Anzeige

Solo // News

Gerücht: Wird Ron Howard neuer Regisseur des Han Solo-Films

Update: Auch Joe Johnston und Lawrence Kasdan seien mögliche Kandidaten

Update:

Auch der Hollywood Reporter will Informationen zur Neubesetzung des Regiepostens haben. Neben Ron Howard wird Joe Johnston, Regisseur von The Rocketeer und Jumanji als möglicher Nachfolger gehandelt. Auch im Spiel sei Lawrence Kasdan, der zusammen mit seinem Sohn bereits das Drehbuch zum Han-Solo-Film schreibt, aber auch schon als Regisseur für Filme wie The Big Chill und Silverado tätig war. Größter Pluspunkt für ihn sei, dass er bereits wisse was korrigiert werden müsse. Allerdings könnte diese Neubesetzung durch Regeln der Directors Guild of America erschwert werden. Diese verbieten, dass jemand, der bereits an einem Projekt arbeitet den Regieposten übernimmt solange es nicht nur um einen kurzfristigen Notfall geht.

Das Rätselraten geht also vorerst weiter. Eine offizielle Bestätigung soll aber nicht lange auf sich warten lassen.

Originalmeldung vom 21.6.2071 10:14 Uhr:

Ron HowardIhr habt es wahrscheinlich schon gelesen: Chris Miller und Phil Lord sind nicht mehr Regisseure des noch unbetitelten Han-Solo-Films.

Kaum existiert diese Nachricht, schon gibt es Gerüchte über eine Neubesetzung der Position – die Deadline berichtet, Ron Howard habe sich als ‚Spitzenreiter‘ in der Frage nach einem Nachfolger herausgetan.

Der Regisseur ist, wie die Deadline weiter berichtet, gegenwärtig recht beschäftigt; kürzlich erklärte er sich dazu bereit, Regie an einer Dokumentation zu Luciano Pavarotti zu führen, außerdem wird er an einer Filmversion von Hillbilly Elegy arbeiten – die Deadline berichtet allerdings, man habe vernommen, es könne gut sein, dass Howard trotzdem beim Solo-Films einspringen und das Ruder übernehmen werde.

Unter Howards Werken sind u.a. A Beautiful Mind die Verfilmung von The Da Vinci Code – Sakrileg und The Missing. Wie steht ihr zu diesem möglichen neuen Regisseur? Oder seid ihr gerade noch dabei, den Austritt der beiden ursprünglichen Regisseure zu verarbeiten?


SWU-Team

Seit dem 1. Mai 2000 sind wir auf Star Wars Union auf einer schier endlosen Mission: SWU zu Deinem Portal für unsere Saga zu machen und – nach Möglichkeit – tagesaktuell über das Neueste aus der weit, weit entfernten Galaxis zu berichten.

Schlagwörter

50 Kommentare

  1. Rieekan78

    Schade dass James Horner nicht mehr lebt, der hat ja viele Filme mit Howard gemacht.
    Ein SW Soundtrack von Horner hätte ich gerne gehört…

    Gibt es eigentlich schon einen Komponisten für den Solo Film?Nicht, dass man damit auch wieder zu lange wartet…

  2. Lightsabersword

    ROn Howard ist für mich wie eine Zuckertüte bzw. Wundertüte, kann was tolles dabei rauskommen, man kann aber auch nur Zuckerwatte erwischen.

    Vielleicht übernimmt ja auch Herrn Kasdans, Sohn die Regie, wenn er selbst nicht darf und so kann er ja auch Kontrolle ausüben über den Film, sein Sohn hat ja das Drehbuch mit verfasst, die weis ja auch auf was es ankommt, ist nur die Frage wie alt sein Sohn ist, darf der selber schon Regie führen? Sein Vater könnte ihn ja unterstützen und so indirekt mit den Film drehen.

  3. fastcooljosh

    Ron Howard wäre okay.

    Er bezeichnet George Lucas als seinen Mentor und hat schon 73 als kleiner junge in American Graffiti mit Lucas zusammengearbeitet.

    Manche wissen das nicht, aber Howard wurde neben Spielberg und Zemeckis sogar der Regiestuhl für Episode 1 angeboten von George Lucas.
    http://www.hollywoodreporter.com/news/ron-howard-turning-down-star-844107

    Schon komisch das er damals aus Angst des Versagens ablehnte und heute eventuell ein Spin off zu einem der ikonischsten charaktere der Filmgeschichte drehen könnte

  4. George Lucas

    Es wird auf einen Regisseur hinauslaufen, der die Klappe hält und den Anweisungen folgt. Und wieder einmal wird Zeitdruck der Grund dafür sein. Ron Howard wäre dafür wahrscheinlich ein geeigneter Kandidat: handwerklich absolut zuverlässig und dabei stinklangweilig. Wenn er sich darauf einlässt, muss Lucasfilm von ihm nichts befürchten.

    Zum Glück handelt es sich nur um einen Stand-Alone-Film, und noch dazu um einen, der mich thematisch ohnehin nie gereizt hat. Die Saga ist und war für mich immer das, was zählt. Deshalb ist TLJ der Test, den Lucasfilm bestehen muss.

    Ich kann den Leuten nur Glück wünschen. Trotz des Ärgers will ich als Fan natürlich nicht dabei zusehen, wie ein Star Wars-Projekt scheitert.

  5. MaYo

    @Lightsabersword

    Jake Kasdan ist 42. Das sollte alt genug sein. 😉
    Sein Portfolio finde ich allerdings noch recht mau.

  6. OvO

    Ich frage mich auch immer wieder ob Lucasfilm selbst garnicht merken, wie sie nach außen hin wirken.

    Das nimmt alles langsam echt Square-Enix Charakter an… 😀

  7. fastcooljosh

    "Vielleicht übernimmt ja auch Herrn Kasdans, Sohn die Regie, wenn er selbst nicht darf und so kann er ja auch Kontrolle ausüben über den Film, sein Sohn hat ja das Drehbuch mit verfasst, die weis ja auch auf was es ankommt, ist nur die Frage wie alt sein Sohn ist, darf der selber schon Regie führen? Sein Vater könnte ihn ja unterstützen und so indirekt mit den Film drehen."

    Über die Qualität als Regisseur kann ich nichts über Kasdan jr. sagen, aber was Lawrence Kasdan betrifft sollte dieser das bitte nicht machen.

    Es gab Gründe warum er nach seinem Regieausflug gegen Jahrtausendwende, mit Flop nach Flop , wieder zum Schreiberling wurde.

    Leider hat er sich damals den falschen Zeitpunkt ausgesucht. Lucas wollte ihn wieder für die PT haben, allerdings wollte er selber Filme drehen. (Mumford und Dreamcatcher)

  8. Rieekan78

    @Lucas:
    "Zum Glück handelt es sich nur um einen Stand-Alone-Film, und noch dazu um einen, der mich thematisch ohnehin nie gereizt hat. Die Saga ist und war für mich immer das, was zählt. Deshalb ist TLJ der Test, den Lucasfilm bestehen muss."

    Das sehe ich auch so.
    Und glücklicherweise scheint ja bei TLJ auch alles zu laufen.

    Mir ist mal noch aufgefallen, dass bei all den Problemen mit den neuen Filmen ja auch noch Carrie Fishers Tod dazu kommt.
    Stehen unter keinem glücklichen Stern, diese Star Wars Filme…

  9. Anakin 68

    @ Rieekan78

    Über einen Komponisten wurde bisher noch kein Wort verloren.

  10. Lightsabersword

    @ MaYo

    Ahso, nun das wußte ich nicht, ich dachte er wäre noch wesentlich jünger, dann könnte er ja vom Alter her Regie führen. Siehs mal so zuerst hatten wir zwei Brüder als Regisseure und jetzt Vater und Sohn 😉
    Ja nun schlimmer wie die Jump Street Filme kanns nicht werden, er braucht vielleicht eine Chance, wer weis vielelicht ist er besser als wir erwarten und überrascht. 🙂

    @ fastcooljosh

    Naja aber er scheint ja eine Vorstellung zu haben wie der Film aussehen soll, da kann er es doch selbst machen bzw. seinen Sohn als Regisseur einsetzen, wer weis besser wie die Beiden wie der Film werden soll? Das Problem bei Herrn Kasdans anderen Filmen war vielleicht, das nicht so viel Herzblut drinsteckte, aber der Han Solo Film war ka sein Wunschprojekt, wenn ich mich recht entsinne, von daher kann er hier auch positiv überraschen. Bei dem Film würde ich es ihm durchaus zutrauen, gerade weil er so tief drinsteckt und alles genau im Kopf hat. Ich glaube nicht das der Film schlimmer werden würde als Das Erwachen der Macht, den ich selbst bescheiden fand.

  11. George Lucas

    @ Rieekan78:

    – "Mir ist mal noch aufgefallen, dass bei all den Problemen mit den neuen Filmen ja auch noch Carrie Fishers Tod dazu kommt."

    Zumindest kann man hier unterscheiden zwischen selbstgemachten Problemen und "Schicksal". Wenn man den Filmen Carries Tod anmerkt – z.B. durch bemühte inhaltliche Wendungen – wird man zumindest sagen können, dass dies bis zu einem gewissen Grad unvermeidbar war.

    – "Stehen unter keinem glücklichen Stern, diese Star Wars Filme…"

    Traurige, aber in dem Zusammenhang auch schöne Redewendung.

  12. MaYo

    @Lightsabersword

    „Ahso, nun das wußte ich nicht, ich dachte er wäre noch wesentlich jünger, dann könnte er ja vom Alter her Regie führen.“

    Richtig. Oder der Vater mit dem Sohne.

    „Siehs mal so zuerst hatten wir zwei Brüder als Regisseure und jetzt Vater und Sohn *zwinker*“

    Das hat was, obwohl da natürlich auch Zündstoff drinsteckt, etwa wenn der Vater zum Sohne sagt: „Du, wir machen’s so!“ und der Sohn so: „Nein Papa, nein! Ich will das aber ganz anders machen!“ Kennen wir ja aus der OT zwischen Vader und Luke. 😀

    „Ja nun schlimmer wie die Jump Street Filme kanns nicht werden,“

    Ach, hast Du BEIDE Filme gesehen? 😆 Ich kenne nur den ersten und fand den ziiemlich cool. Auch den Lego-Film. Daher hatte ich mich über die beiden ja so gefreut. Doch sie scheinen recht sperrig zu sein – zumindest gab es jetzt Zoff mit Kennedy und Kasdan. Ich vermute, zuerst gab es Zoff zwischen Kasdan und Miller&Lord. Ging hin und her. So richtig mit Anschreien. Dann hat Kasdan an Kennedy gepetzt. Wie auch immer: Es gab halt Streit zwischen der alten Riege und den zwei Jungspunden. Wascht uns den Pelz, aber mach uns nicht nass? Seid kreativ, aber haltet Euch exakt an Lawrences Drehbuch? Das funktioniert so nicht!

    „er braucht vielleicht eine Chance, wer weis vielelicht ist er besser als wir erwarten und überrascht. *lächelt*“

    In dem Fall bin ich dafür, dass die Regisseur-Experimente endlich beendet werden und man auf jemand Routiniertes und Bewährtes zurückgreift. Warum nicht z. B. einen wie Guy Ritchie? Codename U.N.C.L.E. war ganz solide soweit. Dann noch ein, zwei gute Dialog- oder Gagschreiber an die Seite, und fertig ist der SW Solo-Kuchen. Wohl bekomm’s! *würg*
    Ich fürchte aber, dass Kasdan nur eine Art Executive Director braucht, der Kasdans Drehbuch 1:1, und damit meine ich EXAKT, umsetzt.

  13. dmhvader

    Ich wär ja für Matthew Vaugh (Kickass, X-Men – Erste Entscheidung, Kingsman), wenn er denn gerade frei wär. Bei Ron Howard oder auch Joe Johnston wird’s womöglich kaum Überraschungen geben, was den Stil der Inszenierung betrifft. Dann könnte der Film wieder etwas "altbacken" und "von der Stange" daher kommen. Vaugh hat zumindest seinen Charakteren immer eine frische sympathische oder auch interessante Brise verpasst. Das wär mMn genau das, was ein neuer Solo-Film benötigt.
    Zur Not würde ich sogar wieder auf Gareth Edwards zurückgreifen, falls er Zeit und wieder Bock hätte. Rogue One ist doch eine geniale Mischung aus Alt und Neu geworden.

  14. George Lucas

    Und so ist der Ronnie doch noch bei Star Wars gelandet. Damit schließt sich ein sehr, sehr, sehr großer Kreis.

  15. Lightsabersword

    @ MaYo

    Ja habe Beide gesehen MaYo und der zweite ging für mich gar nicht. Der erste war noch auszuhalten und soweit auch nicht schlecht, aber beim zweiten war es mir zu blöd, da schau ich eher noch dumm und dümmer mir an.

    Ridley Scott wäre auch noch möglich gewesen, gibt einige etablierte Regisseure, aber nun haben wir ja Herrn Ron Howard vorgesetzt bekommen. 😉

  16. MaYo

    @Lightsabersword

    "Ja habe Beide gesehen MaYo und der zweite ging für mich gar nicht. Der erste war noch auszuhalten und soweit auch nicht schlecht, aber beim zweiten war es mir zu blöd, da schau ich eher noch dumm und dümmer mir an."

    Was ich nicht mag, ist, wenn Klamotten in Dramen abgleiten. Werde mir den 2. Teil mal auf NF ansehen. Dann rundet sich mein Bild zu den Regisseuren weiter ab.

    "Ridley Scott wäre auch noch möglich gewesen, gibt einige etablierte Regisseure, aber nun haben wir ja Herrn Ron Howard vorgesetzt bekommen. *zwinker*"

    Was ist gegen Ron Howard konkret einzuwenden? Er ist doch Profi.

  17. Lightsabersword

    @ MaYo

    Ja tu das mal und dann sag mir mal was Du vom zweiten hälst.

    Nichts außer das er nachgelassen hat zu rüher. Aber darauf wollte ich nicht hinaus, sondern nur jemand nennen zu Guy Ritchie, der auch viele Filme gedreht hat wie Alien oder Gladiator, der halt auch wie Ron Howard vielseitig ist; eben Ridley Scott. Lies mal das was ich zu Ron Howard geschrieben habe im entsprechenden Thread, ich habe ihm viel Glück gewünscht und gutes Gelingen, ich habe nichts gegen ihn, hoffe halt nur er findet zu alter Stärke zurück.

  18. MaYo

    @Lightsabersword

    Ah, okay. 🙂 Ich gehe davon aus, das sich RH für Solo stark ins Zeug legen wird und das Beste aus sich herausholt. Außerdem hilft er mit KK einer alten Freundin. Er wird ein tolles Gericht aus dem Film zaubern.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Wer war Han, bevor er Solo wurde? Dies ist die Geschichte des besten Schmugglers der Galaxis von seinen Anfängen auf Corellia über sein Zusammentreffen mit Chewbacca und Lando Calrissian bis zum Sabacc-Spiel um den Rasenden Falken.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Solo // News

Heute auf Kabel Eins: Solo – A Star Wars Story

Solo // Artikel

Hinter den Kulissen von Solo – A Star Wars Story

verwandte themen

Verwandte Themen

Zukunft der Effekt-Technik: ILM setzt auf Game-Engines und Echtzeit

Zukunft der Effekt-Technik: ILM setzt auf Game-Engines und Echtzeit

Chancen für die Kleinen, Meilensteine für die Großen

Lucasfilm // Artikel

17/05/2019 um 10:57 Uhr // 4 Kommentare

„Das Ende von Star Wars war längst überfällig“

„Das Ende von Star Wars war längst überfällig“

oder wie rückständig unser Hobby eigentlich ist 😉

Die Rache der Sith // Artikel

02/05/2005 um 18:05 Uhr // 86 Kommentare

35 Jahre Star Wars Holiday Special

35 Jahre Star Wars Holiday Special

Am 17. November 1978 erblickte ein Stück Star-Wars-Geschichte das Licht der Welt, von dem sich angeblich selbst George Lucas wünscht, dass es nie zustande gekommen wäre: Das berühmt-berüchtigte Star Wars Holiday Special. Grund genug für uns, zum 35. Geburtstag des Specials einen Blick zurück zu werfen auf seine Entstehungsgeschichte und seinen zweifelhaften Ruhm zu ergründen.

TV-Filme // Artikel

17/11/2013 um 18:15 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige