Anzeige

Gerücht: Star-Wars-Dreharbeiten in Belfast

im bisherigen Game-of-Thrones-Studio

Aus der Kategorie Fake News und solche, die es werden könnte, erreicht uns dieser Bericht des Belfast Telegraph:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Die Titanic (ehemals Paint Hall) Studios in Belfast

Belfast wird 2019 zum Zentrum des Star-Wars-Universums, wenn dort der neueste Ableger des Film-Franchises gefilmt wird.

Mitarbeitern der im Hafenviertel der Stadt angesiedelten Paint Hall Studios wurde mitgeteilt, dass die legendäre Sci-Fi-Saga in die Stadt kommen wird, sobald die Produktion der letzten Staffel von Game Of Thrones abgeschlossen ist, was im Laufe des Jahres passieren wird.

Star-Wars-Schöpfer George Lucas war vor Weihnachten in Belfast, um sich Drehorte für neuen Stand-Alone-Film über das Leben von Jedi-Meister Obi-Wan Kenobi anzusehen. Ewan McGregor wird dafür wieder in die Rolle schlüpfen, die er erstmals 1999 spielte.

Es hat Spekulationen gegeben, dass Stephen Daldry die Regie des Films übernehmen wird, zu dessen Erfolgen Billy Elliot, Der Vorleser und die TV-Serie The Crown zählen.

Film-Mogul Lucas wurde während seines kurzen Belfast-Besuches im schmucken Restaurant Noble in Holywood, nordöstlich von Belfast, beim Essen fotografiert. Der Schnappschuss führte zu hektischen Spekulationen darüber, warum er die Stadt besuchte.

Inzwischen wird davon ausgegangen, dass er einen Dreh des neuesten Ablegerfilms in Nordirland absegnen sollte. Für die lokale Wirtschaft würde dies ein Investment in Höhe von mehreren Millionen Pfund bedeuten.

Einen Teil seiner Zeit hier verbrachte Lucas im vergangenen November mit einer Führung durch die Studios von Paint Hall. Unseren Quellen zufolge zeigte sich Lucas von dem Studio in Belfast sehr beeindruckt.

Die Titanic-Studios im Hafen von Belfast

„Uns wurde gesagt, dass es 2019 Arbeit geben wird, weil Star Wars nach Belfast kommt”, sagte ein Insider.

„Das alles geschah sehr lautlos, nur wenige Leute wussten, dass George Lucas der alte Mann war, der sich das Set ansah. Erst als man uns erzählte, dass Star Wars nächstes Jahr hierher kommen würde, dämmerte es uns, dass er vor Weihnachten hier war.”

Soweit also der Belfast Telegraph.
Kommen wir zu den mutmaßlichen Fakten:

1. George Lucas betreibt sicher kein Studio-Scouting für Disney. Er könnte vorhaben, dort einen seiner eigenen Filme umzusetzen, von denen wir lange nichts gehört haben, er könnte gar derjenige gewesen sein, der in den Studios herumgeführt wurde – die Mitarbeiter sagen selbst, sie hätten erst im Nachhinein vermutet, dass er es gewesen sein könnte – oder er könnte sich aus welchen Gründen auch immer für den Stand der Studio-Infrastruktur in Nordirland interessiert haben.
2. Die Spekulationen im Artikel über den Obi-Wan-Film sind nur das: Spekulationen. Weiterfahren, weiterfahren.
3. Die Dreharbeiten zu Game of Thrones gehen in diesem Jahr in der Tat zuende. Danach könnten die Studios in Belfast also leer stehen, wenn sie nicht z.B. für die Ablegerprojekte der Fantasyreihe genutzt werden, die bereits in Entwicklung sind. Auch ein Star-Wars-Dreh in Belfast wäre nicht grundsätzlich ausgeschlossen.

Würde sich nur die Frage stellen, wieso dieser Dreh nicht in Pinewood stattfinden sollte, wo sich Disney letzten Informationen zufolge noch bis 2029 eingemietet hat und wo umfangreiche Erweiterungsarbeiten im Gange sind. Erst vor wenigen Tagen berichtete der Guardian dies über den Stand in Pinewood:

Pinewood kann zwei Blockbuster gleichzeitig in seinem Studio am Stadtrand von West-London und eines im nahegelegenen Schwesterstandort in Shepperton filmen. Das Studio ist gerade mitten dabei, sein Fassungsvermögen im Zuge einer 200-Mio-Pfund-Investition zu verdoppeln.

Daneben schielt das Pinewood-Management auf einen neuen Standort, die TV-Studios in Dagenham, und auf eine Erweiterung von Shepperton. Platzmangel sollte damit also selbst dann als Grund ausfallen, einen Dreh nach Belfast auszulagern, wenn die Johnson- und die Trilogie der Game-of-Thrones-Macher parallel entstehen sollte.

Denkbar könnte hingegen sein, einen Außendreh aus dem Studio zu betreuen. Der Kenobi-Film dürfte im satt grünen Irland allerdings eher fehl am Platze sein, wohingegen ein weiterer Irland-Planet J. J. AbramsStar Wars: Episode IX jederzeit zuzutrauen wäre.

Das oder die Game-of-Thrones-Macher haben ihre Unterschrift unter den Star-Wars-Vertrag an die Bedingung geknüpft, an ihrem bisherigen Schaffensplatz weiterarbeiten zu können.


Sawru In

Bei Sawru In ist der Name Programm: Saw Ruin. So erlebte er den Beginn der Sequel-Trilogie als traumatisches Ereignis, blieb SWU aber dennoch als Newsautor und Mädchen für alles erhalten.

Schlagwörter

18 Kommentare

  1. Cantina Fun

    "The balance. The force." "It´s so much bigger.!" 😉

    Ich denke nicht, dass GL für Disney sich Studios ansieht und ich denke auch nicht, dass er ein Obi- Wan Spinoff drehen wird.

    Aber: Irgendetwas ist hier im Busch. Und ich tippe eher auf die GoT – Macher, für die das (für sie bekannte) Studio im Kontext SW angemietet wird.

  2. LinQ

    ja ja, schön und gut.
    Aber warum sollte GL sich allgemein dort für Lucasfilm dort umsehen?
    Das alleine macht das Star-Wars-Gerücht leider unglaubwürdig.
    Obi-wan-Film kann aber trotzdem gerne kommen.

  3. Dominator77

    Höchstwahrscheinlich ist das alles Quatsch. Aber interessant wäre es ja schon, nochmal einen SW-Film mit GL-Beteiligung zu sehen. Der Obi-Wan-Film wäre dafür sogar ziemlich gut geeignet, da er ja zeitlich genau zwischen den Lucas-Trilogien spielt und Obi-Wan ja auch eine GL-Figur mit abgeschlossener Geschichte ist. Da gäbe es denkbar wenig Konfliktpotenzial.

    Obwohl mir alle bisherigen SW-Filme der Disney-Ära gut gefallen, hätte ich nichts gegen einen letzten GL-Film (vermutlich eher als Produzent denn als Regisseur).

    Selbst Irland-Außendrehs hielte ich nicht für ausgeschlossen, denn dass der Obi-Wan-Film nur auf Tatooine spielt (so er denn überhaupt noch kommt), erscheint mir eher unwahrscheinlich.

    Wie auch immer: Alles nur Hirngespinste, ich weiß…

  4. Grausamer Ewok

    Wenn ich ehrlich bin habe ich aufgehört die News zu lesen, als es hies George Lucas hätte sich die Drehorte für einen neuen Spinof angesehen.

    1. schaut sich Lucas in dieser Hinsicht gar nichts mehr an und
    2. bezweifle ich stark dass 2020 ein Spinof kommt, von dem bisher noch rein gar nichts angekündigt/durchgesickert ist.

    Da Tippe ich eher auf Dreharbeiten mit Abrams oder Johnson, für die GoT-Macher ist es noch zu früh. Vielleicht ist es ja auch für die angekündigte Realserie, das würde zeitlich am besten passen.

  5. Shtev-An Veyss

    George Lucas hin oder her…

    Es schwebt doch eh viel durch die Luft an Möglichkeiten.

    Natürlich wäre es sinnvoll, die Studios gleich weiter zu nutzen für irgendwas.

    Dann haben wir die SW-Filmreihe von den GoT-Machern als offizielle Meldung.

    Irgendwo in dem Wirrwarr rieche ich was von „Serie“…

    Kann mir vorstellen, dass in etwaigen Fehlinterpretationen im Stile eines Cinema-Artikels (Wasserdampf-Evaporatoren die als Raketen interpretiert werden… 😆 ) auch etwas an Wahrheit versteckt sein könnte. 😉

  6. George W Lucas

    Es würde mich doch sehr wundern, wenn der Belfast Telegraph mehr wüsste, als der Rest der Welt. Obi-Wan-Spin-Off, Lucas segnet Studios ab… ja ja. Aber vielleicht tourte ja garnicht Lucas durch die Hallen, sondern der als Lucas verkleidete Rich Evans von RLM!

    PS: Den Ausflug nach Irland werden manche J.J. Abrams wohl nie mehr verzeihen.. tja.

  7. Rebellion

    Der Belfast Telegraph, ist das sowas wie Echo der Frau?
    Die Story klingt jedenfalls nach "Ramsch".
    Was nicht bedeuten soll,dass SWU darauf nicht eingehen darf/soll (wird ja auch mit aller Vorsicht behandelt). Zumindest fand ich den Bericht amüsant:)

  8. Darth Revan 1

    Ich weiss,da ist vermutlich nix dran,aber das wäre toll,noch ein Filme unter Lucas

  9. Olli Wan

    Lese ich richtig? Lucas‘ Realserie wird doch noch Realität und er dreht den Pilotfilm? 😉

  10. hangunjon

    Welcher Film wird wohl auch dort gedreht? Welche Großproduktion steht 2019 an? Wie war das noch -Wer wollte nun noch so einen Blockbuster drehen, wenn George Lucas mit involviert ist? Da war doch noch was!? -> Indiana Jones 5

  11. LinQ

    Um die Realserie wird es wohl nicht gehen, da viel zu kurzfristig. Und Lucas‘ Drehbücher zur Serie sind bei Disney wohl kein Thema, oder gar die Regie zu einer Folge.
    Ich tippe da auch eher auf Indy 5. Das ist weit realistischer

  12. Grausamer Ewok

    @ Olli Wan:
    Nein, es wird NICHT Lucas‘ Realserie sein. Wenn überhaupt, dann ist es Disney’s Realserie.
    Zeitlich könnte ich es mir vorstellen, wenn Disney zum Start des Streaming-Dienstes auch eine SW-Serie ins Rennen schicken will und dieser Start irgendwann 2019 stattfinden soll.

    Im Übrigen begreife ich nicht, warum alle immer auf Lucas‘ Serie warten und jede Erwähnung einer SW-Realserie damit assoziieren. Hätte Disney Lucas‘ Version verfilmen wollen, hätten sie seine ST verfilmen können.

    @ LinQ:
    Was erwartest Du? Die Serie ist schon seit Monaten angekündigt und es wurde auch gesagt dass die Serie den Streaming-Dienst von Disney anfeuern soll. Ich gehe fest davon aus das diese Serie für den Disney-Dienst das werden soll, was „Star Trek Discovery“ für CBS All Access war.
    Und schon aus Kostengründen wird eine Realserie viel schneller produziert werden als ein Kinofilm.

  13. DaveSkywalker

    Ich würde mich auch über ein Obi-Wan-Spinoff freuen und bin auch davon überzeugt, dass es einfach kommen muss! Hauptargumente liegen, meines Erachtens, durch Ewan McGregors Drang wieder in die Jedi-Robe schlüpfen zu wollen, als auch McGregors positiven Ruf unter Fans, auf jeden Fall vor.
    ABER auch ich wurde beim Gerücht, dass ausgerechnet George Lucas sich nach Drehorten umsehe doch stutzig und hatte fortan "ein ganz mieses Gefühl", so toll es auch wäre, wenn George Lucas wieder mehr Finger im Spiel hätte. Allerdings glaube ich, dass es in naher Zukunft nur bei gelegentlichen Studio-Besuchen und einem kleinen Abnicken hier und da seitens Lucas bleiben könnte.

  14. McSpain

    @Ewok

    "Im Übrigen begreife ich nicht, warum alle immer auf Lucas‘ Serie warten und jede Erwähnung einer SW-Realserie damit assoziieren. Hätte Disney Lucas‘ Version verfilmen wollen, hätten sie seine ST verfilmen können."

    Seine ST Version waren Ideensammlungen und grobe Konzepte. Seine Serie sind 50 fertige Drehbücher von Top-Serienautoren wie Ronald D. Moore.

  15. KyloRey

    Wir haben in den letzten Film gesehen, dass "Game of Thrones hat hier gedreht, da müssen wir auch hin" keine gute Idee ist.

  16. McSpain

    @KyloRey:

    Haben wir das? Optisch war Canto Bight doch eine richtig gute Nummer.

  17. Xmode

    Ich wundere mich, dass Disney/Lucasfilm offenbar die Barrandov-Studios nicht auf dem Radar haben. Mittlerweile wurden schon viele internationale Blockbuster dort gedreht, die Infrastruktur soll sehr gut sein und mit Sicherheit sind vor allem die Kosten ein wichtiges Argument für Prag. Wenn man also nicht mehr zwingend in Pinewood dreht, wäre Barrandov nicht uninteressant.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Die große Saga vom Krieg der Sterne erzählt vom Sündenfall Anakin Skywalkers, vom Kampf seines Sohns um die Seele des Vaters und vom großen Ringen um die Macht in der Galaxis zwischen Republik und imperialer Tyrannei.

Mehr erfahren!
Teaserplakat zu Die Rache der Jedi-Ritter

Die Rückkehr der Jedi-Ritter // Artikel

Zeitreise 1983: Die Rache der Jedi-Ritter?

Zeitreise: New York Times 1976

Eine neue Hoffnung // Artikel

Zeitreise 1976: George Lucas träumt vom Weltraum und vom Ruhestand

verwandte themen

Verwandte Themen

Interview mit Haden Blackman, dem Projektleiter von The Force Unleashed

Interview mit Haden Blackman, dem Projektleiter von The Force Unleashed

Über Konzepte, Charaktere und die Herausforderungen der Entwicklung

Spiele // Interview

12/09/2008 um 18:20 Uhr // 0 Kommentare

Fay David im Archiv der Künstlerischen Abteilung der Prequels

Fay David im Archiv der Künstlerischen Abteilung der Prequels

Die IT-Expertin Fay David ist dafür zuständig, die Entwürfe der Künstlerischen Abteilung von Episode II in eine selbst entwickelte Datenbank einzupflegen, damit alle an der Produktion beteiligten wissen, wie was aussieht.

Angriff der Klonkrieger // Artikel

11/06/2001 um 09:12 Uhr // 0 Kommentare

Making of: So entstand Episode III – Die Rache der Sith

Making of: So entstand Episode III – Die Rache der Sith

Mit Episode III: Die Rache der Sith schloss George Lucas seine Saga über die Tragödie des Darth Vader 2005 ab. Hinter den Kulissen war der Film die bis dato aufwendigste Star-Wars-Produktion überhaupt.

Die Rache der Sith // Artikel

19/05/2005 um 20:32 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige