Anzeige

Gerücht: Sind das die Titel der Folgen von S2 The Mandalorian?

Von Die Suche bis Das Imperium

Auf Twitter sind die Titel der Folgen aus der zweiten Staffel The Mandalorian aufgetaucht. Die Quelle ist ein gewisser „@Vullein“, der wohl ein TV-Serien-Insider mit guten Quellen sein soll. Allerdings wäre es nicht ungewöhnlich, wenn die Titel zu einem solch frühen Entwicklungsstadiums der Serie noch nicht in Stein gemeißelt wären. In der ersten Staffel wurden die Namen auch erst immer mit der jeweiligen Folge offiziell bekannt gegeben.
Laut der Quelle lauten die Titel also folgendermaßen:

Inhalt entfernt: Zur Originalquelle

  • Kapitel 1: Die Suche
  • Kapitel 2: Die Konfrontation
  • Kapitel 3: Das Kopfgeld
  • Kapitel 4: Die Republik
  • Kapitel 5: Der Loyalist
  • Kapitel 6: Der Zauberer
  • Kapitel 7: Die Rückkehr
  • Kapitel 8: Das Imperium

Insgesamt also durchaus interessante Titel dabei, sofern sie stimmen würden. Würde zumindest hoffen lassen, mehr über den Stand der Galaxis zwischen Endor und Starkiller Base zu erfahren.


Philipp

Seit Anfang 2019 ist Philipp Teil von SWU und kümmert sich um die neu erscheinenden Videospiele zu STAR WARS. Immer dann, wenn er nicht gerade virtuell in der Galaxy far far away unterwegs ist, beschäftigt er sich leidenschaftlich mit allem, was es um die Ära der Hohen Republik zu lesen und zu bestaunen gibt. Darüber hinaus liest der Episode-III-Liebhaber gerne Bücher über Thrawn und schwört auf die Bane-Trilogie.

Schlagwörter

26 Kommentare

  1. Anakin 68

    @ IONENFEUER

    "Der Zauberer" könnte ja theoretisch auch "Die Zauberin" heißen. Insofern: Ahsoka!? 😉

  2. IONENFEUER

    Na dann eben doch Baby-Ahsoka, ähh Yoda. Der kleine Sumpfling.

  3. chaavla

    The Sorcerer ist eindeutig männlich. Ich würde das aber eher als positives Signal bewerten: So müssen wir nicht bis Chapter 6 warten, bis wir die gute Ahsoka zu sehen bekommen. 🙂

    Baby-Yoda halte ich aber auch für unwahrscheinlich, da seine Fähigkeiten bekannt sind. Deshalb glaube ich nicht, dass es nochmal einen extra Episodentitel gibt.

    Ansonsten gibt es an Machtnutzern zu dieser Zeit noch Luke, Ezra und ein paar Inquisitoren. Luke schließe ich aus, aber gerade Ezra könnte interessant sein.

    Allerdings frage ich mich grundsätzlich, ob es hier wirklich um einen Machtnutzer geht.

  4. Sylend

    Ich habe das Gefühl „Sorcerer“ wurde in der Star Wars Geschichte bis jetzt eher für Nutzer der dunklen Seite verwendet.
    Sith Sorcerer. Jedi sind dann eher „Mage“.

  5. Darth Synap

    Wenn es sich bei dem Zauberer tatsächlich um einen noch relativ unbekannten Darksider handeln sollte, würde ich gerne mehr über Ren aus den The Rise of Kylo Ren Comics erfahren.

  6. IONENFEUER

    In Sachen Zauberer, könnte ich mir alle in den letzten Kommentaren genannt Varianten vorstellen. Sehr interessant!

    Was klein "Yoda" angeht, wird diese Geschichte im Laufe der Serie irgendwann beendet oder trägt der Mando den Kleinen auch durch 10. Staffeln?
    Bin mal gespannt, was die Alt-Imperialen nun genau von ihm wollen.

  7. Mindphlux

    @DarthMirko

    "Und wieder nur 8 Folgen…."

    Ja, das nervt mich auch an dieser "neuen" Serienstaffel-Politik, die von ?Netflix? eingeführt wurde. Wenn sie wenigstens auf 10-12 Folgen oder gar 2×8 Folgen pro Jahr erhöhen würden, wären die Abogebühren auch etwas angemessener. Ich habe derzeit sämtliche Streaming-Dienste deabonniert. Das wird auch eine Weile so weitergehen.

    -Mp

  8. IONENFEUER

    8 Folgen TM = ca. 5 Stunden Mandalorian = ca. 3/4 Trilogie jedes Jahr.

    Geht doch! 😀

  9. Mindphlux

    @IONENFEUER

    Stimmt, ich vergaß. Die Folgen sind zudem auch noch unverschämt kurz.

    -Mp

  10. IONENFEUER

    @Mindphlux

    Finde die TM Folgen auch etwas kurz geraten, wenn ich aber bedenke wieviel SW Inhalte auf uns zukommen, rechne ich zukünftig mit über 20 Stunden volle SW-Breitseite jedes Jahr.
    Dafür haben wir zuvor ca. 40 Jahre gebraucht.
    Außerdem will doch niemand eine industrielle Fließbandproduktion.
    Ich bin in Sachen Serien nicht so auf dem laufenden, aber gibt es heutzutage noch 22-25+ Folgen pro Staffel, wie früher zu Dallas Zeiten?

  11. Darth PIMP

    Nachdem so viele Serien künstlich in die Länge gezogen werden, sei es die Lauflänge an sich oder die Episodenanzahl, bin ich mit der Zeiteinteilung des Storytelling hier sehr zufrieden. Es gibt keine sinnlosen Pausen und es geht schlag auf Schlag. Qualität über Quantität. Und das bietet die Serie.

  12. AZ3oS

    @ IONENFEUER

    Bei den Networksendern (ABC, CBS, NBC, The CW, FOX) haben die Serien oft noch um die 20-25 Folgen. Bei den Pay-TV oder kleineren Kabelsendern und den Streamingdiensten hingegen sind es meist eher 8-13 Folgen je Staffel.

  13. CRusko

    Mehr Folgen sprechen nicht unbedingt immer für mehr Qualität. Sieht man u.a. auch bei den ersten Clone Wars Staffeln.

  14. IONENFEUER

    @AZ3oS

    Danke! Nun frage ich mich trotzdem, um welche Art von Serie/TV Show es sich dabei handelt.
    Oft werden durchlaufende Geschichten ein wenig in die Länge gezogen, um Sendezeit zu füllen und Werbeplattformen zu generieren.
    Früher war es ja so, dass Serien im Herbst starteten und bis ins Frühjahr liefen, dementsprechend würden sie konzipiert. Das haben Streamingdienste weniger nötig, da es keinen festen Sendeplan geben muss. Diese Inhalte werden so konzipiert, wie es aus Sicht von Kreativität und Kunst notwendig und sinnvoll ist.

  15. Darth PIMP

    @ IONENFEUER

    Der Unterschied ist oft, dass ein Sender eine gewisse Anzahl von Folgen bestellt und diese müssen dann auch geliefert werden.
    Es gibt auch löbliche Ausnahmen wie Watchmen oder eben Mando. Wo die Story geschrieben wird und dann sieht man eben wie viel an Episoden hängen bleiben. Ist natürlich nicht so lukrativ. Aber oft besser für die Qualität.

  16. IONENFEUER

    @Darth PIMP

    Genau das meine ich. Außerdem wird die Lauflänge von der Programmstruktur bestimmt. Da werden dann nun mal 45 Minuten benötigt, dementsprechend wird die Story auf dieses Format "gezwungen".

    Ich habe zwar noch keine Stoppuhr mitlaufen lassen, aber The Mandalorian hat meines Wissens unterschiedliche Lauflängen, was ja auch bedeuten kann, dass eine Chapter auch mal 45+ Minuten dauern kann. Rein theoretisch, wenn JF dieses für sinnvoll hält.

    Dem Endergebnis kommt diese Vorgehensweise jedenfalls entgegen. Braucht eine Geschichte mehr Zeit, bekommt sie diese und wenn es Sinn macht früher zu beenden, wird das so gemacht.

    Ich find’s gut!

  17. loener

    "Mehr Folgen sprechen nicht unbedingt immer für mehr Qualität. Sieht man u.a. auch bei den ersten Clone Wars Staffeln."

    Das grenzt ja an Blasphemie, Herr Kollege! Zumal auch die fünfte Staffel noch 20 Folgen hatte.
    Aber natürlich nicht vergleichbar mit einer Realserie.

    An halbwegs aktuellem Material fällt mir da maximal die Wiederkehr von Twin Peaks ein, die zumindest fast auf 20 Episoden kam (18 waren es glaube ich?), ansonsten ist das leider wirklich selten geworden.
    Natürlich habe ich lieber 8 mal Perfektion als 20 mal Durchschnitt, aber wieso nicht 20 mal nahe an der Perfektion?

    Gleichzeitig beschwere ich mich bei dem monatlichen Preis aber nicht über mangelnden Content. Wer sich allein schon das ganze Star Wars Material auf D+ physisch neu in bestmöglicher Qualität besorgen will, zahlt dafür auch ein Viiiielfaches des Jahresbeitrags.

  18. kniev

    Der Zauberer könnte auch das Baby sein, dass zu seinem Clan zurückgeführt wird, die Zauberer/Magier der Macht. Ich denke nicht , dass Mando und das Baby zusammen bleiben und eine Familie werden.
    Eine Mando Staffel 3 würde ich begrüssen.

  19. Druuth Dremos

    Hallo und guten Morgen,

    der Zauberer könnte ja eventuell doch auch Ezra sein, oder habe ich da was verpasst?

    Vielleicht sitzt der irgendwo in Quarantäne….ähhh im Exil und taucht dann wieder auf

    Schönen Tag

  20. chaavla

    @Druuth Dremos:

    Hallo!

    Da hast du Recht. Sein Schicksal ist sowieso unklar und mit Ezra könnte auch Sabine in der Serie auftauchen. Würde mir eigentlich beides gefallen. 🙂

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Die Geschichte des ungewöhnlichsten Vater-Sohn-Teams der Galaxis: Der Mandalorianer sollte seiner Arbeit als Kopfgeldjäger nachgehen, doch eine Mission führt ihn zu einem besonderen Kind, das ihn vor eine Richtungsentscheidung stellt. Bald schon wird er gejagt von Kopfgeldjägern und den Resten des Imperiums, die seinen Ziehsohn in die Finger bekommen wollen. Kann der Mandalorianer einen Jedi finden, der ihm helfen kann, und was ist eigentlich auf Mandalore geschehen?

Jetzt streamen!Mehr erfahren!
Bryce Dallas Howard

Die Macher // Artikel

Bryce Dallas Howard über ihre Lucasfilm-Erfahrungen

The Mandalorian // News

Heimkinoauswertung von Ahsoka und The Mandalorian erschienen

verwandte themen

Verwandte Themen

Ausführliches Interview mit George Lucas

Ausführliches Interview mit George Lucas

über die Serien, Indiana Jones, Red Tails, weitere Star-Wars-Filme u.v.m.

Die Macher, The Clone Wars // Interview

10/04/2008 um 17:34 Uhr // 0 Kommentare

Lawrence und Jon Kasdan über den Grundton von Solo

Lawrence und Jon Kasdan über den Grundton von Solo

Ein Star Wars-Film ohne Spiritualität

Solo // Artikel

29/04/2018 um 01:16 Uhr // 6 Kommentare

ILM zaubert wieder: Stagecraft bringt Panoramen ins Studio

ILM zaubert wieder: Stagecraft bringt Panoramen ins Studio

bereits im Einsatz in The Mandalorian und demnächst der Kenobi-Serie

Lucasfilm, The Mandalorian // Artikel

22/11/2019 um 18:53 Uhr // 4 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige