Anzeige

Gerücht: Wurde die Eröffnungssequenz geändert?

statt eines Lichtschwerts soll nun etwas Größeres durchs All treiben

Wer harte Fakten mag, sollte den folgenden Bericht einer SW7N nahestehenden Quelle weitestgehend ignorieren, besteht er doch, wie der Autor selbst bekundet, weitestgehend aus Spekulation. Und aus einem möglichen Spoilerhäppchen.

Sternzerstörer
Wo dieser Sternzerstörer wohl hergekommen ist?

[Spoiler-Warnung] markieren:

Hier der Teil direkt von einer Quelle: Die Idee, dass der Film mit einem durchs Weltall treibenden Lichtschwert beginnt, könnte fallengelassen worden sein. Stattdessen scheint der Film nun mit einem schwer angeschlagenen Sternzerstörer zu beginnen, der langsam in der Nähe des von Daisy Ridleys Figur bewohnten Wüstenplaneten ins Bild treibt. Auf diesem Sternzerstörer wird Driver landen, und von hier flieht Boyega, als er beschließt, die Seiten zu wechseln.

Und die Spekulation: Driver verlangt offenbar von Boyegas Vorgesetzter, Gwendolyn Christie, dass er ihm übergeben wird. Als Boyega das mitbekommt, flieht er und zerstört dabei ggf. Teile des Sternzerstörers. Mit seinem angeschlagenen TIE-Jäger landet er auf dem Wüstenplaneten. Driver und Christie entkommen, aber Drivers Schiff wird bei Boyegas Flucht ebenfalls beschädigt. Aus dem Laderaum seines Schiffes wird u.a. ein gewisses Lichtschwert ins All hinausgezogen und trudelt Boyega hinterher hinunter auf den Wüstenplaneten, wo Boyega es nach seinem Absturz findet.

Wieder ein paar angebliche Fakten: Christie soll im Laufe des Films einen Supersternzerstörer befehligen.

Und die Spekulation dazu: Vielleicht erhält sie das Schiff von Driver mit dem Befehl, Boyega damit zu verfolgen.

Als Kind war Ridley eine Schülerin von Luke. Als Boyega ihr das Lichtschwert zeigt, erkennt sie es als das ihres alten Meisters und spürt, dass sie ihn finden muss. Sie weiß, dass Driver potentielle Jedi jagt, und dass sie vielleicht der einzige Mensch ist, der helfen kann.

[Spoiler-Ende]

Glaubt es oder glaubt es nicht, es gibt keine Fakten.


Christoph

Als SWUler der 2. Generation ist Christoph seit Sommer 2001 auf Star Wars Union aktiv und übernimmt inzwischen eher Aufgaben hinter den Kulissen. Seine Liebe gehört der Lucas-Saga, dem Dunklen Imperium, der New-Jedi-Order-Buchreihe, der Entstehungsgeschichte des Kriegs der Sterne sowie Jyn Erso.

Schlagwörter

43 Kommentare

  1. Captain Rickover

    Ich bezweifle stark, dass dieses Konzeptbild offiziell ist. Seht euch mal den Sternzerstörer genau an. Was erkennen wir da? Zwei Interdiktor-Kugeln am linken Bildrand. Auch sieht der Turmaufbau sehr sehr stark nach einem Interdiktor aus, der schon in den X-Wing-Comics genau in diieser Form vorkam. Wie wahrscheinlich ist es, dass das EU-Interdiktor-Design für die Filme adaptiert wird?
    Ich glaube eher, das es sich bei diesem „Konzeptbild“ lediglich um Fan-Art handelt.

    Und folglich auch um den vermeintlichen Spoiler.

  2. McSpain

    @Talan

    Wieso nicht? Irgendwas muss sie ja machen. Vielleicht versteckt sie sich auch vor etwas (Imperium/Sith Sekte) und schließlich hat sich Onkel Luke und Opa Vater da auch immer versteckt.

  3. DerAlteBen

    So eine Eröffnungssequenz würde mir schon viel eher zusagen als die vorherige Variante. 1977 kam Star Wars mit einer Eröffnungssequenz in die Kinos, die das Symbol der Übermächtigkeit des Imperiums in Form eines Sternenzerstörers versinnbildlichte, nun liegt dieses schwer angeschlagen am Boden, ist aber dennoch nicht geschlagen. Perfekter Einstieg!

  4. Rei Martell

    das mit den Gravitationskugeln ist mir noch gar nicht aufgefallen Captain Rickover.
    Schliesst jetzt aber nicht die Echtheit der Konzeptbilder aus, diese dienen ja nur zur Visualisierung einer Szene und beinhalten öfters unfertige Designs (siehe das Wüstenschwein auf dem Bild) die erstmal mit vorhandenem Material z.b. aus Comics oder EU improvisiert werden. Ich nehme stark an das sich die Sternenzerstörer nach 30 Jahren stark verändert haben nur stand zum zeitpunkt der Zeichnung noch kein neues Design fest 😉

  5. Anakin 68

    Auch wenn mir die neue Sternenzerstörer-Variante deutlich mehr zusagt als die Lichtschwert-im-Weltraum-Szene, wird es am Ende wohl darauf hinauslaufen, daß wir eine gänzlich andere Sequenz zu sehen bekommen als eine dieser beiden Szenarien. J.J. ist schließlich immer für eine Überraschung gut. 😉

  6. Knubbel

    Ich könnte mir vorstellen, dass die Eröffnung mit der Hand die Michael Arnd Version gewesen ist und es sich hier nun um die überarbeitete J. J. Abrams-Variante handelt (welche sich für mich viel besser anhört).

  7. L0rd Helmchen

    @McSpain

    Ich denke eher,dass das Imperium..(die alte Republik),nicht wusste wem sie da wirklich dienten.
    Palpatine war schlau genug,seine Identität jahrzehntelang zu verbergen,um am die Macht zu kommen mit dem einem Ziel.Vernichtung der Jedi!
    Er hatte es ja bekanntlich so aussehen lassen,dass die Jedi an dem Krieg schuld sein und am Ende die Macht an sich zu reissen wegen dies oder das und tralala.
    Wäre nicht sinnvoll zu behaupten,"hey,jetzt sind wir Sith die Guten und die Jedi sind Kacke!"
    Das ganze System wurde geblendet und belogen bis zum Tod.
    Und ich denke auch in den neuen Filmen,werden nur die Wenigsten wissen,wie alles begang und wem sie dienten und für was.

    Den Anfang fände ich gut als Intro.Nur das mit dem Lichtschwert,sollte nochmal überarbeitet werden.

  8. McSpain

    @L0rd Helmchen:

    Du sagst ja schon das "Die Jedi sind Kacke" teil der Imperialen Propaganda war. Ob Palpi die Siths jetzt geheim gehalten hat oder nicht wissen wir stand neues EU nicht wirklich. Zumindest für die Imperialen Offiziere war es doch klar, dass Vader ein "Lord der Sith" ist.

    Aber wir wissen es nicht. Vielleicht hat Luke oder haben die Rebellen auch in den letzten 30 Jahren versucht die Geschichte zu revidieren und allen klar zu machen wie Jedi und Sith wirklich sind.

    Jedenfalls scheint es aber ja im Film auch nur eine eingeschworene "Sekte" Sith zu sein. Das kann es eben nach jeder der Theorien geben.

  9. MattSkywalker

    Spekulieren kann man viel.
    Vielleicht ist es ja auch so, das ridleys Charakter während der Reise zu ihrem Onkel auf Tatooine Notlanden musste. Hübsch einquartiert ohne die nötigen credits verdingt sie ihr leben als schrottsammler und sendet ein Notsignal Richtung Heimat bis sie auf Boyega trifft und die Geschichte ihren Lauf nimmt. Papa Han unterstützt von Chewbacca ist derweilen auf dem Weg sein Töchterchen nach Hause zu holen.

  10. theMOELANDER

    Ich hab langsam das Gefühl, dass wir es hier mit gezielter Gerüchtestreuung zu tun haben.

  11. TiiN

    Pilotenfehler! Alles andere ist reine Spekulation.

    Ich schließe mich den Meinungen von DarthOranje und Anakin 68 an.

    Das ist mir alles eine zu wilde Spekulation von Informationen, welche schon seit Monaten bekannt sind und durch Konzeptbilder nun neu gesalzen wurden.

  12. jedi adama

    Das mit Lichtschwer der auf dem Planeten plumpst und in dem haenden von Solo endet,assoziert mich stark an eine Filmversion ueber Johanna von Orleans dia auf eine aenliche Weise zu Ihren Schwert gelangt.
    Das mit Fraktionen koente es moeglichere weise daruber handeln das eine Fraktion Jedi behalten will und wiederetablirung der Republik ,waehren andere auch Jedi behalten moechten die aber im dienst der Imperium und neunen Imperator unterstehen ,die aber dieses mal mit gutem assoziet ist und vielleicht andere Werte hat.:p

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Luke Skywalker ist verschwunden und mit ihm die Hoffnung auf Frieden und Freiheit in der Galaxis. Während die Neue Republik zerbricht, erhebt sich die neo-imperiale Erste Ordnung unter ihren Führern Snoke und Kylo Ren, um die Herrschaft über die Galaxis an sich zu bringen. Doch auf einem kleinen Wüstenplaneten erhebt sich eine neue Hoffnung.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Das Erwachen der Macht // News

Heute auf VOX: Star Wars: Das Erwachen der Macht

Das Erwachen der Macht // News

Das Erwachen der Macht auf Vox im FreeTV

verwandte themen

Verwandte Themen

Ein Interview zum Abschluss von „Vector“

Ein Interview zum Abschluss von „Vector“

Schöpfer Randy Stradley, John Ostrander und John Jackson Miller über das bis hierhin größte Crossover-Event in den Star-Wars-Comics

Literatur // Interview

18/01/2009 um 16:46 Uhr // 0 Kommentare

Vorschau auf Andor: Der Gauner und die Revolutionärin

Vorschau auf Andor: Der Gauner und die Revolutionärin

wie die Serie beginnt, wann sie spielt und wohin sie führen soll

Andor // Artikel

25/05/2022 um 11:39 Uhr // 14 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige