Anzeige

Gerücht: Yoda und weitere bekannte Jedi in Episode VII

Möglich es ist, doch nicht alles glauben du musst

Cosmic Booknews will von einer bewährten Quelle einige Details über einen bestimmten Aspekt von Episode VII erfahren haben. Wie immer sind diese Gerüchte mit Vorsicht zu genießen!

Yoda als MachtgeistDem Gerücht nach soll sich Yoda mit Luke in Verbindung setzen, um ihn vor einem aufkommenden Ungleichgewicht der Macht zu warnen und die Dringlichkeit darzulegen, die Jedi davor zu beschützen.

Innerhalb der Produktion soll außerdem davon gesprochen werden, andere Jedi aus den vorherigen Filmen in Form von holografischen Bildern innerhalb des neuen Jedi-Tempels zu zeigen.
Dabei soll es sich um keine große Sache handeln; die Hologramme sollen lediglich im Hintergrund zu sehen sein. Mit dabei sein sollen u.a. Yoda, Alec Guiness als Obi-Wan, Liam Neeson als Qui-Gon, Sam Jackson als Mace Windu.

Wie gefiele euch das, Yoda noch mal in Erscheinung treten zu sehen, sei es auch nur für diese eine Szene?


Darth Duster

Darth Duster war im April 2000 einer der drei Begründer von Star Wars Union und nach 2008 verstärkt hinter den Kulissen aktiv. Auf ihn gehen unsere Specials und Episodenführer zu den Trickserien der 80er zurück, aber auch Tausende News und legendäre Momente wie der Episode-II-Soundtrack-Aprilscherz.

Schlagwörter

85 Kommentare

  1. Chrissel

    Also das mit Yoda brauche ich nicht zwangsläufig, auch wenn es erstmal nicht so schlimm wäre. Die anderen Jedi als Hologramme würde ich dagegen echt gut finden, auch wenn mir nicht ganz klar ist, wie die Palpatines Säuberung entgangen sein sollen (Die Holos, nicht die Jedi selber 😉 )

  2. Psychotikus

    besonders freut mich das man alec guinnes als obi wan nimmt. das ist ne schöne widmung ^^

  3. Lord Bragolas

    Ich fände es alles in alle ganz nett.

    Zum Thema der Säuberung. Es gab von Anfang an einflussreiche Bürger, die gegen das Imperium waren. In einer solch großes Galaxie wirklich jedes einzelne Hologramm vernichtet zu haben, halte ich für sehr unwahrscheinlich. Selbst für das Imperium.
    Und wenn es auch nur irgendeine intakte Aufzeichnung, aus einem alten, aufgegebenen Raumschiff aus den Klonkriegen ist.

  4. Ian Starrider

    Mal ein Gerücht was ich vollends befürworte. 😀

  5. Darth Logan

    Wieso nicht? Klingt nicht schlecht.

    Einen Alec Guinness Obi Wan zu sehen fände ich zwar sehr schön, als Holo aber relativ unlogisch. Da würde der junge Obi Wan besser passen. Aber mir soll’s recht sein.

    Ob wohl damals vor EPI die Prophezeihung des Auserwählten auch so entstanden ist? Durch die Warnung eines Jedi-Geistes? Vorstellbar wäre es zumindest.

  6. Olli Wan

    Warum sollte ein Hologramm vom alten Guinness und nicht vom jungen McGregor existieren?
    Wenn schon Guinness, dann als Statue, so wie die von Marcus Brody in Indy IV. 🙂

    Ansonsten, nette Idee, bin dafür.

  7. Meister Macleod

    Fände ich sehr, sehr toll. Das hätte zweifellos etwas. Hoffentlich trifft diese News zu.

  8. BeTa

    @Psychotikus
    Also mit der Widmung sehen ich auch so aber wenn Holoaufnahmen dann können sie aber nur aus der Zeit von Obi´s Exil sein.Ich würde es besser finden wenn Yoda und Obi Wan als Machtgeister zu sehen wären. Und ich würde es persöhnlich sogar sehr begrüßen das diesen beiden nocheinmal mitspielen würden.:p

  9. Darth Duster

    @BeTa und OIli Wan: Generell hätte ich auch eher gesagt, dass es dann ein McGregor-Obi-Wan sein sollte, da es wahrscheinlicher ist, dass von ihm Holo-Aufnahmen existieren. Im Endeffekt ist das aber Haarspalterei. Auf dem Flug nach Alderaan / zum Todesstern im Falken hat Luke/Han eben ein Foto von Obi-Wan gemacht. Zack, feddich ist die Holo-Aufnahme.

  10. Aaron

    Ein leichter Rückschlag für Ewan McGregor, aber der dürfte es verkraften können. Und Alec Guinness noch einmal auf der großen Leinwand zu sehen, wäre phantastisch (wobei ich auch mit einem Kinoneustart von Lawrence von Arabien, Die Brücke am Kwai oder auch nur Adel verpflichtet leben könnte :-)).
    Das Yoda-Gerücht leuchtet ein, und genau deshalb zweifle ich an der ganzen Geschichte, denn das ist genau die Art von Gerücht, die in jeder Episode-VII-Fanfiction auftauchen würde. Davon mal abgesehen, wäre es natürlich toll, Frank Oz wieder dabei zu haben. Bei Abrams‘ Nostalgie-Vorlieben ja vielleicht sogar mit einer neuen Puppe im alten Stil.

  11. Darth PIMP

    Würde ich sehr begrüßen die alten Haudegen in der neuen Episode zu sehen. So hätte der neue Jedi Tempel auch einen Jedi Rat, der zwar dann fast nur aus toten besteht, aber immerhin ein Rat. 😉

  12. Master Talon

    Im neuen Jedi-Tempel (hoffentlich nicht auf Coruscant) könnte ich mir die Hologramme sehr gut vorstellen. Jedoch wäre da eine Mischung aus (ur-)alten und den letzten Jedi etwas stimmiger als eine reine Verwurstung der PT-Lichtschwertschwinger. Nun ja, wahrscheinlich Fanservice – sollte das Gerücht überhaupt stimmen.

    Grundsätzlich hoffe ich aber, dass man von den Machtgeistern keinen zu großen Gebrauch macht. Sollte EP VII tatsächlich dreißig Jahre nach EP VI spielen, dann sollten die Helden (insbesondere Luke) inzwischen selbständig genug sein. Als Stein des Anstoßes kann Yoda gerne auftauchen, aber ich will ihn nicht als interaktive Hilfe sehen.

  13. Cantina Fun

    @Aaron: "Ein leichter Rückschlag für Ewan McGregor, aber der dürfte es verkraften können. Und Alec Guinness noch einmal auf der großen Leinwand zu sehen, wäre phantastisch."

    ==> Sehe es nicht als Rückschlag für Ewan McGregor. Das Spinoff "Darth Maul/Obi Wan" wird ja noch kommen 😉 😆 😀

    Interessant aber zum heissdiskutierten Punkt im anderen Thread zum Thema "Obi Wans Enkelin/Tochter" in Episode VII.

    Und hier könnte McGregor immer noch einen Obi Wan in einer Rückblende (post – Episode III) spielen.

    Ich habe immer mehr ein sehr gutes Gefühl. 🙂

  14. Kaero

    Yoda und Obi (Guiness) gerne.
    Aber Windu und Qui-Gon (obwohl ich ihn offensichtilch verehre)? Das klingt eher nach Fanservice und muss nicht sein meiner Meinung nach.

    Ich persönlich hätte gerne als Ungleichgewicht der Macht eine Verbindung zu den lost twenty, da davon ja nichts bekannt ist (vielleicht im EU, aber das ist ohnehin für VII irrelevant).

  15. Nica81

    Also das würde ich sehr gegrüssen, eine schöne Widmung.:)

  16. George Lucas

    Fantastisches Gerücht, hoffentlich ist etwas dran. Es gibt gewisse Elemente, Ikonen in Star Wars, die gehören in die Filme, weil sie eine Art visuellen Kitt bilden. Das ist besonders wichtig bei einer Saga, deren Episoden mit so großem zeitlichen Abstand produziert werden. Dazu gehört neben C3PO und R2D2 auch Yoda, daher halte ich ihn für beinahe unverzichtbar. Und logisch ist es ja auch: wenn Obi-Wan nach seinem Tod Kontakt zu Luke hält, wird Yoda es ja wahrscheinlich auch tun. Was die Präsenz, in welcher Form auch immer, alter Jedi im neuen Jedi-Tempel angeht: auch dafür bin ich, und zwar entschieden. Ob es in Hologrammform sein muss, weiß ich nicht; mir wären klassische Statuen wohl lieber. Wäre Qui-Gon dabei, würde das natürlich einiges über seine Beurteilung innerhalb des Jedi-Rates aussagen. Dass der Tempel in Episode III zerstört wurde, gefällt mir sogar, da es jetzt die Möglichkeit gibt, ihm ein etwas besseres Aussehen zu verpassen. Wie ich schon öfter erwähnt hatte, bin ich mit seinem Erscheinungsbild in der PT ja nicht wirklich zufrieden, weil er optisch zu neu und glatt und einem uralten Orden nicht würdig ist. Das wird sich bei einem möglichen Neubau in der ST wohl nicht ändern, aber zumindest müssen sie nicht auf den PT-Tempel zurückgreifen. Übrigens besteht ja kein Zwang, den neuen Tempel wieder auf Coruscant anzusiedeln. Denkbar wäre einer der alten Tempel auf Yavin IV, oder irgendein anderer verborgener Ort; entweder als Übergangslösung, bis dann im Finale der neuen Trilogie die Jedi wieder feierlich nach Coruscant ziehen, oder als Sicherheitsmaßnahme gegen ein wieder erstarkendes Imperium oder einen anderen Feind. Achja… schwer zu sehen, in ständiger Bewegung die Zukunft ist.

  17. Pepe Nietnagel

    Das Gerücht finde ich jetzt auch toll. Gegen "kleine Cameos" alter Jedi-Ritter aus den ersten sechs Episoden hätte ich wirklich nichts.

    In Episode VII oder IX würde ich mir ja auch ein längeres Gespräch zwischen Luke und seinem Vater wünschen. Aber die neue Bedrohung sollte natürlich von Yoda entdeckt und übermittelt werden.

    Hoffentlich gibt es weiterhin solche interessanten Gerüchte …

  18. BeTa

    Man könnte ja Sir Alec Guiness als GCI Obi Wan zeigen und dazu Ewan McGregor Stimme 🙂

    Ähnlich wurde es doch in Superman Returns mit Marlon Brando gemacht 😉

  19. Nicodemus

    Die Bundeslade sollte uuuumbedingt auch irgendwo im Hintergrund zu sehen sein. 😉

  20. Darth Duster

    @BeTa: Nicht ganz. In Superman Returns wurden alte Aufnahmen von Brando neu zusammen geschnitten. Es war also auch seine eigene Stimmen.
    Aber noch mal, die Jedi sollen nur als Holo-Bilder im Hintergrund zu sehen sein. Die werden bestimmt nicht reden. Wir sind ja hier nicht bei Harry Potter.

  21. Wookiehunter

    Klingt für mich nach Nonsens, dens nicht braucht. Auf eben solchen Kokolores kann ich gern verzichten. Ich will keine Star Wars Best of Nummernrevue, moderiert vom Affen Ronny, aus Ronnys Popshow.:( 🙁 🙁

  22. Rei Martell

    hmm… wie ist da eigentlich die Rechtslage, können die einfach so Alec Guiness Abbild im Film nutzen ohne sein Einverständnis (er ist ja bekanntlich tot) ? Von wem bekommen sie die Erlaubnis helft mit mal auf die Sprünge

    @Wookiehunter : der war jetzt gut 😀

  23. Cantina Fun

    @Rei Martell: Ich denke, die Rechte könnten von den Nachkommen von Sir Alec Guinness gewährt werden.

    Sofern es "nur" Szenen aus Episode IV, V und VI in einem anderen Kontext sind, die leicht abgeändert werden, kann es sein, dass Lucasfilm diese x-beliebig nutzen kann.

  24. scholli

    Wer sagt eingentlich das Mace Windu tot ist…. der hat doch bloß keine Händy mehr

  25. Thrawn2013

    Yoda Machtgeist wäre klasse. Zusammen mit Qui Gon und Anakin. Jedi Hologramme sind nicht nötig, wären aber ein netter Wink an die Prequels.

  26. Darth Tom

    @ scholli: soweit ich mich erinnere fehlt nur ein Arm 😀

    allerdings dürfte eher die Machtblitze des Imperators und weniger der fehlende Arm tödlich gewesen sein

  27. BeTa

    @Darth Duster
    Ja, meinte ja *ähnlich*:D aber sie könnten ja aus alten aufnamen Sir Alec Guiness wieder Leben Einhauchen :p Aber wie du schon sagtest das Gerücht geht ja nur um Hologramme :rolleyes:

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Luke Skywalker ist verschwunden und mit ihm die Hoffnung auf Frieden und Freiheit in der Galaxis. Während die Neue Republik zerbricht, erhebt sich die neo-imperiale Erste Ordnung unter ihren Führern Snoke und Kylo Ren, um die Herrschaft über die Galaxis an sich zu bringen. Doch auf einem kleinen Wüstenplaneten erhebt sich eine neue Hoffnung.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Das Erwachen der Macht // News

Heute auf VOX: Star Wars: Das Erwachen der Macht

Das Erwachen der Macht // News

Das Erwachen der Macht auf Vox im FreeTV

verwandte themen

Verwandte Themen

Disneyversary: Per Zeitreise zurück in die Sequel-Zukunft

Disneyversary: Per Zeitreise zurück in die Sequel-Zukunft

37 Jahre Gedanken, Pläne und Visionen einer dritten Trilogie

Sequels // Artikel

30/10/2015 um 07:07 Uhr // 92 Kommentare

Fanboys-Regisseur Kyle Newman im Interview

Fanboys-Regisseur Kyle Newman im Interview

über seinen Film, die Fans und seine Liebe zu Episode I

Fanwerke // Interview

03/05/2009 um 19:32 Uhr // 0 Kommentare

George Lucas im Interview über The Clone Wars

George Lucas im Interview über The Clone Wars

Der Meister über die Erschaffung der neuen Star-Wars-Serie, aber auch über zukünftige Kinopläne

The Clone Wars // Interview

17/03/2008 um 20:45 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige