Anzeige

Gerücht: Wollte J.J. Abrams einen früheren Start für The Force Awakens?

was sehr unwahrscheinlich klingt

Wie die Seite ikwiz behauptet, soll J.J. Abrams während der Verleihung des Visual Effects Society Awards bei anwesenden Disney-Verantwortlichen angefragt haben, ob man The Force Awakens auf einen früheren Start im Sommer vorverlegen könnte. Auslöser hierfür ist offenbar J.J.´s Frust über diverse Leaks während der vergangenen Monate. Und je weiter die Zeit voranschreitet, umso mehr Einzelheiten könnten über den Film ans Licht kommen.

So wie es ausssieht, meint er es wirklich ernst, obwohl der Film dann gegen eine massive Konkurrenz wie z.B. Jurassic World oder Avengers 2: Age of Ultron zu kämpfen hätte.

Wie gesagt, dies ist lediglich ein Gerücht, trotzdem wirft es die Frage auf, inwieweit die Post-Produktion von Episode VII inzwischen vorangeschritten ist, um eine solch radikale Vorgehensweise überhaut ins Auge fassen zu können.

Fazit: Sehr unglaubwürdig, aber man hat auch schon Pferde vor der Apotheke….


Anakin 68

Als ältester SWUler stieß Anakin 68 im Zuge des Sequel-Hypes 2014 zu SWU und brachte sich bis 2019 intensiv in der Newsredaktion, aber auch im eifrigen Bau von Avataren ein.

Schlagwörter

34 Kommentare

  1. Xando

    Troll! Frechheit! Genau wie die Handkamera beim Flug des Falken. Ich bin nunmal von dem Trailer bisher nicht begeistert, sorry, nur eine Meinung!

  2. Lord Galagus

    Komödien sind seit jeher in Deutschland erfolgreicher als z.B. Superheldenfilme. Generell gibt es bei uns ein relativ einfaches Schema, denn unter den jeweiligen Top 10 der erfolgreichsten Filme in Deutschland der letzten 5 Jahre gibt es:

    – immer ein-zwei deutsche (Romantik-)Komödien von/mit M’Attilias Schweigerhöfarek
    (z.B. „Kokowääh“, „Honig im Kopf“, „Zweiohrkücken“, „Vaterfreuden“, „Fuck ju Göthe“ oder „Türkisch für Anfänger“ )

    – seit Neuem: hin und wieder eine französische Komödie
    (z.B. „Ziemlich beste Freunde“, „Monsieur Claude und seine Töchter“ )

    – mindestens eine große Hollywood Fantasy/Sci-Fi-Roman-Adaption
    (z.B. „Der Hobbit“, „Tribute von Panem“, „Harry Potter“, „Twilight“ oder „Alice im Wunderland“ )

    – immer ein-zwei Disney/Pixar/Dreamworks/o.ä.-Animationsfilme
    (z.B. „Drachenzähmen leicht gemacht“, „Madagascar“, „Frozen“, „Rapunzel – Neu verföhnt“, „Ich einfach unverbesserlich“, „Ice Age“ oder „Shrek“ )

    – hin und wieder mal ein britischer Film
    (z.B. „The Kings Speech“, „Paddington“, „Skyfall“ )

    – relativ oft amerikanische Komödien
    (z.B. „Sex and the City“, „Ted“, „Kindsköpfe“, „American Pie“ oder „The Hangover“ )

    – und immer wieder eine Wild Card, die zu keiner dieser Kategorien passt
    (z.B. „Transformers, „Guardians of the Galaxy“, „Fast and Furious“, „Django Unchained“, „The Dark Knight Rises“, „Pirates of the Caribbean“ )

    Folglich wären das in diesem Jahr folgende Kandidaten für die deutsche Top 10:

    Deutsche Komödie: „Fack ju Göthe 2“, „Frau Müller muss weg!“
    Amerikanische Komödie: „Ted 2“, „The Wedding Ringer“, „Der Kaufhaus Cop 2“
    Französische Komödie: –
    Animationsfilm: „Baymax“, „Minions“, „Home“, „The Good Dinosaur“
    Britischer Film: „The Imitation Game“, „Kingsmen“, „Spectre“
    Fantasy-/Sci-Fi-Romanadaption: „Mockingjay Part 2“, „Jurassic World“, „Cinderella“

    Außerdem: „Star Wars: The Force Awakens“, „Fifty Shades of Grey“, „Age of Ultron“, „Furious 7“, „The Hateful Eight“

  3. Nephron

    Wenn über die erfolgreichsten Filme 2015 spekuliert wird sollte man auch "Fifty Shades of Grey" erwähnen. Der Vorverkauf schlägt doch schon alle Rekorde.

  4. phreeak

    Obwohl ich Star Wars Fan bin, sollte man die Kirche im Dorf lassen. Weltweit wird dieses Jahr nichts an Avengers 2 vorbei gehen. Die Einzelfilme haben schon nen ordentlichen Umsatzboost hingelegt, nach Avengers und der 2. Teil wird dieses Jahr nicht viel weniger als der erste einspielen, könnte sogar noch ne Schüppe drauflegen.

    Denke Ende des Jahren wirds so aussehen.

    Avengers wird so zwischen 1.4mrd und 1.7mrd liegen
    Star Wars zwischen 1.1mrd und 1.3mrd.

    In D wird das Rennen Star Wars gewinnen, aber Deutschland is traditionell kein „Comicland“ und wo es solche Filme eher schwerer haben. Weswegen auch immer.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Luke Skywalker ist verschwunden und mit ihm die Hoffnung auf Frieden und Freiheit in der Galaxis. Während die Neue Republik zerbricht, erhebt sich die neo-imperiale Erste Ordnung unter ihren Führern Snoke und Kylo Ren, um die Herrschaft über die Galaxis an sich zu bringen. Doch auf einem kleinen Wüstenplaneten erhebt sich eine neue Hoffnung.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Das Erwachen der Macht // News

Heute auf VOX: Star Wars: Das Erwachen der Macht

Das Erwachen der Macht // News

Das Erwachen der Macht auf Vox im FreeTV

verwandte themen

Verwandte Themen

Michael Gagne über die Effekte von Clone Wars

Michael Gagne über die Effekte von Clone Wars

Der Verantwortliche für Spezialeffekte plaudert über die neue Zeichentrickserie.

Clone Wars // Interview

04/03/2003 um 20:02 Uhr // 11 Kommentare

SWU-Interview: Andreas Kasprzak über die Arbeit eines Übersetzers

SWU-Interview: Andreas Kasprzak über die Arbeit eines Übersetzers

Über seine Anfänge, Stolpersteine und Gemeinschafts-Übersetzungen

Literatur // Interview

27/07/2018 um 08:30 Uhr // 5 Kommentare

Die Rückkehr der Dunklen Bedrohung

Die Rückkehr der Dunklen Bedrohung

Wenige Monate vor dem Kinostart von Star Wars: Der Aufstieg Skywalkers blicken wir zurück auf die potentielle Rückkehr des Imperators.

Der Aufstieg Skywalkers // Artikel

26/10/2019 um 11:38 Uhr // 200 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige