Auf der IMDb-Filmseite eines „Untitled Star Wars Project (2016)“ wurde ein bekannter StarWars-Schauspieler für eine bekannte Rolle in einem Spin-Off bekannt gegeben:
Offenbar wird Temuera Morrison, welcher bereits unter anderem in der Rolle des Jango Fett in Episode II vertreten war, in dem Spin-Off, was 2016 erscheinen wird, die Rolle des Boba Fett einnehmen.
Zudem werden dort die Namen Mike Kasem und Mason Brett erwähnt. Diese Quelle schreibt dazu, beide hätten „dieselbe Hautfarbe und dieselbe Wangen/Knochen-Struktur wie die Klone der Prequels.“
Ja, IMDb mal wieder. Bitte ordentlich salzen, dieses Gerücht.
Gab’s nicht mal ein Spiel, wo die Klonsoldaten und Kaminoaner auf Kamino gegen das Imperium rebellieren und Boba gegen die Klone kämpft? Das wäre nämlich auch mal ne interessante Geschichte. :rolleyes:
Hatte man nicht im alten EU versucht, das Klontruppen/Sturmtruppen-Problem mit anderen Klontypen (aus Spaarti-Zylinder) zu klären? Das Imperium wollte sich nicht mehr von Kamino abhängig machen.
@Venamis
Ja das war in Battlefront II, wo man die Geschichte eines Klonsoldaten der 501st spielt, welche später, dann zu Vader’s Fist wird. Da gab es, dann diesen großen Aufstand in Kamino, wo man dann die Aufständischen niederschlägt. Palpatine hat darauf beschlossen sich nicht mehr auf Klone zu verlassen, da man deren genetischen Code zu leicht manipulieren könnte oder so ähnlich.
In der Story erklärt der Soldat auch, wie mit dem Imperium immer mehr nach und nach immer mehr Klonruppen durch "normale" Menschen ersetzt wurden. Das ging seiner Meinung nach der Sprengung des ersten Todesstern gab es angeblich kaum noch Klontruppen und Vaders Fist war eine der wenigen, welche noch größtenteils mit Klonen vertreten war.
Ich finde diesen langsamen Übergang von Klonkriegern zu "normalen" Soldaten eigentlich recht gut, immerhin erklärt es auch wieso es auf Tatooine Ausbildungsstätten bzw. Anwerbung gab der Imperialen Armee beizutreten. Auch sind die ganzen Kampfläufer ja auch von Normalos gesteuert worden, was in den Klonkriegen durchaus von denen auch gesteuert wurden.
"Auf der IMDb-Filmseite eines "Untitled Star Wars Project (2016)" wurde ein bekannter StarWars-Schauspieler für eine bekannte Rolle in einem Spin-Off bekannt gegeben: Temuera Morrison"
Der IMDb Eintrag stammt bestimmt von einem Star Wars Fan oder von Temuera selber.
"Boba Fett sucht Mace Windus verschwundene Leiche" – als Filmidee zu abgedreht? Wahrscheinlich…
Ich würde es so ausdrücken: Boba sucht nach mace um sich zu vergewissern das er tot ist. Eventuell auch in Verbindung mit der Jedi-Jagd.
Ich habe dazu vor ein paar Tagen mal ne grobe Story geschrieben wie das aussehen könnte. Zwar aus der Sicht von Mace bzw. den Umstand das er den Sturz überlebt hat (wenn Maul das mit nem halben Körper kann, kann Windu das auch) aber aus Fetts Sicht könnte man das natürlich auch erzählen. Unterm Strich wäre eine Boba Fett/Mace Windu Geschichte denkbar und dramaturgisch und filmisch sinnvoll. Denn es könnte Mace, Boba und eventuell auch Bail Organa und dem Inquisitor relativ viel Tiefe geben… zumindest nach meinen Vorstellungen. Vor allem hätte man die Möglichkeit den Iquisitor mit einem Sieg bzw Mord an Mace gleich mal eine entsprechende Bedrohung zu unterstreichen.
Bin sehr gespannt wie man mit Mace Windus Kanonstatus verfährt und ob es da noch was aus Richtung von Boba geben wird. Vllt wird das aber auch in Rebels aufgegriffen wenn der Inquisitor Jagd macht… ma schaun.
@ Rickover
Laut Kennedy wird es sich bei den Spinoffs um Origin-Filme handeln, deswegen gehe ich davon aus, dass wir wenn den jungen Boba sehen werden.
@Darth Pevra
Wenn ich mich nicht recht täusche, kam das "Origin"-Zitat von Disneys Jay Rasulo. Und da würde ich meine Hand nicht für ins Feuer legen. Der hat das vielleicht nur so daher geplappert, da er es so vom MARVEL-Konzept her kennt.
Und wenn wir mal bei "Boba Fett" bleiben: Mehr "Origin" als das, was wir von ihm in Ep.2 sehen, ist ja wohl kaum mehr möglich. Ist aber auch alles eine Definitions-Frage. Auch wenn der Film kurz vor der OT spielt, kann man das – von einem gewissen Standpunkt aus – als Origin-Story sehen.
Was ich letztlich sagen will: Man sollte die Worte von Funktionären nicht unbedingt auf die Goldwaage legen…
Solange es ein junger Boba ist, der noch lernt, kann man es durchaus noch als Origins werten, mMn.
Ich halte so einen Film auch fuer wahrscheinlicher, weil dann Vader drin vorkommen kann.
Kennedy meint das GL das Marvel Konzept abgelehnt hat und Disney sich darauf mit ihm einigen konnte. Was genau das zu bedeuten hat lässt sich aber wohl genauso schlecht abschätzen wie die genaue Definition eines Origin-Films. Ehrlich gesagt höre ich den Begriff von euch zum ersten Mal…
Google hilft mir da auch nicht weiter.
Die Spin Offs werden, im Gegensatz zu der ST, einfach charakterbezogen sein. Ob vor der OT oder danach wird sich zeigen und wohl Filmabhängig sein. Im Falle von Fett wäre es mir aber lieber wenn er in Epi6 wirklich gestorben ist und man eher die Zeit vor dem Sarlacc-Fall beleuchtet.
@Psychotikus
Zitat:
"Ehrlich gesagt höre ich den Begriff von euch zum ersten Mal…"
Hier wurde das "Origin"-Konzept zum ersten mal erwähnt:
http://variety.com/2013/biz/news/star-wars-skys-the-limit-for-disney-when-it-comes-to-opportunities-1200609291/
Wie gesagt – nicht sonderlich überzeugend…
@Darth Pevra
Ich glaube auch eher an einen Boba-Film, der in den "Dark Times" angesiedelt ist. Ob er da noch lernt oder nicht, ist mir ziemlich schnurz.
Der "Origin"-Begriff eignet sich auch einfach nicht sonderlich gut für "Star Wars"-Figuren. Aber wir sind uns ja einig, in welche Richtung es gehen könnte.
@ratpack223:
Das KANN so sein, muss aber nicht so sein… 😉
@Jorge: Joa… erstens ist der Artikel von 2013… zweitens seh ich den Begriff „origin story film“ hier genauso schwammig. Man müsste einfach mal erfahren was für Disney ein Origin Film ist. Ich denke das kann auf vielerlei Arten interpretieren und muss nicht zwangsläufig mit den frühen Jahren zusammen hängen. Könnte zb auch ein FIlm sein der beschreibt wann und wodurch ein Boba Fett in der Galaxie so berüchtigt und bekannt wurde, da dort seine Rolle wohl an besonderer Relevanz gewann. Ka… aber mir ist es eig genauso egal wie dir xD
Den Begriff Origins verbinde ich eig auch verbindend (sozusagen) mit X-Men. Hoffe mal nicht das da dann SW Origins: Boba Fett steht.
Also ich könnte mir eine Grundstory, die von einem Auftrag Vaders handelt sehr gut vorstellen ( Vader ist für mich bei den Spinn Offs ein must have ). Das er ( Boba ) dann auf Mace treffen würde, wäre natürlich ein Traum. Natürlich könnte man die Spin Offs, alle drei irgendwie miteinander verflechten, was ich auch für Sinnvoll halte, da man dann die Main Stream Zuschauer bei dem nächsten Spinn Off wieder ins Kino locken würde.
Man könnte ja auch einen Jango Fett Spin Off machen. Hier redet fast jeder nur über Boba oder Klontruppen. Was wäre denn mit einem Jango Fett Spin Off wie er an den Job mit der Klonarmee kommt? Gut… Termuera Morrison ist mitlerweile etwas älter als zu AOTC Zeiten, aber immer noch fit genug. Ein bisschen Maske, ein bisschen CGI und er sieht wieder genau so aus wie in AOTC. Und in vielen Szenen hat er dann einfach den Helm auf dem Kopf.
Das Hauptproblem hierbei ist dann wohl leider nur Sir Christopher Lee, der mit seinen 92 zwar noch recht fit für das Alter ist, aber (man nehme nur „The Hobbit“ ) eindeutig keinen Count Dooku mehr spielen können wird… außer vielleicht in einem CGI-bearbeiteten Hologramm in einem Cameo-Auftritt ganz am Ende des Films… ähnlich wie im Spiel „Bounty Hunter“. Da trat Dooku auch nur zu Beginn, zwischendurch via Hologramm und am Ende auf dem Mond von Bogden auf.
Wenn das mal kein Boba-Origins Film ist, weiß ich auch nicht 😉
Jeder geht wohl von einem Boba Film aus weil Hasbro eine Liste veröffentlicht hatte die von einem Boba, Han & Red 5 Spin off sprachen. Diese Liste wurde kurz danach wieder entfernt und ein paar Fanseiten wurden gebeten diese zu entfernen. Das ist zwar dadurch nicht offiziell aber die Wahrscheinlichkeit geht schon in eiene halboffizielle Richtung. Aber vllt stößt man die Pläne wegen dieses Versehens wieder um. Das bleibt abzuwarten.
Deine Idee fänd ich aber auch super. Bzgl Count ließen sich sicher Auswege finden. Er muss ja nicht unbedingt in dem Film vorkommen. Eventuell kannte Jango den Tyranus ja wirklich nicht und hat ihn erst auf Geonosis nebenbei kennengelernt. Nebenbei bemerkt lief die Klonproduktion ja schon einige Jahre also kann es auch gut sein das es zwischen den Verhandlungen der Beiden und Episode 2 nie zu einem weiteren Zusammentreffen kam… wie mans auch immer Macht, ein Tyranus wäre kein Charakter der zwangsläufig in Erscheinung treten muss.
UND man geht von Boba Fett aus weil in den besagten News
auch von Boba Fett die Rede ist (laut IMDB). Aber ganz erlich
wer will schon die Story um Jango Fett sehen. Mit Boba Fett hat
man viel mehr Raum für eine eigenständige Story die nicht als
Prequel für einer der vorhandenen Episoden dient.
was bei imdb steht ist für mich völliger bullshit, Temuera Morrison ist für einen Boba Fett Film eh die logische Besetzung. Ein junger Boba kann keinen ganzen Film tragen.
Jango ist nicht so berühmt und beliebt wie Boba, deswegen halte ich einen Film von ihm in der Hauptrolle für eher unwahrscheinlich.
@Martell: Warum sollte er das nicht können? Erzählstoff gibt es genug
@Lord Galagus: Zu dem Zeitpunkt wo er den Auftrag bekam war Jango aber ja auch noch 10 Jahre Jünger als in AotC. Das heißt Temuera Morrison ist inzwischen mehr als 20 Jahre zu alt dafür.