Anzeige

Gerücht: Wird The Force Awakens eine Post-Credits-Szene enthalten?

Die Marvel-Filme lassen grüßen

The Force Awakens

Wir alle kennen folgende Situation: Der Abspann eines Marvel-Films läuft, und irgendwann gibt es mittendrin einen kleinen Hinweis auf den nächsten Film. Soweit, so bekannt. Nun behauptet die Seite HeroicUniverse, daß es in The Force Awakens ähnlich ablaufen wird.

Worum es sich dabei genau handeln könnte, darüber ist sich die Quelle von HeroicUniverse nicht wirklich sicher, es soll sich aber um einen essentiellen Cliffhanger, der sich auf den nächsten Teil bezieht, drehen.

Wie bei allen nicht bestätigten Gerüchten gilt selbstverständlich auch hier: Skepsis, Skepsis und nochmal Skepsis.


Anakin 68

Als ältester SWUler stieß Anakin 68 im Zuge des Sequel-Hypes 2014 zu SWU und brachte sich bis 2019 intensiv in der Newsredaktion, aber auch im eifrigen Bau von Avataren ein.

Schlagwörter

187 Kommentare

  1. Gast

    Noch dies zum Thema PC. Spoilerleser unter euch wissen ja das TFA mit einem nennen wir es mal kleinen Cliffhanger endet. Wieso sollte es noch einen zweiten geben? Das wäre doch reichlich unlogisch aus meiner Sicht. Bei Marvel sind die PC ja teilweise Kult. In letzter Zeit wirkten diese jedoch teilweise nach dem Motto " wir müssen unbedingt eine PC einbauen " . Blödsinn nach einem Cliffhanger noch einen Cliffhanger zu bringen.

    Das einzige was aus meiner Sicht Sinn macht ist ein Prolog vor dem Rolltext der wesentliche Ereignisse zwischen VI und VII schildert. Sowie einen Epilog in IX der die Hauptpersonen begleitet nach ihren Ereignissen in der ST.

    Mir persönlich ist ein ordenlicher Cliffhanger lieber als ein PC. Ich bin sonst offen für Neuerungen nur dieser kleiner Filmfetzen nach den Credits… damit kann ich mich nicht anfreunden.

    Mit angrenzender Sicherheit ist die Meldung sowieso Nonsens. Ich schicke auch mal so ne News nach z.B. der Sun. Und dann lach ich mir eins ins Fäustchen wenn darüber diskutiert wird.

  2. Darth Pevra

    @ McSpain
    „Jorge ging es aber doch nicht um Post-Credit-Szenen sondern um die Credits an sich. Insofern müsstest du jetzt schon eher erklären warum man nach dem Abspann, aber VOR der Post-Credit-Szene rausgehen sollte.“

    Da es hier schon die ganze Zeit um End-Credit Szenen geht, habe ich das so verstanden, dass er beides als eine Einheit betrachtet, Abspann und End Credit Szenen an. Wie du selbst sagt, wenn man sich den Abspann ansieht, sieht man sich normalerweise auch End Credit Szenen an.

    „Generell schreiben Jorge und ich genau das gleiche und ich werde 3-4 mal gekontert und bei Jorge kommt Zustimmung bis Neid auf? Muss ich nicht verstehen oder? *zwinker*“

    Nicht wirklich? Jorge behauptet z.B. nicht, dass es respektlos wäre, vorher zu gehen und scheint mir auch sonst nicht so viel mit dem moralischen Zeigefinger zu wedeln wie du. Der Ton macht eben auch die Musik.
    Und mit Neid meinte ich eben, dass für ihn das Kinogehen so ein besonderer Event ist, der er für mich eben nicht mehr ist. Ich kann mir schon vorstellen, dass das früher noch etwas besonderer war.

  3. Ducky

    Das hat mit Star Wars keinerlei Gemeinsamkeiten, insofern passt es daher zu Ep. VII….

  4. McSpain

    @Darth Pevra:

    Dann hast du es nur überlesen weil er es zwischen den ersten beiden Sätzen sagt. Im Gegensatz zu mir formuliert er ja sogar noch eine Anschnallpflicht im Stil von Clockwork Orange an. Und das beißt sich nicht zu deinem pochen auf freiwillige Selbstbestimmung oder deiner Aussage, dass du ja niemanden störst weil ja alle im Aufbruch sind?

    Aber gut. Ich werde demnächst auch meine Aussagen auf Jorge-Format aufblasen und meine Anspielungen süffisanter rüberbringen.

  5. Snakeshit

    Würde es nicht so eng sehen. Eine Post Credit Szene könnte gut nochmal etwas für Episode VIII teasen, ohne den Rhythmus des Films durcheinander zu bringen. Da Star Wars ja mit der Einleitung des Abspanns ja auch eine fest vorgegebene Struktur hat, könnte man mit Post Credit Scene da noch etwas hineinbringen, was stilistisch vorher nicht gepasst hätte. Oder im Zweifelsfall handelt es sich um einen kleinen Bonbon, für alle die, die gerne Abspänne im Kino gucken.;)

    Es gibt ja auch die Variante, die Szene nicht ganz am Ende des Abspanns, sondern im Übergang zur vertikalen Auflistung zu zeigen.

    Außerdem, es ist doch nicht gleich ein Zwang sitzen zu bleiben. Einen Tag nach dem Release wird man die Post Credit Scene bereits überall auf youtube finden. War jedenfalls auch bei allen Marvel Filmen so. Oder spätestens auf der Bluray mit dem Vorspielknopf.

    Ich hab immer mehr das Gefühl, dass man hier auf jede kleinste Veränderung sehr allergisch reagiert. Menschen brauchen halt eine lange Eingewöhnungsphase. In ein, zwei Jahren habt ihr euch dran gewöhnt.

    Außerdem bin ich sehr erstaunt, was hier immer für negative Kinogeschichten hervorgekramt werden. Handylichter, exzessives Popcornrascheln etc. Ich geh seit über 20 Jahren in allergrößter Regelmäßigkeit ins Kino (in vielen verschiedenen Kinos in der ganzen Bundesrepublik) und hab so was in der Form noch nie erlebt.:D

  6. Darth Pevra

    @ McSpain
    „Dann hast du es nur überlesen weil er es zwischen den ersten beiden Sätzen sagt. Im Gegensatz zu mir formuliert er ja sogar noch eine Anschnallpflicht im Stil von Clockwork Orange an. Und das beißt sich nicht zu deinem pochen auf freiwillige Selbstbestimmung oder deiner Aussage, dass du ja niemanden störst weil ja alle im Aufbruch sind?“

    Inwiefern sind seine zwei Sätze mit deinen über Respektlosigkeit und so weiter vergleichbar? Jorge redet über sein Empfinden und das ist völlig in Ordnung, er macht daraus keine Morallektion. Mit dem Witz entschärft er zusätzlich.

    Das ist so, wie wenn mich das Popkorn-Knabbern beim Nachbarn aufregt. Ich kann freiheraus sagen, dass ich es bevorzuge, wenn das nicht passiert. Aber ein Fass mache ich nur dann auf, wenn ich dem Popkornkäufer irgendwelche Vorwürfe mache.

    Vielleicht solltest du deine eigenen Aussagen genauer lesen, dann wäre dir besser bewusst, wie selbstgefällig du manchmal rüberkommst. Mit der Länge der Posts hat das gar nichts zu tun.

  7. McSpain

    Ah. Es war meine Arroganz. Die Punkte sind vom Ton und vom Inhalt nicht vergleichbar. Okay.

    Spielen wir eine Runde Jorge oder Spain: (Ordnen sie die Folgenden Zitate Jorge(a) oder Spain(b) zu:
    -*-*-*-*-*-*-*-*-* 1 -*-*-*-*-*-*-*-*-*
    Für mich ist ein Film nicht nur Konsumgut, sondern auch Kunstwerk, das ich in vollem Umfang würdige. Ich muss schon extrem enttäuscht sein, um da vorher aufzustehen. Aber gut, ich stamme auch aus einem Zeitalter, als es noch (wenige) Kinosäle gab, die Tempel der Filmkunst waren, in die man ehrfürchtig einkehrte.

    Und der andere Aspekt ist, dass ich es als Zeichen von Respekt gegenüber den Machern empfinde mir den Abspann anzusehen (wenn mir der Film jetzt nicht komplett die Laune verhagelt hat)
    -*-*-*-*-*-*-*-*-* 2 -*-*-*-*-*-*-*-*-*

    Gerade bei „Star Wars“ bin ich immer gespannt gewesen, welche Motive z.B. für den Abspann-Score kompiliert wurden – und bei anderen Filmen wird sich zusätzlich noch visuell Mühe gegeben. Schließlich habe ich heute noch mehr damit zu kämpfen, dass ständig das Leuchten von Handy-Displays meinen Sehgenuss stört! *fröstel*

    Wenn man sich die Ruhe lässt mit der Musik den Film auszuklingen hat das schon etwas sehr lohnendes. Natürlich klappt das im Kino nicht, eben weil alle sofort ihre Smartphones anwerfen um so schnell wie möglich die verpassten Facebook-Posts nachzuholen und die Bahnverbindungen zu überprüfen.

    -*-*-*-*-*-*-*-*-* 3 -*-*-*-*-*-*-*-*-*

    Ein Abspann gehört für mich zum Film wie alles andere auch. Konnte die Unsitte rauszurennen noch nie verstehen. Aber fangen wir das Thema Kinokultur lieber nicht an…

    Die Frage, ob es eine Unsitte ist, beim Abspann den Kinosaal schon zu verlassen, ist natürlich eine kulturphilosophische. Für mich ist ein Film nicht nur Konsumgut, sondern auch Kunstwerk, das ich in vollem Umfang würdige.

    -*-*-*-*-*-*-*-*-* 4 -*-*-*-*-*-*-*-*-*

    Ich hätte prinzipiell überhaupt kein Problem damit, dass andere Besucher schon vorher gehen. Leider müssen sie dafür auch „vor mir“ aufstehen. Dann kramen sie auch noch ihre Sachen zusammen und fangen an zu labern.

    Ich habe den Film bezahlt, ich entscheide, wie lang ich ihn mir reinziehe. Man stört dabei auch keine anderen Zuseher, weil die meisten ohnehin recht bald aufbrechen.

    -*-*-*-*-*-*-*-*-*-*-*-*-*-*-*-*-*-*

    Lösungen an meine Mail-Adresse. Die erste richtige Lösung bekommt ein Gratis-Popcorn (nach dem Film!) beim SWU-U35-Kinotreffen von mir. 😉

    Und back to topic:

    Was wäre den wenn die Post-Credit-Szene nichts anderes ist als der wirkliche Trailer zum nächsten Film (Rouge One)?

  8. Darth Pevra

    Machst du Witze, eines von diesen Zitaten stammt von mir, dein blödes Spiel kannst du dir selber auflösen. Aber spiel ruhig weiter die beleidigte Leberwurst oder den großen feinsinnigen Kunstkenner, das ist mir ziemlich egal.

    Wo war dein respektvolles Verhalten eigentlich im John Williams Thread zu sehen?

    Hier wäre härteres Moderieren echt einmal eine gute Idee. Allmählich wird es Zeit, sich einzugestehen, dass die Gesprächskultur unter aller Sau ist. Schöngeredet wurde es jetzt schon lange genug.

  9. OvO

    Ist ja gut, ich nehm es ja schon zurück! Ein SWU Kinotreff ist offenbar doch keine gute Idee. 😥 😀

  10. McSpain

    @Darth Pevra: Ich bin doch nicht beleidigt. Ich hab mich nur gefreut, mal mit Jorge einer Meinung zu sein und mich sehr gewundert das du völlig anders auf eigentlich die gleichen Argumente reagiert hast.

    Warum ein wenig Humor da jetzt zu viel ist. Aber gut. Beenden wir das Thema und bleiben wir in Zukunft sachlich und bewerten Posts nicht danach von welchem User sie kommen. 😉

    @OvO: Ach. Geh du ruhig mit Ducky und Pevra. Ich will euch da nicht im Wege stehen. 😥 :p

  11. OvO

    Ich und Pevra? Ach nee… da ziehe ich andere User vor. Und beruht sicher auch auf Gegenseitigkeit. 😉 Auch wenn ich gern in Wien bin.

  12. DrJones

    [@…]

    Du hattest geschrieben:
    Das einzige was aus meiner Sicht Sinn macht ist ein Prolog vor dem Rolltext der wesentliche Ereignisse zwischen VI und VII schildert. Sowie einen Epilog in IX der die Hauptpersonen begleitet nach ihren Ereignissen in der ST.

    Meintest Du einen Film-Prolog VOR dem Hauptfilm und noch vor der in den tiefen des Weltraums verschwindenden Einleitungsschrift? Oder die Ereignisse zwischen VI und VII
    IM Text? Letzteres wird ohnehin kommen… so etwas wie:

    Nachdem der zweite Todesstern von der Rebellen-Allianz zerstört war,
    erhob sich aus den Trümmern des Imperiums die Neue Republik…

  13. McSpain

    @DrJones:

    Vielleicht durchbrechen auch ein paar X-Wings die Laufschrift. 😉 Trollige Spekulationen über Stilmittelbrüche gehen echt schnell. 😀

  14. Snakeshit

    @McSpain
    "Was wäre den wenn die Post-Credit-Szene nichts anderes ist als der wirkliche Trailer zum nächsten Film (Rouge One)?"

    Eine gute Idee. Bei "Matrix Reloaded" war das damals nicht anders. Da lief der "Revolutions" Teaser nach dem Abspann. Aufgrund des Zeitplans den wir von TFA gewohnt sind, würde das gut passen.

  15. DrJones

    @McSpain

    Ja, warum eigentlich nicht? Oder Lukes Schwert.
    Da kann man sich so einiges vorstellen…

  16. Darth Jorge

    @McSpain

    Ich konnte es auch nicht lösen: Unter Punkt 4 konnte ich keinen McSpain finden… 😀

    Aber ernsthaft: Pevra teilt hier ihre persönliche Einstellung mit – und die kann ich gut akzeptieren. In anderen Bereichen lehne ich etablierte Konventionen z.B. auch ab, was wiederum nicht bedeutet, dass ich die Gründe dafür nicht nachvollziehen könnte. Und genau deshalb ist es doch auch möglich, beim Festhalten am eigenen Standpunkt trotzdem wohlwollend auf einen anderen zu blicken – insbesondere wenn man nicht gezwungen wird, etwas auszudiskutieren, was nicht zu einem Ende diskutiert werden kann.

    Natürlich kann sowas trotzdem Spaß machen – und ich bin oft genug bei vergleichbaren Kontroversen dabei 😀 – aber ist das bei diesem Thema wirklich so? Das Verhalten beim Abspann ist imho eine recht unspannende Frage der Kulturphilosophie – Handybenutzung im Kino dagegen etwas, dass mit aller Härte bestraft werden sollte… Aber auch das ist nicht unser Thema… 😉

    @Darth Pevra

    Da ich es bisher ausgelassen habe und dies ja das eigentlich Topic ist:

    Bei „Star Wars“ benötige ich keine Post-Credits-Szene, und auch ansonsten schätze ich sie nur, wenn sie das Werk wirklich um einen coolen Zweitabschluss bereichern, der so nicht am eigentlichen Ende möglich gewesen wäre. Bei den Marvel-Filmen war das für mich eher nicht der Fall. Die Post-Credits-Szene nach „Young Sherlock Holmes“ (Das Geheimnis des verborgenen Tempels) ist imho dagegen ein Positiv-Beispiel!

    Wann kommt dieser tolle Film eigentlich mal auf BD?!?

  17. Gast

    Oh Mann wenn letztens Vatertag war ist heute wohl Rosenmontag… hier wirds untereinder zu persönlich… see ya

  18. DrJones

    Was wegfällt, ist leider das 20th Century Fox Intro!
    Für mich gehört das einfach dazu inkl. den Stakkatobläsern. Sie werden etwas Äquivalentes bringen mit dem Disneyschloss. Aber schade… Hoffentlich drängt sich Bad Robot nicht zu sehr auf. Finde ich nicht wertig genug vom look and feel.

    Ist jetzt gemein, da es noch etwa 200 Tage sind… aber:

    https://www.youtube.com/watch?v=vAUVaBFtjfc

    Stellt Euch vor, Ihr habt es Euch im Kinosessel bequem gemacht, Werbung und Trailer sind vorbei… und dann setzt Ihr Eure 3D-Brillen auf, und der SW-Vorspann beginnt…
    Gänsehaut pur! Ich werde auf jeden Fall Taschentücher einpacken! Allein John Williams Musik.
    OMG!!

  19. McSpain

    @DrJones:

    Kein Disneyschloss. Lucasfilm mit einer neuen Fanfare. Ist schon in den digitalen Versionen zu sehen/hören.

  20. OvO

    Vllt in den End credits. Da werden am Ende ja immer so Icons abgebildet. Aber am Anfang wohl nicht. Sonst wäre das bei Marvelfilmen auch so. Oder ist es da so?

  21. Darth Pevra

    Das Disneyschloss vor Tomorrowland war auch sehr nett gemacht, auch wenn ich den eigentlichen Film nur mittelmäßig fand. Es ist fast schon schade, dass es das für Star Wars nicht geben wird.

  22. Xando

    Das einzige was noch schlimmer als eine Post-Creditszene als Ende wäre ein Gag-Reel während des Abspanns.

  23. Darth Pevra

    @ DrJones

    Sie haben uns das Intro bereits gezeigt und da war keine Castle zu sehen. Fix ist es allerdings nicht, so viel ich weiß, da hast du recht.

  24. DrJones

    @ Darth Pevra

    Du meinst in den beiden Trailern?

    Ich würde von den Trailern nicht unbedingt aufs eigentliche Release schließen…

  25. Darth Pevra

    Nein, das war ein Leak oder so vor kurzem. Vielleicht hat jemand noch den Link davon.

  26. DrJones

    @ Darth Pevra

    Du hast geschrieben: Sie haben uns das Intro bereits gezeigt.

    Wer ist "sie", wer "uns"? Das Intro schon gesehen inkl. Laufschrift?!?
    Wieso gab es dazu keine Meldung auf SWU?

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Luke Skywalker ist verschwunden und mit ihm die Hoffnung auf Frieden und Freiheit in der Galaxis. Während die Neue Republik zerbricht, erhebt sich die neo-imperiale Erste Ordnung unter ihren Führern Snoke und Kylo Ren, um die Herrschaft über die Galaxis an sich zu bringen. Doch auf einem kleinen Wüstenplaneten erhebt sich eine neue Hoffnung.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Das Erwachen der Macht // News

Heute auf VOX: Star Wars: Das Erwachen der Macht

Das Erwachen der Macht // News

Das Erwachen der Macht auf Vox im FreeTV

verwandte themen

Verwandte Themen

Funfacts und Trivia rund um Star Wars: Das Erwachen der Macht

Funfacts und Trivia rund um Star Wars: Das Erwachen der Macht

Für Fachsimpeleien auf Conventions oder einfach nur, weil's interessant ist, präsentieren wir hier interessante Fakten über Das Erwachen der Macht.

Das Erwachen der Macht // Artikel

29/12/2015 um 10:57 Uhr // 0 Kommentare

Star-Wars-Chats zu Das Erwachen der Macht – Der SWU-Aprilscherz 2016

Star-Wars-Chats zu Das Erwachen der Macht – Der SWU-Aprilscherz 2016

Am 1. April 2016 führten wir zeitweise eine Private-Nachrichten-Funktion ein, die leider zu bug-behaftet war, um sie dauerhaft beizubehalten. Die aus uns nach wie vor unbekannten Gründen angezeigten seitenfremden Chatbeiträge findet ihr hier.

Das Erwachen der Macht // Artikel

01/04/2016 um 11:32 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige