Anzeige

Gerücht: Neue und alte Sturmtrupplertypen in Episode VIII

darunter eine neue Variante namens 'der Henker'.

MakingStarWars berichtet einmal wieder über das, was uns in Episode VIII erwartet. Diesmal thematisiert Jason Ward alte und neue Sturmtrupplertypen:

[Spoiler-Warnung] markieren:

In Episode VIII können wir einen genaueren Blick auf die frevelhaften Streitkräfte der ersten Ordnung werfen. Nicht nur kehren, wie erwartet, die Sturmtruppler der ersten Ordnung zurück – sie sind auch in einigerlei Hinsicht verändert. Dazu kommen wir gleich. Wir werden außerdem sehen, wie andere klassische Designs für die moderne Variante des Bösen wieder zum Leben erweckt werden. Die rote ‚Imperiale Garde‘ und die ‚Imperialen Schützen‘ sind ebenfalls an die Ära der ersten Ordnung in neuem Design angepasst worden. Die ‚Imperiale Garde‘ der ersten Ordnung hat ein seltsames Visier mit Unterrüstung, außerdem umgeschlagene Ärmeln und Rüstung unter der Robe (dazu später mehr, ich verspreche es). Dieser Artikel thematisiert in erster Linie die neuen Stumtruppler in Episode VIII und ganz besonders einen Typ.

Die Sturmtruppler in Episode VIII werden die Otto-Normalzuschauern wohl ziemlich wie die Truppler vorkommen, welche wir in Episode VII gesehen haben. Ihr allerdings seid Star-Wars-Fans und kennt die Unterschiede zwischen den Rüstungen der Episoden IV, V und VI. Ich weiß also, dass die Unterschiede für euch bedeutsam sind – während die Helme im Wesentlichen noch dieselben sind, besteht ein wesentlicher Unterschied darin, dass das Mundstück offenbar mehr wie das Mundstück der Sturmtruppenhelme der klassischen Trilogie geworden sind.

Ich denke, man kann mit Sicherheit sagen, dass FN-2199 der Star-Sturmtruppler von Episode VII war. In Episode VIII wird es einen neuen Sturmtrupplertypus geben, der einem gehörig Respekt einflößen dürfte. Ich habe gehört, wie Leute ihn als ‚Henker‘ bezeichnet haben, man hat außerdem ähnliche Variationen dieses Namen verwendet. Eine mattschwarze Linie geht über die Hälfte seiner Maske auf einer Seite, das unterscheidet ihn.

Die Waffe des Henkers ähnelt der Waffe von FN-2199 in Sachen Griff, aber am Ende befinden sich drei kreisende Klingen […]. Wir haben vernommen, dass er einen Schild besitzt, können allerdings nicht bestätigen, dass er diesen im Film auch einsetzt.

Ein Gerücht, das sich verselbstständigt hat und von dem wir gehört haben ohne es bestätigen zu können, besagt, dass Finn gegen den Henker kämpfen wird, wobei dieses Mal nicht Han Solo zu seiner Rettung kommen kann wie in Episode VII (bald mehr zu Finns Mission).

Ich habe unserem Freund Lumberjack Nick die Details des Henkers übermittelt. Hierbei handelt es sich um eine ‚Polizeizeichnung‘ (oder ein Cartoon) dessen, wie der Truppler aussieht.Die Waffe sieht im Film ein wenig anders aus, aber Nick hat die Figur im Wesentlichen gut getroffen – nur, falls der Text oben etwas zu wünschen offen lässt. Dies ist nicht zu 100 % akkurat, um das ganz klar zu sagen – die Skizze soll euch einen Eindruck davon vermitteln, wie der Henker beschrieben wird:

[Spoiler-Ende]

The Executioner bzw. der Henker

[Spoiler-Warnung] markieren:

Ich wäre nicht überrascht, wenn herauskommen würde, dass es sich bei ‚der Henker‘ um einen Codenamen handelt oder eine Art Pseudoynm – man kann sich nicht sicher sein.

[Spoiler-Ende]


Byzantiner

Byzantiner war zwischen 2013 und 2017 Teil des Star-Wars-Union-Teams, nachdem er zuvor jahrelang im Lexikon aktiv gewesen war. Während seiner Zeit im Team verfasste er News und Rezensionen. Außerdem kümmerte er sich um die Pflege der Literaturdatenbank.

Schlagwörter

48 Kommentare

  1. Pepe Nietnagel

    Jeden Film gibt es neue Stormtrooper, damit Lucasfilm damals wie heute neue Figuren kaufen kann …

    Aber der angedeutete Spoiler zu Finns Mission hätte mich eigentlich mehr interessiert. Vielleicht kommen noch mehr Spoiler die nächsten Tage ….

  2. Darth Guy

    Klingt interessant, aber am aufregendsten finde ich die erwähnten neuen roten Wachen 😀 Falls das stimmt, dürften wir Snoke diesmal in natura sehen anstelle eines Hologramms 🙂 Auf den Namen wäre ich auch gespannt, "imperial" sind diese Wachen ja nicht… "Royale Garde" passt als Name ebenfalls nicht, schliesslich ist Snoke kein Adliger, nicht mal selbsternannt wie Palpi :p

  3. DarthOranje

    Anstatt inflationär ständig neue Trooper zu erfinden (wann kommen der „Müll-rausbringen-“ und der „Holiday-Trooper“?), könnte man einfach mal die rote Garde in Action zeigen bzw. erläutern, wer eigentlich bei DIESER wahren Elite-Einheit dahintersteckt. Die Einheit, die sich auch schonmal gegen einen Vader stellt.
    https://www.youtube.com/watch?v=9JLOcquqyJI

  4. Kyle07

    [Spoiler und Kommentare nicht gelesen]

    Ob mit alte Stumtruppler-Typen die OT-Sturmtruppen gemeint sind oder einfach die aus TFA?
    Egal was von beidem, ich freue mich jedesmal Sturmtruppen zu sehen. Die sind einfach kult. Wegen den OT-Sturmtruppen freue ich mich so auf RO. 😀

  5. Xmode

    Endlich kommt diese Imperiale Garde mal zum Zug. Hoffentlich… jedenfalls war es sehr schade, dass die coolen Typen in "Jedi" nur dekorativ rum standen… 👿

  6. Darth Zodac

    Eine sehr ernüchternde Nachricht für Ep8!
    Es ist für mich nicht verständlich, warum Sturmtruppen seit Ep7 nun auch Nahkampf betreiben. Und vor Allem tun sie dies mit lächerlich aussehenden Waffen.
    Die Szene mit FN-2199 war eine der schlimmsten in Ep7. Warum haben Sturmtruppen diese Vibrostöcke, die Lichtschwerter abwehren können, die seit 30 Jahren nicht mehr verwendet werden.
    Diese Szene sah 1:1 wie ein Commercial für Actionfiiguren aus – und leider habe ich das Gefühl, dass diese Szenen auch nur dafür gemacht werden. Hier sieht man evtl leider den Einfluss der Disney-Merchandising-Abteilung.
    Wenn ich das Bild oben nun betrachte, bekomme ich ein bisschen Würgegefühle….
    3 kreisende Klingen? Wozu das? Traurig, traurig…

  7. McSpain

    „Es ist für mich nicht verständlich, warum Sturmtruppen seit Ep7 nun auch Nahkampf betreiben.“

    Naja… Vielleicht hat mal jemand bei einer Analyse festgestellt, dass Fernkampf nicht so ihre größte Stärke ist. 😆

    Nach George Lucas und den Prequels ernsthaft die Disney-Merchandising-Abteilung als eine neue und ungewohnte Bedrohung der Filmkunst zu beschwören ist nebenbei höchst-gradig albern.

  8. Xmode

    @ Darth Zodac
    Schon dieses breitbeinige erinnerte mich an He-Man. Und überhaupt dieses Herausstellen einzelner Sturmtruppler passt nicht zu Star Wars. Die Strumtruppen, egal welches Design, waren eigentlich immer nur Kanonenfutter… Okay, Finn hat man nun explizit herausgestellt, aber wenn wir demnächst noch Strumtruppler nach der Arbeit beim Kegeln oder beim Familienausflug oder passenderweise in He-Man-Pose im Fitness-Studio sehen….:-/

    @ McSpain
    Wampa Wampa 😀 😀 😀

  9. Praetorianer

    Moin Moin,

    für mich persönlich ist diese Nachricht ein Segen – durch die Veränderung des Mundstücks, hege ich Hoffnung dieses unsägliche "Duck-Design" endlich aus meinem Kopf zu bekommen…..

  10. Parka Kahn

    @Darth Zodac
    Das ganze hat für mich was von "Hey, die Leute fanden diesen einen Trooper total cool, darauf müssen wir jetzt aufbauen und noch so einen reinbringen!". Episode 8 weiß mich mit sowas bisher noch nicht sonderlich zu begeistern. Dagegen neue Sachen für neues Spielzeug reinzubringen habe ich gar nicht mal was aber das wirkt völlig undurchdacht, genau wie der Riot Control Trooper in Episode 7 schon. Er machte 0 Sinn, es gab keinen Aufruhr wo er nützlich gewesen wäre, er existierte nur für diese eine Kampfszene, mitten in einer anderen Kampfszene in denen ein Nahkämpfer überhaupt keinen Sinn ergab. Wenn ich so ein Bild sehe, fürchte ich genau dasselbe.

  11. Xmode

    Ich überlege gerade, wie es früher war.
    Wir hatten in Episode IV ein Strumtruppler-Modell. Das uns allseits bekannte. Leichte Abwandlungen gab es bei den Einheiten in Mos Eisley, da hatten einige so ein nettes Platzdeckchen auf der Schulter. In Ep. V kamen dann die Snowtrooper dazu. Mit dem sicher sehr wärmenden Röckchen 😀 Für mich eher eine Anlehnung an die Zylonen von Galactica. Und aus irgendwelchen Gründen meinte dann jemand in "Jedi": Hey, für Endor brauchen wir auch eine eigene Modellreihe… Wobei mir die bis heute immer noch am besten gefallen…
    Dieses "Erfinden" immer wieder neuer Designs ist also so neu nicht… auch wenn es für die Logik der Story unsinnig ist…

  12. Rieekan78

    Also als leidenschaftlicher Sturmtruppler-Rüstungs-Fan (besitze selbst eine Rüstung, allerdings nur zur Deko), kann ich auch nur sagen, dass mich die First Order Rüstungen gar nicht begeistern.
    Gibt es hier jemanden der bei der 501st aktiv ist?
    Wäre mal interessant, wie da so die TFA Rüstungen beurteilt und aufgenommen wurden.

    Der Unterschied zwischen gelungen und nicht so gut, zeigt sich für mich ganz eindeutig im Vergleich der Deathtrooper aus R1 und der FO Stormtrooper aus TFA.

    Deathtrooper:
    große hünenhafte Figur,
    starkes 70iger Space-Fantasy-Design
    schwarz ist das neue weiß

    FO Stormtrooper:
    untersetzte kleine Figur mit kurzen, dicken Beinen (wenig bedrohlich)
    modernes apple Design (i-trooper)
    Motorradhelmoptik mit Entenschnabel (auch wenig bedrohlich)

    Auch mir gefällt diese Vibro-Stock Kampfszene mit Finn gar nicht.
    Wirkt wie aus einem Fanfilm.

  13. RANRW

    Tja, vielleicht sieht man ja auch noch mal Sturmtruppen gegen die Klontruppen. Diese Mission auf Kamino hat mir bei Battlefront II sehr viel Spaß gemacht und auch bei Rebels war die Konfrontation der Klone Rex, Gregor und Wolffe mit den Sturmtruppen richtig gut.

  14. Darth Zodac

    @ McSpain
    „Naja… Vielleicht hat mal jemand bei einer Analyse festgestellt, dass Fernkampf nicht so ihre größte Stärke ist.“
    Das ist ein interessanter In-Universe-Ansantz.:lol: Out-Universe riecht das allerdings doch nach Merchanding. Und bevor Sturmtruppen auf Schlagstöcke umsteigen, würde ich eher Thermaldetonatoren in Erwägung ziehen.

    @ Xmode
    „Schon dieses breitbeinige erinnerte mich an He-Man.“
    Als großer He-Man Fan kam mir diese Assoziation nicht sofort. Aber jetzt wo Du es sagst. Ich hatte eher Ninja Turtles im Kopf, als ich im Kino saß.

    @ Parka Khan
    „Dagegen neue Sachen für neues Spielzeug reinzubringen habe ich gar nicht mal was aber das wirkt völlig undurchdacht…“
    Ich finde bei dem Riot Trooper und dem oben dargestellten Desing sind wir schon einen Schritt weiter, als nur neue Charaktere für den Spielzeugverkauf einzuführen. Es erinnert mich sehr stark and diese Sonderfiguren mit Actionfunktion, die herausgebracht werden, wenn man mit den normalen Figuren kein Geld merh machen kann.
    Bei SW sieht man sowas doch wenn Luke, Han etc auf einmal Raketenrucksäcke, Bazookas o.ä. bekommen.

  15. Parka Kahn

    Mh, würde ich nicht so sehen. Ich denke sogar das hinzufügen neuer Typen hilft ihr, da es für Glaubwürdigkeit sorgt. Es hat natürlich keinen direkte Auswirkung aber wenn überall dieselben exakt gleich aussehenden Antagonisten herumlaufen, unabhängig von der Umgebung, dann wäre das denke ich befremdlich.

    @Rieekan78
    Ganz allgemein wirkt der Unterschied zwischen RO und TFA riesig. Das einzige Design was da etwas negativer aufgenommen wurde war da der Shoretrooper und auch nur farblich, von der Ästhetik sonst habe ich nahezu keine Kritik gelesen. Hätte man die Designs für TFA für die Sturmtruppen verwendet, wäre wohl alles besser angekommen als das jetzige. Ich find es ja grundsätzlich okay aber ich glaube grundsätzliche Änderungen sind derzeit wohl gar nicht verkehrt.

    @Darth Zodac
    Oh ja, diese tollen Gimmicks, die Hasbro dazupackt. Ich erinnere mich noch an eine Reihe, da hat man zu den Figuren Comics dazugegeben, das war noch geil!

    @RANRW
    Da hab ich das Gefühl das läuft nur wieder auf „Klone sind geil, Sturmtruppen totale Nulpen“ hinaus.

  16. McSpain

    @Darth Zodac:

    "Und bevor Sturmtruppen auf Schlagstöcke umsteigen, würde ich eher Thermaldetonatoren in Erwägung ziehen."

    Guter Punkt. Oder Raketenwerfer. 😀

    @Finn-Sequenz:

    Ich habe sie im Film auch nicht gebraucht. Habe aber eher weniger hier einen Merch-Verdacht sondern denke einfach, man hatte Angst die PT-TCW-Generation hätte nicht so lange ausgehalten bis mal jemand ein Lichtschwert schwingt.

    Aber ich habe auch kein Problem damit, dass man in einem großen Squad bei dem Angriff auf einen "Neutralen" Außenposten auch mal 2-3 Schlagstock-Einheiten oder auch ein paar Schlagstöcke dabei hat (im Truppentransporter). Zudem wollte man ja auch etablieren, dass Finn über eine rudimentäre Nahkampfausbildung verfügt, wenn es andere Truppler auch können.

    Und ich nehme auch diese Stille-Post-Zeichnung nicht zu ernst. Mal sehen wie es verbaut wird und mit welchen Waffen Finn in diesem Film überhaupt kämpfen wird. Finns Reise ist aktuell die offensten mit den meisten Möglichkeiten aber auch die Gefahr völlig aus dem Fokus zu fallen.

  17. RANRW

    @Parka Kahn: Das Klone geil und Sturmtruppler eher Nulpen sind, zieht sich ja nun irgendwie durch Episode I-VI, The Clone Wars, Rebels und wird dann auch noch explizit in Episode VII betont. Ich denke, dass gerade durch diese Anspielung auf die PT in Episode VII zumindest das Auftauchen einer Klonarmee (hoffentlich DER Klonarmee) nicht unwahrscheinlich ist.

  18. McSpain

    @RANRW:

    Finn wird für den Widerstand geklont und kämpft gegen die First Order.

    Da freue ich mich schon auf die achtfache Doppelrolle von Boyega und seine konstante Mitarbeit bei Serien und Shows rund um die Klonarmee 2.0. Und wie sich erst die Kritiker freuen wenn Episode 8 jetzt ein Best of der PT wird. 😀

  19. Xmode

    Mir gefällt nicht, dass diese neuen Designs im Grunde zweckfrei sind. Das war schon bei den Snowtroopern so. Ob dieses Röckchen so wärmend ist? Wohl doch eher störend. Und wieso sind die Scouts auf Endor Schwarz-Weiß? Die Rebellen kommen im perfekten Tarnlook, aber die fest stationierten Imperialen Einheiten nicht? Das war echt Comic-Stil platt. Zwar gefallen mir die Scouts sehr, aber ihr Design ist vollkommen unsinnig. Zumal ihre Bikes mattbraun getarnt sind. Da hätte man hier auch direkt Flip-Flop-Chrom-Look wählen können…
    Und wenn in Rogue One nun Strumtruppen im Wasser agieren und im Dschungel unterwegs sind, dann wäre auch hier eine entsprechende Ausstattung und Farbgebung sinnvoll.
    Es muss ja wirklich nicht so laufen wie bei Galactica (alt): Alle Zenturien im Einheitslook, egal wo. Unterschiede machen ja Sinn… oder umgekehrt: Sie müssen auch Sinn machen.
    Mal ernsthaft: Wozu sind auf dem Todesstern überhaupt Soldaten in Rüstung im Einsatz? Das Imperuim dürfte ja wohl kaum mit Nahkämpfen innerhalb dieser Kampfstation rechnen. Da wären die Typen mit den Schneeschaufeln auf dem Kopf wesentlich passender gewesen, die hier aber nur am Rande zum Einsatz kommen.
    Ein klassisches Wunschdesign habe ich aber noch, und ich denke, Rogue One wird mir den Wunsch erfüllen: Diese coolen Helme von den Leuten, die den Laser vom Todesstern bedienen… 🙂

  20. Darth PIMP

    @Xmode

    Genau sowas ist aber Star Wars. Design steht weit über Funktionalität. Deshalb verstehe ich auch teilweise die Diskussion hier nicht.

  21. Parka Kahn

    @RANRW
    Da zieht sich gar nichts durch. Sturmtruppen sind Antagonisten gewesen, Klontruppen nicht, entsprechen mussten Klontruppen nachvollziehbarer Weise sobald die Helden kamen daneben schießen, genauso wie die Ties Luke oder den Millenium Falken nicht abschießen durften. Daraus dann zu konstruieren, dass die Klontruppen ja ach so überlegen sind macht keinen Sinn und ist nichts weiter als eine nachträgliche Uminterpretation, die mehr mit persönlichen Vorlieben zutun hat als sonstetwas. Dass sich genau das dann in Filoni-Werken wiederfindet ist auch keine Überraschung und hat gerade Rebels auch nicht gut getan, denn die Antagonisten zu Clowns zu stilisieren ist kontraproduktiv für die Spannung. Eine weitere Klonarmee ist ziemlich unwahrscheinlich, wenn man bedenkt dass Finn und Co. von Kindesbeinen an ausgebildet wurden und man gerade vor hatte zurück zu den Wurzeln zu gehen (und das mit neuen Mundstücken sogar weitertreibt). Es wäre auch äußerst irritierend, sollte Star Wars wieder den Weg gehen und einem erzählen, Kopien wäre überlegen, individuelle Menschen dagegen lausig, genau die aber auf der Seite der guten Kämpfen zu lassen.

    @Darth PIMP
    Wieso soll das Star Wars sein? Star Wars zeichnete sich IMO dadurch aus, viel näher an unserer Welt zu liegen, klar geht da auch Style over Function aber trotzdem hatte man an allen Ecken und Enden irgendwas hinzugefügt, damit es wenigstens aussieht als hätte es eine Funktion. Den Sandtruppen gab man Rucksäcke, Makrofernstecher und Schulterstücke, nicht wiel es geil aussah, sondern weil es sie von den normalen Truppen unterschied und ihre Mission unterstrich, man merkte „Aha, das ist ein Anführer, der operiert irgendwo und hat Material dafür“.

  22. Xmode

    @ Darth PIMP
    Das ist ja so nicht ganz richtig… Wie schon geschrieben sind die Rebellen auf Endor dem Dschungel angepasst. Auch auf Hoth tragen die Rebellen passende Winderkleidung. Und auf einigen Planeten sind die Klontruppen ebenfalls der Umgebung angepasst.
    Nur beim Imperium scheint der „Zeugwart“ irgendwie lieber sein eigenes Ding durchziehen zu wollen…
    Es würde ja schon reichen, die Sturmtruppler mal sandfarben und mal nato-oliv anzustreichen…

  23. Parka Kahn

    @Xmode
    Lange Mäntel in winterlichter Umgebung sind im militärischen jetzt nicht soweit hergeholt:
    http://cache2.asset-cache.net/gc/508722388-wehrmacht-troops-in-winter-gear-1940-an-gettyimages.jpg?v=1&c=IWSAsset&k=2&d=X7WJLa88Cweo9HktRLaNXnLHFxgIWTyE%2BhOK2HYXiegzKJS2Fe0XcXgKJCD%2B3mgLPMoECtkZgvBAm3C4XpYe%2FA%3D%3D

    Ansonsten:
    Man darf nicht vergessen, hinter dem Design auch noch was anderes als in-universe Erklärungen liegen (daher sage ich auch, Star Wars ist mehr als nur Style over Substance). Da gibt es auch filmische Aspekte zu bedenken, dass man die Guten von den Bösen optisch unterscheiden kann, nicht nur wenn man die Szenen sieht sondern auch auf erzählerischer Ebene (laufende Totenköpfe), dass man die handelnden Charaktere schnell erkennt, dass die Umgebung Glaubwürdig wirkt, der Todesstern ist eine Kampfstation und da hilft es halt, wenn Soldaten herumlaufen und Patroullien. Ich finde es auf Endor auch nicht gut gelöst, da ist der Shoretrooper einfach viel, viel besser aber der Biker-Scout ist abseits seiner Farbe auch wieder ziemlich durchdacht und nicht einfach nur cool.

  24. Xmode

    @ Parka Kahn
    Das Imperium hat ja auch Nicht-Sturmtruppler-Soldaten (die mit der großen Reisschüssel auf dem Kopf). Die machen innerhalb des Todesstern Sinn. Nicht aber dieses Aufgebot an Strumtrupplern.

  25. optimusprime14

    Also ich finde alle Trooper Klasse. Ob es die Originalen sind oder die der First Order. Auch sämtliche aus Rogue One sehen für mich einfach klasse aus.
    Ob das ganze einem Zweck dient oder nicht is mir so Wurst wie nur was. Geil aussehen muss es dann bin ich Glücklich.
    Wobei ich auch nichts gegen einen Scout in Tarn Farben hätte ( EP 3) aber dann bitte nicht animiert:)

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Trotz des Siegs der Rebellen in der Schlacht um die Starkiller-Basis, beherrscht die Erste Ordnung die Galaxis. Während die kleine Flotte der Widerstandskämpfer einen sicheren Hafen sucht, lernt Rey von Luke Skywalker mehr über die Macht und das Vermächtnis der Jedi. Ist es an der Zeit, dass die Jedi enden?

Jetzt streamen!Mehr erfahren!
Rian Johnson

Die letzten Jedi // Interview

Rian Johnson schafft Klarheit zu „seiner Star-Wars-Trilogie”

Die letzten Jedi // News

Heute Abend zeigt Kabel Eins Episode VIII

verwandte themen

Verwandte Themen

Variety: Ford über seine Star-Wars-Anfänge und Beziehungen zu Lucas & Co

Variety: Ford über seine Star-Wars-Anfänge und Beziehungen zu Lucas & Co

Der Megastar blickt zurück auf seinen Einstieg in die weit entfernte Galaxis und das Vermächtnis seiner Kultrolle Indiana Jones ...

Menschen & Macher // Interview

03/08/2025 um 08:00 Uhr // 1 Kommentar

Vorschau auf Andor: Der Gauner und die Revolutionärin

Vorschau auf Andor: Der Gauner und die Revolutionärin

wie die Serie beginnt, wann sie spielt und wohin sie führen soll

Andor // Artikel

25/05/2022 um 11:39 Uhr // 14 Kommentare

Hörspiele: Oliver Döring im Fan-Interview

Hörspiele: Oliver Döring im Fan-Interview

Eure Fragen, jetzt beantwortet!

Hörspiele // Interview

22/04/2013 um 15:10 Uhr // 18 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige