Anzeige

Solo // News

Gerücht: Wird Ron Howard neuer Regisseur des Han Solo-Films

Update: Auch Joe Johnston und Lawrence Kasdan seien mögliche Kandidaten

Update:

Auch der Hollywood Reporter will Informationen zur Neubesetzung des Regiepostens haben. Neben Ron Howard wird Joe Johnston, Regisseur von The Rocketeer und Jumanji als möglicher Nachfolger gehandelt. Auch im Spiel sei Lawrence Kasdan, der zusammen mit seinem Sohn bereits das Drehbuch zum Han-Solo-Film schreibt, aber auch schon als Regisseur für Filme wie The Big Chill und Silverado tätig war. Größter Pluspunkt für ihn sei, dass er bereits wisse was korrigiert werden müsse. Allerdings könnte diese Neubesetzung durch Regeln der Directors Guild of America erschwert werden. Diese verbieten, dass jemand, der bereits an einem Projekt arbeitet den Regieposten übernimmt solange es nicht nur um einen kurzfristigen Notfall geht.

Das Rätselraten geht also vorerst weiter. Eine offizielle Bestätigung soll aber nicht lange auf sich warten lassen.

Originalmeldung vom 21.6.2071 10:14 Uhr:

Ron HowardIhr habt es wahrscheinlich schon gelesen: Chris Miller und Phil Lord sind nicht mehr Regisseure des noch unbetitelten Han-Solo-Films.

Kaum existiert diese Nachricht, schon gibt es Gerüchte über eine Neubesetzung der Position – die Deadline berichtet, Ron Howard habe sich als ‚Spitzenreiter‘ in der Frage nach einem Nachfolger herausgetan.

Der Regisseur ist, wie die Deadline weiter berichtet, gegenwärtig recht beschäftigt; kürzlich erklärte er sich dazu bereit, Regie an einer Dokumentation zu Luciano Pavarotti zu führen, außerdem wird er an einer Filmversion von Hillbilly Elegy arbeiten – die Deadline berichtet allerdings, man habe vernommen, es könne gut sein, dass Howard trotzdem beim Solo-Films einspringen und das Ruder übernehmen werde.

Unter Howards Werken sind u.a. A Beautiful Mind die Verfilmung von The Da Vinci Code – Sakrileg und The Missing. Wie steht ihr zu diesem möglichen neuen Regisseur? Oder seid ihr gerade noch dabei, den Austritt der beiden ursprünglichen Regisseure zu verarbeiten?


SWU-Team

Seit dem 1. Mai 2000 sind wir auf Star Wars Union auf einer schier endlosen Mission: SWU zu Deinem Portal für unsere Saga zu machen und – nach Möglichkeit – tagesaktuell über das Neueste aus der weit, weit entfernten Galaxis zu berichten.

Schlagwörter

50 Kommentare

  1. Rieekan78

    Super!
    Einer der es noch kann!
    Er sollte aber lieber Episode 9 machen und nicht den unnötigen Han Solo Film…
    Er hat auch Willow (von Lucas) und den grandiosen Cocoon gemacht.

  2. Grausamer Ewok

    Die Leistung eines Regiseurs mag ich heute nicht mehr beurteilen, dafür bin ich zuwenig in der Materie, Aber ich denke das kann hinkommen. Denn der Rausschmiss/Ausstieg von Chris Miller und Phil Lord dürfte sich ja abgezeichnet haben, so dass Lucasfilm schon seit längerer Zeit nach einem Ersatz suchen konnte. Und wie ich bereits in der BIG NEWS sagte, muss Kennedy den Nachfolger schnell präsentieren…

  3. Thrawn1138

    Und wenn man nach dem Hollywood Reporter geht sind sogar noch Joe Johnston und Lawrence Kasdan selber im Gespräch.

    Ich für meinen Teil würde auf Johnston setzen, ist er ja schließlich ein "Lucasfilm-Kind". Und mit der Sorte Film hat er mMn auch genug Erfahrung.

  4. Taucher

    Der wäre, meiner Meinung nach, als Regisseur wirklich gut und er würde mich dem Film gegenüber positiver einstimmen.

  5. Snakeshit

    Guter Regisseur, einige seiner Werke gehören zu meinen All-Time Favoriten. Die Situation mit der er umgehen muss, ist allerdings alles andere als ideal.

  6. gufte

    Hm, man muss es eh immer das Endprodukt abwarten. Von Namen, Portfolios und Reputationen lässt sich fast nichts mehr ableiten. Als Kasdan für Episode 7 angekündigt wurde, hatte ich mich auch gefreut, Episode V und so. Was dabei raus kam ist halt komplett anders als V. Das heißt alles nichts.

  7. Rebel247

    Thrawn1183,

    da muss ich dir deutlich widersprechen.
    Kasdan darf die Regie gar nicht übernehmen, da er bereits als Autor und Produzent beteiligt ist, und die Director’s Guild solch eine interne Übernahme der Regie aus guten Gründen verbietet.

    Und mehr Lucasfilm Kind als Ron Howard kann man gar nicht sein, gegen ihn hat Johnson nur ein Bruchteil Lucasfilm auf dem Kerbholz.

  8. Rieekan78

    @gufte:
    "Hm, man muss es eh immer das Endprodukt abwarten. Von Namen, Portfolios und Reputationen lässt sich fast nichts mehr ableiten. Als Kasdan für Episode 7 angekündigt wurde, hatte ich mich auch gefreut, Episode V und so. Was dabei raus kam ist halt komplett anders als V. Das heißt alles nichts."

    Da hast du mMn sehr recht.
    Kasdan hatte ja auch vor TFA schon stark nachgelassen.

    Die Dan Brown Verfilmungen von Ron Howard sind jetzt auch nicht gerade gute Filme…

  9. Thrawn1138

    @Rebel247:
    Schau an, das mit der Regulierung seitens der Director’s Guild wusste ich nicht.
    Ich hätte Kasdan das eh nicht machen lassen.

    Warum ist Howard denn mehr LFL als Johnston?
    Johnston war an der OT beteiligt und an den Ewok-Filmen (na gut, da kann man drüber streiten) sowie an Raiders und Temple of Doom.
    Bei Howard kommen mir nur Willow und eine Rolle in American Graffiti in den Sinn.

    Ist ja auch egal, ich könnte auf jeden Fall mit beiden sehr gut leben.

  10. Snakeshit

    Kasdan macht Sinn, weil er von Anfang an dabei war. Es wäre wohl die Lösung die für ein konsistenteres Ergebnis sorgen könnte. Aber eigentlich ist es auch egal weil… es einfach beschissen ist.

  11. Nicodemus

    Joe Johnston? Hatten wir hier nicht erst vor kurzem über den furchtbaren Jurrasic Park 3 gesprochen? 😉

    @McSpain:

    2/3 vom Film sind schon gedreht? Das ist schon übel!
    Ich nehme einfach mal an, dass das bisher gefilmte einfach nicht gut war. Das hat dann weniger mit kreativer Freiheit, als mit Unfähigkeit zu tun.

    @OvO:

    Ich finde es eigentlich gut, dass man bei Lucasfilm den Mut hat diesen Schritt zu gehen, wenn sie von dem bisherigen nicht überzeugt sind. Sie werden genau wissen, wie schlecht das bei den Leuten ankommt und trotzdem wagen sie diesen Schritt. Das meiste zuvor wird PR Geblubber gewesen sein.

  12. Xmode

    Irgendwie scheint Star Wars ein wabbeliges Etwas zu sein, das keine strengente Produktion ermöglicht. Schon 1976 hatte George Lucas ja den Termin gerissen, weshalb die Präsentation erst 1977 war.
    Bei den Special Editions wurde dann im nachhinein noch am fertigen Film gebastelt.
    Und bei den Prequels hat George Lucas ja na dem Dreh am Computer noch jede Menge Details ändern lassen (Hand auf Schulter etc).
    Und von Rogue One haben wir ja auch diverse Storys gehört, die zu einer umfangreichen Überarbeitung führten.
    Und nun bei "Solo" ein Regisseur-Wechsel wegen künstlerischer Differenzen. Es ist ja vor diesem Hintergrund eigentlich ein Wunder, dass die Filme so gut geworden sein. Oder eben genau deswegen? Leider werden wir nie aus erster Quelle ehrlich und offen erfahren, wo es geknallt hat und was Ron Howard nun besser machen soll/muss.
    Man kann Ron Howard zumindest nicht auf ein Genre festlegen. Da haben wir diese cineastischen "Meisterwerke" Splash – Eine Jungfrau am Haken", "Eine Wahnsinnsfamilie" und "Nightshift – Das Leichenhaus flippt völlig aus", dann sogar ein Weltraumabenteuer "Apollo 13", Fantasy "Willow", SciFi "Cocoon" und einen Boxerfilm "Das Comeback". Was macht er damit aus "Solo"? Coruscant, wir haben ein Problem? Bei Kontakt mit Wasser verwandelt sich Han Solos Freundin in Jabba?;)

  13. Master Kenobi

    Wäre schwer einzuschätzen…. die arbeiten von Ron Howard sind qualitativ sehr unterschiedlich geworden.

  14. DarthBock

    Ron Howard? Han Solo als ultraoffensichtlich auf Oscar getrimmte Charakterstudie? Wenn schon, denn schon, dann aber auch Weinstein als Produzenten noch dazu holen.

    Es wird sehr spannend werden zu sehen wie man versucht, diesen gewaltigen dampfenden Haufen noch irgendwie zu retten.

    Ich war nie ein Freund eines Solo-Filmes oder der beiden ursprünglichen Regisseure, aber das jetzt toppt sogar meine Angst vor einem schlechten Solo-Film.

  15. Snakeshit

    Dabei habe ich noch bei der TLJ Twitter-Krise geschrieben, was das für den Han Solo Film bedeuten könnte, dass Mai/Juni neuerdings bei Star Wars die Zeit für Krisenmeldungen ist. Ich nehme also gerne alle Schuld auf mich…:D

  16. Kaero

    @SWU:
    Da ich hier das öfter lese (und ich ja auch derselben Meinung bin), würde mich eine Umfrage interessieren, wie viele der Fans hier an einem Han Solo-Film per se interessiert sind.

  17. Xmode

    @ Kaero
    Han Solo als cooles Buddy-Road-Movie unbedingt.
    Als Charakterstudie und sozialkritisches Drama auf gar keinen Fall. Ich denke aber, das können wir ausschließen.

    Vielleicht bringt Howard ja Daryl Hannah mit. Nach tausend Liftings geht die locker als Weltraumzombie durch 😀

  18. Kaero

    @Xmode:
    Wie der Film angelegt wird, ist zweitrangig. Es geht mir darum, wie viele hier überhaupt einen Han -Solo-Film sehen wollen.

    Ich will auch keinen Yoda-, Fett- oder Obi-Wan-Film (ersten beiden mit Zähneknirschen eher, da hier keine Neubesetzung notwendig ist), ich will neue Charaktere, Welten, Epochen etc.

    LFL will sich nicht allzu weit von der OT-Ära wegbewegen, was ich schade finde. Viele in meinem Bekanntenkreis finden genau das gut, was ich nachvollziehen, aber nicht gut heißen kann.

  19. gufte

    Seit wann ist es eigentlich Usus, dass man das Erscheinungsdatum lange Zeit im Voraus bekannt gibt? Weiß das einer?

  20. Snakeshit

    @gufte

    Wieso lange Zeit? Die offiziellen Bestätigungen der Starttermine kommt ja meist gar nicht so früh, auch wenn die Spatzen es schon weit vorher von den Dächern pfeifen.

    Bei TFA z.B. war ganz lange immer nur von 2015 die Rede. Das erste offizielle, konkrete Datum war dann der Dezembertermin, was dann auch erst 2014 bekannt gegeben wurde. Im Nachhinein stellte sich raus, dass man intern zunächst mit dem Sommer plante.

  21. George Lucas

    Der Mai-Termin wird kaum noch einzuhalten sein. Abgesehen davon, dass die Dreharbeiten jetzt wohl pausieren, bzw. nur die Second Unit dreht, und die Einarbeitung eines neuen Regisseurs Wochen dauern wird, was den ganzen Terminkalender durcheinander bringt, braucht auch die post production bei einem Star Wars-Film ihre Zeit. Die Musik könnten sie ja wieder, ähnlich wie bei RO, in zwei Wochen durchboxen, aber die Visuellen Effekte nicht. Dazu der Schnitt, der ja jetzt noch komplizierter geworden ist… ich sage mal voraus, dass die Ankündigung einer Verschiebung auf Dezember 2018 in Kürze ansteht.

  22. Darth Tom

    Ron Howard wäre cool … aber schade das Irvin Kershner nicht mehr lebt 😥

  23. Snakeshit

    @George Lucas

    Das dürfte auch ein Thema bei den Verhandlungen mit dem neuen Regisseur sein. Daher denke ich, dass es dann wohl mit der Bekanntgabe zusammenfallen wird.

  24. gufte

    @Snakeshit:
    Naja, so ca. anderhalb Jahre vor Release. War das schon immer so? Also hat man sich diesen Druck schon immer gemacht? Oder war es z.B. in den 80er/90ern so, dass der Film erst abgeschlossen war und man DANN die Daten festgelegt hat? Ich kann mich leider gar nicht erinnern, wie es mal war. 🙂

  25. Xmode

    @ Darth Tom
    "I wanted Artoo to stand on his tippy toes" 😀

  26. Kaero

    @gufte:
    "Oder war es z.B. in den 80er/90ern so, dass der Film erst abgeschlossen war und man DANN die Daten festgelegt hat?"

    Intern haben sie es vorher festgelegt, also vor Drehschluss. Nur drang das kaum nach außen, erst im Internetzeitalter bekommen wir (zu viele teilweise) Informationen.
    Im Vorfeld vom ersten Power Rangers 7 Teile anzukündigen ist schon peinlich, weil der Film ja finanziell floppte. Gleiches bei King Arthur (6 Teile angekündigt).

    Ich rechne auch mit einer Verlegung auf Dezember, da werden dann wieder einige Filme auch verschoben werden müssen (Mortal Engines, 13.12., Aquaman 20.12.)

  27. Fan1979

    Ron Howard? Von seinen Filmen der letzten 10 Jahre haben mir nur Frost/Nixon und Rush gefallen. Er ist so etwas wie ein braver Arbeiter, alles ohne Überraschungen, aber auch ohne Pfiff.

    Joe Johnston? Von seinen Filmen in diesem Jahrtausend fand ich nur Hidalgo erträglich, die anderen waren leider auch langweilig.

    Es scheint, als wollte man nun entgegen der angeblichen Experimentierfreude bei den Nicht-Episoden-Filmen ganz konservativ auf Pflichterfüllung und Sicherheit setzen. Die Marke Star Wars soll wohl nicht beschädigt werden, wodurch sich jedes Experiment verbietet. Schade, aber aus der Sicht eines riesigen Aktienkonzerns natürlich verständlich. Profit zählt, der Rest dient nur der Erzielung des maximalen Profits.

  28. TiiN

    Ich liebe Ron Howard als Filmemacher, aber dieses Chaos soll er sich bitte nicht antun. Die Zeiten wo ich meine Wunschregisseure gerne für Star Wars gehabt hätte, sind glaub ich seit 5 Jahren begraben. Was Lucasfilm brauch sind Auftragsregisseure die einfach das machen, was man ihnen sagt.

  29. Darth Jorge

    Kasdan würde ich mir nicht wünschen – ich weiß noch nicht mal, ob mich sein Drehbuch überzeugt. Der Mann ist hervorragend mit Figuren und Dialogen, aber nicht unbedingt mit Geschichten. Seine besten Drehbücher entstanden auf der Grundlage einer vorgegebenen Story – und seine Regiewerke konnten mich nicht vom Hocker reißen.

    Howard oder Johnston? Tjoa, kann gehen – muss nicht…

    Das Ganze ist ziemlich verfahren.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Wer war Han, bevor er Solo wurde? Dies ist die Geschichte des besten Schmugglers der Galaxis von seinen Anfängen auf Corellia über sein Zusammentreffen mit Chewbacca und Lando Calrissian bis zum Sabacc-Spiel um den Rasenden Falken.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Solo // News

Heute auf Kabel Eins: Solo – A Star Wars Story

Solo // Artikel

Hinter den Kulissen von Solo – A Star Wars Story

verwandte themen

Verwandte Themen

Zeitreise 1977: Fisher, Hamill, Ford und… Worum ging es noch gleich?

Zeitreise 1977: Fisher, Hamill, Ford und… Worum ging es noch gleich?

zum Geburtstag von Carrie Fisher ein skurriles Interview aus alten Tagen

Eine neue Hoffnung // Artikel

21/10/2017 um 11:38 Uhr // 18 Kommentare

Zeitreise: George Lucas‘ Ankündigung der Prequels

Zeitreise: George Lucas‘ Ankündigung der Prequels

wir trotzen der Nachrichtenarmut mit einer weiteren Minizeitreise

Prequels // Artikel

07/06/2010 um 12:00 Uhr // 12 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige