Anzeige

Gerücht: Wurde die Eröffnungssequenz geändert?

statt eines Lichtschwerts soll nun etwas Größeres durchs All treiben

Wer harte Fakten mag, sollte den folgenden Bericht einer SW7N nahestehenden Quelle weitestgehend ignorieren, besteht er doch, wie der Autor selbst bekundet, weitestgehend aus Spekulation. Und aus einem möglichen Spoilerhäppchen.

Sternzerstörer
Wo dieser Sternzerstörer wohl hergekommen ist?

[Spoiler-Warnung] markieren:

Hier der Teil direkt von einer Quelle: Die Idee, dass der Film mit einem durchs Weltall treibenden Lichtschwert beginnt, könnte fallengelassen worden sein. Stattdessen scheint der Film nun mit einem schwer angeschlagenen Sternzerstörer zu beginnen, der langsam in der Nähe des von Daisy Ridleys Figur bewohnten Wüstenplaneten ins Bild treibt. Auf diesem Sternzerstörer wird Driver landen, und von hier flieht Boyega, als er beschließt, die Seiten zu wechseln.

Und die Spekulation: Driver verlangt offenbar von Boyegas Vorgesetzter, Gwendolyn Christie, dass er ihm übergeben wird. Als Boyega das mitbekommt, flieht er und zerstört dabei ggf. Teile des Sternzerstörers. Mit seinem angeschlagenen TIE-Jäger landet er auf dem Wüstenplaneten. Driver und Christie entkommen, aber Drivers Schiff wird bei Boyegas Flucht ebenfalls beschädigt. Aus dem Laderaum seines Schiffes wird u.a. ein gewisses Lichtschwert ins All hinausgezogen und trudelt Boyega hinterher hinunter auf den Wüstenplaneten, wo Boyega es nach seinem Absturz findet.

Wieder ein paar angebliche Fakten: Christie soll im Laufe des Films einen Supersternzerstörer befehligen.

Und die Spekulation dazu: Vielleicht erhält sie das Schiff von Driver mit dem Befehl, Boyega damit zu verfolgen.

Als Kind war Ridley eine Schülerin von Luke. Als Boyega ihr das Lichtschwert zeigt, erkennt sie es als das ihres alten Meisters und spürt, dass sie ihn finden muss. Sie weiß, dass Driver potentielle Jedi jagt, und dass sie vielleicht der einzige Mensch ist, der helfen kann.

[Spoiler-Ende]

Glaubt es oder glaubt es nicht, es gibt keine Fakten.


Christoph

Als SWUler der 2. Generation ist Christoph seit Sommer 2001 auf Star Wars Union aktiv und übernimmt inzwischen eher Aufgaben hinter den Kulissen. Seine Liebe gehört der Lucas-Saga, dem Dunklen Imperium, der New-Jedi-Order-Buchreihe, der Entstehungsgeschichte des Kriegs der Sterne sowie Jyn Erso.

Schlagwörter

43 Kommentare

  1. Lord Galagus

    Fände ich viel besser und im Sinne der OT, denn in jeder Eröffnungsszene der Originalen Trilogie tauchte ein Sternenzerstörer auf. Ich wäre dafür 🙂

  2. gufte

    Ich fände es auch viel besser, da die andere Variante meiner Meinung nach für Episode 7 zu "klein" wäre. Star Wars kehrt nach einer gefühlten Ewigkeit ins Kino zurück, und für viele Fans ist der Film eine neue Hoffnung. Etwas großskaliertes wie die beschriebene Szene würde mir viel mehr zusagen. Und die Vorstellung eines schwer angeschlagenen Sternzerstörers ist einfach WOW und würde direkt eine gewisse Stimmung anklingen lassen.

  3. Tyularik

    Das klingt doch richtig gut wenn es denn stimmt. Würde auch die imperialen Trümmerteile auf dem Planeten erklären und wäre in meinen Augen ein extrem stimmungsvoller Beginn für Ep 7.

  4. Thrawn Kenobi

    Interessant, dass Ridleys Figur die Schülerin von Luke war. Wenn das stimmt frage ich mich nur, wieso sie nur als Kind die Schülerin war?

  5. George Lucas

    Wenn ich an das Tatooine-Schwein denke und an die Rauchsäule im Hintergrund eines der Set-Bilder aus Abu Dhabi, dann fügen sich schon wieder viel zu viele Teile zusammen, ohne dass ich überhaupt den Spoiler gelesen hätte 🙂

  6. Bastila

    Das klingt IMO sehr gut und besser als das urpsrüngliche Gerücht. Hoffentlich trifft es im Film so zu.

  7. LinQ

    Ja das könnte so sein, jedenfalls klingt das schon sehr gut.
    Wäre toll anzusehen, wenn der Sternenzerstörer auf den Boden crasht.

  8. McSpain

    Gefällt mir gut. Hat eine gute Brücke zur OT und seinen Anfangssequenzen. Die Implikationen in den ersten Minuten (Imperium zerüttet sich) gefallen mir auch.

    Lukes Ex-Schülerin ist schon mal toll. Inzwischen frage ich mich ob wir uns nicht endlich komplett von Kinder-der-Großen in den Hauptrollen verabschieden können. Vielleicht ist bei der Ausbildung ja ein Unfall passiert (siehe Jacen und Tenel Ka) oder etwas anderes in Verbindung mit Lukes Flucht ins Exil.

    Oh ich werde stündlich neugieriger. ^^

  9. Venamis

    Zitat:"Als Kind war Ridley eine Schülerin von Luke. Als Boyega ihr das Lichtschwert zeigt, erkennt sie es als das ihres alten Meisters und spürt, dass sie ihn finden muss. Sie weiß, dass Driver potentielle Jedi jagt, und dass sie vielleicht der einzige Mensch ist, der helfen kann."

    Interessant, bestimmt wird dann im Film darauf eingegangen, warum Daisy nicht mehr Lukes Schülerin ist, sondern in nem kaputten AT-AT Schrott hortet. Ich frage mich, ob sie sich freiwillig von den Jedi abgewandt hat, könnte ja auch sein, dass sie gezwungen wurde. Das Driver "potenzielle Jedi" jagt, finde ich auch interessant, vielleicht soll dass an die TCW-Folge "Kinder der Macht" erinnern, wo Sidious auch machtsensitive Kinder entführt hat, um sie zu seinen Adepten zu machen.

  10. Slave 1

    Ein Angeschlagener Sternzerstörer macht auf mich einen eindruck auf ein schwaches Imperium und das nach 35 Jahren nach ep 6 das klingt für mich nicht gerade Brickelnt ! Ich finde es sinnvoller wenn es sich um ein Rebellen Kreuzer zb Lazarettschiff handeln würde , Mann wüste sofort was los ist und das das Imperium immer noch sehr stark ist bei 35 Jahren währe das nur logisch wenn das Imperium auch der Hauptgegner in der neue Trilogie währe ! Also Denk ich mal so 🙂

  11. DarthOranje

    Ich versteh‘ wieder mal nicht, was der Spoiler-Verfasser eigentlich mitteilen will und bin auch mittlerweile echt müde mir darüber (logische) Gedanken zu machen.
    Ich habe nur folgendes verstanden:
    – Driver will Bodega (oder wie der heißt; das ist dieser Grinsetwitter-Mann, oder?) haben (warum auch immer) und teilt seiner Vorgesetzen das mit (eine weibliche Sternzerstörer-Kommandantin??? – sorry, aber halte ich für unwahrscheinlich)
    – Bodega bekommt das mit und denkt sich: „Nö, kein Bock – ich hau‘ ab!“
    – dann schnappt er sich einen TIE und demoliert beim Ausparken den halben Sternzerstörer, so daß dieser abstürzt
    – durch Bodegas explizite Ausparkkünste öffnet sich zudem irgendeine Rampe aus der Lukes (Bespin-?)Laserschwert fliegt (warum ist das an Bord???)
    – Und rein zufälligerweise krachen Bodega, der Sternzerstörer und das Laserschwert auf den Planten, auf welchem eine ehemalige Schülerin Lukes abhängt, der das Teil am besten noch direkt vor die Füße fällt … und wie zum Teufel soll sie ein Laserschwert erkennen, daß Luke benutzt hat als sie augenscheinlich noch nicht mal geboren war?

    … reicht jetzt langsam mal, wird mittlerweile echt anstrengend … 😡

  12. gufte

    @DarthOranje:

    Etwas schlecht finden ist das eine, jetzt schon ohne den Film gesehen zu haben, bei einem Gerücht über eventuelle Plotholes zu meckern versteh ich aber nicht ganz :)!

    Ich hoffe ja übrigens darauf, dass sie bei den Explosionen etc. nicht auf dieselbe Technik bauen wie bei Star Trek oder auch Super 8. Die sehen einfach absolut unecht aus. Gleiches gilt für Feuer und Flammen inkl. Rauch bei brennenden Schiffen. Das schreit einfach förmlich ‚CGI‘. Da muss ich ja tatsächlich mal Episode 1 loben, da gab es die eine oder andere schön anzusehende Explosion (für mich eh der visuell beste Film der Prequels).

  13. DarthOranje

    @gufte: Nicht falsch verstehen: Ich stehe den Spoiler-„Infos“ bzw. einer etwaigen (damit verbundenen) Handlung grundsätzlich offen gegenüber und habe in den Spoilern auch schon viele Ideen gelesen, die mir sehr gut gefallen haben (obgleich ich mir bewußt bin, daß diese später im Film nicht vorkommen müssen). Ich freue mich ja auch über jeden Schnipsel, der uns erreicht. Mich würde nur mal interessieren, ob sich der Spoiler-Autor beizeiten mal selbst Gedanken über das macht was er da so in die Galaxie hinausposaunt – leider weiß ich nicht, ob er einstweilen ebenfalls selber diesen Gedanken hat: „Hä? Moment mal …“ Aber ist natürlich wiederum eine Frage, die sich derjenige selbst stellen muß: „Selektiere“ ich vor oder hau‘ ich einfach alles ‚raus, was ich irgendwie auch nur ansatzweise kriegen kann, ungeachtet von bspw. jeglicher Logik des Inhalts?

  14. Rei Martell

    Der letzte Abschnitt über den Plot von Ridley gefällt mir gut und macht Sinn warum sie Luke überhaupt sucht.

    Bei der Sache mit dem Lichtschwert was aus dem All auf den Planeten plumpst musste ich schon lachen, verglüht ja nicht beim Eintritt in die Planetenatmosphäre 😀 Egal bei Star Wars hört man ja auch Explosionen im All da werden wir das auch noch hinnehmen wenn es denn so stimmen sollte 😉

  15. Jacob Sunrider

    Nach dem Absatz am Ende würde es sich dann aber um Lukes selbstgebautes grünes Schwert handeln, nicht mehr um das Erbe seines Vaters, welches er verloren hat. Ich hatte mich darauf gefreut, dass Anakins Schwert in die Hände eines neuen Charakters fällt (so wie im alten EU) und Luke sein grünes Schwert weiterhin selbst benutzt. Aber da es sich ja eh nur um Spekulationen handelt…………

  16. MeisterTalan

    @sunrider: genau den Gedanken hatte ich auch. (Anakins Schwert=Balmung/Excalibur) Schade drum! Ansonsten klingts gut und gar nicht so unwahrscheinlich – meines Erachtens!:D

  17. Jacob Sunrider

    @MeisterTalan

    Es kann ja immer noch so gewesen sein, dass Luke sein blaues Schwert selbst irgendwann wiedergefunden/wiederbekommen hat, es dann aufbewahrt und seiner Schülerin gezeigt hat. Vielleicht hat er ihr dann sogar in Aussicht gestellt, dass sie es eines Tages bekommen würde usw.
    Wäre natürlich ein gefundenes Fressen für das neue EU, zu erzählen, wie das Imperium an das Schwert gekommen ist. Das trifft aber auch auf die Version mit dem grünen Schwert zu.

  18. MeisterTalan

    Oder Anakins Schwert wird als Vader-Reliquie verehrt und für Hoechstpreise auf den schwarzen Markt an Driver verkauft……der es dann verliert/ dem es dann gestohlen wird. Aber ja: wie soll Daisy es aber dann erkennen? Vielleicht so wie Ezra das Schwert von Kanan gespürt und gefunden hat?

  19. Pepe Nietnagel

    Spoiler klingen ganz gut. Woher hat das Imperium aber Lukes altes Schwert von Bespin?

  20. McSpain

    @DarthOranje:

    Man kann aber auch jeden Schnippsel positiv oder negativ klingen lassen.

    Sehen wir es mal so: Das Imperium ist inzwischen auch stark geteilt. Es gibt Leute die die Sith wieder zurückholen wollen und es gibt sicher welche die das Imperium für Stark genug halten ohne die Sith. Oder das Imperium mögen aber nicht die Sith. Daher wird das Imperium in Episode 7 30 Jahre nach dem Tod des Imperators vermutlich ohne konkrete und eiserne Führung sein.

    Daher kann es zwischen Driver (vllt. Pro-Sith-Sekte) und BOYEGA zu einem Streit kommen und Boyega erfährt davon, dass er umgebracht werden soll. Warum die Leute Lukes (blaues oder grünes Lichtschwert) dabei haben wird wohl stark mit dem Gehalt des BigTwistSpoilers zusammenhängen. Jedenfalls suchen die Sith-Sektierer und Driver vermutlich auch nach Luke und haben daher seine Artefakte an Bord. Boyega erfährt also von dem Plan gegen ihn und als Elite-Soldat platziert einige Bomben an Bord des Schiffes und haut mit einem TIE ab. Bei der Flucht wird er aber abgeschossen. Driver wird auch getroffen und das Lichtschwert fällt aus dem Schiff. TIE und Sternenzerstörer fallen auf den Planeten. Daisy findet beide nach und nach. Daisy war Lukes Schülerin bis er verschwand.

    Klingt doch nach einem nicht so üblen Einstieg. Zumindest kann ich mir dass sehr gut als Filmeinstieg vorstellen. Ähnlich wie der Blockadenbrecher haben wir so einen actonreichen Einstand der uns ein wichtiges Objekt (Lichtschwert/Todessternpläne) den Bösen entreißt und wir an dem Weg des Objektes nach und nach alle Charaktere treffen und kennenlernen. Boyega->Daisy>Han&Chewie>Luke

    Das nun alle „zufällig“ auf Tatooine sind.. Naja. Der Planet hat schon mehr als einen Zufall hinter sich und lässt sich wohl nur mit dem Knotenpunkt der Lebenden Macht erklären. 😉

    @Pepe: Weiß ja niemand. Das war ein Gerücht über den Anfang. Vielleicht war es damals schon falsch berichtet und es war immer Lukes zweites Schwert. Vielleicht ist es das jetzt. Vielleicht ist es aber auch Teil des Films genau diese Frage zu klären.

  21. Pepe Nietnagel

    @ McSpain: Also auf den Konzeptzeichnungen hat Daisy ein blaues Lichtschwert. Würde ja für das alte Anakin-Schwert sprechen.

    Außerdem soll Luke sein grünes Schwert behalten, damit wir ein bisschen Jedi-Action haben in Episode VII. Nein, kein Laserschwert-Overkill wie in Episode III, aber zwei Jedis und ein oder zwei Siths würde ich schon in Ordnung finden.

    Warum Daisy früher mal bei den Jedis war und später nicht mehr, ist auch ganz interessant. Vielleicht wurde ja der neue Jedi-Orden wieder aufgelöst, nachdem Luke weg war. Ohne Lehrer funktioniert auch keine Schule 😉

  22. eulenspiegel

    Einen Sternenzerstörer nach dem Lauftext fände ich auch stark, am besten auch aus der Perspektive aus Episode 4.
    Dass Ridleys Figur mit Luke irgendwie bekannt ist, ist gewissermaßen logisch, wie sonst sollte sie etwas mit dem Schwert verbinden, Han Solo um Hilfe bitten, bzw. sich einfach von dieser "Lichtschwert-Sache" berühren lassen. Entweder ist sie mit Lukes Geschichte aus irgendwelchen "Quellen" bekannt – oder eben doch persönlich (was natürlich gegen ein 30jähriges Exil spräche).
    Tattooine würde vielleicht zur Schüler-Hypothese passen, vielleicht hat Luke sie dort ausgebildet. Natürlich muss der Wüstenplanet auch nicht Tattooine sein.
    Mir kam bei diesem Gerücht allerdings in den Sinn, ob die Ridley-Figur nicht doch mit den großen Drei verwandt ist. Ob jetzt wirklich Hans Tochter, sei dahingestellt (bei dem Altersunterschied…). Würde aber erklären, warum sie das Schwert mit Luke in Verbindung bringt, ihn retten will und dazu auch Han einschaltet.
    Warum aber lebt sie dann spartanisch auf dem Wüstenplaneten? Irgendein Bruch mit ihren Eltern/Verwandeten etc. könnte stattgefunden haben (vielleicht hat auch das mit Lukes Verschwinden zu tun?), die Figur hat Han schon Jahre nicht gesprochen, muss aber nun gezwungener Maßen wieder mit ihm zusammenarbeiten. Wäre immerhin ein plausibler, wenn auch etwas abgegriffener Entwicklungsbogen.

  23. Mindphlux

    Ich habe ja von Anfang an gesagt, dass sich viel zu viele hier am Solo-Kind festkrallen und das es sowieso so sein muss. Natürlich wird durch solche Gerüchte sicherlich nichts belegt oder widerlegt, aber dieses "Luke und seine Schülerin"-Ding, dass deckt sich etwas mit meiner Version, die ich mir vor einiger Zeit mal ausgedacht hatte. 😉

    Für mich ist auch noch längst nicht vom Tisch, dass Ridley eine Attentäterin spielt, die es zumindest anfänglich, auf Luke abgesehen hat und ihn deswegen "besucht".

    Die ganzen weiteren Umstände in diesem Text wirken teilweise etwas konstruiert..ach ja..Gerücht.

    Bin da etwas bei DarthOranje, manche Sachen wirken nicht gerade plausibel in diesem Spoiler.

    -Mp

  24. eulenspiegel

    "Ich habe ja von Anfang an gesagt, dass sich viel zu viele hier am Solo-Kind festkrallen und das es sowieso so sein muss."

    ertappt 😉

  25. McSpain

    @Pepe Nietnagel:

    Die Konzeptzeichnungen sind ja auch frühe Konzeptzeichnungen. Und wenn hier die Rede von „Geändertem“ Anfang ist hat man das vielleicht auch geändert. Boyegas Figur ist auf den Bildern auch noch weiß.

    @Phlux:

    „Bin da etwas bei DarthOranje, manche Sachen wirken nicht gerade plausibel in diesem Spoiler.“

    Dann nenne doch etwas das nicht plausibel ist. Für ein Gerücht auf Hörensagenbasis finde ich es alles plausibel. Also überrasche mich.

  26. Jacob Sunrider

    @Mindphlux

    Ich denke über das Thema „Solokind“ schon gar nicht mehr nach. Im Gegenteil, ich bezweifle im Moment sogar, dass Han und Leia überhaupt noch zusammen sind, und vielleicht wäre es besser so (vielleicht!!) Ich möchte zumindest keine Vater-Sohn Interaktion zwischen Ford und einem jungen Schauspieler ähnlich wie in Indy 4 in einem SW-Film sehen. Das gute an der OT war, dass Luke seine Eltern eben nicht kannte. Sie wurden so zum Mysterium.

    @McSpain

    Deine Gedanken zu den verschiedenen Fraktionen im Imperium gefallen mir sehr gut, v.a. Driver als „Sith-Sektierer“. Vielleicht ist D. Ridleys Rolle ja das Pendant dazu, und sie hat sozusagen eine Obsession für Luke o.ä. Ich vermute ja schon lange. dass es in den Sequels eine Art Wettlauf um die Rückkehr von Jedi und Sith geben wird, verbunden mit der Suche nach einem jeweiligen noch lebenden Meister und Geheimnissen aus der Zeit lange vor Ep. I. Es hat großes Potential, wenn helle und dunkle Seite gleichermaßen Mysterien der Vergangenheit sind, wie in der OT eigentlich v.a. die helle Seite.

  27. McSpain

    @Jacob Sunrider:

    Ridley kann aber weiter die Tochter von Han und Leia sein. Vielleicht hat ihre Jediausbildung oder Abbruch der gleichen zu einem verrütteten Verhältnis geführt. Aber alles in allem bin ich froh wenn nicht alle Helden der Galaxy die Söhne und Töchter der Generation davor sind. Vielleicht tauchen die Kinder auch nur in Nebenrollen auf (Domhall Gleeson zb.)

  28. Jacob Sunrider

    @McSpain

    (jetzt warst du schneller als ich)

    Gleesons Rolle ist ja mit am schwersten einzuschätzen, aber er wurde ja immer als Lukes Sohn gehandelt.
    Ein "verrütetes Verhältnis" wäre jedenfalls interessanter als eine heile Skywalker-Solo-Mutter-Vater-Onkel Luke Situation.

  29. Pepe Nietnagel

    Also mich würde es nicht stören, wenn Han und Leia die Eltern einer neuen Hauptfigur sind.

    Ein normales Familienverhältnis hatten wir ja in den SW-Filmen noch nicht. Vater böse, Mutter tot, Geschwister getrennt und wissen nichts von einander. Sowas läuft sonst am Nachmittag nur auf RTL 2 😉

    Also ich hätte nichts dagegen, wenn Han Solo der Vater der weiblichen Hauptfigur ist. Sollte Han Solo den Heldentot sterben, wäre es ja auch interessant, wie Ridley darauf reagiert.

    Noch zu Ridley: Vielleicht hat sie auch den Hintergrund, dass sie als Kind mal ein Padawan war, damit man in Episode VII nicht nochmal die Macht, die Jedis, die Lichtschwerter, usw. erklären muss. So könnte Ridley auch schon etwas die Macht gebrauchen und bei einem Lichtschwertkampf teilnehmen.

  30. MeisterTalan

    Ja klar, kann Daisy Hans Tochter und Lukes Schülerin sein, aber wie strandete sie auf diesen Wuestenplaneten? Und die Konzepte schauen danach aus dass sie dort schon länger wohnt….

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Luke Skywalker ist verschwunden und mit ihm die Hoffnung auf Frieden und Freiheit in der Galaxis. Während die Neue Republik zerbricht, erhebt sich die neo-imperiale Erste Ordnung unter ihren Führern Snoke und Kylo Ren, um die Herrschaft über die Galaxis an sich zu bringen. Doch auf einem kleinen Wüstenplaneten erhebt sich eine neue Hoffnung.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Das Erwachen der Macht // News

Heute auf VOX: Star Wars: Das Erwachen der Macht

Das Erwachen der Macht // News

Das Erwachen der Macht auf Vox im FreeTV

verwandte themen

Verwandte Themen

Interview mit Haden Blackman, dem Projektleiter von The Force Unleashed

Interview mit Haden Blackman, dem Projektleiter von The Force Unleashed

Über Konzepte, Charaktere und die Herausforderungen der Entwicklung

Spiele // Interview

12/09/2008 um 18:20 Uhr // 0 Kommentare

Star-Wars-Chats zu Das Erwachen der Macht – Der SWU-Aprilscherz 2016

Star-Wars-Chats zu Das Erwachen der Macht – Der SWU-Aprilscherz 2016

Am 1. April 2016 führten wir zeitweise eine Private-Nachrichten-Funktion ein, die leider zu bug-behaftet war, um sie dauerhaft beizubehalten. Die aus uns nach wie vor unbekannten Gründen angezeigten seitenfremden Chatbeiträge findet ihr hier.

Das Erwachen der Macht // Artikel

01/04/2016 um 11:32 Uhr // 0 Kommentare

Leslye Headland über das vergoldete Zeitalter von The Acolyte

Leslye Headland über das vergoldete Zeitalter von The Acolyte

ihre Star-Wars-Geschichte und die Fehler der Guten

The Acolyte // Artikel

25/05/2022 um 20:58 Uhr // 10 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige