Update vom 23.04.2020 10:00 Uhr:
Deadline.com hat das Gerücht auch nochmal aufgegriffen und bei ihren Quellen nachrecherchiert. Dabei kamen die gleichen Schlagwörter (weiblicher Hauptcharakter in einer ungesehenen Star Wars Zeit) heraus, aber auch ein kleine Konkretisierungen, was wir uns für eine Serie vorstellen können. Laut den Quellen der Seite soll es sich bei dem Projekt um eine Actionthriller-TV-Serie handeln. Gepaart wird das Genre wohl mit Martial-Arts, also Kampfkunstelementen.
Originalmeldung vom 23.04.2020 06:45 Uhr:
- Leslye Headland
Quelle: lev radin / Shutterstock.com
Das nächste Seriengerücht: Laut variety.com arbeitet Leslye Headland an einer Star Wars Serie für den disneyeigenen Streamingdienst Disney+.
Headland hat sich in letzter Zeit vor allem mit der Serie Russian Doll einen Namen gemacht. Bei dem Netflixkritikerliebling war sie nicht nur Mitbegründerin, sondern auch Showrunnerin, ausführende Produzentin und übernahm für einige Folgen die Regie. Die Serie konnte drei Emmys gewinnen und war sogar für insgesamt 13 nominiert.
Um was es inhaltlich in der Serie gehen soll und zu welcher Zeit sie spielt, konnte Variety nicht aus ihrer Quelle erfahren. Es soll sich allerdings um eine Serie handeln, die einen weiblichen Charakter in den Fokus stellt und zu einer anderen Zeit spielt, als wir es bisher kennen.
Derzeit bestätigt sind drei Star Wars TV-Serien in Arbeit: The Mandalorian Staffel 2 wurde bereits abgedreht und eine dritte Staffel wohl bereits in Vorproduktion, der beliebte Charakter Obi-Wan Kenobi bekommt einen Serienauftritt und das Serienprequel zu Rogue One.
Die Serienprojekte zu Star Wars sind also weiterhin spannend und vielfältig.
Mein erster Gedanke ging in Richtung Ahsoka, da es dazu ja auch bereits Gerüchte gab. Da wir die Zeitlinie allerdings noch nicht gesehen haben, wird es das wohl nicht sein.
Vielleicht eine Serie zur High Republic? Wäre cool! Würde mir wünschen, dass es nicht nur eine Literaturära bleibt.
Mir gefällt, dass es als Ergänzung zu Obi-Wan, Cassian und den Mando auch eine neue starke Frau geben soll. Jyn Erso hatte mich total überzeugt.
Star Wars hat mit Leia, Padme, Ahsoka, Rey, Mon Mothma, Jyn Erso, Amilyn Holdo, um nur einige zu nennen, viele starke weibliche Charaktere. Insofern bin ich bereit für eine in der Hauptrolle einer Serie 🙂
Ashoka und Aphra währen die einzigen gewesen die man sich Vorstellen konnte. Aber die fallen durch die andere Zeitlinie ja weg. Ich würde mich sehr über mehr feminine Badassery freuen. 40 Jahre Männlichkeit und es tut mir leid. Leia war wichtig und Badass, aber nie "richtig" im Zentrum der Erzählung. Außerdem freue ich mich jetzt schon auf die ganzen Reaktionen der Dudebros die das Ende von Star Wars verkünden.
Da Mando, Kenobi und Andor weiterhin in Arbeit und Produktion sind, gibt es eigentlich keine Grundlage für gebrochene Männerseelen. Deshalb bin ich sehr optimistisch, dass die Neuigkeit oder das Gerücht positiv aufgenommen wird.
@Crusko Gesegnet seist du 😉
Leider gibt es schon die ein oder andren „rants“ auf Twitter.
Aber bleiben wir Positiv und hoffen auf eine gute Serie die, die Leute überzeugen kann.
Sie meinten eine Zeitlinie die es noch nicht gab? Welche könnte damit wohl gemeint werden.
Bin mir nicht so Sicher ob wir hier eine High Republic Serie bekommen werden.
Wenn wir im Land der Wunschträume wären, würde ich eine Serie in der High Republic Ära gut finden.
Vielleicht verwendet die Serie Material aus den Ideen zum angeblichen Old Republic Projekt von Benioff und Weiss. Dann könnte sie in großer Vergangenheit spielen.
Alternativ wäre auch die Zukunft möglich. Also wie sieht Star Wars 300 oder mehr Jahre nach Episode 9 aus? Das halte ich aber für unwahrscheinlich, da man sich die Post-TROS-Zeit sicherlich für eine neue Trilogie in 10-20 Jahren offen hält.
Ich tendiere also zwangsläufig dazu, dass es in weiter Vergangenheit spielt. Vielleicht wird aber auch in den Ausschluss der Zeit zu viel interpretiert. Die Comic, Bücher und das EU ausgeschlossen, gibt es ja schon noch Zeitspannen, in denen wir noch nicht allzu viel im Kanon haben.
Das klingt jetzt nach "Buffy – Im Banne der Sith". 😀 😆 😀
Könnte duchaus gut werden, muss es aber nicht.
Was spricht eigentlich gegen eine Serie über die Wächter der Whills ?
Wenn ich Martial Arts lese fällt mir spontan Chirrut Imwe ein und das die Whills nur aus Männern bestehen ist nirgendwo hinterlegt
Nö, spricht auf dem ersten Blick nichts dagegen. Ist ja ein recht alter Orden, also kann das Ganze dann durchaus weit vor der bekannten Zeit spielen.
Möglicherweise, bzw. aber hoffentlich ohne bereits bekannte Charaktere.
@CRusko
"Da Mando, Kenobi und Andor weiterhin in Arbeit und Produktion sind, gibt es eigentlich keine Grundlage für gebrochene Männerseelen. Deshalb bin ich sehr optimistisch, dass die Neuigkeit oder das Gerücht positiv aufgenommen wird."
Oh, du weißt ja noch nicht, was noch so auf der viel beschworenen Kennedy Agenda steht. Mando bekommt eine Geschlechtsumwandlung, da er eigentlich TransGender ist, aus Obi Wan Kenobi wird eine schwarze Frau und aus Andor Cassian wird nur noch das Love Interest für die eigentliche Hauptdarstellerin. 😆 😆 😆 😆
So zumindest die Vorstellung einiger "DudeBros" von dem, was sie Kathleen Kennedy durchaus zutrauen würden. Da ist eine neue "female-centric series" doch nur der erste von vielen Schritten, mit dem KK versucht SW sytematisch zu zerstören. Für viele ist eine neue weibliche Heldin schon der Beginn der Apokalypse, der Weltuntergang.
@ Deerool:
Nein. Obi-Wan unterhält eine homoerotische Beziehung zu einem Tusken. Der Gunganger den er zuvor hatte ist ihm leider vertrocknet. 😆 😆 😆
@Deerool Das von dir beschriebene Zeug ist es allerdings auch nicht Wert, damit Zeit zu verbringen. Für mich zumindest kein Diskussionsniveau, aber ich glaube schon, das hat Fandom Menace eindrucksvoll gezeigt, dass es genug Kleingeistige gibt, die auf diesem Niveau operieren.
Soll uns aber nicht davon abhalten, zu spekulieren, um was es gehen könnte.:)
@Dark Yoda FDS
Ich dachte immer, der Gunganer wäre bei einem tragischen Bongo Unfall ums Leben gekommen. :D:D
https://youtu.be/jLACxMXBRhM
Es wäre eigentlich ein richtiges Fest Aphra in Kombination mit 0-0-0 zu sehen! Man kann ja noch hoffen
Eine Serie mit weiblicher hauptrolle in star wars, sehr gerne, ich bin mir nur bei Headland nicht sicher, ich hab russian doll zwar nicht gesehen, hab aber gehört, dass es sehr komisch sein soll.
Ich bin zwar eigentlich kein fan davon das geschlecht einer figur als das relevanteste überhaupt darzustellen, aber eine weitere Jyn Erso währe durchaus wünschenswert, gerade wo reys charakter in ep9 so verstümmelt wurde
@CRusko: "Star Wars hat mit Leia, Padme, Ahsoka, Rey, Mon Mothma, Jyn Erso, Amilyn Holdo, um nur einige zu nennen, viele starke weibliche Charaktere."
Holdo war aus meine Sicht etwas blass geblieben, zumindest im Vergleich zu den Anderen. Ansonsten hast du natürlich Recht. Ich hatte mir Jyn Erso rausgesucht, weil sie für mich die letzte Neue Frauen-Figur war, von der ich auch gern mehr sehen würde.
Stark meinte ich in der verkörperten Rolle. Holdo hat auch durch den Roman "Leia, Prinzession von Alderaan" nochmal etwas Profil bekommen. Den Roman von Claudia Gray empfehle ich grundsätzlich.
@CRusko: Den habe ich noch gar nicht gelesen. Danke für die Empfehlung. Das sollte ich dringend nachholen. 😉
Nach etwas Recherche über Leslye Headland und ihrem – pardon – dummen Social Justice Gesülze ist mein Interesse irgendwo im Minusbereich angesiedelt. *brech*
"Nach etwas Recherche über Leslye Headland und ihrem – pardon – dummen Social Justice Gesülze ist mein Interesse irgendwo im Minusbereich angesiedelt."
Und was genau soll falsch an der gerechten Verteilung von Rechten, Möglichkeiten und Ressourcen sein? Denn nichts anderes bedeutet Social Justice.
Ich nehme an die Frau ist Amerikanerin, oder?
Da gibt es einiges an Nachholbedarf in Sachen Social Justice.
-topic-
Weiter so, ich kann von dem ganzen komischen SW-Inhalten nicht genug bekommen.
Haut die Plattform voll damit!
@Anakin:
Da ist natürlich per se nix falsch dran.
Was ich aber bei SW nicht brauche sind platte Predigten über Ungerechtigkeiten in der realen Welt. Und alles was Leute wie L.H. können ist über Hautfarben, Diversity, Female Empowerment, Toxic White Males und weiß der Geier was zu labern und ich kann dieses Geschwurbel einfach nicht mehr hören. Es geht nicht mehr um tolle Stories, gute Writing-Skills oder ikonische Charaktere, nur noch um persönliche politische Agenda und das hat mMn. dort nichts, aber auch gar nichts zu suchen.
@Lord Driemo
Und du hast schon irgendwas Star Wars mässiges von Leslye Headland gesehen, um beurteilen zu können, dass es ihr nicht nicht um große Stories oder tolle Charaktere geht? Oder das sie eine politische Agenda in ihrem Star Wars Projekt unterbringen will und wird?
Du musst mir unbedingt mal das Mittel, mit der du deine Kristallkugel polierst geben, denn meine Kristallkugel zeigt irgendwie überhaupt nichts in der Richtung an. :rolleyes:
@Derool:
Natürlich nicht. Vllt. kann sie ja was vernünftiges abliefern –
ich lasse mich gern vom Gegenteil überzeugen.
Aber wenn ich sowas schon im Vorfeld höre ist mein Interesse
wie gesagt bereits im Keim erstickt.
in gewisser weise muss ich Lord Driemo zustimmen, auf agendagetriebene Geschichten habe ich auch keine Lust, auch wenn die politischen Positionen dahinter richtig sind.
Das heißt aber nicht dass ich es erwarte, ich gehe an jede Geschichte unvoreingenommen und entscheide dann.
Ich hab bock auf mehr star wars, besonders auf Actionthriller mit Martial Arts elementen 😀
Und weibliche Hauptollen find ich für gewöhnlich auch super, nur Rey in den Abrams filmen fand ich nicht so dolle
Auch wenn mir persönlich die Begründung für @Lord Driemo Ablehnung der Showrunnerin selbst nicht gefällt, ist sie zu akzeptieren. Sie ist ihm auf Social Media politisch zu tendenziös aktiv. Punkt.
Mehr muss nun auch nicht interpretiert werden und die Haltung kann man auch akzeptieren, wenn man sie nicht teilt.
Damit beende ich die aufkeimende themenfremde Diskussion im Keim und bitte alle Beteiligten zurück zum Thema zu kommen. Thema ist nicht Lord Driemo Haltung oder Meinung, sondern eine mögliche neue TV-Show von Headland.
Ich finde nicht das man das kommentarlos akzeptieren muss. Das ist eine falsche Einstellung die mir schon sehr lange hier seitens der Redaktion aufstößt. Komisch das diesen Einstellungen immer schützend zur Seite gesprungen wird (siehe u.a. jeden Erguss von Gen. Shepherd) und man sich sonst mit Moderation komplett zurückhält. Auffallend bezeichnend.
Edit CRusko: Das ist schlichtweg nicht richtig. Der Widerspruch zur Meinung wurde bewusst online gelassen, wie man sehen kann. Auch ich habe in meinem Text geschrieben, wie ich, als Teil des Teams, zu seiner Einstellung stehe.
Eine Kommentarspalte einer Fanseite ist allerdings nicht der richtige Ort, über persönliche Ansichten einzelner Leserinnen und Leser zu philosophieren.
Und damit zurück zum Thema, sonst die die Kommentarspalte geschlossen. Feedback an unser Team und unsere Moderation richtet ihr bitte über das Kontaktformular an uns und nicht in der Kommentarsektion.
Headland ist ja bekannt für Actionthriller und und ihre Vorliebe zu Martial Arts. Eine Mitwisserin im Weinsteinskandal ist sie keineswegs. Die „Täglich grüßt das Murmeltier“ Serie werde ich mir auf jeden Fall ansehen.