Anzeige

Gerücht: Möglicher Plot für Episode VII

als Quelle ein unspezifierter Blogger. Gerne Skepsis walten lassen...

Auf starwars7news.com ist ein möglicher Plot für Episode VII aufgetaucht. Der Autor des Artikels beruft sich dabei auf einen nicht näher spezifizierten Blogger:

Als ich diese Geschichte zum ersten Mal hörte, kontaktierte ich meine Quellen und diese sagten mir, dass diese Story seit dem letzten Juli im Web kursiere und dass sie mit Michael Arndts Skript zu tun hätte.


[…]


Nach ROTJ ist das Imperium noch lange nicht ausgelöscht. Es ist einige Jahre lang einfach dahinvegetiert. Han und Leia enden zu einer Zeit, als Luke weggeht, im Gefängnis.


Die Hauptcharaktere sind die Kinder von Han und Leia. Sie wachsen zum großen Teil als Waisen auf und machen Luke Skywalker ausfindig, um Han und Leia herauszuholen.


Sie sind etwa acht Jahre lang im Gefängnis.

Danke an Anakin 68 für den Hinweis.


Byzantiner

Byzantiner war zwischen 2013 und 2017 Teil des Star-Wars-Union-Teams, nachdem er zuvor jahrelang im Lexikon aktiv gewesen war. Während seiner Zeit im Team verfasste er News und Rezensionen. Außerdem kümmerte er sich um die Pflege der Literaturdatenbank.

Schlagwörter

76 Kommentare

  1. DarthPunk

    @Star Wars Nerd

    Mutig so ein Statement zu bringen, wenn der eigene Beitrag vor lauter Fehlern glüht. 🙂

    Vielleicht hat sich Byzantiner da etwas unglücklich ausgedrückt, aber nichtsdestotrotz versteht man die Aussage doch sehr gut.

    @Topic

    Der Plot lässt übrigens erahnen, dass es lediglich zwei Hauptcharaktere gibt und das würde sich ja auch mit Disneys Aussage beißen, dass es drei gäbe.

    Also ich glaube, man kann ruhigen Gewissens diese Story als nicht Episode7-tauglich abstempeln.

  2. dmhvader

    Denke/hoffe auch, dass das Schwachsinn ist! Das Imperium ist hin – war das Deutsche Reich auch, nachdem es keinen Hitler, Göbbels & Co. mehr gab! E6 hat das am Ende mehr als verdeutlicht, finde ich jedenfalls.
    Danach lebten die großen 3 noch Jahrzehnte glücklich und zufrieden in der Neuen Republik, bis eines Tages die Sith zurückkehren… – so will ich das haben und nicht anders! Ab dann können Abrams & Co. meinetwegen machen was sie wollen! Aber diese 3 unbeschwerten Jahrzehnte haben sich unsere großen Helden mehr als verdient!

  3. Venamis

    *Ironie an*: Das klingt aber spannend! Während Han und Leia acht Jahre lang im Gefängnis verrotten, hat Luke nichts besseres zu tuen als schon wieder nach Tatooine zu gehen, schließlich gibt es dort soooo viel zu sehen. Han und Leias Kinder wachsen als Waisen auf, was für eine neuartige Idee in Star Wars. Sie brauchen bestimmt lange, um Luke zu finden, wer würde ihn schon auf Tatooine vermuten. Nur durch seine Hilfe können sie Leia und Han befreien – schon wieder bekommen beide ohne Luke nichts hin – sehr schön !*Ironie aus*:rolleyes:

    Mal im Ernst, die Geschichte hat sich doch irgendein Blogger, dem langweilig war, aus den Fingern gesogen. Da hätte er sich aber echt mehr Mühe geben können…

  4. LinQ

    Mooooment

    Vor ein paar Wochen gabs doch eine Casting-News über eine weibliche Rolle, die als Mädchen von der Strasse/ Obdachlose ausgelegt ist.Da passt der "Plot" ziemlich gut rein.

  5. Psychotikus

    @dmhVader: Dein Vergleich mit Hitler/Deutschland ist ein wenig daneben da die Verhältnisse kein bisschen übereinstimmen. Deutschland war nur Deutschland (und vllt noch ein paar kleine andere Länder) und keine allgegenwärtige Macht die alles beherrscht hat.

    Zum Zeitpunkt von Epi6 war die Rebellion immernoch eine relativ kleine Gruppe die sich hier und da versteckt hat. Das Imperium war/ist allgegenwärtig und beherrscht und kontrolliert etliche Welten. Sidious und Vader sind tot und der Todesstern und der SSD wurden zerstört. Aber was macht das schon? Das Imperium ist noch da, die ganze Flotte ist noch da, die Truppen sind noch da, die ganzen Admiräle etc sind noch da. Es mag zwar ein Führer fehlen aber den kann man sich auf irgendeine Weise neubesorgen. Eigentlich hätten die Sternenzerstörer die rebellische Flotte locker aus dem Weltall pusten können, nachdem der Todesstern hin war. Da die Rebellenschiffe von der Technik her den Sternenzerstörern weit unterlegen sind. Aber da die Schlacht nie wirklich gezeigt wurde haben wir hier tatsächlich nen Cliffhanger. Insofern ist es gut möglich das es immernoch um Imperium vs Rebellion geht. Oder Imperium vs Republik.

  6. Star Wars Nerd

    Vorallem wäre die Episode noch langweiliger als Episode 2 ( Begründung : Der Anfang zieht sich in die länge wird erst spannend wenn Anakin und Padme auf Tattoine sind und Obi wan auf Kamino Gute sachen: Hammer Schlacht und Padme sieht einfach hammer aus 😆 aber egal) ich hoffe das diese Idee nicht verfilmt wird. Ich erwarte eher so etwas wie z.b. die sith kehren zurück ( 1 meister 1 schüler) han luke und leia müssen die Republik schützen alte bekannt wie Lando und co sind auch dabei und dann natürlich raumschlachten mystische dinge bodenschlachten und lichtschwertduelle eben die klassische Trilogie und nicht so ein schwachsinn wie Han und Leia verotten im Knast Ihre Kinder sind waisen (soweit ich mich erinnern kann waren sie das im EU nicht also Disney macht doch die Episode so das sie auch mit dem EU übereinstimmt) und Luke geht.
    @Venamis
    wer sagt denn das er auf Tatooine ist? Klar es gibt gerade gerücht wo Tatooine gedreht wird aber vlt. ist dort ja das Gefängnis.

    Fazit: Ich wil/finde das man das skript nicht verfilmt.

  7. Hamsterblach

    Was habt ihr alle so für Hoffnungen? Ich erwarte von EVII nicht viel und vermute eine Geschichte die aus dem nun ausgestoßenen EU zusammengeschustert wird.

  8. Psychotikus

    @Starwarsnerd: Du findest die anfängliche Verfolgung des unbekannten Attentäters nicht spannend? Also ich schon…und die Spannung die darauf aufbaut zieht sich ne ganze Weile hin weil man wissen will wer Padme ermorden will und warum…darauf baut der ganze Film auf bis zu einem gewissen Punkt.

  9. TiiN

    Wäre im groben zumindest etwas, womit keiner wirklich rechnet.
    Glaube aber trotzdem nicht dran. Bzw. durchaus möglich, dass so ähnlich mal Arndts Entwurf war, aber dieser wurde ja überarbeitet.

  10. Star Wars Nerd

    @Psychotikus

    Ich finde das es zwar gut und spannend ist aber die szenen dazwischen wie z.b. Anakin und Padme reden auf dem Balkon (und erster Kuss) etwas lange klar sochle szene sind sehr wichtig für die Handlung aber dann doch nicht so 😉 alles in allem ist Episode 2 zar die schwächste Episode von allen 6 aber trotzdem sehr gelungen.

  11. Dünnsith

    Hört sich so für mich ziemlich unlogisch an:
    Die beiden werden eingesperrt von einer unterlegenen Partei und keinen juckt es? Nää…

  12. Psychotikus

    @Starwarsnerd: Nun… ich find Episode 2 sehr gut. Der schlechteste .. und das mit weitem Abstand ist für mich Epi 1. Da langweilt mich, bis auf den Maul Fight, so ziemlich alles muss ich leider sagen. In Epi1 gehts ja im Grunde genommen nur um Politik und dem kleinen Jungen der jedem nur ein Klotz am Bein ist (so kommts doch iwie rüber oder nicht? xD).. und die Schlacht über Naboo ist auch ziemlich eintönig und öde weil ja nur 2 Schiffstypen gegeneinander kämpfen. Ok die Szene wo Anakin seine Mutter verlässt war herzzerreißend … aber sonst gabs da für mich nichts sehenswertes. Ab Epi 2 wirds wieder persönlich, emotional, actiongeladen, man sieht viel mehr Welten, Rassen, Waffentypen, Schiffstypen, es gibt sehr düstere Szenen und auch sehr schöne Szenen und all das wofür man Star Wars eben liebt. Mag da zwar jetz keine Reihenfolge festmachen aber Epi2 gehört bei mir auf jedenfall zu der oberen Hälfte :). Ganz besonders auch wegen der Art und Weise wie Anakin und Obiwan miteinander reden und Ani immer seine Authorität untergräbt. Das finde ich sehr amüsant.

  13. Star Wars Nerd

    @Psychotikus
    Naja also Episode I war viel spannender aus meiner sicht klar klein Ani nervt wirklich ein wenig aber Action gabs sehr viel gleich zu Beginn und auf naboo und das podrennen und bitt steinigt mich nicht Epi 1 gehört zu meinen Lieblings Episode. Am besten ist Episode 6 welche ist deine?

  14. Isard

    Wenn die Handlung besser sein soll als die Thrawn-Trilogie, dann müssen sie sich ein bissle mehr anstrengen.

  15. Mindphlux

    Hieß es nicht einst auch, dass Arndt´s Drehbuch deshalb verworfen wurde, gerade weil er die Solo Kinder in den Mittelpunkt stellen wollte?
    Dass nach dem ruhmreichen Finale in EP6 nun alles wieder in Schutt und Asche liegen soll, und so würde ich das interpretieren, kann ich mir absolut nicht vorstellen.
    Gut möglich, dass Luke sich zurück zieht, weil er alles in Ordnung wähnt. Doch würde er nicht "spüren", wenn seine Schwester jahrelang im Gefängnis leiden müsste?.

    Abgesehen davon glaube ich auch nicht, dass Abrams größere Handlungsstränge nach Tatooine verlegen würde. Einfach deswegen, weil es eine Wüste ist und zu wenig "eye candy" für Kinobesucher bietet.

    Wahrheitsgehalt des Gerüchts auf einer Skala von 1 bis 10.. etwa -7.

    -Mp

  16. Pepe Nietnagel

    Nur mal so am Rande: Der erste Teil einer Triologie ist immer der langweiligste.

    Von daher sollten wir von Episode 7 auch nicht das höchste erwarten 😉

  17. Psychotikus

    @Starwarsnerd: ja sicher action gab es, Das Podrennen, die flucht von naboo, die schlacht auf naboo, und als padme und rest wieder in den palast eindrangen…. aber gepackt hat mich das alles kaum. Das liegt vermutlich sehr an dem Epi1 Stil… das alles passt für mich ned zu star wars… is alles so glattgebügelt und ein auf schön gemacht. Abgesehen von Tattooine natürlich. Watto gehört zu meinen Lieblingsnebencharakteren. Und wie gesagt war die Story einfach total lahm und das is für mich das Wichtigste an einem Film.

    Mein Liebling is, auch hier mit weitem abstand, episode 3. Insbesondere deshalb weil ich ein riesenfan von emotionaler authenthischer Dramatik bin. Und auch von Non-Happy-Ends. Der Film bietet daneben einfach alles was ich mir von einem Star Wars film wünsche und er fasziniert von Anfang bis Ende. Und die Inszenierung der Geschichte ist einfach grandios. Wo Palpatine das Imperium ausruft, die zwei gleichzeitgen Lichtschwertkämpfe, das Ende wo Anakin zu Vader wird und gleichzeitig die Kinder geboren werden. Das ganze Spiel mit Palpatine und Anakin. In dem Film steckt soviel Symbolik drin. Das ist der Hammer. Und Soundtrackmäßig übertrifft er die anderen mMn auch. Action und Emotionen gibt es ja massig aber eben auch ruhige Stellen die nur auf Dialoge aufbauen( Sehr wichtig um ne Geschichte gut zu erzählen). Außerdem wollte ich einfach schon immer mal sehen wie ein Jedi zum Sith werden kann.

  18. Anakin 68

    Das Imperium wird mit Sicherheit eine – wie auch immer geartete – Rolle in Episode VII spielen, soviel dürfte klar sein. Es wäre doch naiv anzunehmen, daß eine galaxisweite Übermacht durch eine einzige Schlacht (Endor) vollständig und ein für allemal in die Knie gezwungen wird. Die Vernichtung des zweiten Todesterns und der Tod des Imperators haben dem Imperium zweifellos einen schweren Schlag versetzt. Aber was ist mit den unzähligen Sternenzerstörern und anderen imperialen Einheiten, die nicht an der Schlacht von Endor beteiligt waren? Haben die sich spontan und unter jämmerlichem Wimmern einer Horde von Ewoks ergeben? Eher nein. Und bei einem teuflischen Genie wie Palpatine darf man doch davon ausgehen, daß er für den Fall der Fälle Vorkehrungen getroffen hat, der "erbärmlichen kleinen Bande" von Rebellen nicht die Vorherrschaft zu überlassen. Muß ja nicht zwingend ein dritter Todesstern sein, aber irgendwas dürfte er noch in der Hinterhand gehabt haben.

    Ergo: Ein Rest-Imperium werden wir auf jeden Fall zu sehen bekommen, diese Prognose wage ich. Ob es dann aber unter der Führung eines charismatischen Offiziers wie Thrawn steht, oder ein neuer Sith die Kontrolle übernommen hat, lasse ich jetzt mal offen. 😉

  19. Star Wars Nerd

    @Psychotikus
    Epi 3 ist auch sehr gut aber mir gfällt Episode 6 am besten weil ROTJ der showdown der Saga ist/war(wegen Episode7) alles passt von Jabbas Palast bis zu Finalen Schlacht ich lieben den Teil einfach 😀

    😆

  20. Psychotikus

    @Starwarsnerd: Ja Epi6 ist wirklich sehr gut. Aber wie vielen gehen mir hier auch die Ewoks auf den Sender. Die Schlacht auf Endor find ich eig sogar okay… aber dsa GL nix besseres eingefallen ist als ne Horde von Teddybären find ich etwas traurig. Ansonsten passt da aber wirklich alles.

  21. Psychotikus

    @Anakin: würde mir wünschen das ein strategisches Genie die Führung übernommen hat. Und dieser dann ein Zweckbündnis mit einem Sith eingeht. Einer der natürlich mächtiger und intelligenter ist als Cboath ^^ Und dieser dann während der Operationen intern um die Herrschaft buhlt (oder kurzen Prozess macht). Klingt als hätten wir das schonmal iwo gelesen. 😆 Aber ich setze hier auf die schauspielerische Leistung und guten Dialogen… naja würds jdf blöd finden wenn man da von Anfang an einfach nen neuen Sith hinplatziert ohne Erklärung wo dieser hergekommen ist. Und ein Sith ohne Flotte ist aber eben auch nur ein Sith ohne Flotte. Vllt wird aber auch im Laufe der Geschichte einer der Kinder zum Sith und wechselt zum Imperium…. hm hatten wir doch auch schonmal :rolleyes: . Das EU lässt nicht viel Spielraum, dessen sollten sich die meisten bewusst sein. Bin sehr gespannt wie das gelöst wird… aber ich seh schon die EU-Kopier Vorwürfe vor meinem geistigen Auge. :-/

    Interessant fände ich auch eben jenes Strategie-Genie das erst anfängt mit der Macht in Berührung zu kommen. Vllt einer der Machtpotential bei sich entdeckt (oder weiß das es da ist) und nun nach den Geheimnissen forscht die Palpatine so mächtig gemacht haben um selbst so mächtig zu werden. Das wäre doch nen ganz spannender Plot. 🙂

  22. Ven

    @ Psychotikus

    Naja die Ewoks sind nunmal für Kinder gedacht. Zur Handlung kann ich nur eines sagen… Bitte sei ein Fake.

  23. Thrawn2013

    Der Plot wäre nicht schlecht. Doch ähnelt der zu sehr dem aus Episode IV. Jemand wird gefangen genommen (Leia) und man sucht einen Retter (Ben).
    Außerdem wäre das wahrscheinlich ein ziemlich abrupter Beginn der Sequels. In Episode VI deutet ja einiges darauf hin, dass es nach dem Sieg der Rebellen und der Zerstörung des zweiten Todessterns eine friedliche Zukunft geben wird. Direkt eine Entführung der bekannten Charaktere durch das Imperium und ein Rettungsversuch von den Neuen halte ich nicht für sinvoll. Was hatte die OT dann noch für eine Bedeutung?
    Ein sanfter Einstieg in eine friedliche neue Regierung und eine langsame Vorstellung der Neuen Charaktere wäre da doch strategischer. Danach kann dann urplötzlich eine Katastrophe entstehen und schon haben die Protagonisten eine neue Aufgabe, in der sich einer der Großen Drei schließlich opfern wird. Episode VIII und IX hätten dann die neue Generation im Mittelpunkt.

  24. Darth PIMP

    @ Thrawn2013 Kann ich jetzt nicht ganz nachvollziehen, die Handlung von SW hat immer mitten in der Action eingesetzt. Und so wird es auch dieses Mal kommen. Außerdem sind doch auch schon ein paar Jahrzehnte vergangen, da muss doch nicht viel übergeleitet werden vom friedlichem Ende in E VI

  25. Thrawn2013

    @Darth PIMP
    Verstehe mich bitte nicht falsch. Ich habe grundsätzlich auch nichts gegen einen Action-Beginn. In dem Fall wäre das meiner Meinung nach aber zu abrupt.
    Dieses Gerücht sagt ja aus, dass Han und Leia zu Beginn von Episode VII schon seit acht Jahren im Gefängnis stecken. Zur gleichen Zeit muss auch Luke fortgegangen sein, das heißt er ist auch um die acht Jahre weg (abgesehen davon, dass Luke bestimmt keiner ist, der Han und Leia einfach im Knast vergammeln lässt :D).
    Also haben wir einen Beginn mit der unbekannten Neuen Generation im Mittelpunkt, die direkt im Krieg steckt. In Episode I hatten wir ja noch zu Beginn einen bekannten Charakter – Obi Wan – an dem sich die Fans orientieren konnten. 🙂

  26. Darth PIMP

    Thrawn2013 Alles klar 😉 Aber die Kunst wird halt wie so oft sein, den Drahtseilakt zwischen Action und guter Story, zu vollziehen. Aber dass Luke die Zwei aus dem Knast holen muss hat irgendwie diesen 80er Jahre Charme. Was auch ziehmlich cool wäre: Eine 200 Mio Production im 80er Gewand. 🙂

  27. TiiN

    @Anakin 68

    Von Selbigen gehe ich auch aus.
    Das Imperium wird es noch geben, vielleicht nicht unbedingt unter diesem Namen… Aber so eine große Flotte wird nicht einfach so ausradiert.
    Die Frage ist, was die Leute 30 Jahre lang gemacht haben….
    Ich würde es mir so vorstellen, dass der Imperator, wie du schon sagtest, natürlich Vorkehrungen getroffen hat. Ob das nun ein eigenes Kind ist, ein Klon, ein zusätzlicher Schüler oder er selbst als Machtgeist sei dahingestellt. Aber in irgendeiner Form wird er für den absoluten Worst Case vorgesorgt haben. Auch wenn Luke sagte "eure Überheblichkeit ist eure Schwäche".
    So ein "Nachfolger" des Imperators könnte sich an die Spitze der Überreste des Imperiums stellen und diese wieder mobilisieren.
    Das Imperium selbst muss dann wohl oder übel 30 Jahre rumgedümpelt haben.

  28. Darth PIMP

    Ich wette dass das Imperium mit Sicherheit keine Rolle, in den neuen Episoden, spielen wird! Wie einfallslos wäre das den wohl, einen besiegten Gegner teilweise wieder zu reaktivieren. Außerdem is die Imperium Idee doch mehr als ausgelutscht, nein Danke. Darum wird sich Rebels kümmern. Neue Bösewichte braucht das Land, oder die Galaxie.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Luke Skywalker ist verschwunden und mit ihm die Hoffnung auf Frieden und Freiheit in der Galaxis. Während die Neue Republik zerbricht, erhebt sich die neo-imperiale Erste Ordnung unter ihren Führern Snoke und Kylo Ren, um die Herrschaft über die Galaxis an sich zu bringen. Doch auf einem kleinen Wüstenplaneten erhebt sich eine neue Hoffnung.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Das Erwachen der Macht // News

Heute auf VOX: Star Wars: Das Erwachen der Macht

Das Erwachen der Macht // News

Das Erwachen der Macht auf Vox im FreeTV

verwandte themen

Verwandte Themen

George Lucas über Midichlorianer, Jungfrauengeburt und Star Wars

George Lucas über Midichlorianer, Jungfrauengeburt und Star Wars

Der Schöpfer spricht mit TV Spielfilm über sein Lebenswerk.

Die dunkle Bedrohung // Interview

18/03/2001 um 11:36 Uhr // 0 Kommentare

Ein Interview mit dem Hüter des Holocrons

Ein Interview mit dem Hüter des Holocrons

Star-Wars-Kontinuitätswächter Leland Chee im Gespräch

Literatur // Interview

21/10/2009 um 11:01 Uhr // 0 Kommentare

Lucas, Arndt, Kasdan, Abrams: Der lange Weg zu Episode VII

Lucas, Arndt, Kasdan, Abrams: Der lange Weg zu Episode VII

neue und wichtige Einblicke in die Produktion und den Drehbuchwerdegang

Das Erwachen der Macht // Artikel

08/05/2015 um 11:38 Uhr // 377 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige