogie los und dann ein Jahr versetzt mit der Filmreihe der GoT Macher. Jedes Jahr ein „Major“film. Dann müssten sie Kenobi noch irgendwie reinquetschen, wenn er denn kommt.

    „Ja schon, aber die arbeiten an einer neuen Trilogie. Dazu mehrere Filme (vielleicht eine Trilogie) und Serien. Und wenn Solo erfolgreich wird, wird eine mögliche Fortsetzung kommen.“

    Dazu müssten sie die richtigen Leute rekrutieren und / oder wieder outsourcen. Wäre möglich, wenn sie für jedes Projekt einen federführenden Mastermind, der ein erfahrener SW Macher ist, mit ins Team nehmen.

    „Für Kenobi: A Star Wars Story siehst derzeit echt schlecht aus. Ich glaube oder eher Vermute, dass Fans diese Gerüchte ins Leben rufen, um mehr Youtube Klicks oder Seitenaufrufe zubekommen.“

    Das kann natürlich immer sein. Wenn man mal sieht, wie viele – oder besser: wie wenige – Gerüchte sich im Nachhinein als wahr herausgestellt hatten, selbst abzüglich etwaiger Planänderungen während der Produktionen. Mein Gefühl sagt mir jedoch, dass wir tatsächlich einen Kenobifilm bekommen könnten, denn wenn es keinen Kenobifilm gäbe, dann würde es – basierend auf der Argumentation „sie haben nicht genug Ressourcen / nicht genug Zeit“ – auch keinen weiteren Standalonefilm mehr geben. Damit wäre das Standalonefilm-Konzept aus meiner Sicht gestorben. Das kann ich mir in Anbetracht des Erfolgs von RO und nun des wahrscheinlichen Erfolgs für Solo eigentlich nicht so recht vorstellen. Vielleicht will ich das auch gar nicht. Ich brenne einfach für einen Kenobifilm, da ich diese Figur so genial finde.

    @OvO

    „Ich habe ja irgendwie das Gefühl, dass Charaktere aus TCW wiederverwendet werden könnten.“

    Hondo und seine Bande wären auch coole Gegenspieler.

  29. Rebellion

    Hoffe das Gerücht bestätigt sich.
    Ewan hätte es verdient, denn der hat ja mittlerweile richtig Spaß dran gefunden und er ist das beste was die PT hervorgebracht hat.

    Wäre doch lustig den kleinen Luke vorbeiflitzen zu sehen, im kleinen Kinderlandspeeder auf’m Weg zur Schule.

    Bin mal gespannt in welcher Phase des Gerüchtes die ersten "Kritikpunkte" am Drehbuch auftauchen. 😀

  30. Grausamer Ewok

    Ich weiss nicht…
    War es letztes Jahr oder Vorletzes Jahr als bei einer Celebration im Frühjahr angekündigt wurde man würde den Film von 2020 im Juni oder Juli des selben Jahres ankündigen. Aber dann passierte einfach nichts.

    Mittlerweile sind aber 6 andere Filme (die Rian Johnson und die Game of Thrones-Macher-Trilogie) angekündigt. Aber von der angekündigten Ankündigung fehlt immer noch jede Spur.

    :-/ :-/ :-/ :-/

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Star Wars im Kino, aber ohne Skywalkers, das ist die Vision der Star-Wars-Stand-Alone-Filme. Mit Rogue One und Solo stellten sie unter Beweis, dass auch kleinere Geschichten für große Kinoabenteuer sorgen können.

Mehr erfahren!
Radio Tatooine bespricht den Mandalorian-und-Yiddle-Teaser

Podcasts // News

Radio Tatooine bespricht den Teaser zu The Mandalorian & Grogu

Logo: The Mandalorian & Grogu

The Mandalorian & Grogu // Traileranalyse

Traileranalyse: The Mandalorian and Grogu

Trotz des Siegs der Rebellen in der Schlacht um die Starkiller-Basis, beherrscht die Erste Ordnung die Galaxis. Während die kleine Flotte der Widerstandskämpfer einen sicheren Hafen sucht, lernt Rey von Luke Skywalker mehr über die Macht und das Vermächtnis der Jedi. Ist es an der Zeit, dass die Jedi enden?

Jetzt streamen!Mehr erfahren!
Rian Johnson

Die letzten Jedi // Interview

Rian Johnson schafft Klarheit zu „seiner Star-Wars-Trilogie”

Die letzten Jedi // News

Heute Abend zeigt Kabel Eins Episode VIII

verwandte themen

Verwandte Themen

Iain McCaig: Vom Konzept zum Kostüm

Iain McCaig: Vom Konzept zum Kostüm

Konzeptzeichner Iain McCaig erzählt von seiner Arbeit an Kostümen wie denen der Jedi in Star Wars: Episode I.

Die dunkle Bedrohung // Artikel

11/04/2000 um 17:11 Uhr // 0 Kommentare

ILM zaubert wieder: Stagecraft bringt Panoramen ins Studio

ILM zaubert wieder: Stagecraft bringt Panoramen ins Studio

bereits im Einsatz in The Mandalorian und demnächst der Kenobi-Serie

Lucasfilm, The Mandalorian // Artikel

22/11/2019 um 18:53 Uhr // 4 Kommentare

Timothy Zahn im Interview über sein neues Buch Thrawn: Alliances

Timothy Zahn im Interview über sein neues Buch Thrawn: Alliances

Insbesondere wird die Dynamik zwischen Thrawn und Anakin/Vader diskutiert

Literatur // Interview

25/07/2018 um 15:25 Uhr // 2 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige