Vor wenigen Wochen wurde Knights of the Old Republic II via Steam HD-tauglich zu neuen Abenteuern entsandt (wir berichteten hier), nun gibt es Gerüchte über eine noch umfassendere Neubehandlung für den ersten Teil der beliebten Rollenspielreihe. Cinelinx schreibt unter Berufung auf mehrere Quellen, dass Knights of the Old Republic auf die aktuelle Konsolengeneration aktualisiert werden soll:

Wir reden hier nicht einfach nur über eine höher aufgelöste Version, sondern über ein tatsächliches Upgrade/Remake, mit dem das Spiel für neue und alte Spieler wieder interessant werden soll. Wir hören, dass die offizielle Ankündigung im letzten Quartal diesen Jahres kommen soll und das Spiel selbst im dritten oder vierten Quartal 2016.
Die Quellen streiten sich noch, ob das runderneute KOTOR als Exklusivtitel nur für die Xbox One erscheinen oder breiter gestreut wird. Davon einmal abgesehen, waren sich die Quellen aber Cinelinx zufolge einig, dass da tatsächlich etwas in Arbeit ist.
Wie immer gilt: Das alles ist nur ein Gerücht, solange Lucasfilm oder Electronic Arts dazu nichts sagen.
Ich finde das Spiel auch so interessant, da brauch ich kein Remake von aber klingt gar nicht mal unrealistisch, darin muss nicht soviel Arbeit fließen, da ja schon ein ganzes Spiel da ist, mit dem man Arbeiten kann. Egal ob es ein HD Remake wird oder sogar noch mal ganz neu gemacht, es bleibt bei wenig Arbeit, gerade soviel wie EA da wohl neben den RPG Serien noch stemmen kann. Traurig allerdings, denn für ein richtiges Kotor III wäre ich bereit Interesse zu zeigen.
Schön wäre es aber ein echtes Remake und eine Xbox Exklusivität halte ich für extrem unwahrscheinlich bzw. nicht glaubwürdig.
Ein Patch wie zu Kotor 2 ist wahrscheinlich. Und ein Kanon Ritterschlag wäre auch nicht verkehrt.
Na da bin ich gespannt. Ich glaub ja nicht ganz daran das man nochmal als Revan spielen wird. Diesen Überraschungsmoment werden Sie einfach nicht nochmal aufbauen können.
Immer her damit, auch wenn es dann vielleicht doch "nur" ein UI- und Texturenupdate wird!
Alleine bei der Kopfzeile fang ich an zu hyperventilieren. 😀
Also von mir ein ganz klares ja, bitte ja. 🙂
Gerne gerne, aber ein reiner neuer dritter Teil wäre mir lieber, aber man nimmt was man kriegt (falls es stimmt)^^.
An ein Remake glaube ich persönlich auch nicht. Zumindest nicht in der Form was ich für einen Remake halten würde. Eher ein Remaster mit Zusatzinhalten das dann als Remake verkauft wird. Mit den Begrifflichkeiten nehmen es ja Gamer nicht so genau. EA wird das sicher für sich zu nutzen wissen. Bislang haben sie mich noch immer enttäuscht.
Xbox Exklusivität wäre bei EA denkbar. Dann können die mich aber auch am A*** le****. Bin PS-Gamer und werds auch in dieser Generation bleiben. Und wegen einem Spiel kauf ich mir keine Konsole. Da müssten sie schon eine Reihe ankündigen, die wirklich neu gemacht, gut umgesetzt und kanonisch wird. Und nicht nach dem zweiten Teil schon aufhört.
Die Kanonfrage bleibt weiterhin spannend. Rechne aber nicht so sehr damit.
Oh man, genau davon träume ich schon einige Zeit 🙂
Au ja das das wäre ein Spiel wo ich mir auch wiedermal Nächte um die Ohrenschlagen könnte.
ABER: Bitte bitte geb den Neustart von Kotor nicht einfach blanko EA in die Hand.
SWTOR hat Jahre gebraucht um halbwegs auf das heutige Level zukommen, obwohl es von Bioware entwickelt wurde, die ja immer sehr viel Herzblut reinstecken.
Hoffentlich quatschen die Verantwortlichen Aktienpaketbesitzer nicht den Kreativen dauernd dazwischen. :rolleyes:
Da Microsoft ja gerade so darauf abfährt, die Cross-Plattform-Fähigkeiten von Win10 und Xbox zu betonen, glaube ich für den Fall des Falles weniger an einen Exklusivtitel. Schon weil das Originalspiel ja auch für den PC raus kam.
Es gab ne News von Microsoft, dass sie mehr auf First-Party-Titel setzen wollen, als Third-Party. wäre mies wenn sowas gemeint wäre.
Ich brauch kein Remake. Will ich das Original verfälschen, dann installiere ich höher aufgelöste Texturpatches. Die Idee eines Remakes gefällt mir nicht.
Sollen sie lieber ein neues KotOR machen. Egal ob Teil 3 oder Spin-Off. Hauptsache Ein Singleplayer-RPG.
Die Grafik des Originals ist für 2003 richtig hübsch.
Ein Remake kann nur scheitern. Außer es wird ein 1:1 Remake (was unüblich ist) plus mit sinnvollen Erweiterungen.
Selbst grandiose Remakes wie Metroid: Zero Mission (2004) oder Tomb Raider: Anniversary (2007) können mir das Original Metroid (1986) und Tomb Raider (1996) wegnehmen. Diese Remakes sind gut! Aber vermitteln doch in vielen Bereichen einfacheres Gameplay oder gar anderes Feeling! Dies befürchte ich bei einem KotOR 1 Remake, vorausgesetzt das Remake wird gut.
Sollen sie doch von mir aus KotOR noch mal ausschlachten, mir ist das egal. Ein KotOR III würde mich auch noch mal reizen, aber da glaube ich nicht dran, wer entwickelt denn heute ein Einzelspieler-Rollenspiel? Sie haben TOR gemacht (was mich nicht interessiert) und das läuft so lange, bis es tot ist.
@Darth Frigus:
„wer entwickelt denn heute ein Einzelspieler-Rollenspiel?“
CD-Projekt, Bioware, Bethesda, Larian Studios, Harebrained Schemes, Piranha Bytes, inXile Entertainment, Obsidian.. Nur um die zu nennen die mir sofort einfallen.
Ich habe es im humble bundle erworben und sofort ausgetestet jedoch finde ich das es heute unspielbar ist. Damit meine ich, dass es oft so ist das man Dinge von früher besonders mag. Deshalb würde ich mich gern über ein Remake freuen. Nach paar Stunden Spielzeit fiel einfach auf das viele Nebencharaktere sich unglaublich ähnlich sind und Dialoge teils echt banal sind.
Square-Enix nicht zu vergessen.
@OvO:
Klar. Hatte mich jetzt eher auf West-RPGs fokussiert. Japano-RPGs dürfte die Liste natürlich ungleich länger ausfallen.
Naja, wenn man es richtig macht und auch etwas neues bietet und nicht nur ein Grafikupdate liefert, könnte es auf jeden Fall interessant werden.
Was ich mir für ein Remake wünschen würde:
– verbesserte Grafik (detaillierte Charaktermodelle, detaillierte Umgebungen, hochauflösende Texturen, verbesserte Schatten, Beleuchtung & Partikeleffekte)
– vollvertonter Spielercharakter [wird wohl leider nicht kommen, da es zu aufwändig ist]
– vollkommen freie Charaktererstellung (statt der simplen Auswahl aus vorgefertigten Köpfen)
– die Komfortfunktionen aus KotoR II (z.B. schnelles Wechseln von Waffensets, Anzeigen wenn Gegenstände bereits geplündert wurden, etc.)
– 1 oder 2 Zusatzlevel mit einer neuen Questreihe, damit Veteranen auch noch etwas neues geboten bekommen
– behebung von einigen Bugs
Im Endeffekt wäre mir aber ein Remake von Teil 2, dass alle geschnittenen Inhalte offiziell wieder ins Spiel integriert lieber als ein Remake von Teil 1. Die "Restauration Mod" hat ja schon einiges gefixt und ins Spiel integriert, ist aber eben nur eine Mod und nicht offiziell und alle geschnittenen Inhalte konnten sie auch nicht wiederherstellen.
Naja SE hat ihre Wurzeln zwar in Japan, gehören aber mit einigen Marken längst zu den globalen Größen. Manche dieser Marken sind westlich andere östlich geprägt/orientiert. Genauso wie bspw. Konami.
Wenn es kein bloßes Grafikupgrade ist stellt sich mir die Frage, wie es dabei um den Kanon steht. Wann immer in der Neukanon-Diskussion von der Old Republic-Ära die Rede war, hatte ich den Eindruck dass man bestrebt ist, KotOR ins neue Kanon überzuführen, zumindest teilweise – manche Änderungen wie Korriban –> Morriband sind ja schon bekannt. Ein Kompendium, welches den aktuell gültigen Stand der Dinge in der OR-Epoche festlegt ist ja bereits angekündigt ( http://www.starwars-union.de/nachrichten/15227/Neues_Buch_zur_Geschichte_der_Alten_Republik/ ). Das Remake könnte eine Gelegenheit sein, die Kanon-Veränderungen auch ins Spiel zu bringen.
Das würde ein neues KotOR natürlich reizvoller machen als ein bloßes Remake, wobei ich selbst dieses begrüsse. Ich würde gerne nochmal KotOR I & II erleben aber mittlerweile sind sie mir so vertraut, dass mich jede neue Partie nicht allzu lange fesselt. 🙁 KotOR II mit TSLRCP hab ich deswegen immer noch nicht richtig gepielt. Sonst bin ich ja gegen den aktuellen Trend zu Remakes und endlosen Reihenfortsetzungen, man müsste hier hoffen dass EA mit dem Remake nicht bloss möglichst einfach an Geld kommen will…
PS: Ganz allgemein scheint es in der OR-Ära eine Menge Entwicklung mit Kanonrelevanz zu geben, nicht zuletzt wegen TOR und den bestehenden Verträgen mit EA. Vor einem Jahr hatte ein Gerücht inder Hinsicht bereits einige Sachen vorweg genommen: http://www.starwars-union.de/nachrichten/14257/Geruechte_The_Old_Republic_springt_in_den_Kanon/
Und ich verweise auf http://www.starwars-union.de/nachrichten/14231/Neue_Traeume_Obsidian_wuenscht_sich_Knights_of_the_Old_Republic_III/, wenn man schon Remakes macht wär das doch die ideale Gelegenheit um noch weiter zu gehen 😀 (auch wenn ich befürchte, dass KotOR III sich komplett den Vorgaben aus TOR unterordnen müsste, wie seinerzeit schon der Revan-Roman…)