Anzeige

Gerücht: Upgrades bekannter Rüstungen

Und die Geheimhaltung am Set

Making Star Wars wartet mit einem Bericht auf, der Informationen verschiedener, natürlich geheimer Quellen beinhaltet. Trotz kleinerer Unterschiede in den Berichten besagter Quellen scheint die Schnittmenge doch recht groß zu sein.

[Spoiler-Warnung] markieren:

Wie schon in früheren Berichten wird auch hier darauf eingegangen, dass in Episode VII, 30 Jahre nach der Schlacht von Endor, das Imperium immer noch eine starke Präsenz habe.
Das bringe natürlich Sturmtruppen mit sich, um die es hier im Detail geht.

Eine der Quellen will mindestens 20 von ihnen in einem imperial aussehenden Set gesehen haben, mit einer Menge Pyrotechnik.
Die Optik der Sturmtruppen soll sich seit Episode VI jedoch geändert haben. Die Beschreibungen gehen von „moderner“ bis zu „fortschrittlicher“. Eine Quelle gehe weiter ins Detail und beschreibt, das „IIO“ auf der Rückenplatte sei weicher und flacher.
Die optischen Änderungen, so wird auf Grundlage der Berichte angenommen, bewegen sich wohl auf dem Level wie die Evolution der Klonsoldaten hin zu den Sturmtruppen.

Die ersten Berichte beinhalteten wohl zudem die Infos, dass die neuen Sturmtruppen Umhänge oder Ponchos tragen würden. Schließlich stellte sich aber wohl heraus, dass dies lediglich Planen waren, um die Kostüme in bestimmten Sequenzen sauber zu halten.

Eine weitere, wohl noch ungeprüfte Quelle behauptet zudem, dass die Rüstungen tlw. abgedeckt werden, um eine bestimmte Änderung zu verbergen.

[Spoiler-Ende]

Klingt teilweise recht konfus, oder was meint ihr?


Darth Duster

Darth Duster war im April 2000 einer der drei Begründer von Star Wars Union und nach 2008 verstärkt hinter den Kulissen aktiv. Auf ihn gehen unsere Specials und Episodenführer zu den Trickserien der 80er zurück, aber auch Tausende News und legendäre Momente wie der Episode-II-Soundtrack-Aprilscherz.

Schlagwörter

32 Kommentare

  1. Darth Pevra

    Das Problem mit dem Imperium als Hauptgegner liegt darin, dass der Plot automatisch zu einer Wiederholung der OT wird. Wieder muss das Imperium besiegt werden. Wieder müssen imperiale Kampfmaschinen vernichtet werden. Wieder müssen Lichtschwertduelle gegen Imperiale ausgetragen werden. Und gleichzeitig sind die Personen, die im Imperium so furchterregend waren, Tarkin, Vader, Palpatine, alle tot. Das Imperium wurde auch mehrmals von den ach so unterlegenen Rebellen besiegt. Am Ende halten Sturmtrupplerhelme sogar als Bongo-Trommeln her. Wie soll dieses Imperium, das jetzt schon so oft besiegt und gedemütigt wurde, als Hauptgegner überzeugen? Die typischen Strategien des Imperiums sind gescheitert.

    Deswegen sehe ich das "Rest"-Imperium eher als kleines Ärgernis am Rande der Republik, das aber im entscheidenden Augenblick im Kampf gegen einen anderen Gegner das Zünglein an der Waage sein kann. Es kann sein, dass sie Verbündete der Republik werden oder ihr Gegner. Eine "Wild Card", bei der man nie sicher weiß, woran man ist. Ich kann mir auch gut vorstellen, dass die Helden mal die Hilfe eines Imperialen in Anspruch nehmen müssen und er sie auf der Reise begleitet. So ein Charakter könnte fast eine Han Solo artige Rolle spielen, wenn er eine den Helden entgegengesetzte persönliche Philosophie vertritt. Nur pro-Republik und pro-Jedi Stimmen auf Seiten der Helden wären langweilig. Mir gefällt, was sie in Rebels gemacht haben, wo eine Schmugglerin/Rebellin, ein Söldner, ein alter Droide und eine Mandalorianerin zusammengebracht werden. So ein Mix wäre auch in Episode VII super und ein Imperialer oder ex-Imperialer bietet sich dafür an, wenn das Imperium diesmal nicht der Hauptgegner ist.

  2. DarthOranje

    Der erste Teil Deines Kommentars umfaßt auch meine nunmehr zusätzlich aufkommenden Fragen. Wie gesagt, ich bin echt gespannt, wie man plotmäßig die Kurve bekommt. Ich könnte mir vorstellen, wie man zunächst – der Action und "Nostalgie" wegen – ein paar Kämpfe gegen den Rest des Imperiums zeigt; dann tritt aber noch irgendwer/irgendwas in den Ring – das könnte dann den zweiten Teil Deines Kommentars betreffen; allerdings kann ich mir das eher weniger vorstellen, da vielleicht zu kompliziert. Ich glaube eher, daß man in VII und VIII mehr über die "Herkunft"/Geschichte von Sith/Jedi bzw. der Macht erfahren wird und daraus etwas gebastelt wird, was dann in IX im großen Finale als tatsächlicher Ausgleich heller und dunkler Seite endet … hm, keine Ahnung, ich kann’s nicht genau beschreiben, aber sowas in der Richtung.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Luke Skywalker ist verschwunden und mit ihm die Hoffnung auf Frieden und Freiheit in der Galaxis. Während die Neue Republik zerbricht, erhebt sich die neo-imperiale Erste Ordnung unter ihren Führern Snoke und Kylo Ren, um die Herrschaft über die Galaxis an sich zu bringen. Doch auf einem kleinen Wüstenplaneten erhebt sich eine neue Hoffnung.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Das Erwachen der Macht // News

Heute auf VOX: Star Wars: Das Erwachen der Macht

Das Erwachen der Macht // News

Das Erwachen der Macht auf Vox im FreeTV

verwandte themen

Verwandte Themen

Timothy Zahn im Interview über sein neues Buch Thrawn: Alliances

Timothy Zahn im Interview über sein neues Buch Thrawn: Alliances

Insbesondere wird die Dynamik zwischen Thrawn und Anakin/Vader diskutiert

Literatur // Interview

25/07/2018 um 15:25 Uhr // 2 Kommentare

Ausführliches Interview mit George Lucas

Ausführliches Interview mit George Lucas

über die Serien, Indiana Jones, Red Tails, weitere Star-Wars-Filme u.v.m.

Die Macher, The Clone Wars // Interview

10/04/2008 um 17:34 Uhr // 0 Kommentare

Zeitreise 1977: Was macht die Macht?

Zeitreise 1977: Was macht die Macht?

George Lucas über das magische Bindeglied seiner Saga

Klassische Trilogie // Artikel

13/09/2017 um 11:38 Uhr // 28 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige