Anzeige

Stand-Alones // News

Gerücht mit halber Bestätigung: Yoda-Einzelfilm geplant?!

Update! Glaubwürdigkeitsfaktor: Gestiegen!

Update!
So kann man sich irren! Praktisch nur ein paar Stunden, nachdem dieses Gerücht die Runde machte, bestätigt Disney, dass die Arbeit an den Ablegerfilmen weiter fortgeschritten sind als angenommen und dass diese sogar im gleichen Zeitraum veröffentlicht werden sollen, wie die Sequel-Trilogie.
Weitere Informationen findet ihr in unserer News BIG NEWS! Es ist offiziell: Ablegerfilme noch während der Sequel-Trilogie

Originalmeldung
AICN will, ohne auch nur ansatzweise zu verraten, woher die Info stammen soll, erfahren haben, dass die von Disney/Lucasfilm angekündigten Spin-Off-Filme von bereits bekannten Figuren handeln sollen und dass der erste dieser Filme ein Yoda-Film werden soll. Außerdem soll George Lucas für einen weiteren Film bereits eine Jabba-Geschichte in Umlauf gebracht haben.

Generell, egal von wem und welcher Art ein solches Gerücht ist, wäre es schon seltsam, wenn die Spin-Off-Filme vor oder während der Sequel-Trilogie erscheinen würden.
Wahrscheinlicher wäre es da doch, wenn mit diesen Filmen die „Star Wars“-Versorgung nach den Sequels sichergestellt werden würde.
Oder was meint ihr?


Darth Duster

Darth Duster war im April 2000 einer der drei Begründer von Star Wars Union und nach 2008 verstärkt hinter den Kulissen aktiv. Auf ihn gehen unsere Specials und Episodenführer zu den Trickserien der 80er zurück, aber auch Tausende News und legendäre Momente wie der Episode-II-Soundtrack-Aprilscherz.

Schlagwörter

57 Kommentare

  1. Darth Pevra

    @ Lord Galagus
    Dann stehen aber alle anderen Jedi und Sith ebenso für die helle bzw. dunkle Seite. Sehe nicht, was Yoda und Sidious so speziell macht, außer dass sie die jeweiligen Obermotze ihres Ordens sind. Qui-Gon ist für mich sogar mehr mit der hellen Seite verbunden als Yoda und Sidious definiert sich fast ausschließlich durch seine Gier, die nur ein Teilaspekt der DS ist.

    Deswegen könnte ich mir einen Film über Yodas junge Jahre schon vorstellen, wenn da nicht dieses Sprachproblem wäre.

  2. Lord Galagus

    @Darth Pevra:

    Okay, vielleicht fixiere ich mich zu sehr auf die klassische Trilogie, wo es 2 Sith und 2 Jedi gab und dann eben Luke, der dazwischen stand und sich entscheiden musste.

    Palpatine steht übrigens nicht nur für Gier, sondern auch für Korruption, Folter, Verführung und Macht durch Angst und Einschüchterung. Also deckt er meiner Meinung nach schon ziemlich alle Aspekte der dunklen Seite ab. Er versucht Luke zu verführen, zu verleiten, den falschen und einfacheren Weg der DS zu wählen, wie es ihm einst bei dessen Vater gelungen ist. Yoda (und Ben) stehen für den richtigen, aber eben auch schwierigeren Weg der HS. Die Jedi der PT (abgesehen von Qui-Gon) stehem meiner Meinung nach nicht so für die HS. Sie wirken anfangs eher genauso bürokratisch wie die Republik. Sie sitzen in ihrem Tempel und machen nichts. Und dann ziehen sie plötzlich als Generäle ins Feld. Das führt dann ja auch zu ihrem Untergang. Sie haben sich selbst verraten (symbolisch übrigens sehr passend durch Ex-Jedi wie Dooku und Vader).

    Um schnell nochmal zum Thema dieses Threads zu kommen 😉 Einer Ermahnung durch die Admins vorbeugend: Einen jungen Yoda könnte ich mir durchaus vorstellen. Zu sehen, wie er zum Jedi-Meister wurde, stelle ich mir tatsächlich interessant vor. Und wer weiß… vielleicht hat er ja nicht immer so gesprochen. In fast 900 Jahren kann viel passieren 😉

  3. Darth Pevra

    Dann fehlen in Palpatines Fall aber noch Zorn und in gewisser Weise auch Hass. All diese Mittel, die du aufgezählt hast, dienen ja nur dem Zweck, seine Gier zu befriedigen.

    Aber egal. Wenn das Gerücht um Yoda wahr sein sollte, wird sich die Handlung ziemlich sicher um seine jüngeren Jahre drehen. "Den eigenen Weg finden" ist nämlich eines der zentralen Themen in SW und es wäre sicher interessant zu sehen, wie er das wird, was er später ist.

  4. Yavin4

    "Einen Film über Yoda ihr nicht machen müsst!"

    Einen Kinofilm halte ich für extrem unwahrscheinlich, schließlich sollte sich ab 2015 alles um die Figuren der neuen Saga drehe. Es sei denn, der grüne Zwerg taucht plötzlich als Machtgeist und Ersatzmentor für den Jedinachwuchs auf! Bitte nicht!

    Soll es nicht die Yoda Chronicles als Fernsehserie geben? Das geht doch ein wenig in diese Richtung!

  5. Anakin 68

    Auch wenn Darth Duster mit seinem "dat is´ nix" vermutlich Recht haben wird, so sind ein paar Gedankenspiele zu möglichen Spin-Offs doch mit Sicherheit interessant.

    Einen Yoda-Film könnte ich mir durchaus vorstellen, der Bursche ist schließlich 900 Jahre alt geworden, da ist jede Menge Platz für ´ne gute Story. Beispielsweise etwas über Yoda und den jungen Count Dooku und den noch jüngeren Qui-Gon. Oder evtl. noch ein paar hundert Jahre früher… möglich ist auf jeden Fall vieles.

    Einen Film über Jabba allerdings… Neeeee, lieber doch nicht. 2 Stunden lang dabei zuzusehen, wie der Crimelord von Tatooine in seiner bekannt dumpf-bräsigen Art herumliegt und sein Syndikat befehligt? Da fehlt mir irgendwie der Anreiz.

    Dagegen hätten andere Spin-Offs, die hier schon diskutiert wurden, eindeutig mehr Potenzial. Für ´ne gute Story über Vader bin ich immer zu haben, und wenn darin auch noch Palpy auftauchen würde: Sith-Herz, was willst du mehr? Immerhin ist eine Lücke von ca. 20 Jahren zwischen III und IV zu füllen (Wenn man das EU mal außen vor läßt, wie es von offizieller Stelle ja bereits bestätigt wurde). Auch hier ginge einiges…

    Und sicher wäre etwas über Boba Fett auch nicht uninteressant, allerdings sind Yoda und Vader innerhalb von SW wesentlich dominantere Figuren als Boba, so daß ein Film über ihn möglicherweise nicht das ganz breite Publikum ansprechen würde. In erster Linie möchte Disney als börsennotiertes Unternehmen eines: Möglichst hohe Gewinne einstreichen, und unter diesem Gesichtspunkt wird man sich – um das Risiko eines Flops so gering wie möglich zu halten – in potenziellen Ablegerfilmen auf die bekanntesten und beliebtesten Hauptcharaktere konzentrieren.

  6. MeisterTescondu

    vergesst das mal schnell wieder leute….da wird nichtd draus

    …..denn wenn das mit den spin-offs wirklich stimmt ess ich 2 kg banthasch****:lol:

  7. Master Kenobi

    Ein Yoda-Film wäre ein Schreckensszenario. Yoda ist viel interessanter, je weniger man über ihn weiß. Schon seine albernen Kampfszenen in den Prequels haben dem Charakter nicht gut getan, ein eigener Film würde Yoda dann endgültig kaputtmachen.

    Jabba als Hauptperson in einem Film würde niemals funktionieren. Ein böser als Hauptrolle, das geht nur in einem Gangsterdrama. Und ich glaube, sowas hat Disney nicht vor. 😉

    Wahrheitsgehalt meiner Meinung nach aber gleich Null.

  8. Lord Galagus

    @Master Kenobi:

    Aber Jabba könnte wunderbar in einem Obi-Wan, Darth Maul, Boba oder Jango Fett Spin-Off auftauchen. Wobei ich mir vielleicht mal einen anderen Hutten wünschen würde. Ein Besuch auf Nar Shaddaa oder Nal Hutta hätten sicherlich was. Nar Shaddaa war sowieso in KotOR und TOR einer meiner Lieblingsorte. Ein Verbrechermond hat einen gewissen Reiz. Würde Jango oder Boba gerne mal dorthin begleiten.

  9. Jake Sully

    Um Yoda zu zitieren: "Viel schlimmer alles werden wird." (Episode V)

    Ich kann mir da nichts vorstellen. Höchstens, wie Yoda auf Dagobah die nächsten 20 Jahre verbringt und auf Luke’s Ankunft wartet. Ob das aber für einen Film ausreicht… Wenn, dann aber mit der Original-Puppe von "TESB/RTOJ".

  10. TiiN

    Spin Offs werden kommen, sonst hätte Disney nicht so zugeschlagen. Auch wenn der Kaufpreis durch die ST wieder reingeholt werden müsste, möchte man auch zukünftig gern damit Geld machen.
    Für diese Spin Offs, wo sicher auch Romanverfilmungen zu gehören können, gibt es, wie wir hier sehen, schon sehr viele Ideen. Das jede Idee nicht bei jedem gut ankommt, sehen wir ebenfalls. Aber so ist es nunmal.

    Ich hoffe nur, man übertreibt es mit den Spin Offs nicht und erstellt sie mit der nötigen Qualität.

  11. Obi Wan 2012

    @MeisterTescondu
    Pass auf was du sagst! 😆
    Es könnt ja wirklich passieren. :p
    Aber ich glaube dann doch eher nicht.

  12. Shuto

    Ich glaube zwar auch nicht an eine Yoda verfilmung, an Spin-Offs aber sehr wohl und deshalb hoffe ich persönlich auf einen Darth Bane Film (oder eine Trilogie) das wäre mein größter Wunsch überhaupt was Romanverfilmungen angeht, allerdings müsste man Bane halt perfekt besetzen, an sich denke ich das sich das Buch aber ganz gut verfilmen ließe. WAs haltet ihr davon?

  13. Waxer12

    Ich denke das Gerücht ist quatsch. Erstens ist TCW S1E1 ja eine Yoda-Story und zweitens hat man mit ihm nur wenige Möglichkeiten.

    Aber eine Story mit einem Klon wäre cool mit Order 66. Vor allem wenn der am Ende stirbt.;)
    Das wäre mal etwas anderes.

  14. Darth Pevra

    @ Shuto
    Halte ich für eher unwahrscheinlich. Maul und Vader sind den Zuschauern bekannt, würden sich also eher für einen Spinoff anbieten. Noch dazu würde ein Bane-Film ja in einer Zeit spielen, die kein Mensch kennt.

  15. Yavin4

    @shuto: Rechne mal lieber nicht damit, dass einer der Bane-Romane verfilmt wird, keiner möchte sich an so eine Vorlage binden. Ein TOR-Film halte ich für wahrscheinlicher!

  16. Sithjediyeti

    @SWU:
    Es tut mir immer in der Seele weh, wenn ich sehe, dass ihr unnötig eure Finger vergewaltigt indem ihr schreibt was Gerücht bedeutet und wie ihr es einstuft 😥 . Eure armen Finger!!!

    Verbesserungsvorschlag: anstatt bei jedem Gerücht einen riesen Roman zu schreiben, erstellt doch einfach eine Tabelle mit Legende der Gerüchteeinstufung, als Beispiel:

    Gerücht Stufe 1 = sehr wahrscheinlich
    Gerücht Stufe 2 = könnte wahr sein
    Gerücht Stufe 3 = wohl eher nicht wahr
    Gerücht Stufe 4 = ziemlich wahrscheinlich Unsinn weil Quelle nicht bekannt/nicht seriös
    Gerücht Stufe 5 = am besten gar nicht lesen
    Gerücht Stufe 6 = Hahaha

    Im Titel des Gerüchts schreibt ihr dann die Kategorie dazu und unter dem Bericht einen Link zur Gerüchteeinstufungsseite. So müsst ihr nicht jedes mal dazu schreiben was ihr davon haltet und wie andere mit dem Gerücht umgehen sollten. Wer diese Tabelle nicht begreift, begreift es auch nicht, wenn ihr euch die Mühe macht, für jedes Gerücht eine Abhandlung zu schreiben.

    Ansonsten: ein schönes Gerücht. Würde mich freuen wenn es jemanden gibt der das als Inspiration nimmt um uns letztlich doch mit einem derartigen Film zu beglücken.

  17. THX 4130

    Zum eigtl. Topic:

    Solche „Spin-Offs“ halte ich für die nähere Zukunft für ausgeschlossen, es sei
    denn… Ja, es sei denn 😉 …

    …man will mit so einem Flic noch irgendwelche „historischen Gegebenheiten“
    ändern / biegen / in anderes Licht rücken, um vielleicht dem Handlungsbogen
    der Sequels zuzuspielen ODER evtl. sogar noch weitere Fragen aufzuwerfen,
    die dann in der ST beantwortet werden – HYPE schüren um jeden Preis quasi!

    Gefühlt hatte z.B. der „Captain America“ Film auch nur den Sinn und Zweck,
    diesen Charakter für die „Avengers“ irgendwie noch ordentlich einzuführen.

    So ein „Kalkül-Filmchen“ mit relativ geringem Produktionsaufwand – das könnte
    ich mir vor / zu den Sequels noch vorstellen, aber GLAUBEN tu ich nicht dran!

    Was wir WIRKLICH brauchen, ist ein „Solo“- oder „Fett“-Movie…

    Auf einen Han-Darsteller hatte ich mich mit einigen Usern hier ja bereits
    geeinigt: Clive Owen hätte absolut ALLES, was Han braucht. Vielleicht
    sogar noch ein wenig mehr 😀 ! Nur dürfte man hier nicht jetzt auch noch
    12 Jahre oder so warten – sonst ist der gute Clive ebenfalls Rentner :rolleyes: !

    Und bei Boba wäre ALLES andere sinnfrei – da MUSS im Ernstfall einfach
    Daniel Logan ran, zumal hier ja eh zu 90% „Helmet-Time“ angesagt ist…

  18. Anakin 68

    @ Darth Duster

    Ähm, sorry meine Lordschaft, aber so schnell wird aus einem "dat is nix" ein "und wie dat wat wird, aber sowat von". 😉

    Jetzt ist die fröhliche Spekulation offiziell eröffnet, denn wenn der CEO von Disney himself es bestätigt, dann dürfte doch ein gewisses Maß an Wahrheit dahinterstecken. :p

    Zum Thema Han Solo-Spin-Off:

    Okay, Clive Owen könnte ziemlich viel von dem einbringen, was Han charakterlich ausmacht, und ich sehe ihn auch wirklich gerne, auf der anderen Seite aber…

    Der alte Haudegen von Corellia ist für mich für alle Zeiten – uneingeschränkt und absolut kompromisslos – mit Harrison Ford verbunden. Punkt, Aus, Ende, Schicht im Schacht. Und dem habe ich auch nichts weiteres hinzuzufügen, in dem Punkt bin ich jetzt mal der Hardliner.

    Über alles andere – mit Ausnahme von Jabba – bin ich gerne zu jedweder Diskussion bereit, denn da gibt es praktisch unbegrenzte Möglichkeiten

  19. THX 4130

    @ count flo:

    Das ALLERWICHTIGSTE an dieser News: Hier wird nochmals
    BRANDAKTUELL und vor allem NACH den „Delay-Rumours“
    bzgl. des ST-Starts ausdrücklich von 2015 als Termin für den
    Trilogie-Beginn gesprochen – und das vom „Chef“ persönlich!

    Allerdings rücken da die Episoden-Abstände ja wieder in den
    „Oldschool“-Modus (…also VII 2015 > VIII 2018 > IX 2021!).

    Womit man die 3-Jahres-Abstände durchaus mit EINEM Spin-Off
    pro Jahr 😀 etwas „verkurzweilen“ könnte, irgendwer dagegen 😉 ?

    JETZT macht das Gerücht doch Sinn… Und vielleicht berät Larry
    ja aus diesem Grunde Abrams bei VII: Weil er ein (…oder mehrere?)
    Spin-Offs macht, und diese in einer gewissen Kontinuität zu den
    Sequels stehen sollen… Wäre doch sinnig…

    So, jetzt mal wieder mein kleines „Prognöschen“:

    J.J. startet das „Mainstream-Ding“ in Form einer klassischen Trilogie,
    und Larry, Kinberg & Co. gehen an die Essenz von SW und machen
    die „Hardcore-Fan-Wunsch“-Flics – welche dann bei Disney eher als
    Image-Kicker gedacht sind… (Und die – wie z.B. „TRON Legacy“ – nicht
    auf Tod, Teufel und Verderben „Avatar“ oder den „Hobbit“ attackieren
    müssen, sondern eher die Beziehung zur Fanbase vertiefen sollen und
    auch unter einem gewissen „Heritage“-Aspekt gedreht werden!)

    So einen cleveren Plan habe ich Disney auch schon vor 8+ Wochen hier
    „unterstellt“ – und exakt diese Vorgehensweise habe ich damals eben
    als „professionell“ bezeichnet und in einem Atemzug Lucas / Lucasfilm
    diese Professionalität ein wenig abgesprochen…

    Der Iger macht da in Bezug auf die SW-Planung einen SEHR seriösen
    Eindruck und benutzt KLARE WORTE – finde ich GUT, sorry George!

    Gibt es jetzt eigentlich immer noch so richtig verbohrte „Anti-Micky-Nazis“
    da draussen? Oder hat jetzt endlich auch der letzte Hater gerafft, dass
    TWDC Star Wars nicht nur aus Gier, sondern in zweiter 😀 Hinsicht auch
    aus „Spass an der Sache“ eingekauft hat???

  20. count flo

    @ THX: So sehe ich das auch,man ich kann es kaum erwatten bis 2015! Am besten lasse ich mich im Carbonit einfrieren.;)

  21. THX 4130

    @ count flo:

    Lass den Quatsch – keine Ahnung, ob Du die "South-Park"-Episode
    kennst, in der Eric Cartman sich einfrieren lässt, weil er es bis zum
    Erscheinen der "Nintendo Wii"-Konsole nicht mehr aushält…

    Die Einfrier-Nummer gerät dann ausser Kontrolle, und Eric wacht
    500 Jahre(!) später in einem atheistischen Endzeit-Szenario auf :-/ !

    Hier der Trailer (BUCK-ROGERS-FANS: ANSCHNALLEN 😀 !):

    http://www.youtube.com/watch?v=tKvWU74D_SM

    Du willst Doch die Sequels nicht versehentlich verpennen 😆 ?

  22. Hamsterblach

    Finde es richtig gut, dass endlich viele StarWarsFilme kommen werden. Quasi eine Entschädigung für die ganzen Jahre warten zwischen den Filmen. Kapiere nicht wieso viele hier am rumheulen sind, jetzt kommen endlich mal viele Filme und die Leute sind sauer^^ Freaks!:lol:
    Braucht die Filme doch net schauen und in eurer eigenen kleinen, selbst erschaffenden, StarWars-Welt leben.
    Yodas junge Jahre hören sich sehr interessant an, endlich wird das Mysterium gelüftet.

    Auf eine schöne neue StarWars-Zeit!

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Star Wars im Kino, aber ohne Skywalkers, das ist die Vision der Star-Wars-Stand-Alone-Filme. Mit Rogue One und Solo stellten sie unter Beweis, dass auch kleinere Geschichten für große Kinoabenteuer sorgen können.

Mehr erfahren!
Radio Tatooine bespricht den Mandalorian-und-Yiddle-Teaser

Podcasts // News

Radio Tatooine bespricht den Teaser zu The Mandalorian & Grogu

Logo: The Mandalorian & Grogu

The Mandalorian & Grogu // Traileranalyse

Traileranalyse: The Mandalorian and Grogu

verwandte themen

Verwandte Themen

George Lucas 1977 – Ein Portrait des People Magazine

George Lucas 1977 – Ein Portrait des People Magazine

Eine Zeitreise zeigt die öffentliche Sicht auf George Lucas im Jahr seines Star-Wars-Erfolgs, 1977.

Eine neue Hoffnung, Die Macher // Artikel

30/06/1977 um 16:57 Uhr // 0 Kommentare

Vor Staffel 2: Der SWU-Rückblick auf Andor

Vor Staffel 2: Der SWU-Rückblick auf Andor

Die zweite und abschließende Staffel von Andor steht uns kurz bevor. Die Reise des jungen Cassian – vom gestrandeten Überlebenskämpfer zum kaltblütigen Agenten der Rebellion, wie wir ihn einst in Rogue One kennengelernt haben – wird damit zu Ende gebracht.

Andor // Artikel

12/04/2025 um 09:30 Uhr // 0 Kommentare

Zeitreise 1999: Ben Burtt entwickelt Bild und Ton von Die dunkle Bedrohung

Zeitreise 1999: Ben Burtt entwickelt Bild und Ton von Die dunkle Bedrohung

Zum 25. Geburtstag von Episode I blickte StarWars.com vergangenes Jahr auf die Bild- und Tongenese von Die dunkle Bedrohung zurück.

Die dunkle Bedrohung // Artikel

25/07/2025 um 10:26 Uhr // 1 Kommentar

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige