Update (01:35 Uhr):
Der Hollywood Reporter unterstützt den Bericht der Variety und wirft noch einen weiteren großen Namen in die Runde, der einst im Rennen um die Rolle gewesen sein soll:
Sollte Harrelson die Rolle erhalten, wird er eine Art Mentor des jungen Han Solo spielen. Disney und Lucasfilm suchten nach einem großen Namen für die Rolle – eine Suche, welche zuvor bereits auch Christian Bale beinhaltete.
Klingt stark so, als wäre Bale inzwischen aus dem Rennen. Untenstehender Tweet eines THR-Reporters stellt überdies klar, dass Bale nicht irgendein, sondern ‚der‘ andere große Name im Rennen um die Rolle war:
Inhalt entfernt: Zur Originalquelle
Sieht schon so aus, als wäre Harrelson – nachdem Bale nun aus dem Rennen ist – im Sinne der Variety tatsächlich die erste Wahl für die Rolle.
Original (00:25 Uhr):

Eine überraschende Personalie wäre dies allemal, sollte die für gewöhlich sehr gut informierte und vernetzte Variety mit ihrer Information richtig liegen.
Demnach stehen Lucasfilm und Disney in frühen Verhandlungen mit dem Die Tribute von Panem-Star Woody Harrelson. Laut Quellen der Variety soll Harrelson im Film eine Art Mentor Han Solos verkörpern. Weiterhin besagt das Gerücht, dass man von offizieller Seite her einen bekannten und arrivierten Darsteller sucht, da die Hauptrollen, Alden Ehrenreich und Donald Glover, dem breiten Publikum eher unbekannt sein dürften. Harrelson soll übrigens die erste Wahl der Entscheidungsträger sein.
Wie denkt ihr darüber? Woody Harrelson ist ja durchaus dafür bekannt, gerne schräge Charaktere zu spielen. Würde er eurer Meinung nach ins Star Wars-Universum passen?
OMG OMG OMG OMG
Ganz ehrlich, ich würde das feiern.
Ob als psychopathische Mordmaschine in Natural Born Killers, oder total trotteliger und verpeilter Bartender in der Serie Cheers, ihm nehme ich jede Rolle ab. Hoffentlich bewahrheitet sich dieses Gerücht. 🙂
Fand ihn in Zombieland überragend. Meine Stimme hat er.
Es ist noch nicht so lange her, da hätte ich mir Forest Whitaker oder Mads Mikkelsen nicht in Star Wars vorstellen können. Noch ein paar Jahre weiter zurück, und die Worte Star Wars und Samuel L. Jackson wären bei mir nie in einem Satz gefallen. Also warum nicht Harrelson? Ein Charakterkopf ist er, und eine mindestens denkwürdige Performance ist garantiert. Da er eine Art Mentor spielen soll, wird er wohl auch draufgehen 🙂
Sehe ich gerne. Hab kein problem damit
Würde mich auch drauf freuen und warum nicht? Die Stand-Alone-Filme sollen ruhig Stars an Board holen, fand die Besetzung zu Rogue One auch genial…
Aber ich finde nicht das Donald Glover für das breite Publikum unbekannt ist, er hat doch schon tolle Kino-Rollen gehabt, die auch ihr Millionen-Publikum hatten und spätestens nach Community und seine neue Serie Atlanta (die zu den erfolgreichsten in der neuen Serien-Season gehört), sollte jeder was mit dem Schauspieler anfangen können…
Wie die Faust aufs Auge!
Könnte woody evtl. Han’s vater spielen? Vom alter her (harrelsen – ehrenreich) könnte es gut sein
Woody immer gerne. Fand seine Rollen Anfang der Neunziger schon alle top. Bin also sozusagen mit ihm aufgewachsen. Meine Stimme hat er.
OHA! Tolle nachrichten 😀
Woody ist ein Grandioser Schauspieler und ich freue mich, ihn in Star Wars sehen zu können, sollte sich das Gerücht bewahrheiten. Im diesjährigen Planet of the Apes ist er ja auch dabei und seine präsenz im Trailer bläst mich ziemlich weg. Hier mal der Link für diejenigen, die den Trailer noch nicht kennen.
https://www.youtube.com/watch?v=3KWAxBlZKMA
Harrelson Ford also… 😎
Okay, warum nicht!?
Mir wäre CHRISTIAN BALE 1000 x lieber gewesen … 😥
@ LinQ:
Seit wann ist Bale denn im Marvel-Universum? :-/
Japp passt. Woody Harrelson gehört für mich in die gleiche Kategorie Schauspieler wie Benicio del Toro. Insofern sehr schön, dass sie wieder einen wandlungsfähigen Schauspieler mit an Bord haben.
Christian Bale hatte ich mir seit Batman Begins rückwirkend als Anakin gewünscht. Für mich passt er hervorragend in das Star wars Universum. Er darf also gerne in Episode IX einen Ritter der Ren spielen 😉
Yes, please. 😀
Also Christian Bale hätte auch echt nicht sein müssen, aber Woody Harrelson find ich super! Her mit ihm!
Christian Bale ist etwas überpräsent, Batman, Terminator,…
Auch Woody Harrelson assoziiere ich eher mit Comedy-Rollen (Cheers, King.Pin, Zombieland,2012), aber der Han Solo Film soll ja auch eher in Richtung Comedy gehen.
Schauspielerisch ist der jedenfalls top.
@Rieekan78:
Ich empfehle mit Nachdruck die erste (und nur die erste) Staffel True Detective mit ihm. Ernste Rolle und super genial gespielt.
@Topic:
Bei Bale hätte ich ja auf Hondo als Rolle getippt. 😀
Bale wäre mir ehrlich gesagt auch viel zu steif für einen solche Film.
Harrelson ist da vielseitiger. Er kann alles von ernst bis witzig. Und das macht ihn zu einem perfekten Mentor/ Bösewicht.
Oh, das würde mir gefallen! 😀
@ pepe
hab da was falsch verwechselt.
Weiterfahren, weiterfahren! 😆
den hätten sie schon als Saw Gerrera nehmen sollen.
Ka ob das jetzt nur Hollywood tratsch ist oder nicht,mir würde das zu sehr ins komikhafte gehen,woody hab ich das letzte mal in "now you see me" gesehen,da hat er solide performed.Abzuwarten ist wohl seine rolle in "War of the plantes of the apes"wo er ja eine ernste Rolle als General spielt.Nachdem vor eine paar tagen K.K. meinte sie wollen die rolle von Saw Gerrera ausbauen,hätte ich eher mit ihm als mentor gerechnet,das wäre so geil.stellt euch mal vor han solo hat das kämpfen von Saw gelernt,das würde erklären warum er so gut schiessen kann und auch taktisch einiges drauf hat:lol:
Fände ich eine gute Besetzung. Ich kann ihn mir perfekt als Piraten in Star Wars vorstellen.
Ich denke er wird am Ende der Bösewicht des Films sein. Wobei, vielleicht denke ich zu sehr an Hans "Mentor" aus der Han Solo Trilogie…
Ich kann mir ein Zusammenspiel zwischen Harrelson und Ehrenreich besser vorstellen, als zwischen Bale und Ehrenreich. Ich glaube, dass ich Harrelson eine Mentorenrolle auch eher abkaufe.
Kriegt ein Roboterbein und eine dicke Rüstung und krächzt die ganze Zeit. Kann ich mir bei ihm echt gut vorstellen. 😉
Und es haben hier viel zu wenige True Detective geschaut. Eindeutig. 😀
https://www.youtube.com/watch?v=eRtxe7b_SQQ
Bale spielt etwas zu ernste Rollen. Würde er einen Jedi-Meister abgeben könnte ich mir das sogar gut vorstellen. Aber richtig ulkige oder schräge Rollen, vor allem mit Witz spielte er nie wirklich. In Batman hat er einen sehr guten Job gemacht, da hat er immer mal nen "minimalen" Witz von sich gegeben, aber eben immer mit einer gewissen Ernsthaftigkeit. Harrelson kenne ich recht gut vom Film "Die Wutprobe" mit Jack Nicholson und Adam Sandler als "Transe" oder eben aktuell aus den beiden Filmen "Die Unfassbaren" als Magier. Er spielt zwar auch meist nur Nebenrollen aber diese immer sehr gut, so das man sich an seine Figuren lange erinnern kann. 😉
Hab ihn schon in zahlreichen Filmen gesehen, oft humoristisch angehaucht (zum Beispiel in „After the Sunset“ als FBI-Gegenspieler von Pierce Brosnan) und freue mich schon darauf ihn im dritten Planet-der-Affen-Prequel zu erleben. Mag der erste Eindruck von einer Besetzung mit ihm in einem SW-Film auch etwas überraschend anmuten, das macht mich schon sehr neugierig.
Meine Stimme würde er kriegen.
Allein Harrelson in die Mentoren-Reihe von Star Wars einzuordnen ist schon köstlich:
Liam Neeson – Alec Guinness – Max von Sydow / Harrison Ford – Woody Harrelson 🙂
@Lucas:
Auch wenn er nicht so überzeugt oder viel Screentime hatte wie andere, aber wenn Sydow in deiner Liste steht muss Forest Whitaker auch noch drauf. 🙂
Tolle nachricht 😀
Woody Harrelson als Han’s Vater (Jonash Solo) /Mentor ?
Ja Ja Ja !!!
+ Thomas Nero Wolff ist seine deutsche stimme 😀