Anzeige

Gerücht: Neue Charakternamen aus The Force Awakens

und die Rückkehr einer bekannten Figur

Neuer Tag, neues Gerücht, und wie zumeist aus den nicht versiegen wollenden Quellen von MakingStarWars. Diesmal geht es um diverse Namen neuer Rebellen-Charaktere, sowie eine Figur, die im Fandom durch einen einzigen Satz eine Art Kult-Status erreicht hat.

[Spoiler-Warnung] markieren:

Die neuen Rebellen:

1. Brance
2. Major Ematt
3. Captain Trilla
4. Rebel Admiral
5. Gorwyn the Pilot

Zusätzlich behauptet die Quelle von MakingStarWars, daß eine große Admiral Ackbar-Maske gebaut wurde, die identisch zu der aus Die Rückkehr der Jedi-Ritter bekannten Maske sein soll.

[Spoiler-Ende]

Wie üblich darf über den Wahrheitsgehalt spekuliert werden, in 293 Tagen werden wir alle schlauer sein.;-)


Anakin 68

Als ältester SWUler stieß Anakin 68 im Zuge des Sequel-Hypes 2014 zu SWU und brachte sich bis 2019 intensiv in der Newsredaktion, aber auch im eifrigen Bau von Avataren ein.

Schlagwörter

17 Kommentare

  1. Gast

    Spoiler Bezug:

    Das wundert mich nicht das wir Ackbar wiedersehen. Denke mal aber eher nicht in der Admiral Funktion. Eher als oberster Anführer des millitärischen Arm der Allianz. Ich persönlich glaube nicht daran das die Rebellen weiter Rebellen heissen. Eher wird die Galaxis geteilt sein.

  2. DarthMandla

    Its a trap!
    Ehrlich? Dieser Satz verfolgt mich geistig sowieso seit der Celebration in Essen 😆

    Ackbars Rückkehr – und sei es als Randnotiz – fände ich irgendwie klasse. Natürlich nur solange, wie er nicht „Its a trap“ sagen muss :rolleyes:

  3. theMOELANDER

    Müsste jetzt ganz schön alt aussehen. Wie sehen wohl alte MonCal aus?

  4. Rieekan78

    Das Ackbar Gerücht gab es hier schon vor einigen Monaten, das ist der absolute Hit. Cooler Charakter.

  5. Kerales

    SPOILER:

    Es ist schon verwunderlich was MakingStarWars alles zu wissen scheint. Haben die einen Spitzel bei LucasFilm. Das sind Informationen die sogar den Mitarbeitern an vielen Stellen vorenthalten werden. Außerdem wie hoch ist die wahrscheinlichkeit das Admiral Ackbar wieder zurückkehrt? Vielleicht einer seiner Söhne…aber er selbst? Dafür gibt es in der ganzen Geschichte des erweiterten Universums meines wissens keinen wirklichen Grund?! Was wäre den seine Funktion? Ich bin mr bezüglich der Lebendauer der Mon Calamari zwar unischer aber ich bin der überzeugung das er zu dem Zeitpunkt von Episode VII wohl nicht mehr der jüngste ist. Aber man wird sehen 😀 bin aufjedenfall gespannt.

  6. DarthMandla

    @Kerales: EU-Reset 😉 Es ist wieder alles möglich 😀 Wer weiß. Vllt liegt die durchschnittliche Lebensdauer eines MonCals bei 200~300 Jahren. Dann würde Ackbar in Epi VII noch stramm in der Uniform stehen.
    Weiß eigentlich jmd, ob Ackbar in "Tarkin" vorkommt? Ist jetzt mehr ein rein privater Minispoiler für mich. Merci.

  7. Master Kenobi

    Würde mir gut gefallen, wenn Ackbar wieder dabei wäre. Ich mag das Design und man kann ihn eigentlich problemlos in dem Film unterbringen, ohne das es nach Fanservice aussieht.

    Die neuen Charakternamen finde ich okay, auch wenn Gorwyn ziemlich nach Herr der Ringe klingt.

  8. Byzantiner

    @DarthMandla:

    Als ich ‚Tarkin‘ gelesen habe, ist mit Ackbar nicht aufgefallen. Ich kann mich nicht erinnern, dass er im Roman vorgekommen wäre. Dank dem von dir angesprochenen EU-Reboot ist die ehemalige Sklaven-Verbindung zwischen den beiden ja auch nicht mehr zwangsläufig ein Grund, warum er im Roman auftauchen sollte. 😉

  9. Anakin 68

    @ Master Kenobi

    „Die neuen Charakternamen finde ich okay, auch wenn Gorwyn ziemlich nach Herr der Ringe klingt.“

    Den Gedanken hatte ich auch sofort. Vielleicht entpuppt sich Gorwyn als Schwippschwager von Éowyn, und TFA wird ein SW/HdR-Crossover. 😉 😀

  10. DarthMandla

    @Byzantiner:
    Danke für die Info. War halt für mich spannend, ob zumindest Teile von Ackbars erweiterter (Non-movie) Biographie in das neue EU hinüber gerettet worden sind. Dafür wäre Tarkin ja der perfekte Ausgangspunkt gewesen. Aber wenn dem so nicht ist, dann ist ja alles möglich und dann sage ich um so mehr als Fan; Warum nicht Ackbar als Teil des Figurenensambles wiedersehen. STAR WARS lebt davon, dass wir viele Figuren haben, die wir vllt im Film nur kurz sehen, die dann aber im EU neue Tiefen erreichen und uns so wunderbar unterhalten. Zudem hatte ein Alien als führender Militär schon immer was. Das war noch mal so eine schöne Symbolik für die "bunte Truppe", wenn schon der oberste Militär ein Alien ist (und dann noch solch eine toll gemachte Puppe!).

  11. Lord Genampf

    SPOILER BEZUG !!!

    Ihre Infos in Ehren, aber solangsam fange ich an, zu der Prise skeptik noch eine Messerspitze unglauben hinzuzufügen. Ist es nicht auffällig, dass MSW in letzter Zeit so viele und so regelmäßige Infos hat ?
    Klar gab es schon oft solche Phasen, aber dass sind nun doch recht genaue Spoiler :-/

    Aber die Namen gefallen mir 😀 Nur Namen mit „wyn“ am Ende passen irgendwie nicht zu Star Wars, mehr zum Hobbit und co 😉

  12. AdmiralSnackbar

    Auf MSW gebe ich zwar nix, aber das kauf ich ihnen dann doch mal ab. Dass Ackbar zurückkehrt war mir nämlich klar, dass muss einfach sein. Ohne diese meine Lieblingsfigur (oder zumindest eine von vielen) könnte ich mir TFA nicht vorstellen. Auch mein Avatar wäre da sicher etwas traurig drüber 🙂
    Die Namen hören sich aber gut an, selbst wenn es nur Gerüchte sind und diese am Ende eventuell doch nicht zutreffen. Gorwyn erinnert aber auch mich irgendwie an HdR 😀

  13. Thrawn Kenobi

    Hoffentlich bleibt er nicht der einzige Nebencharakter aus den vorherigen Episoden, den wir in TFA sehen werden, aber trotzdem schön, dass Ackbar dabei sein soll. Er ist einfach ein sympathischer Kerl.
    Zu den Namen : Ich mag die meist außergewöhnlichen Namen, die es ja schon massenhaft gibt, deshalb gefallen mir auch diese.

  14. dmhvader

    Ackbar können sie mMn gerne weglassen, weil er die geniale dt. Stimme von Arnold Marquis nicht mehr hätte, denn der ist schon lange tot. Für mich wäre das nicht mehr Ackbar ohne den John Wayne Sprecher.

  15. Gast

    Off Topic:

    Schau mal gerade Clone Wars an. Na und da ist mir doch mal die Idee gekommen wo denn das ominöse Grab sein könnte was wir in Episode VII wohl zu sehen bekommen…

  16. AdmiralSnackbar

    @ dmhvader:

    Das stimmt, Arnold Marquis hat Ackbar in der deutschen Synchro damals zu etwas ganz besonderem gemacht. Da sprach Bud Spencer persönlich unter der Maske 😀
    Im Hörspiel zur Thrawn-Trilogie wurde ja Hans Teuscher für die Rolle besetzt, was m.M.n. eine gute Wahl war. Er hat ein ähnliches Timbre in der Stimme wie Marquis es hatte und klingt auch irgendwie sehr besonders, vor allem schön brummig. Wie ich finde klingt er sogar noch weit mehr nach Erik Bauersfeld, dem Ackbar-Sprecher in der englischen Originalversion. Ich hoffe deshalb im Falle von Ackbars Rückkehr doch sehr darauf, dass für die deutsche Synchro von TFA auf Hans Teuscher zurückgegriffen wird.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Die Rebellen haben entscheidende Informationen erhalten: Über dem Waldmond Endor baut das Imperium einen neuen, noch gefährlicheren Todesstern, der unbedingt vernichtet werden muss. Während die Rebellenflotte den Angriff vorbereitet, dringen Luke Skywalker und seine Freunde auf den Waldmond vor. Als die Flotte ankommt, beginnt die Entscheidungsschlacht, während Luke auf dem Todesstern Darth Vader und dem Meister der dunklen Seite entgegentritt, dem schrecklichen Imperator.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!
Teaserplakat zu Die Rache der Jedi-Ritter

Die Rückkehr der Jedi-Ritter // Artikel

Zeitreise 1983: Die Rache der Jedi-Ritter?

Star-Wars-Panels Adam Savage

Vermischtes // News

Unter der Lupe: Kontrolpaneele aus Die Rückkehr der Jedi-Ritter und Rogue One

Luke Skywalker ist verschwunden und mit ihm die Hoffnung auf Frieden und Freiheit in der Galaxis. Während die Neue Republik zerbricht, erhebt sich die neo-imperiale Erste Ordnung unter ihren Führern Snoke und Kylo Ren, um die Herrschaft über die Galaxis an sich zu bringen. Doch auf einem kleinen Wüstenplaneten erhebt sich eine neue Hoffnung.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Das Erwachen der Macht // News

Heute auf VOX: Star Wars: Das Erwachen der Macht

Das Erwachen der Macht // News

Das Erwachen der Macht auf Vox im FreeTV

verwandte themen

Verwandte Themen

Vorschau auf Andor: Der Gauner und die Revolutionärin

Vorschau auf Andor: Der Gauner und die Revolutionärin

wie die Serie beginnt, wann sie spielt und wohin sie führen soll

Andor // Artikel

25/05/2022 um 11:39 Uhr // 14 Kommentare

James Luceno im Interview

James Luceno im Interview

der Autor über aktuelle und vergangene Projekte, seine Freundschaft mit Brian Daley und Zukunftsideen.

Literatur // Interview

10/11/2008 um 09:08 Uhr // 0 Kommentare

Jason Aaron über den Abschluss des ersten Handlungsbogens der laufenden Star-Wars-Reihe

Jason Aaron über den Abschluss des ersten Handlungsbogens der laufenden Star-Wars-Reihe

sowie die übrigen laufenden Star-Wars-Comics

Literatur // Interview

03/06/2015 um 23:03 Uhr // 3 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige