Anzeige

Stand-Alones // News

Gerücht: Projekt über die Geschichte der Sith in Arbeit

Mit Elementen aus dem alten EU

'Golden Age of the Sith'-Comic-Cover
Die ungeliebte Latino Review meldet sich mit einem angeblich brandheißen Gerücht zu einem neuen Projekt, das offenbar noch in den Kinderschuhen stecken soll. Ein Projekt über die Vergangenheit der Sith…

Ich habe gehört, dass Disneys Team Star Wars die Entwicklung eines neuen Projekts begonnen hat, welches sich um die Geschichte der Sith dreht. Dabei bedient man sich an Elementen aus Knights of the Old Republic und den „Golden Age of the Sith“-Teilen der Tales of the Jedi-Comic-Serie.

Das Projekt scheint sehr neu zu sein, oder zumindest in den ersten Phasen der Wiederaufnahme. Daher ist es unklar, welche Form es letztlich annehmen wird. Ein Spin-off-Film? Ein TV-Special? Netflix? Irgendwas Animiertes?

Wie sehr man diesem Gerücht trauen möchte, ist jedem selbst überlassen. Die Thematik ist jedoch sicherlich eine, die im Fandom schon mehrfach für eine Umsetzung beispielsweise als Spin-off genannt wurde.

Besten Dank an Jörg – mal wieder! 😉


Darth Duster

Darth Duster war im April 2000 einer der drei Begründer von Star Wars Union und nach 2008 verstärkt hinter den Kulissen aktiv. Auf ihn gehen unsere Specials und Episodenführer zu den Trickserien der 80er zurück, aber auch Tausende News und legendäre Momente wie der Episode-II-Soundtrack-Aprilscherz.

Schlagwörter

43 Kommentare

  1. Kleiner Böser Ewok

    Naja es ist eigentlich nur logisch dass auch die Wurzeln der Sith beleuchtet werden. Und es gibt eigentlich keinen Grund warum man nicht auf das Material des alten EU zurückgreifen sollte.

  2. Psychotikus

    Wenn dem so sein sollte halte ich einen Film oder ein Special oder wsa auch immer für viel zu wenig. Kann mir gut vorstellen das man daraus nen eigenes Franchise macht. Oder zumindest eine Trilogie von iwas…

  3. Kleiner Böser Ewok

    Wenn sie tiefer eindringen wollen können sie sicher eine Serie daraus machen. Sie können Exar Kuns Geschichte erzählen und dabei Rückblenden bis zur Spaltung der Jedi verwenden. Es könnte dann sogar zur Grundlage eine KOTOR/TOR-Serie werden.

  4. LinQ

    ein Film wäre eigentlich zu wenig. Da müsste eine Realserie her oder eine neue Trilogie.

  5. Ian Starrider

    Genau DAS will ich haben.
    Das was mir im EU am meisten am Herzen liegt
    ist die Era der alten Republik und insbesondere
    die Sith die in dieser Zeit lebten.

    Tales of the Jedi, Kotor und Darth Bane sind einfach die Werke
    die ich gerne in irgendeiner Form im neuen Kanon haben
    will wenn auch nur Ansatzweise. 😀

  6. Anakin 68

    Eine Realserie oder ein Spin-Off über die Sith-Historie wäre auch für mich sehr wünschenswert. 🙂

    Aber bitte, bitte, bitte keinen Streaming/VOD-Schwachsinn

  7. Darth Can

    Sehr interessantes Gerücht… ich hoffe da ist was wahres dran.

  8. Emperor Bane

    Wenn es tatsächlich ein Spin-Off zur Entstehung der Sith geben wird, hoffe ich wirklich das sie sich eng an die alten comics und KOTOR halten werden und hoffentlich weit weg von Darth Banes Zeit bleiben werden – ausser natürlich sie setzen die Bane-trilogie um und bleiben eng an Karpyshyns Vorlage. Aber Banes Story ist echt heilig für mich (wie mein Name ja schon andeuten dürfte) da soll Lucasfilm/Disney die Finger von lassen wenn sie die Bücher nicht verfilmen wollen.

  9. Psychotikus

    also leute… ihr solltet euch da nicht zuviel von versprechen. sicher bedient man sich einigen elementen. aber es wird nicht viel mehr sein als man es auch zuvor schon kommuniziert hat. planeten, schauplätze, rassen, einige grobe hintergrundsachen vllt.

    Außerdem ist es nur ein Gerücht das von Latino in die Welt gesetzt wurde. das heisst noch garnichts. 😆

  10. DarthOranje

    Von was es mittlerweile alles Serien, neue Trilogien und Spin-Offs geben soll …
    Mal ehrlich: Ich warte vielmehr auf den Tag, an dem sich mal jemand an die Verfilmung von "The Star Wars" heranwagt! – Solo als Echse wollte ich immer schonmal sehen … 🙂

  11. Jacob Sunrider

    "Ich habe gehört………………. das Projekt scheint noch sehr neu zu sein, …………………….. Daher ist es unklar, welche Form………………………."

    Sorry, aber das ist wie ein Schuss ins Blaue. Natürlich macht man sich bei Disney auch Gedanken darüber, wie man künftig mit der sehr beliebten Old Republic-Ära umgeht bzw. sie neu umsetzt. Aber dass die Latino Review eine Diskussion darüber anstößt, finde ich positiv. 😀

    Nein ernsthaft, die Frage nach der Zukunft der "Star Wars-Antike" beschäftigt mich häufiger als die nach dem künftigen Post-Endor EU. Hier steckt so viel Potential und so viele Storys, dass man theoretisch mehrere Projekte gleichzeitig (Serien, Spin-Offs, Spiele, oder ganz neue Formate wie etwa ein Online-Portal mit regelmäßig neuen Kurzgeschichten o.ä) ins Leben rufen könnte. Für Disney steckt hier natürlich auch eine Menge Geld drin, also müssen sie sorgfältig planen. Der Zeitpunkt für das Aufgreifen dieser Ära dürfte daher so schnell nicht gekommen sein.
    Wenn es primär um die Sith gehen soll, dann muss das Interesse hierfür erst bei einem breiteren Publikum (wieder) entfacht werden. Das wird wohl frühestens mit Ep. VII oder VIII geschehen.
    Ich hoffe, dass ich dann irgendwann mein Traumprojekt, eine Serie über das Leben von Revan, sehen kann. 🙂

  12. Psychotikus

    meeeh bitte kein online portal. was es auch ist aber ich möchte es wenigstens in der hand halten und in den schrank stellen könnnen. Und Disney würde daran auch nichts verdienen.

  13. Jacob Sunrider

    Na warte doch erst mal, das könnte schon cool werden (nur als Ergänzung). Es gibt nun mal so viele kleine Anekdoten aus der SW- „Geschichte“, die es nie zu einem eigenen Film o.ä. schaffen würden. Animierte Kurzfilme z.B. (ähnlich wie bei der PR für TOR) würden da eine Möglichkeit darstellen. In erster Linie wünsche ich mir natürlich auch „richtige“ Formate, „zum anfassen“, da bin ich völlig einer Meinung.

    (Finanzierung über Werbung?)

  14. Psychotikus

    wenn sie diese sachen iwann als sammelband veröffentlichen habe ich kein problem damit. so beständig dsa internet heutzutage vllt ist sollte man sich darüber im klaren sein das server & webseiten dennoch iwann abgeschaltet werden… und infos in vergessenheit geraten… hab ich schon erlebt, will ich ned nochmal. deswegen halte ich auch nichts von serien die man nur übers streaming betrachten kann.

  15. Darth Enel

    An eine Trilogie-Verfilmung glaube ich nicht, noch nicht mal an einen Film. Begrüßenswert wäre es, wenn sie es richtig machen. Aber sie werden ja wohl leider diese ganzen bereits erschienenen Bücher/Comics/PC-Spiele nicht 1:1 verfilmen.
    Allerdings wären dann Bane und Co. endlich wieder Kanon!

  16. MarcelloF

    Eine Serie auf Netflix oder eine andere Seite könnte ich mir gut vorstellen. Momentan reißen sich alle wie Amazon, Yahoo etc. darum Serien zu holen. Sie sehen anscheinend eine Zukunft darin.

    Über eine DVD/BD Veröffentlichung würde ich mir dann auch keine Sorgen machen. Netflix hat auch die 4. Staffel von Arrested Development finanziert und das hat später eine DVD Veröffentlichung bekommen.

  17. Psychotikus

    die frage wird wohl sein wann sie die ära wirklich beginnen wollen. kann mir nicht vorstellen das dies noch vor dem letzten der bereits angekündigten filme passieren wird… ich denke man wird die nächsten 6 bis 10 jahre die dark times voll ausschöpfen. eventuell bekommen wir noch sachen aus der pt zeit dazu denn das hängt alles miteinanderzusammen… wenn das grötßenteils abgearbeitet ist könnte man sich der antike widmen. und ich kann mir durchaus alles als plattform vorstellen. filme, serien, literatur, games…. ich denke man wird soviel nutzen wie möglich. Immerhin bietet die Antike aufgrund der vielfältigen Bösewichte und Helden mehr Umfang als die CW und DT Ära zusammen.^^

    das wäre zumindest meine idealvorstellung aus Geschäftssicht. Denn für den (noch-)Nicht-Fan wird es wichtig sein die ganzen sub-franchises nicht zu sehr durcheinander zu werfen. Das erleichtert imo auch den generellen kreativprozess für die storygroup und co.

    Aber ich halte Disney natürlich auch für kompetent genug es parallel laufen zu lassen. Ich würds nur nicht tun.

  18. PenelopeCraven

    Auch wenns nur ein Gerücht ist: Wäre schön. 🙂

    Man müsste daraus ne Realserie so machen. Für einen Film würde das Material nicht reichen. ^^

  19. LinQ

    DarthOranje

    Das wird sicherlich nie passieren.
    Mehr Non-Kanon geht ja gar nicht.

  20. Lord Galagus

    Das ist das Gerücht, auf das ich schon seit der Bekanntgabe von Spin Offs warte. Vielleicht durchleuchtet man auch etwas die Geschichte von Darth Bane? Der gehört immerhin zum offiziellen Canon. Korriban/Morraband ja auch. In den letzten TCW Folgen wurden die alten Sith ja bereits etabliert. Ich würde mich riesig freuen, wenn man mal einen Blick in die frühere Geschichte des Star Wars Universums wirft. Gerne auch mit Elementen aus KOTOR oder TOR.

    Das Universum bietet so viele Möglichkeiten für richtig, richtig tolle Filme. Der Vorteil bei der Antike wäre ja auch, dass man im Grunde machen kann, was man will. Und wenn man "nur" 800 Jahre zurückgeht… dann kann man sogar einen 100 Jahre alten Yoda zeigen, damit es zumindest eine leichte Verbindung zur bisherigen Saga gibt oder eben man löst sich komplett ab und geht 2000 Jahre zurück. Ich freue mich sehr und hoffe, dass dieses Gerücht zumindest einen Funken Wahrheit beinhaltet 🙂

  21. Darth Jorge

    Obwohl ich mich darüber sehr freuen würde, ist mir das alles noch zu vage, um da jetzt schon mein Herz dran zu hängen.

    Und eins ist sicher: Wenn sie das angehen, dann wird auch in diesem Zeitalter erstmal deutlich aufgeräumt. Denn auch da ist durch die kontinuierliche Erweiterung an verschiedenen Ecken der Historie einiges Chaos entstanden. Und das müsste man für den Unkundigen deutlich zugänglicher gestalten. Mal abgesehen davon, dass sie diese Vorgeschichte dann bestimmt nicht gleich 4-5 tausend Jahre in die Vergangenheit legen; 2-3 tausend reichen da völlig… 😀

    Und warum eigentlich Disneys "Star Wars"-Team? Sollte das nicht eine Aufgabe für die Story-Group von Lucasfilm sein? Oder ist das nur wieder eine der typischen Verallgemeinerungen?

    P.S.
    Unterm Strich ist es wieder mal einer der typischen Orakel-Sprüche der "Latino Review", die man später so deuten kann, wie es dann gerade passt…

  22. Lord Galagus

    Übrigens gibt es einen anderen Part in dem LR-Artikel, den ich viel interessanter finde:

    "blackbetha: Jonathan, In your mind, does Boba Fett Escape the Sarlacc Pit?

    Rinzler: Yes, he does. I have been in meetings with George where he confirms that Fett survived. If it comes from George then it’s true!"

    😉

  23. LinQ

    Ich denke das die kommende Trilogie bereits Eckpunkte beinhalten wird, die zu einem kommenden Sith-Ableger-Film führen.
    Ich denke da an Luke, der ein Gespräch mit Yoda führt, z.b. über das Thema Korriban.
    Ein Gerücht lautete, es würde in Ep 7 um einen Planeten der als Waffe dient gehen, vielleicht ist diese Waffe Korriban.
    Das alles klingt irgendwie aus Babylon 5 "entliehen."

  24. Psychotikus

    @Jorge:

    Ich denke dsa Wort Disney wird zukünftig generell für Lucasfilm stehen. Zumindest was solche allgemeinen Medien betrifft. DIe legen da doch keinen Wert auf ne Differenzierung. Star Wars wird man also wohl iwann öffentlich als Disney Franchise wahrnehmen. Und ich vermute das wird bis in die Fanseiten hineingehen… und da LF nun zu Disney gehört ist das ja auch nicht falsch.

  25. Lord Galagus

    @Thrawn2013:
    Oh… danke. Hab ich wohl überlesen. Danke 😉

  26. MendonC22

    Hört sich ja sehr vielversprechend an. Ich hoffe nur, dass nicht all zu viele Namen und Orte umgetauft werden, wie beispielsweise Moriband, der Planet heißt deshalb in meinen Spielen immer noch Korriban. Vor allem möchte ich aber, dass man die Rasse Sith nicht auslässt, ich fand die Roten gestalten und ihre Anführer eigentlich recht Interessant.

  27. ratpack223

    "Disneys Team Star Wars"

    ????

    Hat Disney ein eigenes Star Wars Team, das unabhängig von Lucasfilm Entwicklungen vorantreibt?

  28. Psychotikus

    @Ratpack:

    Nochmal: Lucasfilm gehört doch jetzt zu Disney… also was is daran falsch? Ersetze eben Star Wars Team durch Lucasfilm… dann heisst es Disneys Lucasfilm. Die Bedeutung ist aber die Gleiche… ich würd mich eher darüber aufregen das Latino hier die populären Namen benutzt um Klickzahlen abzugreifen.. uns ansonsten aber nichts neues erzählt.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Star Wars im Kino, aber ohne Skywalkers, das ist die Vision der Star-Wars-Stand-Alone-Filme. Mit Rogue One und Solo stellten sie unter Beweis, dass auch kleinere Geschichten für große Kinoabenteuer sorgen können.

Mehr erfahren!
Logo: The Mandalorian & Grogu

The Mandalorian & Grogu // Traileranalyse

Traileranalyse: The Mandalorian and Grogu

Erster Trailer zu The Mandalorian & Grogu

The Mandalorian & Grogu // News

Offiziell: 1. Trailer zu The Mandalorian & Grogu

verwandte themen

Verwandte Themen

Vorschau auf Andor: Der Gauner und die Revolutionärin

Vorschau auf Andor: Der Gauner und die Revolutionärin

wie die Serie beginnt, wann sie spielt und wohin sie führen soll

Andor // Artikel

25/05/2022 um 11:39 Uhr // 14 Kommentare

Felicity Jones blickt zurück auf Rogue One

Felicity Jones blickt zurück auf Rogue One

Fünf Jahre nachdem sie Jyn Erso gespielt hat, erzählt die Schauspielerin, wie ihre Figur sie seither begleitet hat.

Rogue One // Artikel

23/12/2021 um 12:53 Uhr // 0 Kommentare

Die Rückkehr der Dunklen Bedrohung

Die Rückkehr der Dunklen Bedrohung

Wenige Monate vor dem Kinostart von Star Wars: Der Aufstieg Skywalkers blicken wir zurück auf die potentielle Rückkehr des Imperators.

Der Aufstieg Skywalkers // Artikel

26/10/2019 um 11:38 Uhr // 200 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige