Anzeige

Gerücht: Upgrades bekannter Rüstungen

Und die Geheimhaltung am Set

Making Star Wars wartet mit einem Bericht auf, der Informationen verschiedener, natürlich geheimer Quellen beinhaltet. Trotz kleinerer Unterschiede in den Berichten besagter Quellen scheint die Schnittmenge doch recht groß zu sein.

[Spoiler-Warnung] markieren:

Wie schon in früheren Berichten wird auch hier darauf eingegangen, dass in Episode VII, 30 Jahre nach der Schlacht von Endor, das Imperium immer noch eine starke Präsenz habe.
Das bringe natürlich Sturmtruppen mit sich, um die es hier im Detail geht.

Eine der Quellen will mindestens 20 von ihnen in einem imperial aussehenden Set gesehen haben, mit einer Menge Pyrotechnik.
Die Optik der Sturmtruppen soll sich seit Episode VI jedoch geändert haben. Die Beschreibungen gehen von „moderner“ bis zu „fortschrittlicher“. Eine Quelle gehe weiter ins Detail und beschreibt, das „IIO“ auf der Rückenplatte sei weicher und flacher.
Die optischen Änderungen, so wird auf Grundlage der Berichte angenommen, bewegen sich wohl auf dem Level wie die Evolution der Klonsoldaten hin zu den Sturmtruppen.

Die ersten Berichte beinhalteten wohl zudem die Infos, dass die neuen Sturmtruppen Umhänge oder Ponchos tragen würden. Schließlich stellte sich aber wohl heraus, dass dies lediglich Planen waren, um die Kostüme in bestimmten Sequenzen sauber zu halten.

Eine weitere, wohl noch ungeprüfte Quelle behauptet zudem, dass die Rüstungen tlw. abgedeckt werden, um eine bestimmte Änderung zu verbergen.

[Spoiler-Ende]

Klingt teilweise recht konfus, oder was meint ihr?


Darth Duster

Darth Duster war im April 2000 einer der drei Begründer von Star Wars Union und nach 2008 verstärkt hinter den Kulissen aktiv. Auf ihn gehen unsere Specials und Episodenführer zu den Trickserien der 80er zurück, aber auch Tausende News und legendäre Momente wie der Episode-II-Soundtrack-Aprilscherz.

Schlagwörter

32 Kommentare

  1. McSpain

    Bei so einer komischen Aussage ist die Chance eines Fakes eher gering. Aber eigentlich auch nichts überraschendes.

  2. Darth Spiriah

    Hey, ich bin eine anonyme Quelle. Wohin muss ich mein Wissen schicken, um bei MakingStarWars.net auf der Startseite zu landen? :rolleyes:

    Aber mal im Ernst: sollten in Episode VII Sturmtruppen auftauchen, dann sollten sie auch zumindest minimal anders aussehen…

  3. Gene

    Legacy Sturmtruppen gefallen mir am besten…Mal sehn wie das Design für VII aussehen wird.

  4. Byzantiner

    @Darth Spiriah:

    Die Frage ist nur, ob die unbekannte Quelle auch für MakingStarWars unbekannt ist, oder ob MakingStarWars die Quelle und ihre Glaubwürdigkeit kennt – und sie uns namentlich aus naheliegenden Gründen nicht erwähnt. 😉

    Oder das Ganze ist erfundenes BanthaPoodoo… 😉

  5. Darth Spiriah

    @Byzantiner: Wenn die Quelle echt ist, dann bin ich froh, dass sie nix Größeres "geleakt" hat (oder dazu nicht imstande war). Du weißt ja, was ich davon halte, große Dinge zu spoilern…

  6. McSpain

    @Darth Spiriah:

    In der Regel sind solche Leute nie wirklich stark in das Projekt involviert. Leute die Stark involviert sind wissen ja das Leaks dieser Art dem Projekt und damit der eigenen Arbeit schaden können. Meist sind das also sehr externe Besucher oder Arbeiter. Stell dir also sowas vor wie ein Catering-Mitarbeiter der jeden Tag Brötchen ans Set bringt und ab und zu mal das Glück hat durch eine offene Tür eine Kulisse oder ein Kostüm oder so zu sehen.

    Die Leute die Story und Drehbuch teilweise oder komplett kennen sind in einem großen Studio zum Glück eine kleine Minderheit.

  7. Psychotikus

    Eine optische Veränderung fänd ich sehr gut da mich dieses Helmgesicht immer gestört hat. Der Blick drückte für mich immer nur Blödheit aus. Klontruppen hingegen fand ich immer sehr cool. Genau wie viele andere Truppen-Arten.

    Wenn es sich jedoch wirklich um Sturmtruppen handelt die auf einem Schlachtfeld effektiv kämpfen sollen halte ich einen Umhang/Poncho für unrealistisch 😆 Das scheint mir eher was für spezielle Gardisten zu sein die optisch beeindrucken sollen.

    Aber wie auch immer. Kleinere Änderungen find ich immer klasse. 🙂

  8. Jacob Sunrider

    Die Sache mit den Ponchos zeigt ein mal mehr (auch wenn hier ausnahmsweise gleich wieder zurückgerudert wurde), wie solche Gerüchte teilweise entstehen. Die Streuer der Gerüchte sind meist irgendwelche Mitarbeiter am Set, die vom Inhalt des Drehbuchs oder den Concept Arts wenig bis gar nichts wissen. Als nächstes hören wir Dinge wie, „Luke trägt in Ep. VII offenbar eine Sonnenbrille“ oder was auch immer.
    Dass die Sturmtruppen-Anzüge weiterentwickelt werden ist aber irgendwo logisch und eine positive Nachricht.

  9. Psychotikus

    @Sunrider: Abgesehen von Lukes Sonnenbrille habe ich das Gleiche gedacht. Aber sowas setze ich eig schon immer voraus. Man gibt wieder was man sieht und nicht was man weiß. Daher nehme ich sowas nie für bare Münze sondern ziehe mir da eher die gröbste Aussage raus 😎

  10. L0rd Helmchen

    Ich würde gerne wissen ob sich die Sternenzerstörer auch weiterentwickelten.
    Oder ob es gar eine neue Klasse der Imperialisten gibt.
    Wäre echt geil,so ein Teil wie aus dem Fanfilm "Dark Resurrection"!

  11. Psychotikus

    Ich vermute mal da wird man sich zb am EU bedienen. Es gibt ja unzählige Klassen… wär schon cool wenn eine Flotte mal nicht nur aus zwei davon besteht.

  12. DreaSan

    Das wichtigste an dieser Nachricht (falls sie echt sein sollte) ist wohl: Man dreht mit echten Statisten in echten Rüstungen statt CGI-Sturmtruppen zu verwenden.

  13. Bastila

    @DreaSan: Volle Zustimmung. Sollte das Gerücht der Wahrheit entsprechen, bin ich froh, dass wir wieder "echte" Truppen zu sehen bekommen. Die CGI Klontruppen in der PT sahen in Nahaufnahmen leider für mich persönlich einfach viel zu animiert aus.

  14. MasterOfForce

    Ich glaube daran, jedoch weiß ich noch nicht, was ich davon halten soll… Würde die Rüstungen gerne mal sehen, um zu beurteilen, ob ich das Design gut oder schlecht finde… Ich hoffe, dass es alles nicht zuuu „weich“ und „glat“ wird. Natürlich macht die Technik in 30 Jahren Fortschritte, aber der Stil von Star Wars war (zumindest was die Rüstungen angeht) selbst in den Prequels relativ kantig und klobig. Mal ganz von der Story, den Schiffen und dem ganzen Rest abgesehen, war es immer das Aussehen der Charaktere, welches mich bei Star Wars wesentlich mehr als bei allen anderen Sci-Fi-Filmen überzeugt hat.

    Mein größter Alptraum wäre ein Design, welches den „Sith Troopern“ aus Kotor ähnelt. Ich würde aber darauf wetten, dass man in Richtung McQuarrie geht; was mir (den guten Mann in allen Ehren) leider auch nicht gefällt. Mit den Jump-Troopern und Evo-Troopern aus TFU1 könnte ich jedoch leben. Es sollte sich halt an den bisherigen Stil anlehnen.

  15. Darth Spiriah

    @McSpain
    "In der Regel sind solche Leute nie wirklich stark in das Projekt involviert. Leute die Stark involviert sind wissen ja das Leaks dieser Art dem Projekt und damit der eigenen Arbeit schaden können."

    Jup, das weiß ich. Allerdings verachte ich Leute, die das in sie gesetzte Vertrauen so missbrauchen. Ich weiß selbst von einigen SW-Lizenznehmern interne Dinge, die man einfach so aufschnappt, aber das heißt nicht, dass ich gleich mit MakingStarWars o.Ä. in Kontakt trete.

    Das Krasseste war, dass mir neulich ein anonymer Absender eine komplette PDF eines noch nicht erschienenen, englischen Star-Wars-Rebels-Buches schickte. Ich dachte erst, ich spinne. Wenn man Zugriff auf sowas hat, dann soll man das doch nicht leaken… Aber gut, bringt nix sich aufzuregen (und die Mail hab ich vernichtet, mit sowas fang ich gar nicht erst an). Kleine Infoschnipsel wie "neue Trupplerrüstungen" oder derlei sind ja noch ok, die halten die Leute am Ball, aber gleich ganze Werke zu leaken… ne, das geht echt nicht.

  16. Darth Duster

    @Darth Spiriah: Hinter diese PDF-Geschichte bin ich auch noch nicht gestiegen. Die Absenderadresse passt ja zur Serie, aber die Domain ist schon seit… was war das?… 2004 auf den Typen registriert. Irgendwie ein komischer Zufall.

  17. Darth Spiriah

    @Darth Duster: Ich bin dahinter gestiegen, wie die Person das gemacht hat… aber da das stark zur Nachahmung einlädt, schreibe ich es dir lieber als E-Mail.

  18. Parka Kahn

    Bei soetwas wie den Sturmtruppen wäre ein Leak eigentlich Gold wert. Nicht wiel man endlich weiß, wie sie aussehen sondern weil man dann sagen kann, ob sie scheiße oder geil aussehen und was genau daran. Klar ist es nett, die Überraschung aufrecht zu erhalten aber noch mal so eine Katastrophe wie die Clone Trooper mit ihrem hässlichen Dongel auf dem Helm wäre keine freudige Überraschung im Film.

  19. LinQ

    Konfus nicht, eher völlig logisch.

    Natürlich haben sich die Rüstungen in 30 Jahren weiterentwickelt.
    Deshalb war die Info, das Chewbacca mit traditionellen Sturmtruppen gesichtet wurde, eher ein PR-Gag.
    Die Sache mit den Planen zum Schutz ist auch soweit nachvollziehbar.
    Und da es diesmal keine Bilder gibt, geh ich davon aus, das alle bisher geleakten Bilder von Abrams abgesegnet wurden um die Fans bei Laune zu halten.

  20. Psychotikus

    @dmhVader:

    Ich finde die Helme auch klasse. Sie wirken nicht nur „Nicht dämlich“ sondern sogar recht böse und bedrohlich. Das würde mir sehr gefallen. 🙂

    Edit: was ich nur nicht verstehe ist warum Sturmtruppen immer weiß sein müssen. Hat das einen strategischen Vorteil? Hatte bisher nicht den Eindruck das sie für spezielles Terrain eingesetzt werden sondern eher eine Standard-Elite darstellen.

  21. DarthOranje

    Diese Meldung ist ein willkommener Anlaß mal eben meine mittlerweile aufkommende Verwirrung kundzutun (anhand der – zugegebenermaßen aktuell sehr dünnen – Faktenlage).
    Wir halten fest:
    – Ep. VI: Imperator und Vader tot – damit also quasi „Staatsoberhaupt“ und die höchste „ausführende Instanz“ des Imperiums (und zugleich erstmal offiziell die letzten beiden Sith) — daß mit dem Sieg auf Endor natürlich nicht auf einen Schlag auch sämtliche Sturmtruppen, imperiale Befehlshaber/Offiziere im hintersten Winkel der Galaxie tot umfallen, plötzlich sämtliche Sternzerstörer explodieren und von jetzt auf gleich überall sämtlich imperialen Strukturen zusammenbrechen scheint logisch; realistischerweise dürfte man also evtl. noch ein paar Jahre mit Scharmützeln zwischen Rebellen und versprengten, linientreuen imperialen Truppen rechnen
    – Ep. VII: 30 (!) Jahre später existiert offenbar noch immer keine neue, gefestigte Ordnung sprich eine neue Alte Repubik, da augenscheinlich weiterhin vollausgerüstete Sturmtruppen und AT-AT’s durch die Gegend turnen (nicht, daß ich was dagegen hätte 🙂 ) – finde ich irgendwie arg seltsam. Ich bin wirklich gespannt, wie man diesbezüglich die Kurve bekommt. Oder aber wir sehen im neuen Film doch einige Rückblicke in die Zeit um/nach Endor.

    @Psychotikus: Ja, gute Frage – warum ist die Grundfarbe der Rüstungen weiß?

  22. Jacob Sunrider

    @DarthOranje
    „30 (!) Jahre später existiert offenbar noch immer keine neue, gefestigte Ordnung sprich eine neue Alte Repubik, da augenscheinlich weiterhin vollausgerüstete Sturmtruppen und AT-AT’s durch die Gegend turnen (nicht, daß ich was dagegen hätte *lächelt* ) – finde ich irgendwie arg seltsam.“

    So seltsam ist das gar nicht. Die Rebellen haben in Ep. VI alles aufgeboten und alles riskiert um den neuen Todesstern und gleichzeitig den Imperator zu vernichten. Für die Rebellen war das eine Schlacht, die sie nicht verlieren durften. Der Imperator betonte ja Luke gegenüber, dass die Niederlage der Rebellen gleichermaßen ihr endgültiges Ende wäre. Das Imperium dagegen hat in dieser Schlacht zwar tatsächlich seine mächtigste Waffe und den Imperator verloren, aber nüchtern betrachtet nur, sagen wir mal 5 % ihrer Streitkräfte. Der Rest war damit beschäftigt eine Galaxis mit vielen tausend Sternensystemen zu besetzen. Um überhaupt je wieder eine freie Galaxis zu bekommen, muss sich die Rebellion nach Ep. VI erst noch weiter ausbreiten. Aber der Tod des Imperators ist wohl genau diese Initialzündung um einen Galaxis-weiten Aufstand erstehen zu lassen. Ich halte 30 Jahre für gerade realistisch um bis dahin zumindest eine Pattsituation (wie sie T. Zahn schon nach ca. 5 J. vermutete) herzustellen. Ideale Bedingungen für eine 7. Episode. 😉

  23. DarthOranje

    Ja, das macht Sinn und scheint logisch. Danke! 🙂

  24. Psychotikus

    @Oranje:

    Sunrider hat es schön ausgeführt. Ich fasse es mal die Bedeutung von Episode 6 in einem Count Dooku Zitat zusammen:

    „This was just the beginning!“

    (Ich wollts eig mit Yodas Abschlusskommentar in Epi2 machen aber mir fiel keine entsprechende Alternative für Shroud ein =/ ).

    Bezüglich der Ordnung. Dsa Imperium lebt ja von einer eisernen regierenen Hand. Darauf sind sämtliche Strukturen aufgebaut. Ich kann mir gut vorstellen das in vielen Systemen nun Anarchie herrscht, sich Splittergruppen bilden, manche sich den Rebellen angeschlossen haben, etc. Ok das kann sich in 30 wieder relativiert haben aber der Krieg sollte voll im Gange sein. Besonders da dadurch die Rebellen natürlich auch wieder mehr Unterstützung in den Finanzen, Schifssbauten, Ressourcennachschub etc bekommen. Die Frage ist nur, wenn es wirklich so ist, werden 3 Filme ausreichen um die Geschichte zu erzählen oder erwarten uns vllt noch mehr? (Skywalker-Saga-Trilogien, keine Spin Offs) Vor allem, wenn die Sith erst in Epi8 wieder auferstehen werden sie doch nicht gleich in Epi9 wieder untergehen. 😆 Das wird noch eine aufregende Zeit werden. Ich werd bei der Vorstellung schon ganz kribbelig. :p

    Edit:

    Übrigens interessant wie man ein Kriegsende zum Kriegsanfang uminterpretieren kann. ^^

  25. General

    Kleine Veränderungen der Klontruppen habe ich erwartet. Alles nichts großes

  26. McSpain

    @Psychotikus:

    Der Bürgerkrieg ist zuende. Danach beginnt der richtige Krieg erst. 😉 Naja sieh dir echte Bürgerkriege an. Das es innerhalb kürzester Zeit dauerhaften Frieden und Stabilität gibt ist eine sehr seltene Ausnahme.

  27. Psychotikus

    @Spain: Das kann man im Nachhinein so hindrehen. Aber seien wir ehrlich: Bevor die ST für GL ein Thema war sollte Episode 6 immer das Ende des Krieges, der dunklen Zeiten bedeuten. Realistisch gesehen natürlich quatsch aber deswegen ist SW ja auch ein SciFi Märchen :). Da rettet eine gute Tat die ganze Welt 😉

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Luke Skywalker ist verschwunden und mit ihm die Hoffnung auf Frieden und Freiheit in der Galaxis. Während die Neue Republik zerbricht, erhebt sich die neo-imperiale Erste Ordnung unter ihren Führern Snoke und Kylo Ren, um die Herrschaft über die Galaxis an sich zu bringen. Doch auf einem kleinen Wüstenplaneten erhebt sich eine neue Hoffnung.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Das Erwachen der Macht // News

Heute auf VOX: Star Wars: Das Erwachen der Macht

Das Erwachen der Macht // News

Das Erwachen der Macht auf Vox im FreeTV

verwandte themen

Verwandte Themen

Zeitreise 1977: Das Souvenirprogramm schaut hinter die Kulissen

Zeitreise 1977: Das Souvenirprogramm schaut hinter die Kulissen

der erste Produktionsbericht zu Krieg der Sterne

Eine neue Hoffnung // Artikel

03/01/2011 um 14:56 Uhr // 3 Kommentare

George Lucas im Interview über The Clone Wars

George Lucas im Interview über The Clone Wars

Der Meister über die Erschaffung der neuen Star-Wars-Serie, aber auch über zukünftige Kinopläne

The Clone Wars // Interview

17/03/2008 um 20:45 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige