Anzeige

Gerücht: Luke Skywalker und der Meditationsfelsen

in Verbindung zu einem Bild der jüngst abgeschlossenen Irland-Drehs

MakingStarWars hat neue inhaltliche Infos zu Episode VIII erhalten, welche inhaltlich mit diesem Bild der Dreharbeiten zusammenhängen – wir hatten in dieser News bereits von dem Bild berichtet:

Ist dies der Meditationsfelsen?

[Spoiler-Warnung] markieren:

Den Leuten vorort zufolge wird dieser Ort von der Crew ‚Meditationsfelsen‘ genannt [MSW schreibt eigentlich ‚Mediation Rock‘, dies dürfte allerdings ein Tippfehler sein, Anm. d. Red.]. Es gibt eine Szene, in welcher Luke auf diesem Felsen meditiert. Seltsam ist, dass Ahch-To in einer Konzeptzeichnung, auf die einige lokale Leute einen kurzen Blick werfen konnten, einen Zwillingssonnenuntergang zeigt, während Luke meditiert. Ich denke, die Konzeptzeichnung impliziert, dass Luke dies in einem Zustand der Meditation sieht – denn der Planet müsste deutlich wärmer sein, wenn er zwei Sonnen hätte. Vielleicht hilft die Rückkehr zu den Zwillingssonnenuntergängen dem alten Jedi dabei, seine Mitte zu finden?

[Spoiler-Ende]

Also doch kein Schiff, wie alle dachten?


Byzantiner

Byzantiner war zwischen 2013 und 2017 Teil des Star-Wars-Union-Teams, nachdem er zuvor jahrelang im Lexikon aktiv gewesen war. Während seiner Zeit im Team verfasste er News und Rezensionen. Außerdem kümmerte er sich um die Pflege der Literaturdatenbank.

Schlagwörter

10 Kommentare

  1. andif8

    Wärmer wegen Zwillingssonnen?
    a) Ist der Abstand zur Sonne ausschlaggebend.
    b) Wer stellt sich solche Fragen, im gleichen Universum, in dem auch die Starkiller-Waffe möglich ist 😀

  2. Jacob Sunrider

    Nicht einmal der Abstand zur Sonne allein ist entscheidend sondern …
    Ach ich will jetzt hier nicht klugsch..

    Bei der Richtung die TFA eingeschlagen hat, mit Flashbacks bzw. Visionen usw. würde es stilistisch ganz gut passen, wenn Luke seinen berühmten Sonnenuntergang aus Ep. IV oder eine Art Verweis darauf sieht. Ach-To hat bestimmt keine zwei Sonnen.

  3. George Lucas

    Die Idee klingt erstmal fantastisch. Ich kann es mir richtig vorstellen:

    [SPOILER]

    Luke sitzt auf dem Felsen, der Himmel sieht so aus wie in TFA, er schließt die Augen, und als visuelle Vermittlung seiner Gedanken befinden sich hinter ihm auf einmal zwei untergehende Sonnen in einem roten Abendhimmel.

    [SPOILER]

    Jetzt bleibt natürlich noch die Frage, ob das Konzept echt ist und ob es dann überhaupt umgesetzt wird. Wenn ich revue passieren lasse, was wir bisher so von den Sets und Kostümen in Dubrovnik gesehen haben und was Rian Johnson über seine Herangehensweise gesagt hat, traue ich ihm zu, dass er etwas mehr tolle und kreative Konzepte auf die Leinwand holt, als dies beim Vorgänger der Fall war.

    @ Glaubwürdigkeit:

    Eigentlich ist doch schon die Doppelsonne Tatooines rein wissenschaftlich betrachtet eine Zumutung. Die Menschen auf dem Planeten müssten alle sehr, sehr dunkel sein, es würde sich nicht mal genug Feuchtigkeit finden, um sie mit Evaporatoren aus der Luft zu holen, und alles und jeder müsste eigentlich zwei Schatten haben…

  4. TedSolo

    Es wäre eine schöne Idee mit den Doppelsonnen in der Meditationsphase auf Ahch-To. Gerade am Anfang von EP 8 kann ich mir sowas gut vorstellen.

  5. Deerool

    Ich wusste doch, das "Ahch-To" nur die andere Seite von Tatooine ist…:D 😀

  6. Komenor

    @George Lucas
    SPOILER

    Naja nicht notwendigerweise. Laut neueren Erkentnissen in der Forschung können Planeten in einem Zweisternsystem durchaus stabile Umlaufbahnen mit gemäßigtem Klime aufweisen. Ich muss zwar zugeben, dass ich nicht alle dafür notwendigen Faktoren behalten habe, aber dennoch.

    Doppelsternsysteme kommen sowieso recht häufig vor. Daher kann die Welt durchaus ein solches sein.

  7. DrJones

    @GL

    " und alles und jeder müsste eigentlich zwei Schatten haben…"

    Ja, das ist auch so und wird z. B. im Kenobi-Roman thematisiert und mythologisiert.

  8. Frankthetank

    ILUMINATI STARWARS-THEORIE:
    Aus irgendwelchen sinnlosen Gründen haben die Iluminaten auf Tatooine eine zweite Sonne an den Himmel projetziert!

  9. Lill Maroo

    @Deerool

    "Ich wusste doch, das "Ahch-To" nur die andere Seite von Tatooine ist…*großes Grinsen* *großes Grinsen*"

    Yo! 🙂
    Aber ich glaub, dann hätten Sie Luke schneller gefunden.
    Vielleicht kehrt Luke ja in seiner Vision nach Tatooine zurück… dann gibt es ein Wiedersehen in Mos Eisley mit der Cantina Band.

  10. George Lucas

    @ Lill Maroo:

    – "Vielleicht kehrt Luke ja in seiner Vision nach Tatooine zurück… dann gibt es ein Wiedersehen in Mos Eisley mit der Cantina Band."

    Luke ist immer noch nicht darüber hinweg, dass er Ponda Baba nicht gefällt…

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Trotz des Siegs der Rebellen in der Schlacht um die Starkiller-Basis, beherrscht die Erste Ordnung die Galaxis. Während die kleine Flotte der Widerstandskämpfer einen sicheren Hafen sucht, lernt Rey von Luke Skywalker mehr über die Macht und das Vermächtnis der Jedi. Ist es an der Zeit, dass die Jedi enden?

Jetzt streamen!Mehr erfahren!
Rian Johnson

Die letzten Jedi // Interview

Rian Johnson schafft Klarheit zu „seiner Star-Wars-Trilogie”

Die letzten Jedi // News

Heute Abend zeigt Kabel Eins Episode VIII

verwandte themen

Verwandte Themen

Michael Giacchino schwärmt von Rogue One

Michael Giacchino schwärmt von Rogue One

Der Komponist über seinen unverhofften Job und seine Arbeit am Star-Wars-Stand-Alone

Rogue One // Interview

23/11/2016 um 21:27 Uhr // 31 Kommentare

Vorschau auf Andor: Der Gauner und die Revolutionärin

Vorschau auf Andor: Der Gauner und die Revolutionärin

wie die Serie beginnt, wann sie spielt und wohin sie führen soll

Andor // Artikel

25/05/2022 um 11:39 Uhr // 14 Kommentare

Timothy Zahn im SWU-Interview

Timothy Zahn im SWU-Interview

Mit Erben des Imperiums legte Timothy Zahn 1991 den Grundstein für das moderne Star-Wars-Roman-Universum. Im SWU-Interview sprechen wir mit ihm über die Anfänge, Mara Jade, Thrawn und seine Zukunftspläne.

Literatur // Interview

15/09/2015 um 17:16 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige