Anzeige

Realserien // News

Gerücht: Überlegungen zu einer Darth-Vader-Serie

James Earl Jones und Anakin-Rückblenden mit Hayden Christensen

We Got This Covered ist kein Unbekannter in Sachen Star-Wars-Gerüchte: Die nun tatsächlich im Entstehen begriffene Obi-Wan-Serie hatte die Seite frühzeitig auf dem Schirm. Andererseits kommen von dort auch bis heute komplett unbestätigte Gerüchte zu einem Kylo-Ren-Prequel mit Adam Driver (unklar ob Film oder Serie) und Disney-Plus-Serien zu Finn, Poe Dameron, Qi’ra und Lando, insofern kann Obi-Wan nur ein Glückstreffer gewesen sein. Das zur generellen Einordnung von dem, was die Seite nun vermeldet.

Von der gleichen Quelle, die die Obi-Wan-Information lieferte und frühzeitig auf Robert Pattinson als neuer Batman-Darsteller hinwies, kommt diese Aussage:

Darth Vader in Rogue One: A Star Wars Story
© Disney / Lucasfilm

Zur Zeit wird über eine Darth-Vader-Serie nachgedacht. Die Idee sieht vor, James Earl Jones – die legendäre US-Stimme von Darth Vader seit 1977 – und Hayden Christensen – Anakin und später Vader in Episode II und III – dafür einzusetzen. Christensen würde hierbei in Rückblenden auf Anakins Vor-Vader-Zeit zum Einsatz kommen. Die Serie würde vor Star Wars: Episode IV – Eine neue Hoffnung spielen.
Die Quelle konnte bislang nur Jones‘ Beteiligung bestätigen, Christensen ist eine Option, wenn tatsächlich Rückblenden verwendet werden, was wohl nicht sicher ist.

So weit also Seriengerücht Nr. 5 von We Got This Covered.


Sawru In

Bei Sawru In ist der Name Programm: Saw Ruin. So erlebte er den Beginn der Sequel-Trilogie als traumatisches Ereignis, blieb SWU aber dennoch als Newsautor und Mädchen für alles erhalten.

Schlagwörter

42 Kommentare

  1. Ace Jin

    Nach dem was wir bei R1 gesehen haben, kann ich mir einen reinen Vader Film von Disney sehr gut vorstellen, der dann aber auch mit einer entsprechenden Altersfreigabe ausgestattet werden müsste. Ob es dagegen sinnvoll wäre, eine ganze Vader Serie zu machen, weiß ich nicht. Interessant wäre es alle Male, insbesondere, wenn man sich die gute Kritik zu der Mandalorianer-Serie anschaut. Dann aber am besten eine Imperiums-Serie, die nicht nur Vader zum Hauptgegenstand der Erzählung macht.

  2. Vasohka

    Übrigens nochmal zum Kanon:

    Keine Serie oder Film im neuen Kanon wird Comics oder Romane neu erzählen oder diesen gar widersprechen. Alle Comics und Romane im neuen Kanon werden extra von der Storygroup kontrolliert und abgesegnet damit es keine Widersprüche gibt und die Storygroup passt genau auf was wann spielt damit sich nichts in die Quere kommt. Bedeutet das alle Comics und Romane im neuen Kanon genauso dazugehören wie jeder Film oder Serie. Das ist ja der Unterschied zum alten EU.

    Was bedeutet das wir keine Serie sehen werden die Vader direkt nach ROTS zeigt und wie er im Imperium aufsteigt und zu dem rücksichtslosen Vader der OT wird. Denn genau diese Geschichte wird bereits in Darth Vader Vol.2 Ausgabe 1-25 erzählt. Genauso wie Vader sein rotes Lichtschwert bekommt oder den Aufstand auf Mon Cala niederschlägt, seine Festung auf Mustafar baut oder die Inquisitoren trainiert. Ist alles Teil der Comic serie.

    Wie Vader erfährt das Luke sein Sohn ist und der Kommandant von Death Squadron aus TESB wird ist dagegen in der Comic serie Darth Vader Vol.1 Ausgabe 1-25 zu lesen, welche direkt nach ANH spielt. Und was Vader zwischen TESB und ROTJ getrieben hat wird es ab Februar 2020 in Darth Vader Vol. 3 zu lesen geben.

    Diese Geschichten sind also off limits für eine Vader TV serie. Die neue serie wird daher wohl zwischen der letzten Ausgabe von Darth Vader Vol.2 und Rebels Season 2 spielen was einem Zeitraum von ca. 10 Jahren entspricht (14 BBY – 4 BBY)

    Chronologisch sähe Vaders Story bisher so aus:

    The Phantom Menace

    Obi-Wan & Anakin (comic)

    Attack of the Clones

    Age of Republic: Anakin Skywalker (Comic)

    The Clone Wars

    Revenge of the Sith

    Darth Vader Vol.2 (Ausgabe 1-17)

    Lords of the Sith (Roman)

    Tarkin (Roman)

    Darth Vader Vol.2 (Ausgabe 18-25)

    Age of Rebellion: Darth Vader (comic)

    Jedi: Fallen Order (game)

    Thrawn (Roman)

    Rebels Season 1-2

    Thrawn Alliances

    Vader Immortal (Game)

    Vader: Dark Visions (Comic)

    Rogue One

    A New Hope

    Star Wars (Comic)

    Darth Vader Vol.1 (Comic)

    Target: Vader (Comic)

    Doctor Aphra (Comic)

    The Empire Strikes Back

    Darth Vader Vol.3 (Comic)

    Return of the Jedi

  3. Sashman

    Hmm. Ich weiß nicht, ob das gut gehen kann.

    Es müsste schon sehr geschickt gemacht werden, wenn man wirklich Rückblenden mit Anakin nutzen möchte. Aber wir kennen die Filme eben schon. Ob eine Vader-Serie wirklich sinnvoll sein kann?

    ABER: Es gibt ständig Comic-Umsetzungen zu Filmen. Warum nicht mal eine TV-Umsetzung eines Comics? Die Vader-Comics sind doch ziemlich gut. Das wäre doch guter Stoff.

  4. Palpatine

    Für unrealistisch halte ich es nicht, unabhängig davon ob es jetzt bereits Planungen dazu gibt oder nicht. Sicher mag es aufgrund der dunkleren Natur auf den ersten Blick nicht gleich in das Disney Portfolio passen. Aber Vader ist nun einmal der ikonische Charakter schlechthin in SW Universum. Irgendwann wird Disney dieses Potenzial ausschöpfen wollen.

    Die bräuchten doch nur einen 10 Sekunden Trailer zeigen der aus nichts anderem besteht als einer Ansicht des schwarzen Alls, dazu ein paar Atemzüge und zum Abschluss der Schriftzug bald im Kino und die Kinos würden voll werden. :p

  5. DirectorKrennic

    Ich weiß, dass das jetzt etwas altbacken klingt : aber Nein! Eine Serie will ich nicht! Ich weiß, dass dieser Vader meiner Kindheit nur in der OT und in RO vorkommt, aber die Figur des Vader soll nicht noch mehr verhunzt werden.
    Mittlerweile gehört für mich die PT zwar dazu, aber als RotS rauskam, hat das mein Vaderbild zerstört.
    Ein in der Vergangenheit herum heulender Vader langt mir in den Comics. Das will ich nicht in einer Serie sehen. Lasst doch mal die Figur in Ruhe!

    Dann lieber einen Prequel Film zu Ben, dem ich diese Unsicherheit mehr abkaufe als einem Anakin. 🙂

  6. dmhvader

    Her damit, Disney, alles andere kann erst mal warten.:)

  7. ShadowEmpire89

    @StarWarsMan,
    die Beziehung von Tarkin und Vader erschloss sich mir nie. Einerseits erteilt Tarkin Vader Befehle, andererseits ist Vader auch sehr sarkastisch. Wenn er z. B Tarkin gehorcht und aufhört den anderen Moff zu würgen. Er kommentiert das nur trocken mit "wie ihr wünscht". An einer andere Stelle spricht Tarkin Vader mit "mein Freund" an. Die Story Group oder die Autoren von Rogue One meinten Vader existiert außerhalb er imperialen Hierarchie. Er tut was er will und ist nur direkt dem Imperator untergeordnet.

    Eine Vader Serie wäre wirklich spannend, sofern man sie als Charakterdrama anlegt und Schauplätze wie Vaders Borg zeigt.

    @GeneralSheperd, natürlich sieht nichts wie die Klone in den Prequels aus, die wirkten auch wie aus einem Videospiel. 🙁
    Sowas möchte ich nie wieder sehen. Da nehme ich auch etwas inakkurate Rüstungen in Kauf wenn das Ergebnis so toll wie in Rogue One aussieht.

  8. ShadowEmpire89

    @DirectorKrennic, eben weil die Prequels Vader nicht gut taten und Rogue One so gut funktionierte bietet so eine Serie viel Potential. Es kommt eben auf die Drehbücher und die Inszenierung an. Alles sehr düster, mysteriös und mit Horrorelementen. Wie er sich in seiner Burg befindet und nachdenkt. Da braucht man nicht viel Action oder gar Gewalt, weniger ist manchmal mehr.

    Statt klassische Rückblenden wäre ich auch für Albträume bzw. Machtvisionen, ähnlich der die Luke auf Dagobah hatte. So könnte man gut die Figur beleuchten, ohne das sie "herumheulen" würde.

  9. Jake Sully

    Wäre sehr interessant. Obwohl doch schon alles erzählt wurde.

  10. Vasohka

    @Jake

    Es wurde noch längst nicht alles erzählt. Es gibt ganze Jahrzehnte in Vaders Geschichte die noch nicht erzählt worden sind.

  11. ShadowEmpire89

    Außerdem kommt es auch darauf an wie etwas erzählt wird. Nichts gegen Romane und Comics, aber Filme und Serien gaben da ganz andere Möglichkeiten, Schnitt, Musik, Ton, etc.
    So eine Serie könnte sehr episch werden.

  12. Rebel247

    Haben wir alle nicht gerade das Ende der Skywalker Saga gesehen?
    Ich würde ja gerne mehr über andere Leute im Universum erfahren. Gerne darf Vader mal auftauchen, als Bösewicht einer folge etc, aber ich muss den nicht noch mehr entzaubern

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Mit Star Wars: The Mandalorian sind die Träume von Generationen von Fans Wirklichkeit geworden: Star Wars existiert und funktioniert im Serienformat, und sein Serienuniversum wächst immer weiter.

Mehr erfahren!

Ahsoka // News

Die Regisseure von Ahsoka Staffel 2

Andor // News

Emmy fürs Beste Drehbuch für Dan Gilroy

verwandte themen

Verwandte Themen

Michael Giacchino schwärmt von Rogue One

Michael Giacchino schwärmt von Rogue One

Der Komponist über seinen unverhofften Job und seine Arbeit am Star-Wars-Stand-Alone

Rogue One // Interview

23/11/2016 um 21:27 Uhr // 31 Kommentare

Genevieve O’Reilly über ihre Rede und andere große Momente aus Staffel 2

Genevieve O’Reilly über ihre Rede und andere große Momente aus Staffel 2

Genevieve O'Reilly blickt zurück auf ihre Erlebnisse als Mon Mothma und die Entwicklung ihrer Figur in Staffel 2.

Andor // Artikel

09/05/2025 um 09:58 Uhr // 0 Kommentare

Star Wars, aber ernsthaft: Tony Gilroy über Andor

Star Wars, aber ernsthaft: Tony Gilroy über Andor

Im Interview mit Gizmodo lässt der Andor-Chef Staffel 1 Revue passieren und blickt in die Zukunft.

Andor // Artikel

12/03/2025 um 10:54 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige