Update
Bleeding Cool hat sich zum Latino-Review-Gerücht umgehört und offenbar in erster Linie schallendes Gelächter geerntet:
Ich habe einige Leute aus der Animationsbranche dazu befragt, und… Na ja, sie haben mich dafür praktisch ausgelacht.
Heißt das also, es gibt keine Pläne für einen animierten Krieg-der-Sterne-Film? Nicht unbedingt, aber sie haben wohl nichts mit Pixar zu tun. Zumindest nicht mehr als das bei den Muppets, Tron: Legacy oder Maleficent der Fall wäre.
Denn all diese Filme wurden John Lasseters und Ed Catmulls Expertengruppe vorgelegt, um Meinungen, Kommentare und je nach Auslegungsweise auch explizite Drehbuchänderungen einzuholen.
Das machte sie nur nicht zu Pixarfilmen.
[…]
Früher oder später dürfte trotzdem ein weiterer animierter Krieg der Sterne erscheinen. Vielleicht führt sogar ein Pixar-Veteran dabei Regie. Vielleicht werden weitere Alumni in Produzentenrollen schlüpfen. Vielleicht sind auch einige der Trickexperten Pixar-Mitarbeiter. Aber eine hüpfende Lampe wird vorher wohl trotzdem nicht zu sehen sein.
Womit ihr euch nun entscheiden dürft, wem ihr eher glauben wollt. 🙂
Originalmeldung vom 22. Januar, 23:19 Uhr
Erneut streut Latino Review ein Gerücht, doch geht es diesmal nicht um Episode VII.
Gleich zu Beginn der Übernahme Lucasfilms durch Disney wurden erste Stimmen im Fandom laut, die die Möglichkeit eines von Pixar animierten Star Wars-Films aufzeigten.
Genau dies soll – glaubt man dem Gerücht – nun Realität werden. Disney soll Pixar das Go für einen eigenen Film im Star Wars-Universum gegeben haben. Darüber hinaus seien allerdings noch keine Details bekannt, weder inhaltlich, noch den Zeitplan betreffend.
Wenn die sowas machen sollten, dann bitte keinen klassischen Pixarfilm. Unvorstellbar sowas!
"Cars", "Planes", "Star Destroyers"…ist klar 😉 🙂
Nun, für die ganz Jungen könnte da ja – wenn man sich auf diese Zielgruppe verständigt – etwas Nettes mit SW – Fahrzeugen werden.
Bitte, Bitte nicht!
Ich fand TCW schon fast nicht mehr im Rahmen, was vom Design her eigentlich richtig cool war.
Am besten noch eine Musical mit Zac Efron und den ganzen High School Musical Drogenabhängigen, das wäre die Krönung überhaupt.
👿
Jeder einzelne Pixarfilm hat eine bessere Story als die Prequels. Es ist tatsächlich schwer sich den Stil der Pixarfilme im Star Wars Universum vor zu stellen (hoffentlich nicht so ähnlich wie Clone Wars), aber Storymäßig haben sie es einfach drauf.
Wenn einer das kann – dann Pixar! Denen traue ich alles zu – vor allem Positives!
Was das mit Zac Efron und Musical zu tun haben soll ist mir ein Rätsel.
Go Pixar!
Ein Star Wars Musical kann ich mir sehr gut vorstellen.. ein Pixar film leider absolut nicht.
Stellt euch mal Xwing und tie fighter mit gesicht vor 😀
Na,das "Star Wars Musical" gibt es doch bereits seit Längerem 😀
http://www.youtube.com/watch?v=2lWRMm1Fyyo
http://www.youtube.com/watch?v=kC33zq4zk5Y
Ich meine, dass man schon so viel mit SW vor hat, dass man schon die Befürchtung hat, dass es auch demnächst Musicals davon gibt. Was ich persönlich nicht verstehe ist immer dieser Quatsch mit den Prequels. Selbstverständlich ist die OT für die Prequls unerreichbar, aber dennoch sollte man sie nicht einfach so abschließen und in die dunkele Ecke stellen. Im großen und ganzen sind die Prequels gelungen, trotz der kleinen Fehler. Guter Cast (z.B, Ewan Mcgregor, liam neeson, ian mcdarmid) und tolle Umsetzung.
Was Pixar angeht glaube ich, dass sie eine tolles Unternehmen sind und super Kinderfilme haben, dennoch würde ich mir einen animierten SW- Film nicht wünschen! :-/, weil es sonst ein typischer Kinderfilm seien könnte und ich darauf keinen Bock habe :(.
Zu einem Pixar Ewokfilm würde ich nicht nein sagen. Und das ist erst gemeint.
@Psychotikus
Genau so etwas meine ich 🙂 Für mich wäre dies eine so große Blamage und zu gleich große Enttäuschung 👿
-George Lucas gründet Pixar…
-George Lucas verkauft Pixar an Steve Jobs…
-Steve Jobs verkauft Pixar an Disney…
-Disney/Pixar produziert Star Wars-Animationsfilm…
Nur selten paßte folgender Satz besser: "The circle is now complete." 😀
Nicht ausgeschlossen. Aber wahrscheinlich?!
Da wird "Detours" ins Regal gestellt, um dann Pixar einen "Star Wars"-Film machen zu lassen. Zudem da Lucasfilm ein eigenes Animationsdepartment hat (mit brandneuem Gebäude in Singapur)…
Ich bin nicht überzeugt.
Bin gespannt. Vielleicht etwas das zwischen EP6 und 7 erzählt. Wäre da Problemlos möglich. 🙂
Solange das ganze nicht so hässlich daher kommt wie TCW oder Rebels, wieso nicht?
So ein süsser kleiner Roboter-Film im Stil von Wall-E ?
Klar gerne warum denn nicht.
Die Saga bleibt von solchen lustigen kleinen Filmen schliesslich unberührt ausserdem regt sich ja auch keiner über die animierten LEGO Filme auf ^^
Icch kann mit Pixar und Star Wars eh nich vorstellen.
Wieder ein Gerücht, dass sich höchstwahrscheinlich nicht bewahrheiten wird. Solange Catmull und Lasseter dem Studio vorstehen, wird es keinen Star Wars Film von Pixar geben. Das widerspricht einfach der Studiophilosophie und da Robert Iger sehr viel auf die Meinung der beiden gibt, wird er es auch nicht "befehlen".
Außerdem sollte man bedenken, dass Pixar auf die nächsten Jahre hin mit The Good Dinosaur, Inside Out, Finding Dory sowie Dia De Los Muertos schon komplett verplant ist. Der früheste Termin wäre 2018.
Wenn es einen animierten SW Film geben sollte, dann von Disney Feature Animation, die ja heuer den ersten animierten Marvelfilm ins Kino bringen.
PS: Weil ich es weiter oben wo gelesen habe, Planes ist nicht, obwohl von Cars inspiriert, von Pixar.
PPS: Weil jemand Lucasfilm Animation ins Spiel gebracht hat, die haben zur Zeit nicht die Kapazität einen abendfüllenden Film zu produzieren.
http://nooooooooooooooo.com/
Oh Gott, bitte, bitte, bitte nicht. TCW war ja schon schlimm genug aber wenn sie jetzt auch noch Pixar ins Boot holen dann betreibe ich aktiv Sabotage bei denen – Nein, das darf einfach nicht passieren. Ehrlich gesagt halte ich es auch für unwahrscheinlich, aber – auf das Beste hoffen, auf das Schlimmste vorbereitet sein – heißt es ja.
Diese Ausblutung einer Marke mit mitlerweile Zielgruppe 5 -10 Jahre ist einfach nur traurig. Man kann sich ja nirgendwo mehr als erwachsener Star Wars Fan sehen lassen….
Die Zielgruppe sah nie anders aus, auch wenn sich der ein oder andere Fan das inzwischen einreden mag. George Lucas wollte immer schon Kinder ansprechen, und das ist ihm ja offenbar auch erfolgreich gelungen. Wieso man Disney weniger Erfolg wünschen sollte, ist mir schleierhaft. Zumal gerade auch Leute wie John Lasseter und Dave Filoni wissen dürften: Der beste Kinderfilm unterhält auch Erwachsene hervorragend.
@ Aaron
Wenn man dann selber Kinder hat und die Filme mit ihnen sieht, merkt man erst so richtig, dass Star Wars Familienunterhaltung ist. Ging mir selbst genauso. Star Wars war schon immer und wird es auch immer sein, in erster Linie Familienunterhaltung.
@Aaron: Ich weis ja nicht wie das bei dir so war, aber ich habe bei keinem Kino Besuch der Prequels viel Publikum unter 14 gesehen, das war erst so beim TCW Film. Ich kam leider nicht in den Genuss, die Originals damals im Kino gesehen zu haben, dafür bin ich nicht alt genug, aber das classic-Fandom, das ich kenne, war zum Kino Besuch auch nicht minderjährig.
Ich halte deine Aussage für inkorrekt, denn Lucas‘ Zielgruppe waren nicht immer die Kinder, sondern vielmehr alles von 8-88, und das mit großem Erfolg, will ich meinen. Aber seit 2008 richtet sich die Marktstrategie von Lucasfilm irgendwie nur noch auf die, Achtung Hyperbel, "Ausbeutung" von Kindern aus, indem halbherzige Animationsproduktionen und dazugehöriges Merchandise am Fließband produziert werden.
Ich weiß, als alteingesessener EU Fanboy vertrete ich nicht die allg durchschnitts – Fan Ansicht, aber das ist meine Meinung und ich kenne Genug, die sie teilen.
@ DarSkirata
Nur die paar EU-Fans sind in der Gesamtbetrachtung ziemlich vernachlässigbar. So hart das klingt, aber mit euch verdiente weder LFL genug, noch wird Disney damit entscheidende Summen einnehmen. Die Masse macht es aus, und die ist nu mal die Familie von 6 bis 60 Jahren.
Das wird dir jeder Marktforscher, jeder der sich mit Hollywood beschäftigt so bestätigen. Und das zeigt auch die Altersbeschränkung der meisten Filme.
Und ein Großteil der Pixarfilme ist eher auf ein erwachsenes Publikum zugeschnitten, als für Kinder, das spiegelt sich auch in der Auswertung der Zuschauerzahlen wider und die vielen subtilen Witze und Botschaften verstehen die meisten Kinder ja gar nicht.
Klingt wieder einmal, nach einer was wäre wenn Schlussfolgerung. Wann kommen Gerüchte zu einem Marvel Crossover in Filmform? Disney könnte das ja realisieren, also kann man schon ein Gerücht daraus machen.
Also momentan nervt Latino Review nur noch aber mal zu dem ,,Gerücht"
Ich könnte und würde mir einen CGI Film im Style von TOR wünschen, in der Optik der Trailer :p
Und das Pixar sowas schaffen könnte bezweifle ich nicht.
@Sherlock
Die Pixar-Filme sind IMHO auch zum größten Teil sehr gelungen, und sprechen nicht nur die jüngere Generation an. Filme wie "Die Unglaublichen" bieten tolle und liebenswerte Figuren, eine spannende und unterhaltsame Handlung sowie gelungene Nebenfiguren und darüberhinaus erinnerungswürdige Gegenspieler.
Unabhängig vom Wahrheitsgehalt des News-Gerüchts.
Ich bin etwas erstaunt darüber, weshalb manche von euch einem SW-Pixar-Film so abgeneigt sind. Es gibt seit jeher eine alte Verbundenheit zwischen LF, ILM und Pixar und es ist nur eine Frage der Zeit, bis Disney dieses Potential nutzt. Pixar hat bisher großartige Klassiker abgeliefert, die man immer wieder gerne sieht. Alleine deshalb wäre ein SW-Pixar-Film schon sehr interessant.
Das Pixar schon gute Filme hervorgebracht hat, steht glaube ich außer Frage. Ich möchte nur an NEMO erinnern, den ich bis heute toll finde. Dennoch denke ich, dass SW nicht mehr animiert werden sollte. Wie DarSkirata schon sagte man hat mit TCW so viel falsch gemacht, dass man als Fan keine Lust mehr darauf hat. Es gab größtenteils nur Szenen die für 6-12 Jährige waren und nur für den Spassfaktor dienten. Dennoch fand ich das Design von TCW sehr gut, da ich die Figuren dadurch noch lebendiger fand als in anderen Animes.:)
@JediAkom:
"Es gab größtenteils nur Szenen die für 6-12 Jährige waren und nur für den Spassfaktor dienten."
Das ist ein weit verbreiteter Irrtum. TCW hat eine FSK 12 erhalten und ist daher für Kinder unter diesem Alter völlig ungeeignet. Wenn man Episoden wie beispielsweise "Krells Blutbad" gesehen hat, dann weiß man auch warum.
Ich glaube Bleeding Cool eher etwas, als Latino Review.
@DerAlteBen
Ich weiß! 😀
Ich kann auch nur an Massaker erinnern wo alle abgeschlachtet werden. Aber wenn man die ersten Staffeln sich anguckt, dann sieht man schon das kindische. TCW hat vor allem Dingen die neue Generation an SW Fans jetzt geprägt. Alle kleinen Kinder mögen TCW einfach wegen diesem Kinder gerechtem Format und da kenne ich mich aus, weil ich mit Kindern unteranderem zusammen arbeiten muss. Dennoch hat die FSK finde ich wenig zu sagen. Es ist ganz oft einfach falsch eingeschätzt. Die FSK 12 hat TCW nur wegen so mancher harten Folge bekommen. Im großen und ganzen ist es aber eine eher für Kinder geeignete Serie die auch Erwachsene begeistern kann.
Was man auch daran erkennen kann, dass auf Pro7 die Einschaltzahl die für TCW sehr niedrig waren. Auf SuperRTL dagegen ist dies dann komplett anders, da plötzlich TCW an Einschaltquoten gewinnt. Wenn man ehrlich ist, dann ist es eine Kinderserie. 😀
P.S : Obwohl einige Erwachsene es nicht zugeben wollen
😀