Für die meisten von euch dürfte es eh längst eine klare Sache gewesen sein:
[Spoiler-Warnung] markieren:
So berichtet die Hashtag-Show, dass Jabba der Hutte im Han-Solo-Film eine Rolle haben wird. Dabei soll der Film der gemeinsamen Vorgeschichte von Han Solo und Jabba nachgehen, Jabba soll in diesem Rahmen teils mittels von CGI und teils mit realweltlichen Elementen als Puppe dargestellt werden.
[Spoiler-Ende]
Wie in der Underline angekündigt: Ein massive Überraschung sieht anders aus. Wer sich die entsprechenden Aussagen der Hashtag-Show nochmals im Original ansehen will, der wird hier fündig:
— SPOILER AHEAD —
War zu erwarten. Allerdings hoffe ich doch sehr auf mehr Animatronic als CGI, denn der optisch beeindruckendste Jabba war bisher die Puppe aus RotJ, und genau so würde ich ihn gerne wiedersehen. Die digital vermurksten SE und BR-Versionen dürfen die sich getrost schenken… -.-"
War (leider) zu erwarten.
Ich möchte gerne Jabba in Action sehen wie Yoda in Episode II 😀
Aber ich finde das ganz cool. Jabba muss in der Vorgeschichte vorkommen. Genauso wie Chewi oder Lando. Von mir aus auch Boba Fett oder wenigstens Creedo.
Ich finde das sind "positive Nachrichten". Motzen würde ich darüber nicht … Also mich freut das!!!
@Nicodemus:
Wieso leider? 😉 Ich finde die Idee, dieser Vorgeschichte nachzugehen, spannend. Du nicht? 😉
Eine tragende Figur aus Episode 6 ist im Han Solo Film und es ist keine Überraschung… mein erster Gedanke: na klar spielt Han Solo mit xD
Finde Jabba aber auch sehr passend. Vielleicht geht es ja sogar darum wie Han sich bei Jabba verschuldet hat.
@Byzantiner:
Nicht wirklich. Ich möchte nicht immer wieder und wieder Geschichten erleben, von denen ich das Ende schon kenne. Eine völlig unbekannte Geschichte wäre mir lieber.
Bei jeder bekannten Figur muss ich außerdem fürchten, dass ihr Charakter Schaden nimmt (siehe Gummi-Yoda).
Hätte mich auch extrem gewundert wenn es nicht dazu gekommen wäre. Tatsächlich freue ich mich auch darauf, fürchte aber dass man die Figur sich freier bewegend und nicht nur irgendwo in der Ecke sitzend zeigen will und daher an einer CGI-Lösung kein Weg vorbeiführt. Lasse mich aber diesbzgl. gerne positiv überraschen.
SPOILER
Wobei ich mich frage, wie schwer kann es heutzutage sein ein realistisch ausehendes CGI Modell von Jabba zu bauen, wenn man sogar tote Menschen halbwegs glaubhaft zurückholen kann?
Das letzte Mal dass ein digitaler Jabba erschaffen wurde war 2004. Ist jetzt auch schon wieder ne Weile her.
Aber trotzdem gilt trotz allem auch für mich, je mehr Pappmaché desto besser 😉
Naja, das war zu erwarten, das wäre ja sonst kein richtiger Film über Han Solo´s Vorgeschichte und wenn dann die Fans den Film im Kino sehen würden, käme sofort die Frage:
"Wo war denn Jabba the Hutt eigentlich?" 😉
Das würde dann wieder viele Diskussionen und Fragen an die Macher des Films im Netz aufwerfen und ich glaube das möchte Lucasfilm nicht unbedingt. Da wird es dann eher andere und vorallem interessantere Fragen geben über den Film.
Ich wäre auch froh, wenn Sie es schaffen könnten, mehr Zeit in die Animatronic für Jabba zu investieren, als "ihn" nur am Computer zu erstellen. Naja, mal sehen!
Habe eh mit ihm gerechnet.
Aber was CGI oder Pappmaché angeht…in TFA sahen die Puppen und Modelle eher nicht überzeugend aus…:-/
@ DarthMirko
Mich hat nur das Riesenschwein nicht überzeugt, den Rest fand ich in Ordnung.
Okay, das Konzept der Spin Offs scheint es erstmal zu bleiben, die Plotholes der OT zu füllen. Allzuviel experimentelle/kreative Freiheiten bietet das natürlich nicht.
@ OvO:
Das Konzept der SpinnOfs ist es, mit den erworbenen IPs von "verstorbenen SW-Figuren" nochtmals Kasse zu machen.
Vader und Tarkin in Rogue One, Han Solo & Co im eigenen Film und dann werden auch noch Obi Wan Kenobi und Boba Fett Filme produziert werden …
Ich freue mich darauf, aber primär will Disney nur möglichst viel Geld verdienen. Sonst hätten sie nichtmal Lucasfilm 2012 gekauft 😉
SPOILER!!!
Jabba also. Gute Nachricht. Hatte Jabba jetzt gar nicht mehr auf dem Schirm.
Ich hoffe, dass sie ihn nicht wieder als Sitzwurmfortsatz inszenieren. Gerne können sie ihn als Paten aufbauen. Wie Marlon Brando. Gerne auch mit Oberlippenbärtchen. Schummriges Licht. Bedrohliches Szenario, wo Geschäfte besprochen werden. Jabba sollte sich bewegen können. Nicht so leichtfüßig wie in IV, aber auch nicht so träge wie in VI. Ob Jabba Treppensteigen kann? Vielleicht ein Überraschungsauftritt a la Yoda in II. Sie haben Jabba in VI ja als Gourmet gezeichnet. Vielleicht bekocht er ja selbst seine Gäste. Wie Hannibal Lecter oder Alfred Biolek. 😉
Ich hoffe doch auf möglichst viel CGI. Ein nur rum liegender Jabba mag ja 1983 – als ich Episode VI als Kind kurz vor Weihnachten im Kino gesehen habe – ganz nett gewesen sein, mittlerweile gefällt mir die Puppe aber gar nicht mehr.
Aber wenn ich hier wieder so einige Kommentare gewisser Freunde der "OT und nur der OT" höre kann ich nur zutiefst hoffen, dass auch noch Boba Fett auftritt – gespielt von Temuera Morrison 😀
Gute Sache, gefällt mir! 🙂
@RANWR
Die Sitzpuppe a la 1983 mag ich sehr – und sie soll in 1983 bleiben. Keine Wiederholung des EP VI Szenarios. Allerdings sollte Jabba der 1983er Version, ob CGI, Puppe oder was sonst, sehr ähnlich sehen, jedoch mit Lauf-Upgrade. Oder mit Kriech-Funktion.
@RANRW
Ist nicht Daniel Logan in einem passenden Alter?
@McSpain: Richtig, das ist er – oder Bodie Taylor…..dann zumindest aber auch synchronisiert von Martin Keßler. Fände ich so geil 🙂
Finde ich super.
Ich denke mal, dass man für Bewegungsaufnahmen sinnigerweise auf CGI zurückgreift und Kopf bzw Nahaufnahmen dann animatronisch sind.
Wäre die Frage, wie lange er schon in seinem Palast auf Tatooine lebt, sonst sehen wir möglicherweise die Staubkugel in einem weiteren SW- Film…
SPOILERBEZUG!
Wofür ich mich begeistern könnte, wäre eine Begegnung zwischen Han und Jabba auf dessem Weltraum-Yacht.
https://s-media-cache-ak0.pinimg.com/originals/55/32/17/553217f0068f8a9ad28ac1c91e9f5950.jpg
Das Schiff hat zwar momentan keinen Kanon-Status, aber sowas ließe sich ja durchaus ändern… 😀
@Anakin 68:
Eine Jabba-Weltraum-Yacht wäre tatsächlich eine supergeile Idee…
Hätte was vom Sag-Niemals-Nie-Blofeld, wäre „piratig“ – und natürlich ist die Kiste ein riesiger funky Galaxy-Gangsta-Vergnügungstempel. Ein Komperativ in jeder Hinsicht zu Jabbas (…späterem?) festen Anwesen. Hätten wir so in der Form auch noch nicht in einem SW-Film gehabt!
Denke aber nicht, dass man bei Lucasfilm auch so einen genialen Einfall hatte / hat :-/ …
@Snakeshit:
Ich sprach aber vom kreativen Konzept, welches die Storygroup verfolgt. Bei RO haben sie es ja selbst betont, wie sie bei der Entscheidung vorgingen. Sie sahen sich ANH an und nahmen sich Rahmenhandlungen heraus, die nur erzählt aber nicht gezeigt wurden. So in der Art scheint man nun erstmal zu arbeiten. Ich zweifel aber noch daran, dass wir einen Boba Film bekommen. Kann mir da nicht viel drunter vorstellen. Die Idee mit der geklauten Rüstung nach dem Sarlacc find ich einfach zu substanzlos für einen Film. Das wäre höchstens was für ein Comic. Eventuell die Zeit zwischen TCW und TESB. Aber da frag ich mich, ob Han Solo da nicht mitspielen sollte. Was ich mir abre auch ned vorstellen kann, weil wir ihn ja jetzt hier schon haben.
Kennedy meint, sie habe sich noch nicht entschieden. Weiß nicht, ob das wirklich so ist. Vllt will sies auch nur spannend machen.
Oh ja, eine "Jabba Weltraum Yacht" klingt echt nicht schlecht, wenn ich so an den Roman "Palast der dunklen Sonnen" denke, wo schon der große Palast und dessen Hangar beschrieben wurde, kann ich mir Jabba´s großes Gangsterimperium schon sehr gut vorstellen.
Vielleicht hat er ja mehrere Raumschiffe und Gleiter mit denen er rumdüst!!! 😆
Viel interessanter finde ich die im Video angesprochene Möglichkeit eines Lord/Miller Director’s Cuts. Hatten wir das schon in den News?
Hier steht mehr:
http://www.cbr.com/han-solo-directors-cut-possible/
http://screenrant.com/han-solo-lord-miller-directors-cut-dga/
@ gufte
Diese Option ist dermaßen absurd, daß wir darüber erst gar nicht berichtet haben. 😉
@Anakin:
Stimmt schon. :). So ein geleakter DC wäre aber mal was :).
@ gufte
Klar wäre es interessant zu sehen, was Lord und Miller gedreht haben. Aber bevor von deren Version ein Director´s Cut auf den Markt kommt, dreht James Cameron eher "Titanic 2". 😉
@Anakin 68:
https://de.wikipedia.org/wiki/Titanic_2_%E2%80%93_Die_R%C3%BCckkehr
😉
@ Nicodemus
Oh Gott, den gibt´s wirklich? 😆