Anzeige

Gerücht: The Old Republic könnte ein kompletter Reinfall sein

das behauptet zumindest ein angeblicher EA-Mitarbeiter

Seit einer ganzen Weile ist es nicht nur in der Spielebranche enorm in Mode gekommen, Entlassungen mit der Veröffentlichung betriebsinterner Vorgänge im Cyberspace zu begegnen. Möglicherweise ist dies auch nun wieder der Fall, denn ein angeblicher Mitarbeiter von Bioware Mythic, der ebenso angeblich im November seine Stelle verlieren wird, hat in einem Blogbeitrag seinen Unmut über das Arbeitsklima bei Electronic Arts, die Unfähigkeit seiner Chefs und die Fehlentwicklungen von Projekten wie Warhammer Online und The Old Republic zum Ausdruck gebracht. Ob das stimmt: Unmöglich, es zu sagen. Lest also mit Interesse und einem guten Schuss Skepsis, was er zu sagen hat:

Kommt mir bloß nicht mit Bioware an. Die haben mehr Geld für The Old Republic ausgegeben als James Cameron für Avatar. Kein Scheiß! Über 300 Millionen US-Dollar. Ist das zu glauben?!

Und wisst ihr, worauf sie am stolzesten sind? Das ist die eigentliche Pointe: Am stolzesten sind sie auf den Ton. Ganz im Ernst. Von den etwa 20 GB Installationsdaten ist der Großteil Dialogaufnahmen. Das ist das Beste, was sie haben. Der Rest des Spiels ist ein Witz. EA weiß es, George Lucas weiß es, und sie sind total in Panik. Mythic [wie Bioware eine Tochterfirma von EA] hat schon jetzt weitere Teile seiner Belegschaft an Bioware verloren, damit sie in Austin am Spiel arbeiten können, weil sie den Start unmöglich weiter aufschieben können.

Old Republic wird einer der größten Fehlschläge in der Geschichte der MMOs von EA sein. Vermutlich genauso übel wie Sims Online. Und wir alle hier wissen es.

Üble Nachrede oder Tatsache, wissen werden wir’s im April beim Onlinestart von The Old Republic.


Christoph

Als SWUler der 2. Generation ist Christoph seit Sommer 2001 auf Star Wars Union aktiv und übernimmt inzwischen eher Aufgaben hinter den Kulissen. Seine Liebe gehört der Lucas-Saga, dem Dunklen Imperium, der New-Jedi-Order-Buchreihe, der Entstehungsgeschichte des Kriegs der Sterne sowie Jyn Erso.

Schlagwörter

40 Kommentare

  1. Fragger MT

    Aufgrund der eklatanten Designschnitzer wie Möchtegern-Klone etc. würde ich, strikt wie ich bin, mich in dieser Art und Weise sogar über einen Fehlschlag freuen – dann kann ich jene Schnitzer in die nette Non-Kanon Schublade ballern und schnell verstauben lassen.

    Andererseits traue ich Bioware eine gewisse Kompetenz in Sachen Inszinierung und Storyline zu – das hätte TOR für mich wieder interessant gestaltet. Nur da wir hier nach wie vor von einem MMO reden, macht die Sache mit dem "Sie sind nur stolz auf die Dialoge" auf eine Art Sinn. Was außer Dialoge kann man in einem MMO wirklich storytechnisch durchziehen, ohne jeden einzelnen Charakter zum Held der Helden hochhieven zu lassen, der mal eben die Galaxis gerettet hat… Was im Nachhinein betrachtet doch etwas stumpf kommen würde, wenn jeder Jedi und Sith in seiner persönlichen Geschichte mal eben alles rettet oder verwüstet.
    Nun gut, es gibt Instanzen. Aber die ganze Welt Schritt für Schritt zu instanzieren, sodass die eigene Story zur Genüge in den Vordergrund tritt…?

    Egal, das sind nur Annahmen.
    Design = Nein.
    Story = Ja.

    Da es nach wie vor jedoch Gebühren verlangen wird (kein Free-to-play für mich… Absurde Itemshops), steige ich von GW auf GW2 um. Wenn MMO, dann richtig.
    Der Star Wars Bonus bei TOR wurde für mich durch solche Sachen wie die jüngste Ilum-Festung (seitwann ist die geheime Jedi-Welt eine gottverdammte Festung?), die Chiss oder das angesprochene Holzhammer-Star-Wars-Design wieder negiert. Sowas will und brauche ich nicht.

    /FMT

  2. dmhvader

    Ich glaub nicht, dass es langweiliger wird (für meinen Geschmack;-) wie WoW!
    Würde mich auf jeden Fall freuen, wenn es auch für Konsole (z.B. Xbox360) käme, denn
    auf PC-Daddeleien und Inkompatibilitäteninstallationsfrustmist hab ich keinen Bock mehr – zocke lieber sofort los und das schön bequem auf der Couch auf meinem großen 42-Zoll HDTV!

  3. STARKILLER 1138

    Okaaayyyy… kompletter Reinfall?!?!?

    Na, wir werden sehen…

  4. Fragger MT

    Wer die Inkompatibilitätsfloskel benutzt, der ist normalerweise allgemein technikinkompatibel geboren worden… Nimm’s nich persönlich, aber ich lese den Spruch als Konsolen Grund bei weitem zu oft 😆

    BTT:
    Gibt es eigentlich Informationen, die den Mitarbeiterabgang von Mythic nach Bioware belegen? Ich denke nicht, dass das offen ersichtlich ist – wenn doch (und der Blogger mit seiner Behauptung Recht behält), dann heißt es Zähneknirschen.

    /FMT

  5. Ian Starrider

    Harte und ernste Worte!
    Ob es am Ende wirklich so ist wird sich noch zeigen.

    Ich bin aber trozdem noch der Meinung dass die daraus einfach ein offline Rollenspiel hätten machen sollen.

  6. ARCordo12

    Mhhh, so ne Nachricht habe ich schon erwartet. Erstens weil ein Großprojekt danach schreit, zweitens weils Mde ist, isch nach einem Rauswurf darüber aufzuregen, was geleistet wurde.

    Also 300 Millionen US-Dollar, klingt viel, verlgleicht man das aber mit dem aktuellen Gamehit Starcraft 2, so bringts SC2 auf 100 Millionen US-Dollar. Insgesammt werden die Produktionen von Spielen eh teuerer, googelt mal nach den neuen Ankündigungen ala Crysis 2 oder Medal of Honor, dann sieht man was ich meine.

    Das mit dem Sound ist ein EA-typisches Problem, kennt man schon von Bad Company 2 und konsorten, da bildet sich EA viel drauf ein, einfach nicht ernst nehmen;)

  7. Jedi knight Nova

    Na ich hoffe doch mal das es kein reinfall sein wird !

    Ansonsten könnte Bioware direkt mal mit der Programierung von KOTOR 3 Beginnen um die verluste schonmal zu schmälern :rolleyes:

  8. Pat Nightwalker

    Hm, das ist wirklich knallhart.
    Ob es nur die schlechte Laune über den Jobverlust ist oder Tatsache, lässt sich natürlich streiten… Ich selbst besitze Die Sims 3 und muss sagen, wirklich ausgereift ist es nicht, einige Fehler, ein zum Glück bereits behobener, der Abstürze verursacht hat, sind noch drin. Und ob es genauso das Onlinespiel, sowie TOR betreffen wird, lässt sich nur spekulieren. Ich habe aus einigen Quellen gehört, dass EA, ich drücke es mal so aus, die Spiele nicht mehr vernünftig hinkriegt. Aber ich würde mich auch nicht darauf verlassen.

    Wie STARKILLER 1138 gesagt hat: Man wird’s ja noch sehen!

  9. Jax Pavan

    Allein von der Story erwarte ich einen Reinfall:
    1. Die Webcomics waren lahm vom Inhalt und viel zu überstürzt, es passierte alles so plötzlich.
    2. Die Kanonfehler die schon im vorraus bekannt sind wie Hoth (und es werden noch viele folgen, ich bin mir sicher….)
    3. Die Outfits der Charaktere sind allesamt von den Filmen abgekupfert (Republik Soldaten = Klonkrieger; Schmuglerin = Han Solo Look; Sith Imperiale = Imperiale Offizier; Dart Malgus = Darth Vader ohne Maske…). Desweiteren wurde größtenteils die Handlung von den Filmen aufgenommen, verdreht, vertauscht und zu irgendeinem hohlen, fragwürdigen Storygebilde zusammengezüchtet (bestimmt stecken die Sith dahinter, ich fühle es….).
    4. Der Blick ins Buch von "Eine unheilvolle Allianz" hat mich auch nicht sonderlich angesprochen.
    5. Da war doch noch was…..!

    Keine Ahnung, vlt. macht das Spiel an sich Spaß, aber wer so ist wie ich und sich über solche "Kleinigkeiten" aufregt, der würde wahrscheinlich irgendwann vor Wut den PC aus dem Fenster werfen.

    Alles nur Kommerz, TOR gehört nicht zu "meinem" Star Wars Universum!

  10. Darth Aqastus

    Mal ganz abgesehen davon, dass "Eine unheilvolle Allianz" sehr gut ankommt.

    Etwas wie "Mein Star Wars Universum" gibt es nicht, es ist alles Teil des Kanons, daran könnt ihr nichts ändern :rolleyes:

  11. Lord Sidious

    @Darth Aqastus

    "Mal ganz abgesehen davon, dass "Eine unheilvolle Allianz" sehr gut ankommt."

    Nicht bei jedem. Ich habe den Roman gelesen, und für mich ist er Durchschnittsware, nicht mehr, nicht weniger.

    "Etwas wie "Mein Star Wars Universum" gibt es nicht, es ist alles Teil des Kanons, daran könnt ihr nichts ändern *rollt mit den Augen*"

    Blödsinn, jeder kann für sich selbst entscheiden, was er in seinen persönlichen Kanon aufnimmt und was nicht.

  12. sidious1138

    @Darth Aqastus: Wenn ihm der Rest / das meiste vom sonstigen EU gefällt, kann er sich ja weiter daran erfreuen ohne TOR berücksichtigen zu müssen. „Mein StarWars Universum“ ist die letzte Zuflucht für viele enttäuschte Fans. 😉
    @topic: Wenn dieser ehemalige Mitarbeiter die einzige Quelle ist, würde ich mir nicht weiter Sorgen machen. (ist auch sowieso nie gesagt, ob ein Spiel gut wird :rolleyes: )

    EDIT: da is mir wohl einer zuvorgekommen

  13. Master Talon

    "Etwas wie "Mein Star Wars Universum" gibt es nicht, es ist alles Teil des Kanons, daran könnt ihr nichts ändern"

    Da jeder Fan seinen individuellen Kanon haben kann, ist das sehr wohl möglich. Man muss nicht alles annehmen, was einem das Haus Lucas so vorsetzt… aber man kann, wenn es einem gefällt.

    Natürlich zählt der individuelle Kanon nicht zum offiziellen, aber wen stört das schon? Soll doch jeder so mit Star Wars leben wie er/sie das für richtig hält. 😉

    Mir persönlich gefallen auch nicht alle Sachen, die mit TOR (oder gar schon KotOR) Einzug im Kanon gehalten haben. Ich fand das antike SW (wie man es in den Comics um Exar Kun sah), aber im Großen und Ganzen kann auch TOR einen gewissen Charme entwickeln. Wobei mich die vielen Anlehnungen an die PT/OT doch stören (so muss natürlich der Begleiter des Schmugglers ein Wookiee sein und das Schiff an den Falken erinnern … oder der Begleiter des Jedi ist natürlich ein Astromech).

    Nun ja, ob TOR erfolgreich ist oder ein glatter Reinfall… das wird man wohl sehen müssen. Wobei für mich der Blogauszug etwas zu sehr vor Verbitterung trieft.

  14. Jax Pavan

    @Darth Aqastus

    1. Es ist mir egal wie „Eine unheilvolle Allianz“ ankommt. Ich bin kein kosumgesteuerter Mitläufer, der sich alles holt was irgendwie angepriesen wird: Wenn es MIR nicht gefällt dann hole ich es nicht!

    2. Ich habe schon oft genug gesagt (unter anderem bei Jar Jar Disskusion) das wir Fans nichts ändern können: „Star Wars geht weiter, wir gehen mit und entscheiden selbst als freidenkender Mensch ([…]) was wir davon mögen und was wir persönlich ablehnen und vor allem dass wir respektieren was der andere mag und was nicht.“

    Daher kann ich sehr wohl, in dem ich bestimme was ich lese und was nicht, entscheiden was in „mein“ Star Wars Universum gehört (natürlich gehört Star Wars nicht mir deshalb habe ich es in Anführungszeichen gesetzt).

    Also: Erst einmal durchlesen, vlt. nocheinmal hinterherlesen, darüber nachdenken was der Verfasser des Textes meint (Stichpunkte machen ist dabei sehr hilfreich!), die zentralen Thesen herausarbeiten, und diesen mit sinnvollen Argumenten begegnen (anstelle von Smileys, die sind nicht so aussagefähig…).

  15. lordtyranus

    Ob das stimmt, wird sich noch zeigen.
    Allerdings ist das Spiel nicht wirklich mein Fall, vor allem wegen dem seltsamen Grafikstil (ist es wirklich so schwer, eine bessere Grafik einzubauen?) und den violetten Machtblitzen. Und monatlich für so ein Spiel zahlen habe ich nicht vor.

  16. Isildu

    Vielleicht erstmal abwarten und dann entscheiden 😉 Ich persönlich freue mich sehr auf das Game!!! Und auch ich finde das der Blockauszug doch sehr nach Frust und Ärger über die "vermeintliche" Entlassung riecht!
    Was ich bisher gesehen hab gefällt mir 🙂

  17. Subjekt 1157

    Ich mag allgemein keine Online-Rollenspiele : / Kotor war immer schon cool, aber der 3. Teil wird bestimmt ein reinfall…
    Online gibt es die, die normal spielen wollen und die, die alles mit iwelchen Tricks kaputt machen oder sogar kaputt farmen!
    Star Wars sind einzelspieler Geschichten wie TFU und keine MMORPG’s wo ich (ich nenne es nur als Beispiel) Vader einmal töte (was cool ist sogar mit Freunden oder so) und evtl. sein Lichtschwert bekomme und dann die Mission wiederhole und 2 Lichtschwerter von Vader habe… -_- Da geht der Sinn irgendwie an Star Wars kaputt!
    In Kotor 1 &2 hatten viele Entscheidungen große Auswirkungen auf den weiteren verlauf, aber wie soll das online gehen??? Wenn ich in den Außenposten zurück gehe ist eh wieder alles zurückgesetzt…

  18. Mindphlux

    Irgendeine Laberbirne faselt da etwas vor sich hin und schon kommen die ganzen Verschwörungstheoretiker und reden das Spiel 7 Monate vor dem vermeindlichen Veröffentlichungstermin kaputt oder tot. Flachzangen seid ihr, mehr nicht! ^^

  19. Jax Pavan

    Mein Urteil zu TOR ist unhäbhängig von der Aussage des angeblichen Mitarbeiters: Es hat nur so schön zum Thema gepasst! ^^ Und es ist nicht meine Absicht, dass Spiel irgendjemand kaputt zu machen! ^^ Jedem das Seine! ^^

  20. Darth Revan Lord der Sith

    Hehe, nach all dem Rumgedudel um TOR kommt mal eine negative Nachricht, zur Abwechslung.
    Das ist schon kurios, bei den großen Titeln wird eigentlich immer im Vorfeld in den Schlagzeilen Kritik geübt, bei TOR hat es lange gedauert.

    Auch wenn der Mann prinzipiell recht haben sollte, sollte er bald entlassen werden wird seine Schilderung auf jeden Fall übertrieben sein. Dass er überhaupt entlassen wird, kann auch damit zusammenhängen, dass ihm persönlich das derzeitige TOR-Konzept und die Entwicklung nicht gefallen, diese aber tatsächlich nicht schlecht sind.
    Nicht zuletzt könnte es sich um einen Torpedierungsversuch seitens Activision-Blizzard (dem Vertreiber von World of Warcraft) handeln.

    Was ich Bioware aber zutraue, ist dass sie sich mit diesem Projekt übernommen haben. Das kann eine Quelle für viele Defizite im Spiel sein.

    Original von Fragger MT:
    >>Aufgrund der eklatanten Designschnitzer wie Möchtegern-Klone etc. würde ich, strikt wie ich bin, mich in dieser Art und Weise sogar über einen Fehlschlag freuen – dann kann ich jene Schnitzer in die nette Non-Kanon Schublade ballern und schnell verstauben lassen.>>

    Ich verachte das TOR-Design ebenso wie du, dennoch wünsche ich mir nicht dass TOR ein Flop wird. SW hat im Moment einfach zu viele Flops, ganz besonders im Spielesektor. Auch wenn an Story und Design, soweit bekannt, wohl nichts mehr zu rütteln ist, wünsche ich mir wenigstens ein Spiel mit gutem Gameplay und SW-Flair. Ich werde es ohnehin nicht spielen (wegen der Kosten und mangelnder Freizeit), doch wünsche ich mir wenigstens ein Spiel dass den Spielesektor wieder aufbaut und die Fans ermuntert.

    Aber wer weiss, wenn herauskommt was sich die Storyschreiber für Revan, die Verbannte und den Rest der Entwicklung nach KotOR ausgedacht haben, werde ich mir vielleicht auch wünschen dass das Spiel floppt… Ich hoffe es nicht.

  21. Bastila

    Also, zumindest Storymäßig waren Bioware Spiele noch nie ein Reinfall. Deswegen wird der Mitarbeiter wohl schon recht haben, wenn er sagt, Bioware sei stolz auf die Dialoge.

    Ob das Spiel vom Design gut oder schlecht wird, ist mir persönlich so ziemlich schnurz, da ich kein Fan von Online-Spielen bin. Hatte mir zwar damals, Galaxies gekauft, war auch ganz nett, aber wegen den Monatsgebühren, habe ich dann nach ein paar Monaten auch wieder gekündigt. Da Spiele ich lieber weiter meine Offline Games. Ein mal zahlen, ewig Spielen. 😉

    Sowieso wäre KotoR 3 die sinnvollere Entwicklung gewesen, anstelle eines zweiten Online SW games.

  22. Kleiner Böser Ewok

    Also von einem pragmatischen Standpunkt aus gesehen ist die wahrscheinlichkeit dass TOR ein kompletter Reinfall wird sehr hoch. Der MMO-Markt ist schon seit längerer Zeit übersättigt und die Tendenz ist steigend. Der Markt wird gerade von F2P-MMOs dominiert, so dass man davon Ausgehen kann, dass auch TOR auf diesen Zug aufspringt. F2P wird jedoch von der Mehrheit der bisherigen MMO-Spieler (Abo) komplett abgelehnt. Und wenn dann Bioware/LA tatsächlich solche Riesensummen in das Game investiert haben dann ist es mehr als unwahrscheinlich dass TOR dies rückfinanzieren wird.

    Wenn ich dann noch sehe, wie BW/LA bereits vor vielen Monaten die Spieler weltweit zur Bewerbung um Tester-Plätze aufgefordert hat und dann erst vor Kurzem mit den Tests, ausschliesslich mit Amerikanern begonnen hat, dann neige ich dazu dem Blog-Betreiber zu glauben.

  23. DeltaLeader38

    Wer behauptet den so nen Müll 👿 👿 👿 ich hab die Demo angespielt und selbst die ist ein Hammer

  24. Shtev-An Veyss

    Und wenn sie Leute von Mythic rüberholen, halte ich das nicht für ein wirklich schlechtes Zeichen, sondern eher für eines der Vernunft.

    Bioware hat Erfahrung mit Rollenspielen; vor allem mit Rollenspielen, die Stories erzählen, in die man besser abtauchen kann, als in vielen Romanen oder Filmen. Dramaturgie, Wendungen, interessante Charaktere. All das ist bei Bioware zu erwarten und eigentlich mehr Selbstgänger als Hoffnung.

    Wenn jetzt noch Leute von Mythic dazukommen, und mit ihrer Erfahrung im Bereich der MMORPGs dabei helfen, dass in diesem Bereich alles gut organisiert und vorbereitet ist, dann ist das eher hilfreich denn beängstigend.

    Vor allem sollte man die Aussage einer einzelnen Person nicht überbewerten, wenn der Start des ganzen noch so weit in der Zukunft liegt.

    Sicher könnte da was schief gehen, ausschließen kann man das genausowenig. Aber, wie so oft, ist abwarten besser als jetzt Panik zu schieben.

    Das einzige, was mir sorgen macht, ist wie dann das Bezahlsystem möglicherweise aussieht. Dass man aber bei Erscheinen von TOR dann auch eine gute Story erleben kann, bleibt dennoch wahrscheinlich.

    Worauf ich nach wie vor gespannt bin, ist wie beide Aspekte kombiniert werden und inwiefern das wirklich funktioniert. Wenn man wie versprochen als Einzelspieler den MMORPG-Aspekt umgehen und vernachlässigen kann, wäre das aus meiner Sicht ein sehr positiver Schritt für die Fans der Reihe und würde mich wahrscheinlich zu TOR hinziehen.

    Denn wenn TOR nur ein weiteres MMORPG der alten Machart wäre, dann hätte ich in jedem Fall starke Hemmungen, es auszuprobieren. Denn damit habe ich genug Erfahrungen gemacht, um alte Fehler nicht wiederholen zu wollen.

  25. Fragger MT

    @Delta Leader:

    Ähääm, Demo…?
    TOR ungleich TFU. Nur zur Info.

    /FMT

  26. Legend Slider

    @ Fragger MT ..ja hab ich auch ..das konnte man entweder auf der Games Com oder sich einfach als Testspieler anmelden. Ich denk nicht das er das verwechselt hat.

    Was das Spiel betrifft..ich fande es gut..in der Demo. Doch was mich verwundert ist ..das Lucas Arts gleich angekündigt hat, nach dem das Spiel fertig ist, nie wieder etwas mit Bioware machen zu wollen. Ein EA Mitarbeiter erklärte mir persönlich,dass das Spiel viel zu viel Geld verschlungen hat und er hofft, dass das Spiel kein Reinfall wird.
    Er schien sehr besorgt.

  27. qwert

    hallo bin neu ich freue mich wenn das spiel raus kommt 😀

  28. Ronen Tal-Ravis

    Ich sehe es wie, Shtev-An Veyss, Bioware ist kein Neuling auf dem Rollenspielmarkt und auch nicht bei Star Wars. Zwar gibt es auch vieles, was mir an TOR nicht gefällt, aber das ist Geschmackssache. Bisher konnte ich nichts sehen, was die Qualität in Zweifel zieht. In der Tat sind die Ansprüche sehr hoch und ich hätte bei so ziemlich jeden an der Erreichbarkeit gezweifelt – bei Bioware nicht. Mass Effect, KOTOR, DragonAge – alles Spitzenware. Ich wäre überrascht, wenn es bei TOR anders kommen sollte. Ich würde diese Aussage eher als Frust ablassen verbuchen, denn als objektive Lagebeschreibung.

  29. Rogan

    Abwarten und Tee trinken. Selbst anspielen, und dann eine eigene Meinung bilden.
    REPUBLIC HEROES wurde von den Kritikern zerrissen, und ich fand es kurzweilig und eine nette Ergänzung zu TCW.
    BATTLEFRONT wurde als billiger Abklatsch von BATTLEFIELD kritisiert… verkaufte sich aber bis dahin als erfolgreichstes SW Spiel.
    300 Millionen werden nicht einfach verbrannt. Und ganz ehrlich, wenn es eher wie KoTOR als wie WOW wird, schaue ich dem Ganzen mit noch mehr Optimismus entgegen… wie oft habe ich KoTOR durch? Ich habe aufgehört zu zählen…

    Wie gesagt, abwarten, ausprobieren und dann ein eigenes Urteil bilden.

  30. Jedi knight Nova

    Im übrigen wenn Bioware mal nicht das versprochene abliefert ist es auch Ok

    Auch einem Großartigen Entwickler wie Bioware kann mal ein fehler unterlaufen.

    Davor ist keiner sicher.

    Denn Bioware ist ein Garant dafür gute spiele abzuliefern und kein mittelmaß.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Star Wars: The Old Republic (SWTOR) ist ein Online-Rollenspiel, das die Spieler in die Zeit der Alten Republik versetzt, Jahrtausende vor der Skywalker-Saga. Im Kampf zwischen Galaktische Republik und dem Sith-Imperium erwartet Spieler eine epische Geschichte voller Kämpfe und Erkundungsmöglichkeiten. Dies ist das größte Star-Wars-Spielerlebnis aller Zeiten.

Mehr erfahren!

The Old Republic // News

The Old Republic: Spiel-Update 7.6 „Galaktische Fäden“ kommt

The Old Republic // News

Infos zum Update 7.4 von The Old Republic

verwandte themen

Verwandte Themen

Making of Episode I – Die dunkle Bedrohung

Making of Episode I – Die dunkle Bedrohung

Die Entwicklung, Produktion und Herstellung des ersten Star-Wars-Prequels Episode I - Die dunkle Bedrohung.

Die dunkle Bedrohung // Artikel

19/08/1999 um 16:18 Uhr // 0 Kommentare

George Lucas über Midichlorianer, Jungfrauengeburt und Star Wars

George Lucas über Midichlorianer, Jungfrauengeburt und Star Wars

Der Schöpfer spricht mit TV Spielfilm über sein Lebenswerk.

Die dunkle Bedrohung // Interview

18/03/2001 um 11:36 Uhr // 0 Kommentare

George Lucas im Interview: Die Geschichte steht an erster Stelle

George Lucas im Interview: Die Geschichte steht an erster Stelle

Am Set von Star Wars: Episode II gibt George Lucas ein Interview über seinen Film und seine neuen technischen Möglichkeiten.

Angriff der Klonkrieger // Artikel

15/01/2002 um 09:40 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige