Normalerweise würden wir uns für einen Gerüchte-Bericht mehr Unterfütterung wünschen als ein paar Tweets, doch beim Thema Star Wars Detours haben schon diese einen berichtenswerten Seltenheitswert.
Seit der offiziellen Einstellung der 2009 von George Lucas angekündigten animierten Comedyserie im März 2013 sind Neuigkeiten zu den 39 fertigen Folgen äußerst spärlich gesät. Zuletzt gab es im Juni diesen Jahres ein Lebenszeichen: Damals wurde mit Erstaunen beobachtet, dass Lucasfilm die Markenrechte für Detours in den USA erneuert hat.
Die allgemeine, wenn auch jeder echten Faktenbasis entbehrende Vermutung war, dass Disney die Serie kommendes Jahr ganz nebenher über seinen neuen Streamingdienst veröffentlichen könnte. Oben angesprochene Tweets von zwei Redakteuren verschiedener Comic- und Popkulturportale von der Comicmesse in New York gehen nun überraschend in eine andere Richtung: Demnach könnte Detours bereits an Weihnachten herauskommen.
Inhalt entfernt: Zur Originalquelle
Inhalt entfernt: Zur Originalquelle
Beide Autoren sind über ihre Seiten in der Branche vernetzt, beide könnten plausiblermaßen etwas Glaubhaftes gehört haben. Skepsis ist dennoch selbstverständlich angebracht.
Gesetzt den Fall allerdings, das Gerücht bewahrheitet sich, wäre die nächste Frage, wie die Veröffentlichung von Detours aussehen würde. Disneys Streamingdienst ist an Weihnachten noch nicht am Start, also stünde uns eine Blu-ray-/DVD-Box mit Digitalauswertung über Amazon, iTunes, Google und Co. ins Haus?
Die Zeit wird’s zeigen.
Alle von Lucasfilm veröffentlichten Ausschnitte zu Detours findet ihr bis dahin hier.
Das wäre mal ein schönes Geschenk. 🙂
Würde mich auch sehr freuen! 🙂
So eine Bluray würde mich vielleicht doch nochmal zu einem Kauf verleiten. Hatte mich damals sehr auf diese Serie gefreut.
Aber, erst einmal abwarten, ob und was denn tatsächlich passiert.
-Mp
Ich bin ja wirklich SW Fan durch und durch aber Detours brauch ich wirklich nicht.
Doch. Ich brauche Detours. Wenn ich ehrlich bin, freue ich mich darauf mehr als auf "Resistance".
Die Begeisterung für Detours ist mir sehr rätselhaft, aber gut.
Um Gottes Willen bitte nicht….
Man kanns auch drauf anlegen Star Wars lächerlich zu machen…
So was braucht keiner :-/
Ein vernünftiges „Spaceballs“-Sequel fände ich auch sinniger & stimmiger 😀 !
Nicht auszudenken, wie man da TFA & TLJ durch den Wolf drehen würde 😆 …
Eine „In-House“ produzierte SW-Verarsche fühlt sich vom künstlerischen Ansatz für mich schon irgendwie falsch an. Das brauche ich nicht nur nicht – das will ich auch nicht… Die LEGO-Sachen sind schon genug Slapstick in diese Richtung und werden von mir ja bereits mit einem zugedrückten Auge akzeptiert.
SW als Comedy sollte immer ´ne „externe“ Kiste bleiben. Nur meine persönliche Meinung!
Ich finde die Machart doch sehr lustig. Erinnert mich ein wenig an Robot Chicken.
Da die Serie wohl schon 2009 fertig war, wird sie evtl. noch nachsynchronisiert und aktuellen Geschahnissen angepasst? Das würde ich doch von Satire und Comedy erwarten, dass die am Zeitgeschehen dran bleiben.
Also: Detours kann kommen – falls sie sich nicht zwischenzeitlich verfahren. 😉
Kann verstehn das die Serie sehr kontovers aufgenommen wird. Im Normalfall würde ich das auch nicht gut heißen, jedoch ist es das einzigste was noch von George Lucas selbst mit stammt und daher so etwas wie sein Vermächtnis bildet. Da die Serie jahrelang im Giftschrank wie man es nannte verschimmelte bin ich doch roh das man vielleicht sein letztes Werk nochmals vollständig zu Gesicht bekommt.
Das ist aber auch das einzigste warum ich diese Serie gern haben wollen würde. Der Inhalt ist eben ganz anders wie man es von Star Wars gewohnt ist. Ist wohl etwa so wie Robot Chicken, falls das jemand etwas sagt.
Detours hat George Lucas doch mit den Machern von Robot Chicken produziert. Egal ob extern oder intern. Was es von der Serie auf YouTube gibt, gefällt mir ausgesprochen gut.
Nachdem man es so lange unter Verschluss gehalten hat, würde es mich ja in der Tat sehr wundern, wenn man damit jetzt nicht auch noch auf den Start des Streaming Dienstes warten würde.
Wie dem auch sei: ich fiebere Detours zwar nicht entgegen, aber ich freue mich durchaus darauf!
Kommt mir das nur so vor oder hat die Serie einen höheren optischen Detailgrad als Rebels? 😀
Ich finds eigentlich ganz lustig.
Ich tippe auf Netflix und darauf, dass die komplette „Serie“ eine Woche vor Weihnachten hochgeladen wird. Ich glaube dies macht Sinn um den Merch- und Heimkinoverkauf nochmal anzukurbeln, ohne einen Film im Kino zu haben. Zudem denke ich, dass TLJ bei NF ebenfalls Weihnachten zur Verfügung steht. In einem guten Jahr haben wir die ST hinter uns. Da macht es Sinn zeitnah so viele Leute wie möglich zu infizieren.
Ich habe mir mal alle verfügbaren Ausschnitte angeschaut und erlaube auf Grundlage dessen ein Urteil:
Von der technischen Seite gibt es nichts zu bemängeln, obwohl die Serie nun mehr fast 10 Jahre alt ist finde ich die Animation ganz okay. Anders sieht es beim Thema Humor aus. Der wirkt wirklich platt und peinlich. Ich habe kein Problem damit das die Figuren durch den Kakao gezogen werden, nur die Art und Weise wirkt einfach billig.
Ich stelle mal folgende These auf ( ich betone These ):
Detours schadet dem Franchise mehr als ob es einen Nutzen für Fans besitzt.
Ich glaube 2009 war von einer Comedyserie garkeine Rede. Laut euren News und auch eurem Link zu den Ausschnitten, ist eher von 2010/2011 die Rede.
Ich persönlich brauche eine Comedyserie auch nicht. Eher hätte ich Robot Chicken und das Family Guy Special nachzuholen. Aber wer weiß, vielleicht ist Detours doch cool? Ich fände einen Release auch cool, eben weil noch Lucas involviert war. Würde jetzt keinem Schaden, wenn Detours über Disney Play veröffentlicht wird.
@ Kyle07
Ist Star Wars, wenn es um das Thema Humor geht, nicht mit den Lego Serien schon genug präsent?:)
Detours…
hmmmm…
Ich habe die Entwicklung damals genau so verfolgt wie jeder andere auch und die Grafik ist ja auch irgendwie süss und putzig. Dennoch kann ich die Show nicht einordnen. Ich konnte es damals nicht und hann es auch heute noch nicht.
Nach den Ausschnitten von damals würde ich am ehesten Clips in der Grössenordung eines Sandmännchen-Beitags, eines Äffle und Pferdle-Clips oder einer Barbapappa-Folge (max. 1 – 5 Minuten) sehen wollen. Etwas längeres kann ich mir kaum vorstellen.
Aber wenn die Serie nun tatsächlich auf DVD/BD erscheinen würde, würde ich sie mir wohl auch holen, und zwar aus dem gleichen Grund wie Kyle07. Es war das letzte Stück SW das unter George Lucas entstanden ist und von daher ist es auf jeden Fall sehenswert. Zumindest ist es einen Versuch wert.
@Henry Jones
Ist das Lego Zeug witzig? Hab das noch nicht gesehen. Star Wars hatte schon immer von Parodien profitiert glaube ich. (Ausgenommen Jay und Silent Bob Teil 2)
@ JokinLightus
https://youtu.be/d60b2JxVK1E
Ich find es schon witzig, LEGO Star Wars hat schon eine Menge Charme, ich kann dir wirklich nur empfehlen dir mal ein paar Folgen anzuschauen:)
@ Henry Jones Jr: Kommt drauf an ob man den Star Wars Humor mag. Ich habe Lego Indiana Jones im Jahr 2008 sehr gerne gespielt. Aber heutzutage packe ich ein Lego Hobbit z.b. kaum an. Keine Ahnung ob ich da aus dem Humor raus bin.
@ JokinLightus: Ausgenommen? Ich fand damals „Jay und Silent Bob schlagen zurück“ genial. Allein Mark Hamill’s Auftritt war toll. 😀
Die Legoproduktionen waren schon immer witzig und auch für erwachsenere Fans voller Anspielungen und Meta-Witzen.
Freemaker hat dann den Charm der vorherigen Serien genommen und noch eine zusammenhängende Geschichte mit eigenen Figuren aufgebaut. Kann ich nur jedem empfehlen für den etwas nicht erst dann guckbar ist wenn grimmige Figuren im dunklen Licht über das Ende der Welt sinnieren.
@ McSpain
Eben. Lego SW ist selbst für Erwachsene gut schaubar. Ich warte ja noch auf den Lego SW Film fürs Kino:D