Anzeige

Gerücht: Neues über Leias Status in Episode VIII

außerdem thematisiert das Gerücht Reys Identität...

Update!
Wie sich rausgestellt hat, steckt hinter diesem Spoiler lediglich eine frei erfundene Geschichte, dies hat besagte Quelle selbst zugegeben. Also alles wieder aus dem Gedächtnis streichen bitte.
Wir blitzdingsen euch am besten!

Blitzdings

Originalmeldung vom 9. Juni
Vor knapp drei Monaten haben wir euch über ein Gerücht der Latino Review berichtet, welches Leia, Poe, ‚Laura Dern‘ und den Widerstand thematisierte. Nun hat, wie es scheint, StarWarsNewsNet in einer Quelle namens ‚Jack‘ ein Puzzlestück gefunden, welches an dieses Gerücht und ein weiteres Gerücht von MakingStarWars anknüpft:

[Spoiler-Warnung] markieren:

Zunächst: Luke ist nicht Reys Vater. Wenn ihr von dieser Sache nicht loskommt, schaut euch erneut Episode VII an und gebt Acht. In Episode VIII wird nicht enthüllt werden, dass er Reys Vater ist – auch in Episode IX wird dies nicht der Fall sein.

Außerdem – und viel aufregender: Leia nutzt die Macht in Episode VIII. Leider ist es wahr, dass sie ihre Präsenzzeit minimiert haben, indem sie nach einem Angriff zu Anfang des Films aus der Geschichte verschwindet, aber das wirklich Coole an dieser Sequenz ist, dass Leia nur überlebt, weil sie die Macht nutzt. Das sind alle Details, die wir erhalten haben – und sie sind wahr.

Ich begrüße es, dass ihr Beweise haben wollt – aber nächstes Jahr werdet ihr wissen, dass es wahr ist.

[Spoiler-Ende]

StarWarsNewsNet mahnt selbst, dieses Gerücht mit etwas Salz zu nehmen. Diesem Rat schließen wir uns an.


Byzantiner

Byzantiner war zwischen 2013 und 2017 Teil des Star-Wars-Union-Teams, nachdem er zuvor jahrelang im Lexikon aktiv gewesen war. Während seiner Zeit im Team verfasste er News und Rezensionen. Außerdem kümmerte er sich um die Pflege der Literaturdatenbank.

Schlagwörter

90 Kommentare

  1. Snakeshit

    "Luke ist nicht Reys Vater."

    Überrascht mich nicht. Ich bin schon lange von diesem Trip runter. Allerdings würde es mich jetzt überraschen wenn es so wäre.;)

    "Leia nutzt die Macht"

    Finde ich eine großartige Idee, ihr diese Facette zu geben. Für alle die das Buch schon gelesen haben, sagt "Bloodline" eigentlich was über ihr Verhältnis zur Macht aus?

  2. WurstGewitter

    "Luke ist nicht Reys Vater. Wenn ihr von dieser Sache nicht loskommt, schaut euch erneut Episode VII an und gebt Acht."

    Hä? Worauf soll ich Acht geben? Klingt so als wäre dort nun ein versteckter Hinweis eingebaut, der diese Theorie widerlegt?! Davon mal abgesehen wäre es wirklich einfallslos, wenn er ihr Vater wäre. Dann doch lieber eine Kenobi!

    Und das Leia die Macht nutzt ist auch ziemlich interessant! Noch interessanter ist die Frage, wie sie es visuell darstellen!

  3. Pepe Nietnagel

    Das mit Leia ist "ok". Das mit Luke verstehe ich inhaltlich nicht. Wenn Reys Eltern nicht in Episode VIII oder IX offenbart werden, macht die dritte Trilogie gar keinen Sinn.

    Wahrscheinlich werden Reys Eltern erst in Episide XXXIII offenbart … :rolleyes:

  4. Kanan Kenobi

    "Luke ist nicht Reys Vater"

    Hab ich nie mit gerechnet, weil es mir schlicht zu naheliegend ist.

    "Leia nutzt die Macht"

    Coole Idee, hatte schon in TFA die Vermutung, dass sie zumindest in den Wegen der Macht unterwiesen wurde, als sie zu Han sagte, dass sie sich Luke als Lehrer für Ben/Kylo wünschte. Klang für mich so, als ob sie es sich selbst nicht zutrauen würde. Vielleicht überinterpretiere ich da aber auch nur was. 😉

  5. Frostsun666

    @WurstGewitter

    SPOILER

    Ich habs mal in einen Spoiler gepackt 😀
    Der Hinweis ist der folgende: Rey sagt, dass sie auf ihre Familie wartet um von Jakku weg gehen zu können.
    Leia (ihre Mutter) schickt Poe, der Kylo (ihren Bruder) nach Jakku lockt. Kylo jagt Rey, die mit dem Millenium Falken (die Familienkutsche) von Jakku flieht und von Han Solo (ihr Vater) und Chewbacca (der Familienhund) schlussendlich gerettet wird.
    Wie sie nach Jakku kommt ist die folgende Geschichte: Snoke wollte Kylo, wusste aber, dass eine Schwester von ihm ihn evtl. schwerer zur dunklen Seite ziehen lässt. Also muss Rey verschwinden. Vll. ist das der Urkonflikt zwischen Han und Kylo, weil Kylo ihm die Schuld gibt. Alle denken Rey ist Tod, lebt aber noch, für den Fall das Kylo versagt und Snoke jemand anderen braucht

    SPOILER ENDE

    Hier habt ihrs zuerst gelesen 😛

    @Leias Machtnutzung: Da gibt es vom youtuber DashStar ein super Video über Leia und ihre Tendenz die dunkle Seite zu nutzen. Ich denke es würde sehr viel Sinn ergeben, dass in Episode VIII zu sehen 🙂

  6. Anakin 68

    Oder Rey ist einfach nur die neue Auserwählte, die dann logischerweise keinen Vater hat.

    *duck und weg* 😉

  7. DreaSan

    Also ich bin schwer dafür dass Reys Eltern einfach unbedeutend sind.

  8. Frostsun666

    @Anakin 68

    Das kann natürlich auch sein, ich hab darauf nur bis jetzt keine Hinweis gefunden, außer den Handlungsbogen einer klassischen Heldengeschichte. Die ja aber trotzdem immer was mit der eigenen Herkunft zu tun hat^^ In dem Sinne drehen sich meine Gedanken im Kreis. Ich bin aber gerne bereit mich überzeugen zu lassen 🙂

  9. VerloreneSeelen

    War doch schon von vorne rein klar.
    Das Schwert ruft nach seinem alten Besitzer 😉
    Ich weis nicht warum das keiner gepeilt hat.
    100% ist Rey die Reinkarnation des Auserwählten. Luke erforscht den Prozess.
    Snoke will natürlich als er schon von der begabung Reys von Kylo gehört hat an sie ran.
    Die Sith werden als solche nicht mehr existieren sondern etwas was zur selben zeit existiert hat.
    Von den toten auferstanden:)

  10. Pepe Nietnagel

    Vielleicht ist ja auch Snoke der Vater von Rey. Viel kreativer ist ja Disney nicht … 😀

    Edit: Sollte Rey kein Skywalker sein, ist Ben der letzte Nachfahre und so einen Enkel hat ja nichtmal Darth Vader verdient … :rolleyes:

  11. Anakin 68

    @ Frostsun666 & Thorsten82

    Das mit der Auserwählten sollte eigentlich nur ein Scherz sein. 😉

    Obwohl, wenn ich länger darüber nachdenke… 😉 😀

  12. Darth Pevra

    Gefällt mir alles, was hier gesagt wird. Geht mMn genau in die richtige Richtung. 🙂

  13. General Hux

    @DreaSan

    "Also ich bin schwer dafür dass Reys Eltern einfach unbedeutend sind."

    Genau! 🙂

    An Luke habe ich sowieso nicht geglaubt.

  14. JB007

    Wenn jemand so sehr darauf pocht, dass er die Wahrheit kennt, bin ich immer sehr skeptisch!:-/

  15. Nicodemus

    – Erstmal eine Warnung, dass das Folgende ein SPOILER sein könnte. ich habe zwar schon unzähliche Fakespoiler gelesen, aber vielleicht erweist sich dieser ja als wahr-

    In einem Spoiler stand, dass Rey die Wiedergeburt Vaders bzw. Anakins ist. Der Auserwählte wird immer wieder aufs Neue von der Macht erzeugt. Rey spricht angeblich sogar in einer Vision mit Anakin, um den herum plötzlich viele ehemalige Auserwählte erscheinen.
    Luke offenbart ihr schließlich, dass nicht er ihr Vater ist. Er sagt: „Nein, du bist mein Vater.“ 🙂

  16. VerloreneSeelen

    @Nicodemus

    Ja du liegst richtig. Es dreht sich um der/die/den Auserwählten. Ein Kreislauf den Luke versucht zu verstehen.

  17. George Lucas

    Da konnte ich ein mal nicht widerstehen…

    @ Pepe:

    Im Gerücht steht nicht, dass Reys Eltern nicht offenbart werden, sondern dass es nicht Luke sein wird, nicht in VIII und auch nicht in IX.

    @ Luke nicht Reys Vater:

    Ich weiß nicht. Was soll die Saga noch zusammenhalten, wenn es nicht die Skywalker sind. Dass es Luke wird, kann ich mir bei der großen Einführung der Neuen nicht vorstellen. Und Ben/Kylo Ren würde mich soweit ich das jetzt sagen kann als Fortführung der Skywalker-Familiensaga nicht überzeugen, er ist in erster Linie nämlich ein Solo.

    Schwierig. Ein bisschen desillusioniert bin ich schon, sollte sich das bewahrheiten. Vielleicht wird die Saga, zu der Lucas Star Wars mit den Prequels gemacht hat, ja tatsächlich zu einem der episodenhaften Fantasyabenteuer, von denen er sich hat inspirieren lassen und als das er Star Wars in den 70er noch bezeichnet hatte.

    @ Hinweis in TFA:

    Dabei wird es sich dann wohl um Maz Kanatas „They´re never coming back… but someone could“ handeln.

  18. JB007

    Ich habe bei dieser Geschichte immer Abrams‘ letztes großes ScFi Werk im Hinterkopf.
    Auch wenn diesmal Abrams nicht (mehr) alleine die Fäden in der Hand hält, muss er ja mit einer intensiven Beteiligung an der Entwicklung der Geschichte "gelockt" worden sein. Sprich: Die Trilogie wird (auch) seine Handschrift tragen. Und da denke ich an Star Trek.
    Hier hat Abrams alles Bekannte über Bord geworfen. Er hat Kirks Jugendzeit verändert, er hat das Verhältnis zwischen Spock und Kirk neu erdacht und er hat Vulcan zerstören lassen…
    Und er hat die komplette Star Trek Welt vertraglich so für sich abgesichert, dass nur noch "sein" Star Trek gilt.
    Vor diesem Hintergrund wäre es Abrams durchaus zuzutrauen, dass er Grenzen überschreitet und Altbekanntes umwirft. Und dass George Lucas die neue Story gar nicht mag, bestätigt doch, dass Abrams Star Wars an wesentlichen Punkten neu schreiben wird. Dazu passt auch, dass Ep. VII im Stil, besonders bei den Locations und der Optik an die OT erinnert. Denn diese Optik wird am Ende das einzige Bindeglied bleiben. Ich kann mir sehr extreme Überraschungen vorstellen. Von Verwandlungen bis Zeitreisen. Ich glaube, wir müssen aus dem klassischen Star Wars Rahmen ausbrechen… bei Star Trek hat es durchaus funktioniert… Doch was macht dieser Stil mit Star Wars???

  19. Thorsten82

    @Anakin 68

    Ich weiß es war auch von mir eher mit einem Augenzwinkern gemeint. Diese Reinkarnationsgeschichte kommt ja in einigen vermeintlichen Story Leaks vor. Muss jetzt nicht wirklich sein, auch wenn es die vielfach gewünschte Brücke zu den Prequels schlägt.

  20. George Lucas

    @ JB007:

    – „Auch wenn diesmal Abrams nicht (mehr) alleine die Fäden in der Hand hält, muss er ja mit einer intensiven Beteiligung an der Entwicklung der Geschichte „gelockt“ worden sein. Sprich: Die Trilogie wird (auch) seine Handschrift tragen.“

    Es gab doch die News, dass Rian Johnson bezüglich TFA mit Abrams Rücksprache gehalten und auch beim neuen Kanon-EU mitgewirkt hat. Zudem soll er Episode IX mitgestalten. Das spricht für mich eher gegen die Theorie, dass die gesamte neue Trilogie Abrams´ Handschrift tragen wird. Ich denke, dass Abrams dazu da war, den Ball ins Rollen zu bringen – buchstäblich 🙂

    – „Und dass George Lucas die neue Story gar nicht mag, bestätigt doch, dass Abrams Star Wars an wesentlichen Punkten neu schreiben wird.“

    Das beweist erstmal nur, dass Lucas mit der aktuellen Situation unzufrieden ist.

    Generell muss ich sagen, dass ich die Reboot-Angst für eine leicht panische Reaktion auf den Umstand halte, dass Abrams eben dies mit Star Trek gemacht hat. Es handelt sich hier aber um ein anderes Franchise, dessen Kontinuität in den wesentlichen Dingen gewahrt werden wird. Alles andere ist erstmal nur eine Behauptung, die mehr von Sorgen als von Fakten beeinflusst wird. Eine unbegründete Sorge, wie ich finde. Ich halte es für möglich, dass auf die Prequels nicht mehr eingegangen wird, mehr als das – also eine Negierung ihrer Inhalte – wird mit Sicherheit nicht passieren.

  21. Pepe Nietnagel

    @ George Lucas:

    Danke für den Hinweis. Hatte mich da wirklich "ver-lesen" …

    Aber eine Star Wars Saga ohne einen "richtigen Skywalker" kann ich mir auch nicht vorstellen. Vor allem ist doch die Frage nach Reys Eltern garnicht das spannende (sollte Luke ihr Vater sein), sondern eher, wie Rey darauf reagieren wird.

    Denn nach der Machtvision ist Rey auch "davon gelaufen" und wollte mit Jedis und dem Lichtschwert nichts zu tun haben.

    Noch zu den Eltern: Wenn das völlige Unbekannte wären, dann wäre die Auflösung ja stinklangweilig. Das gleiche Problem haben wir auch bei Snoke.

    Und noch zu dem Gerücht, dass Rey die "neue Auserwählte" ist (und Snoke eventuell dann der wiedergeborene Imperator) macht doch die ganze Saga kaputt. Versagt der Auserwählte, ist es auch egal. Er wird ja wiedergeboren und bekommt die nächste Chance. Wo bleibt da die Spannung?

    Also so einen Schwachsinn werden die Autoren hoffentlich nicht abliefern. 😡

  22. VoiVoD

    Rey ist ca. 10 Jahre jünger als Ben/Kylo.

    Leia und Han trennen sich, wenn sie Ben/Kylo an Snoke "verlieren". Wie alt Ben/Kylo dabei war, wissen wir zumindest aus TFA nicht: Kann ja schon als kleines Kind gewesen sein.

    Leia bekommt kurz danach eine Tochter (von wem auch immer (Han oder jemand anderes)) und bringt diese in deren Alter von ca. 6 Jahren auf einem Schrottplaneten in "Sicherheit", weil sie irgendwas "Böses" spürt machtechnisch. Daher auch die schnelle Vertrautheit zwischen Leia und Rey in TFA?

    StarWarsNewsNet meint "mit etwas Salz" sicherlich Tequilla: Skol!

  23. Thorsten82

    @Pepe

    Die Theorie dazu besagt ja, dass die Macht ihr Gleichgewicht selbst reguliert und es daher immer wieder jemanden mit diesen besonderen Fähigkeiten gibt. Je nach dem in welche Richtigung sich das Ganze verschiebt. Ich denke man kann dies sicher irgendwie glaubhaft erzählen, ob es mir gefallen würde, ist ein anderes Thema.

    @VoiVoD
    Muss dich da leider enttäuschen. Es gibt da einige offizielle Infos, die deine Idee widerlegen

    Weiterlesen auf eigene Gefahr, SPOILER:
    .
    .
    .
    Wir wissen, dass Ben mit 23-24, also ca. sechs Jahre vor TFA, Luke noch nicht verraten hat und sich noch bei ihm in der Ausbildung befindet. Rey ist zu dem Zeitpunkt schon einige Jahre auf Jakku? Sie sollte ca. 13 Jahre alt sein, als Ben Solo zu Kylo Ren wurde.

  24. VoiVoD

    Danke 🙁 Thorsten82,

    also ist sie die Tochter der Haupt-Tussi von R1, die dann leider nicht wie Flores abtreten darf.

  25. Kanjiklub89

    @Pepe Nietnagel:
    Du sprichst mir aus der Seele: Die Idee, dass Rey die Reinkarnation von Anakin sein soll, ist eine der dümmsten überhaupt. Sollte dieser Leak wirklich stimmen, dann wäre die neue Trilogie für mich gescheitert. Das Besondere an einem Auserwählten ist doch seine Einzigartigkeit und nicht, dass alle 30, 40 Jahre einer auftaucht. Es reicht doch völlig aus, dass Rey die Enkelin des Auserwählten ist, so wie Kylo Ren/Ben Solo es ist. Vllt. sind die beiden ja tatsächlich Geschwister, dann hätte das Ganze eine besondere Dramatik. Kylo scheint ja schon in Episode VII zu wissen, dass Rey existiert, bevor er sie trifft ( „Welche Frau?!“ ). Wieso sollten Leia und Han sie nicht versteckt haben, nachdem ihr Sohn von Snoke verführt wurde, weil sie Angst hatten, dass er das Gleiche bei ihrer Tochter versuchen würde. Vllt. hat Luke dabei geholfen und ihr Gedächtnis mithilfe der Macht gelöscht.:D

  26. General Hux

    @VoiVoD

    Wahrscheinlich auch das nicht. Es wurde mehrmals betont, dass RO ein eigenständiger Film sein wird. Eine Verbindung zu den Episoden sind höchstens gering. Snoke im Baktatank wurde bspw. schon dementiert. 😉

  27. JB007

    @ George Lucas
    Ich sehe darin keine panische Reaktion. Vielmehr ist es doch eine Frage, wie man JJ Abrams zu dem Projekt bewegt hat. Wir dürfen hier nicht den Maßstab eine Fans ansetzen. Abrams ist selbst eine Größe in dem Geschäft, und er wird nicht aus lauter Respekt vor der Größe des Star Wars Universums "niederknien". Zumal ihm klar war, dass er nach den Prequels und ohne George Lucas viele Freiheiten bekommen würde. Wie also gewinnt man ihn für das Projekt? Man gibt ihm die Gelegenheit, seinen Stil einzubringen. Und der Beginn einer Trilogie hat nunmal den Effekt, dass er vorgibt, wo es lang geht. Die Erste Ordnung, Rey, Snoke, der tote Han, Kylo Ren… all das ist nun vorgegeben. Das Spiel ist eröffnet. Und damit muss es nun weiter gehen…

  28. Thorsten82

    @Kanjiklub89
    Ich verweise nochmals auf meinen Spoiler-Post bezüglich deiner Geschwistertheorie.

    Luke war schon der Sohn des Auserwählten, da finde ich die Enkelin des Auserwählten nicht gerade kreativer, als die Reinkarnation des Auserwählten. Am besten wäre da noch die Idee, dass Rey von Kenobi abstammt. So bildet Obi-Wan Anakins Nachfahren aus und in den Sequels dreht es sich. Dort bildet Luke Obi-Wans Erbin aus.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Trotz des Siegs der Rebellen in der Schlacht um die Starkiller-Basis, beherrscht die Erste Ordnung die Galaxis. Während die kleine Flotte der Widerstandskämpfer einen sicheren Hafen sucht, lernt Rey von Luke Skywalker mehr über die Macht und das Vermächtnis der Jedi. Ist es an der Zeit, dass die Jedi enden?

Jetzt streamen!Mehr erfahren!
Rian Johnson

Die letzten Jedi // Interview

Rian Johnson schafft Klarheit zu „seiner Star-Wars-Trilogie”

Die letzten Jedi // News

Heute Abend zeigt Kabel Eins Episode VIII

verwandte themen

Verwandte Themen

Matthew Stover über Traitor – Band 13 der New Jedi Order

Matthew Stover über Traitor – Band 13 der New Jedi Order

Über die neuen Jedi, die Macht und die Yuuzhan Vong, aber auch über das Schreiben allgemein

Literatur // Interview

09/08/2002 um 02:04 Uhr // 1 Kommentar

Zeitreise 1977: Was macht die Macht?

Zeitreise 1977: Was macht die Macht?

George Lucas über das magische Bindeglied seiner Saga

Klassische Trilogie // Artikel

13/09/2017 um 11:38 Uhr // 28 Kommentare

Sex und Star Wars

Sex und Star Wars

Constantin Gillies blickt auf die erotischen Facetten des Kriegs der Sterne von ihren Rückgriffen auf Flash Gordon bis in die Gegenwart.

Vermischtes // Artikel

11/06/2010 um 17:25 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige