Anzeige

Gerücht: Rosario Dawson als Ahsoka in The Mandalorian?

Update: Führt Nebenrolle zur eigenen Serie?

Update vom 22.03.2020:

Zwei große Seiten haben das Gerücht um Rosario Dawson als Ahsoka in der zweiten Staffel The Mandalorian aufgegriffen und etwas konkretisiert. Laut deadline.com und thehollywoodreporter.com fällt die Rolle von Ahsoka in der Serie um den Kopfgeldjäger klein aus. Die könnte vor allem laut THR weiter die Gerüchte um einen Serienableger für Star Wars Rebels anheizen. Der wohl kleine Auftritt von Ahsoka könnte als Hintertür für den Start eines Rebels-Projekts genutzt werden. Dann scheinbar als Real- und nicht als Animationsserie.
Es bleibt also spannend!

Originalmeldung vom 20.03.2020:

Oft tauchen Gerüchte aus heiterem Himmel auf, und das ist auch mit diesem hier der Fall. Laut einem exklusiven Bericht von Slashfilm.com soll Rosario Dawson in der zweiten Staffel von The Mandalorian mitspielen – und zwar als Ahsoka Tano. Diese Info will Slashfilm von zwei unabhängigen, nicht näher erörterten Quellen bestätigt haben.
Rosario Dawson hat unter anderem an der Seite von Colin Farrell im Monumentalfilm Alexander und in diversen Marvel-Serien mitgespielt; einer ihrer letzten Kinoauftritte war in der Zombie-Komödie Zombieland: Doppelt hält besser.

Rosario Dawson

© Andrea Raffin / Shutterstock.com

Dave Filoni, der Mitschöpfer von Ahsoka in animierter Form, ist Autor, Produzent und Regisseur von The Mandalorian. Er gab sein Debüt als Regisseur mit mehreren Episoden der ersten Staffel, und vor ein paar Wochen sahen wir, dass Dave Filoni als Regisseur für die zweite Staffel zurückgekehrt war. Wir haben diese Dawson-Besetzung mit zwei unabhängigen Quellen bestätigt. Wir haben uns an Lucasfilm gewandt, um eine Stellungnahme von der Firma oder von Dave Filoni zu erbitten, aber keine Antwort erhalten. Wir sind diesem Knüller nun seit einem Monat hinterhergejagt und haben uns an Rosarios Vertreter gewandt, die ebenfalls nicht geantwortet haben.

Wie viel Wahrheit steckt in dieser Exklusiv-Meldung der Seite? Genau kann das zurzeit niemand sagen, außer vielleicht die Verantwortlichen bei Lucasfilm, doch bleiben die momentan noch stumm.
Tatsache ist, dass zahlreiche Fans schon seit Längerem Dawson als Darstellerin für eine erwachsene Real-Version von Ahsoka favorisiert und sogar gefordert haben; ebenso hat die Schauspielerin selbst mehr als einmal ihr eigenes Wohlwollen dieser Idee gegenüber bekundet (wie beispielsweise in diesem Tweet von vor drei Jahren: )

Inhalt entfernt: Zur Originalquelle

Darüber hinaus erhält diese Nachricht Rückendeckung von ein paar Einzelpersonen, darunter Grace Randolph (Mitglied der Critics‘ Choice Awards) als auch Clayton Sandell von ABC News, wobei letzterer nicht mit Sicherheit bestätigen kann, dass Dawson die finale Wahl sei.

Inhalt entfernt: Zur Originalquelle

Inhalt entfernt: Zur Originalquelle

Wie groß der Anteil von Dawson als Ahsoka ausfallen mag, wenn das Gerücht denn wahr sein sollte, ist derzeit aber kaum abschätzbar. Vermutlich wäre es aber die erste Nutzung des Charakters ohne Involvierung von Ashely Eckstein, welche Ahsoka in The Clone Wars, Star Wars Rebels & Der Aufstieg Skywalkers gesprochen hat, bzw. es gerade wieder tut.

Davon ab gibt es noch eine Sache bezüglich der ersten Star-Wars-Eigenproduktion von Disney+ zu vermelden. Wie wir im Februar hier berichtet hatten, gab es Gerüchte um die Beteiligung der Regisseure James Mangold und Robert Rodriguez an der zweiten Staffel der Serie. Kurz darauf folgte via Twitter die Verneinung von Mangold, was sein mögliches Mitwirken angeht – nicht aber Rodriguez.

Nun will HN Entertainment über eigenen Quellen erfahren haben, dass diese Annahme in Bezug auf ihn korrekt war: Robert Rodriguez soll demnach definitv bei einer oder gleich mehreren Episoden der zweiten Staffel Hand angelegt haben.

Was haltet ihr von den Gerüchten? Realistisch oder Wunschdenken, gut oder schlecht?


SWU-Team

Seit dem 1. Mai 2000 sind wir auf Star Wars Union auf einer schier endlosen Mission: SWU zu Deinem Portal für unsere Saga zu machen und – nach Möglichkeit – tagesaktuell über das Neueste aus der weit, weit entfernten Galaxis zu berichten.

Schlagwörter

77 Kommentare

  1. Darth Bantha

    Die Weiterentwicklung von Charakteren und Situationen sind dynamisch wie im wirklichen Leben.
    Wäre der Mensch von der denkweise her vom Stand einer Amöbe würden wir immer noch auf Pferden durch die Gegend galoppieren oder über den Boden kriechen.
    Natürlich wurden nicht alle Jedi bei der Ausführung „Order 66“ liquidiert. Es gab Überlebende.
    Und wer was anderes behauptet ist ein Schelm.
    Wie sagte der Physiker Lord Kelvin mal: „Es wird nie was anderes als eine Ballonfahrt geben oder so ähnlich“. Auch Warner von Warner Brothers sagte: wer will schon Schauspieler sprechen hören.

    Auch Menschen könne fliegen mit einem Wingsuit.

  2. Tobse998

    Ahsoka in The Mandalorian finde ich persönlich nicht passend.

    Das für mich interessante an der Serie ist, dass die Macht eine eher untergeordnete Rolle spielt und ausnahmsweise einmal nicht im Vordergrund ist. Das haben wir in Star Wars doch wirklich mehr als genug.
    Schade, aber wie man an den Reaktionen sieht wollen die Leute anscheinend mehr Macht, Jedi und Lichtschwerter. Langweilig und uninspiriert, aber es zieht die Zuschauer wohl an.

    Ich möchte gerne mehr von Ahsoka sehen, aber lieber woanders.

  3. CRusko

    Ahsoka in The Mandalorian S2? Nehme ich gerne und finde ich überhaupt nicht unglaubwürdig!

  4. Vasohka

    Zum Zeitpunkt von Episode IV waren Obi und Yoda die letzten Jedi. Da gibts kein wenn und aber das ist Fakt. Natürlich sind nicht alle Jedi durch Order 66 ausgelöscht worden Schaut euch doch einfach mal die Vader comics oder Rebels an. Da wirds doch ganz klar gemacht

    "There aren’t any Jedi. You and your Inquisitors saw to that"

    – Ahsoka

    Zum Zeitpunkt von Rebels gibt es nur noch diese Jedi: Yoda, Obi, Ezra und Kanan.

    Ahsoka ist KEINE Jedi. Das wird immer wieder von mehreren Quellen deutlich gemacht.

    VADER: Revenge is not the Jedi way.

    AHSOKA: I am no Jedi.

    (Rebels Season 2)

    Kanan stirbt kurz vor ANH, Ezra verschwindet in die unbekannten Regionen. Folglich sind nur noch Yoda und Obi in der OT übrig. Am Ende von ROTJ ist Luke der letzte Jedi.

    "Luke, when gone am I, the last of the Jedi will you be."

    – Yoda (ROTJ)

    Ahsoka ist nach ROTJ noch am Leben aber sie ist keine Jedi, zählt also nicht. Und keiner weiss ob Ezra noch lebt oder nicht (Da er aber am Ende von TROS nicht zu hören war ist es wahrscheinlich das er noch lebt aber er war während der OT nunmal verschollen und somit widerspricht dies nicht den Filmen).

    Luke ist nach der OT und in der ST (bis TLJ) der letzte Jedi. Auch weil Leia nie zur Jedi wurde (sie brach ihre Ausbildung nach wenigen Monaten ab). nach Lukes Tod ist es dann Rey. Das sind die Fakten.

    Aber ja es ist lange Kanon das es zwischen ROTS und Rebels noch Dutzende an Jedi gab welche dann über einen Zeitraum von 15 Jahren von Vader und den Inquisitoren (Dafür wurden sie gegründet) ausgelöscht worden sind. Nur Obi, Yoda und Kanan haben sie nicht gekriegt.

    Was aus Cal Kestis geworden ist wird dann wohl in kommenden Jedi Fallen Order games gezeigt werden müssen aber er lebt zum Zeitpunkt von Rebels definitiv nicht mehr.

  5. Snakeshit

    @GeneralShepard

    „Solo hat das bewiesen.“

    SOLO hat eher bewiesen, dass es deutlich weniger Leute interessiert. Zu mindestens auf der großen Leinwand.

    Wobei ich zustimme, mir turnen auch zu viel Jedi und zu viel Machtthematik in den Bereichen rund um die OT herum. Das ist aber etwas was schon in den Prequels begründet wurde und seitdem auch andauert. Das Kind ist dahingehend schon vor über 20 Jahren in den Brunnen gefallen.

    Grundsätzlich halte ich Rosario Dawson für eine richtig tolle Schauspielerin die einfach fantastisch in der Rolle von Ahsoka wäre. Ich hoffe wirklich inständig das Gerücht ist wahr. Auch das sie im Mando auftreten könnte lässt mich vor Frohlocken jauchzen. Ahsoka ist als Figur in TCW richtig gut gewachsen. Ich fand sie unsäglich noch im Kinofilm, mittlerweile habe ich sie richtig gern. Sowas passiert selten genug.

  6. BorleiasVisitor

    Ich weiß nicht, ob ich das gut finde. Es kommt wie so oft wohl darauf an wie es gemacht ist. Unsicher ich bin. 😉 Aber ja: Der Charakter ist sein seinem Erschaffen wirklich sehr gewachsen, ich könnte mir vorstellen, dass das mit Ezra ebenfalls möglich wäre… irgendwann.

  7. STARKILLER 1138

    Ich erinnere mich noch gut, wie wir während der ersten Staffel spekuliert haben, ob in der einen Flashback-Szene vllt bestimmte machtbegabte Personen einen Auftritt haben könnten – und Ahsoka war da nur eine von vielen genannten Möglichkeiten/Wünschen.

    Aber davon ab, was das Thema mit den Machtnutzern/Jedi im Umfeld der OT angeht:
    Wer da so kritisch denkt, darf sich eben allein an die Filme halten und muss jegliche EU/Serien-Geschichten meiden.
    Und NEIN – das ist keine Berechtigung für Anti-Disney-Gejammer, sondern ein allgemeines SW-Thema. Das war schon immer so, auch im ach so heiligen Legends-EU, wo auch gefühlt mehr als drei Dutzend Jedi-Ritter offenbar die Säuberungen überlebt haben, nicht aktiv das Imperium bekämpften und einfach so aus dem Nichts auftauchten, wenn einem Autor danach war.

  8. Snakeshit

    @STARKILLER

    Wie gesagt, dass Thema ist bald 20 Jahre alt. Ich hab damit meinen Frieden gemacht, weil die Alternative ja auch wäre, wie du schon richtig sagtest, sich dann auf die Filme zu beschränken. Und da würde einem ja auch zu viel Gutes entgehen.

  9. Hamsterblach

    Super Neuigkeiten, für mich mit einer der besten Charaktere und jetzt kommt dann endlich mehr der Machtaspekt in die Serie.

  10. Darth Bantha

    @BorleiasVisitor

    Respekt!
    Sehr gut mit dieser erhobenen Eloquenz auf den Punkt gebracht.
    Man kann es nicht besser machen.
    Leider fallen noch viele Menschen auf leere Worthülsen rein.
    Die Macht war immer das Thema in SW aber auch die Schiffe (diie ich so sehr Liebe).
    Aber die Schiffe waren nie das wesentliche wie ein gewisser GL behauptete.

  11. Tobse998

    Die ganze Diskussion über die Macht in der Serie ist doch eh hinfällig, in Staffel 1 gibt es das Thema ja schon nicht gerade knapp, von daher wird es in Staffel 2 vermutlich auch so weitergehen.

  12. Deerool

    Oh, das wäre aber Verschwendung, wenn man Rosario Dawson als Ahsoka Tano nehmen würde. Sie hat so ein schönes Gesicht und tolle Haare. Wäre doch ein Verbrechen, das alles unter orangefarbener Schminke und einer Tentakelperücke zu verbergen. 😀 😀
    Aber ensthaft. ich könnte mir Rosario dawson sehr gut als Ahsoka vorstellen. Ob und wie sie in The Mandalorien reinpasst, wird man sehen, aber da habe ich volles Vertrauen in Jon Favreau und Dave Filoni. Bisher haben sie sehr gut geliefert in der ersten Staffel.

  13. fgdj2000

    Dawson ist…. okay. Mir wäre es lieber, ein unverbrauchtes Gesicht in der Rolle zu casten.

    Gegen einen Live Action Auftritt von Ahsoka habe ich nichts, vorausgesetzt sie ist sinnvoll eingebunden und wir haben ne gute Story. Überhaupt wäre ein Auftritt von Sabine Wren (mit der sie ja zuletzt am Ende von Rebels gesehen wurde) thematisch in die Serie passen, da diese ja auch vollblütige Mandalrianerin ist, und auch noch mit dem Haus Viszla assoziiert ist, welches ja für viel Schaden auf Mangalore in den Klonkriegen gesorgt hat.

    Tendenziell sollte aber trotzdem die Serie The Mandalorian primär ihre eigene Story im Sinn haben, und sich nicht zu sehr mit Fan Favorites und alten Storylines belasten.

  14. Deerool

    Warum wird Ahsoka eigentlich nicht von Ashley Eckstein gespielt? Ich meine mit der ganzen Schminke und dem sonstigen drum herum, kann man doch das Gesicht so verändern, das es zu Ashoka passt. Und Ashley hat eben so wie Ahsoka blaue Augen und kaum jemand kennt Ahsoka besser als sie. Ausserdem müsste man dann den fans keine neue Stimme präsentieren oder (vielleicht auch) nachsynchronisieren.
    Ich denke Ashley würde auch eine tolle Real Ahsoka abgeben.
    Aber ich freue mich auch auf Rosario Dawson, sollte sich das Gerücht bewahrheiten.

  15. Darth PIMP

    @ Deerool

    Ich glaube das liegt daran, dass sie keine wirkliche Schauspielerin ist. Zumindest nicht auf dem Level. Sie ist sehr sympathisch und ihr Ahsoka cosplay war auch gut, aber ich denke ihr fehlt auch die Körperlichkeit. Sie ist schon sehr klein und zierlich.

  16. Deerool

    @Darth PIMP
    “Sie ist schon sehr klein und zierlich.“

    Und Ahsoka ist groß und bullig? 😉
    Ich meine in Rebels ist sie kaum größer als Ezra. Und der ist nun auch nicht gerade ein Wookiee, was die Körpergröße angeht.
    Und doch, Ashley Eckstein ist auch Schauspielerin und nicht nur Synchronsprecherin. Sie weiß sich also sehr wohl auch vor der Kamera zu bewegen.

  17. Darth PIMP

    @ Deerool

    Gerade in Rebels ist sie schon größer als Ezra ;). Aber es geht eben auch um die Körperlichkeit. Ahsoka ist sehr kampferprobt. Ich würde nie jemanden wie Ashley Eckstein für so eine Rolle besetzen. Und Schauspielerisch spielt Dawson in einer anderen Liga. Das kann man nicht abstreiten. Beides sind Faktoren die wohl eine Rolle spielen.

  18. Darth Bantha

    JA würde ich auch so sehen.
    Dawson spielt wirklich in einer anderen Liga. Ihre Begeisterung für SW und ihre subtil forcierte Eigenwerbung um eine Aufmerksamkeit bei den Machern zu erreichen ist doch Beweis genug. Habe ich irgendwo gelesen.

    Nun, hoffen wir das Beste. denn z. Zt. läuft in Echtzeit "The Nature strikes back". Unsere derzeitige Situation wurde schon mal Verfilmt im Film Contagion (Film) 2011 von Steven Soderbergh. Das wird alles genau gezeigt Ursache und Wirkung. Sorry liebe Redaktion Off-Topic.

    Bleibt gesund.

  19. Vasohka

    Ashley Eckstein ist keine action Darstellerin und ist in der Tat kleiner als die erwachsene Ahsoka. Sie macht ja auch nicht das Mo Cap für Ahsoka (wie etwa Ray Park für Maul) in TCW.

    Vom Gesicht her passt Ashley auch nicht. Wenn man sich mal Ahsokas Gesichtsstruktur anschaut ist dies eher das Gesicht einer Afrikanerin/Afro Amerikanerin. Da passt Rosario (die zudem natürlich viel mehr Erfahrung in dem Bereich der Schauspielerei hat) einfach besser.

    ABER ich hoffe inständig das Ashley Ahsoka sprechen wird, ihre Stimme IST Ahsoka Tano.

    Ich hatte es schonmal erwähnt aber so wie sie Maul in Solo umgesetzt haben (Gespielt von Ray, gesprochen von Sam) währe es auch ideal bei Ahsoka in Mando (Gespielt von Rosario, gesprochen von Ashley)

  20. Deerool

    @Darth PIMP
    „Gerade in Rebels ist sie schon größer als Ezra *zwinker*.“

    Nein, ist sie nicht. 😉
    https://i.ytimg.com/vi/ZJwveVW8UHo/maxresdefault.jpg

    @Vashoka
    „Ashley Eckstein ist keine action Darstellerin und ist in der Tat kleiner als die erwachsene Ahsoka.“

    Größe in Filmen war noch nie ein Problem. John Rhys Davies ist mit Sicherheit erheblich größer als der gewöhnliche Zwerg. Trotzdem ist es gelungen ihn in HdR einen sehr überzeugenden Zwerg darstellen zu lassen. Gleiches geht auch umgekehrt. Zumal wir hier über kaum mehr als 20 cm Unterschied reden, die kaschiert werden müssten. Und für Actionszenen gibt es Stuntleute. Aber für die Dialoge wäre Ashley unschlagbar. Keiner kennt Ahsoka so gut wie sie (abgesehen von Dave Filoni vielleicht). Ihre Gefühlslage, ihre Sprachmelodie, ihre Vergangenheit. Und Ahsoka hat vielleicht Rosarios Mund und Nase, die Augen und die Gesichtsform hat sie aber eher von Ashley.
    Wie gesagt, ich wäre mit Rosario auch mehr als zufrieden. Nur finde ich es halt schade, jemanden anderen mit der Rolle zu besetzen, obwohl man jemanden hat, der bereits voll in der Rolle steht und die Figur in und auswendig kennt, die ihr schon seit 10 Jahren den Charakter gegeben hat und die auch Erfahrung vor der Kamera hat. Und auch vom Gesicht her eine gewisse Ähnlichkeit vorzuweisen hat.

  21. Snakeshit

    Nur Anthony Ingruber könnte Ahsoka perfekt verkörpern.

    Also wirklich, es ist doch wohl klar das Rosario Dawson ein ganz anderes schauspielerisches Gewicht ist, als Ashley Eckstein. So sympathisch die gute Dame sein mag, sie ist kein ernstzunehmender Kandidat.

  22. Vasohka

    Ashley sieht null aus wie Ahsoka vom Gesicht her und hat Ahsoka noch NIE körperlich in irgendeiner Form gespielt. Also tut doch jetzt nicht so als ob sie Ahsoka schon 10 Jahre lang physisch verkörpert hat. Sie hat Ahsoka auch nie per Mo Cap gespielt. Sie ist schlicht und einfach NUR Ahsokas Stimme und als solche ist sie auch unersetzbar. Aber sie hat Ahsoka noch nie auf irgendeine andere Weise gespielt und wird das auch nie tun.

    Ausserdem ist diese ganze Debatte doch total irrelevant. Ashley wird Ahsoka nicht in Live action spielen, höchstens sprechen. Jetzt hier ellenlange Diskussionen führen ob sie Ahsoka in live action spielen sollte oder nicht ist doch totale Zeitverschwendung da es eh nicht passieren wird.

  23. CRusko

    Zum Update:
    Eine Ahsoka-Realserie wäre dann praktisch das beste, was mir passieren könnte. War/bin nie der Animationsfan und würde das deshalb sehr begrüßen!

  24. IONENFEUER

    @CRusko

    Ganz meine Situation, ich liebe zwar Animations-Sachen, aber im SW Bereich kommt eine Figur erst aus Fleisch und Blut in die Hall of Fame.
    Wie gesagt, ohne die Animationsleistung zu schmälern.

    Die animierte Ahsoka wirkt zwar etwas mädchenhafter als Frau Dawson, aber da ist dann mal wieder etwas Anpassungsfähigkeit seitens der Fans gefragt. So wie bei "Solo-A Star Wars Story".
    Wenn ich bedenke, mit wievielen Batman ich schon beglückt wurde.

    O.k. bei Ahsoka haben wir nur einen Schuss frei und der müsste dann sitzen.
    Ich finde aber schon, dass Rosario Dawson die Rolle in die Wiege gelegt wurde und sie eine interessante Interpretation dieses Charakters abgibt.

  25. Lord Driemo

    Hab ehrlich gesagt noch nie von Rosario Dawson gehört, aber ich bin heilfroh, dass sie nicht Brie Larsen gecastet haben *brech*.

  26. Vasohka

    Zum Update:

    wenn die Ahsoka/Sabine serie ne Realserie wird, das wär natürlich echt der Hammer. Was mich aber verwundert ist das diese Serie NACH Mando spielen soll – also rund 6 Jahre nach ROTJ. Dann kann sich diese serie aber nicht um Ahsokas und Sabines Reise in die unbekannten Regionen drehen, denn diese findet ja direkt nach ROTJ statt.

    Wär ja cool wenn wir auch Sabine in Mando sehen würden, da sie ja eine der letzten Mandos ist (und im Gegensatz zu Din sogar ein echter) und es einfach supercool wäre ihre Rüstung in live action zu sehen.

  27. Darth PIMP

    @ Vasohka
    Ich vermute, wenn es eine Ahsoka Realserie geben wird, wird das ein anderes Projekt, als die neue kommende Animationsserie rund um die Suche nach Ezra.

  28. Deerool

    @Vashoka
    "…hat Ahsoka noch NIE körperlich in irgendeiner Form gespielt. "

    Wobei das kein Argument ist. Demnach wäre Rosario Dawson auch keine geeignete Kandidatin. Rosario hat Ashoka auch noch NIE körperlich gespielt. Sie hat sie auch NIE gesprochen, sie hatte keine Tage langen Gespräche mit Dave Filoni über die Auslegung des Charakters, sie war auch nicht der MoCap Artist, Sie ist in Sachen Ashoka völlig unbeleckt und weiß nur über die Figur, was auch der normale TCW / Rebels Zuschauer weiß (vielleicht nicht mal das, je nach dem ob sie die Serien geschaut hat oder nicht).

    "wird das auch nie tun. "
    So sicher du dir bist, junger Padawan? 😉

    @Lord Driemo
    "Hab ehrlich gesagt noch nie von Rosario Dawson gehört, aber ich bin heilfroh, dass sie nicht Brie Larsen gecastet haben *brech*."

    Weißt du doch gar nicht, ob sie nicht Brie Larson gecastet haben. Rosario ist noch nicht offiziell bestätigt und oben heißt es bloss, das mehrere Namen im Orbit umherschwirren und Rosario Dawson nur einer davon ist. Es könnte also auch Brie Larson sein, so sie denn gefragt wurde und Interesse bekundet hat.

  29. Vasohka

    hm ja würde eher Sinn machen. Demnach würde Ahsokas story also so aussehen:

    22 BBY – 19 BBY: The Clone Wars Season 1-5, 7

    18 BBY: Ahsoka (Roman)

    5 – 4 BBY: Rebels Season 1,2 und 4

    4 ABY: Rebels Epilog/Neue Animations Serie

    10 ABY: Mandalorian Season 2/Ahsoka Realserie

    Auch wenn da immer noch einige Lücken zu füllen wären (Zwischen Roman und Rebels oder zwischen Rebels und ROTJ bspw.) wär das echt schonmal ein ordentlicher Schritt nach vorne. In meinen Augen ist Ahsoka ohnehin die Heldin zu der Abrams und co. Rey verzweifelt machen wollten in der ST.

    In einem perfekten Universum wäre Ahsoka die Heldin der ST gewesen welche Kylo erlöst und Sidious vernichtet……naja in meinem perfekten Universum zumindest 😀

    @Deerol

    AHSOKA nicht Ashoka. Sehe das online immer wieder das die Leute das permanent falsch schreiben. Fast so schlimm wie mit Rouge One oder Exogol.

    Ah-so-ka. Soviel Zeit muss sein.

    Sry als SW Nerd King kriege ich immer die Krise wenn SW Namen nicht richtig geschrieben werden :p

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Die Geschichte des ungewöhnlichsten Vater-Sohn-Teams der Galaxis: Der Mandalorianer sollte seiner Arbeit als Kopfgeldjäger nachgehen, doch eine Mission führt ihn zu einem besonderen Kind, das ihn vor eine Richtungsentscheidung stellt. Bald schon wird er gejagt von Kopfgeldjägern und den Resten des Imperiums, die seinen Ziehsohn in die Finger bekommen wollen. Kann der Mandalorianer einen Jedi finden, der ihm helfen kann, und was ist eigentlich auf Mandalore geschehen?

Jetzt streamen!Mehr erfahren!
Bryce Dallas Howard

Die Macher // Artikel

Bryce Dallas Howard über ihre Lucasfilm-Erfahrungen

The Mandalorian // News

Heimkinoauswertung von Ahsoka und The Mandalorian erschienen

verwandte themen

Verwandte Themen

SWU-Interview: Andreas Rauscher über Star Wars. 100 Seiten

SWU-Interview: Andreas Rauscher über Star Wars. 100 Seiten

Die wissenschaftliche Sicht auf die Welt von Star Wars

Literatur // Interview

29/09/2019 um 12:45 Uhr // 5 Kommentare

Alternative Realität: Die Ursprungs-Ursprünge von Han Solo

Alternative Realität: Die Ursprungs-Ursprünge von Han Solo

Hans Herkunft, wie sie sich George Lucas 1977 vorstellte

Eine neue Hoffnung // Artikel

15/08/2017 um 11:38 Uhr // 99 Kommentare

Tolles Interview mit John Williams

Tolles Interview mit John Williams

Die Arbeit an Indy IV beginnt für ihn am 1. Oktober.

Indiana Jones // Interview

23/09/2007 um 11:13 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige