Die Variety berichtet, dass Riz Ahmed eine Rolle in Rogue One ergattert hat:
Quellen berichten der Variety, dass der ‚Nightcrawler‘-Schauspieler Riz Ahmed die erste Wahl in Sachen männlicher Hauptrolle des Anthology-Films Rogue One ist.
[…]
Ahmed war Teil einer Gruppe junger Schauspieler, die sich letzten Monat mit Edwards in London trafen, als sich der Regisseur für den Film vorbereitete. Quellen sagen, dass die stimmige Chemie mit Jones ihn für Edwards und die ausführenden Produzenten aus der Meute hervorstechen ließ.
BadassDigest fügt hinzu:
Stellt euch auf eine Menge Casting-News ein, die im Rahmen von Star Wars Anthology: Rogue One zusammenkommen – mir wird jedenfalls berichtet, dass der Film eine recht große Hauptbesetzung aufweist. Vergleiche mit Dirty Dozen und Magnificent Seven kommen auf und ich höre, dass es eine große Besetzung wird, bei der es nicht alle auf die andere Seite schaffen. Das ist recht ungewöhnlich für einen Star Wars-Film!
Ahmed ist dem einen oder anderen von euch wahrscheinlich bekannt aus Nightcrawler, Road to Guantanamo und Four Lions. Interessant ist auch, dass sowohl Variety, als auch BadassDigest erneut den Ben Mendelsohn ins Gespräch bringen – der von der Variety als ‚Hauptschurke‘ bezeichnet wird.
Aufgrund der Tatsache, dass es sich bei der Quelle um die Variety handelt, dürfen diese Gerüchte als recht wahrscheinlich eingestuft werden. Nichtdestoweniger sollte Erwähnung finden, dass nichts davon bereits offiziell ist.
Danke an Florian und Thomas für eure Hinweise.
Noch nie von den gehört, nja abwarten^^.
@SWU
Übrigens ich habe vor ca. 2 Tagen, eine ähnliche news eingesendet und die wurde garnicht beachtet -.-
Wenn ich ihn mir so ansehe sieht er auf den Bild aus wie ein knallharter Rebelensoldat!
"Und ich höre, dass es eine große Besetzung wird, bei der es nicht alle auf die andere Seite schaffen". Iwie versteh ich den Satz nicht. Was für ne Seite? Soll das heißen, dass sie ne Menge Schauspieler besetzen, die aber letztendlich dann doch nicht im Film vorkommen oder was? 😀
Übrigens: Bei Rogue One kann ich mir gut vorstellen das der Film im Kino FSK 12 sein wird. Die DVD/BD könnte ich mir vorstellen gibts in.einer erweiterten Fassung auch als FSK 16. Das wäre dann echt mal ein Knaller und ich glaube viele erwachsene Fans würden hier zuschlagen!
Er sieht aus, wie ein junger Jango Fett / Klon soldat.
Tolle News. Riz Ahmed hat mir in Nightcrawler sehr gut gefallen, eine Leistung die neben Jake Gyllenhaal leider etwas übersehen wurde.
Der Vergleich mit Dirty Dozen ist sehr interessant. Ein Abenteuer-Hau-Drauf-Halunken-Weltkriegsfilm im Stile der 60er Jahre mit modernem Anstrich? Klingt gut.
Vielleicht sehen wir ja auch Tarkin wieder…
Nightcrawler kenne ich leider nicht, aber in Four Lions hat er sehr gut gespielt.
@ Tedsolo
Bei dem von dir eingesandten Hinweis handelte es sich um einen Aprilscherz von TheForce.Net. 😉
@Tedsolo:
Wir sind zu dem Ergebnis gekommen, dass es sich bei der von dir eingeschickten News um einen Aprilscherz gehandelt hat. Daher haben wir das nicht gebracht – aber natürlich haben wir deine Mail gelesen. 😉
Aber vielen Dank für deinen Hinweis. Wir sind immer dankbar für Hinweismails – allerdings bekommen wir jeden Tag so viel Post, dass wir nicht immer alle beantworten können. Gelesen und evaluiert wird allerdings alles. Ich hoffe, du bist uns deswegen nicht böse und verstehst das. 😉
@ Tja, da war der Kollege einige wenige Sekunden schneller. 😉
@Anakin 68/Byzantiner
Ach das war ein Aprilscherz 😀 :D. Wusste ich echt nicht sry, hatte da jetzt nicht auf die schnelle auf das Datum geachtet gehabt.
Ich hatte mich eher gewundert das keine news oder so kam^^.
@Jedi979
Damit ist gemeint, dass einige wohl im Laufe des Films in Gras beißen…
… Und das hört sich gar nicht mal so schlecht an und würde auch zu einem Kriegsfilm passen. Könnte durchaus sein, dass es eine höhere Alterfreigabe gibt.
@ mc_Jedi Danke für die Auskunft. Wär das Zweite auf das ich bei dieser Formulierung getippt hätte 😀 Trotzdem seltsam, dass die aus einer großen Besetzung direkt schlussfolgern, dass Charaktere sterben. Ich könnte jetzt spontan ne ganze Menge Filme mit großer – sehr großer – Besetzung aufzählen indem selbst kleine Nebenrollen "es auf die andere Seite schaffen" (um es mal mit den Worten von BadassDigest zu formulieren 😀
@Tedsolo:
Kein Problem…wir sind über Newstipps immer dankbar. Lieber einmal zu viel, als einmal zu wenig. 😉
@LinQ
Das war auch mein erster Gedanke: Er hat schon Ähnlichkeit mit einem Klon wobei er, finde ich, nicht direkt als solcher durchgehen würde,( http://img2.wikia.nocookie.net/__cb20080117183211/starwars/images/0/05/Clonestraining.jpg ) aber vielleicht als Sohn eines Klons? Sowas wäre doch mal eine interessante Idee.
Aber der Film bietet natürlich das Potenzial hier auch Hauptcharaktere sterben zu lassen, da er völlig alleinstehend ist und eine in sich abgeschlossene Geschichte erzählt. Wenn es wirklich um die Pläne des Todessterns gehen sollte, dann gelangen die gegen Ende des Films sicher irgendwie zur Prinzessin und Ende. Eine Fortsetzung kann es nicht geben.
Im Gegensatz zu vielen anderen Filmen mit großem Cast braucht man sich hier nicht zurückhalten, denn man benötigt die Figuren am Ende nicht für einen zweiten Teil. Viele Filme sind halt auf einen möglichen zweiten Teil ausgelegt und die Karte wird ja auch gespielt, wenn der erste Film halbwegs erfolgreich war. Ich glaube diese Spin Offs könnten eine große Chance sein auch mal ganz andere Aspekte und Faccetten des Sw Universums zu zeigen.
Hatte erst Ahmed Best gelesen:D
Mal so nebenbei:
Warum sind asiatische Darsteller so dermaßen unterbesetzt im Starwars-Universum???
[@…]
Wenn der Film wie bis jetzt erwartet ein Kriegfilm wird erwarte ich von vorne rein FSK 16, mindestens. 😉
Wenn Rogue One wirklich ein Kriegsfilm wird, kann je nach der Darstellung eine FSK12 oder FSK16 anstehen. Denn Krieg gibt es irgendwie immer im "Krieg der Sterne". Nur das wie ist die Frage. Wenn die üblichen Schlachten wie aus den Episoden 1 – 6 gezeigt werden, dann gibts FSK12.
Und keine Ahnung, wär FSK16 nicht blöd für unseren kleineren Zuschauern? Da hat man ein Lieblingsfranchise und dann doch nen Film, der eigentlich nicht gesehen werden sollte von ca. 12 – 15 jährigen? Auch wenn die FSK eine Empfehlung ist? Oft wird es auch Verbot aufgefasst?
@ Schauspieler: Wär für mich auch ein Kandidat für Rebell oder Imperialen. Eher letzteres. 😉
@ Darth Pimp
Glaube ich persönlich eher weniger. FSK 12 heisst einfach mehr Zuschauerpotenzial. In Deutschland zum Beispiel das der Papi mit seinem achtjährigen Sohn sich den Film trotz FSK 12 anschauen kann. Die Extendetversion von Rückkehr des Königs war ja z.B. auch FSK 16 ( z.B. deswegen weil Saurons Mund geköpf wurde ). Die Lösung fände ich am elegantesten.
Da sich StarWars auch bei dem jüngeren Publikum großer Beliebtheit erfreut, glaube ich nicht so recht an eine FSK16-Version im Kino. Man würde sich da doch recht viel Besucher durch die Lappen gehen lassen.
@LinQ und AaylaSecura: Die Variante mit dem Klon halte ich auch für sehr wahrscheinlich. Mir ist die Ähnlichkeit sofort aufgefallen. Mit etwas Maske könnte das sehr überzeugend aussehen.
Ansonsten würde ich ihn eher als Rebellen sehen, keine Ahnung wieso, ist nur so ein Bauchgefühl 😀
Ich kenne den Kerl bisher nur aus Four Lions. Um mir ein Bild von ihm zu machen, muss ich mir wohl noch den ein oder anderen Film von ihm geben.
In Four Lions war er klasse. Allerdings ist das eine Tragikomödie. Ich kann ihn mir nicht in Rogue One vorstellen, weil ich nur diese Rolle kenne. Mal sehen, ob sich das Bild ändert, wenn ich einen der anderen Filme sehe. Ansonsten: ich bin immer begeistert, Leute in anderen Rollen zu sehen und dabei überrascht zu werden.
Um das Thema Riz Ahmed / Fett nochmal aufzugreifen:
Er ist 32, also etwa genauso alt wie Boba Fett kurz vor EP 4.
😀
Kann natürlich nur Zufall sein….
http://abload.de/img/bild1i6uzc.jpg
Je nach dem, wie es filmisch umgesetzt ist, würde ich mich freuen, wenn es kein Zufall ist 😀
[@…]:
Naja aber er kann auch ganz anders.
Er hat in Nightcrawler mitgespielt
Siehe Bild links 😀
http://www.cultjer.com/img/ug_photo/2014_10/73829720141012220556.jpg
[@…]
Deine Idee mit der Extendet Version ist natürlich auch eine Möglichkeit. Aber gerade die Spin Offs könnte man dazu benutzen um sich an ein erwachseneres Publikum zu richten. Das würde für mich Sinn machen, gerade um ein breites Spektrum an Zuschauern zu ziehen.
Rebels = für die Jüngeren
Episoden = für die ganze Familie
Spin Offs = für die Erwachsenen
Würde doch passen oder?