Anzeige

Gerücht: Yoda und weitere bekannte Jedi in Episode VII

Möglich es ist, doch nicht alles glauben du musst

Cosmic Booknews will von einer bewährten Quelle einige Details über einen bestimmten Aspekt von Episode VII erfahren haben. Wie immer sind diese Gerüchte mit Vorsicht zu genießen!

Yoda als MachtgeistDem Gerücht nach soll sich Yoda mit Luke in Verbindung setzen, um ihn vor einem aufkommenden Ungleichgewicht der Macht zu warnen und die Dringlichkeit darzulegen, die Jedi davor zu beschützen.

Innerhalb der Produktion soll außerdem davon gesprochen werden, andere Jedi aus den vorherigen Filmen in Form von holografischen Bildern innerhalb des neuen Jedi-Tempels zu zeigen.
Dabei soll es sich um keine große Sache handeln; die Hologramme sollen lediglich im Hintergrund zu sehen sein. Mit dabei sein sollen u.a. Yoda, Alec Guiness als Obi-Wan, Liam Neeson als Qui-Gon, Sam Jackson als Mace Windu.

Wie gefiele euch das, Yoda noch mal in Erscheinung treten zu sehen, sei es auch nur für diese eine Szene?


Darth Duster

Darth Duster war im April 2000 einer der drei Begründer von Star Wars Union und nach 2008 verstärkt hinter den Kulissen aktiv. Auf ihn gehen unsere Specials und Episodenführer zu den Trickserien der 80er zurück, aber auch Tausende News und legendäre Momente wie der Episode-II-Soundtrack-Aprilscherz.

Schlagwörter

85 Kommentare

  1. Darth Logan

    Was Mace betrifft:

    Arm ab, Machtblitze, tiefer Sturz…

    Das alles hat Luke auch nicht getötet. Und der ist im Vergleich zu Mace (man möge mir den Ausdruck verzeihen) ne Wurst was die Jedi-Kräfte betrifft!

  2. BeTa

    In einer gedanklichen Geschichte von mir überlebt Windu den Sturz und versteckt sich (erblindet und einarmig) in der Unterwelt von Coruscant und trifft später auf Boba Fett ….:p

  3. Pepe Nietnagel

    Bei solchen Gerüchten bin ich froh, dass Lucas am Ende von Episode VI Sebastin Shawdurch Hayden Christensen ersetzt hat.

    So kann man Hayden für den ein oder anderen Gastauftritt als Jedi-Geist verpflichten. Geile Szene wäre z.B., wenn Luke bzgl. der neuen Bedrohung ratlos ist und dann erscheint Hayden als Machtgeist und gibt seinem Sohn einen guten Tipp.

    Noch ne allgemeine Frage: Sollte Disney sich nicht mal über einen Special Edition der Prequels nachdenken? Bei Episode III vermisse ich bis heute Qui Gon im Gespräch mit Yoda oder die ganzen Szenen mit Padme und der Gründung der Rebellen. Auch die Landung von Yoda im Exil hätte ich gerne im Film gesehen.

    Und bei Episode I und II gibt es sicher auch noch ein paar interessante Szenen, die man integrieren kann. Oder wie seht ihr das?

  4. Sherlock

    @ Pepe

    Da muss sich Fox Gedanken machen, denn die haben die Rechte für diese Filme.

  5. Thrawn2013

    Zur allgemeinen Mace Windus Diskussion:
    Es gab mal in einem SWTOR Roman (leider weiss ich nicht mehr wie er hiess) eine Situation in der eine Jedi und ein Schmuggler aus dem Rand der Atmosphäre in Richtung Coruscant gefallen sind. Beide haben fast unverletzt überlebt. Also wird Mace von dem Sturz wohl nicht umgekommen sein. Eine abgetrennte Hand bedeutete in SW ja ebenfalls nie den Tod und Machtblitze konnte man ja auch gut ertragen.
    In 20 Jahren wird in einem Roman vielleicht von dem Überleben Windus berichtet. In der ST aber wahrscheinlich nicht.

  6. Darth Tom

    vl. hat Mace tatsächlich überlebt und wurde die ganze Zeit über vom Imperator im Kerker gehalten. an der Decke ein paar Ysalamiri (oder wie die Dinger geschrieben werden).

    oder aber er hing eingefroren als Wandschmuck über dem Kamin des Imperators 😀

  7. Darth PIMP

    Obwohl es seinen Reiz hätte einen abgewrackten vielleicht auch einen, zornigen Windu in Episode VII zu sehen, glaube ich irgendwie nicht daran:cry: Aber ein Auftritt in Rebels oder einem Spinn Off wäre auch sehr geil und ist wahrscheinlich eher realistisch.

  8. Pepe Nietnagel

    @ Sherlock: Aber die Rechte an den Prequels bekommt doch Disney in ein paar Jahren.

    Vielleicht können da Disney und Fox auch bei dem Thema zusammenarbeiten. Vielleicht Wunschdenken, aber ich würde das für sinnvoll halten.

    Noch zu Mace Windu: Also für mich ist er in Episode III von Anakin und dem Imperator getötet worden. Würde ich schwach finden, wenn er überlebt hätte, sich quasi im Zeitraum von Epsiode IV bis VI versteckt hätte und als Opa in Episode VII wieder in Erscheinung tritt.

  9. Darth Logan

    Ein abgewrackter Mace wäre auf jeden Fall nichts für EPVII. Da sollte es wirklich bei einem Holo bleiben.

    Aber für Rebels wäre es interessant. Als es in der OT hieß, dass Vader die Jedis verfolgt und getötet hat stellte ich mir immer vor, dass das in einem Zeitraum von Monaten und Jahren passiert sein müsste und nicht wie in RotS innerhalb weniger Stunden. Daher würde ich mich freuen, wenn die Verfolgung der Jedis in Rebels zum Thema gemacht wird. Und da könnten dann prima Mace, Ashoka oder andere Jedi auftauchen und vernichtet werden.

    Aber Back to Topic:
    Ich bin mir ziemlich sicher, dass ein neuer Jedi-Tempel auf Coruscant stehen wird. Aber es sagt ja niemand, dass das der einzige Tempel sein wird.
    Es gibt ja auch in mehreren Städten eine Kirche… 

    Natürlich alles je nachdem wie groß der Jedi-Orden inzwischen geworden ist.

  10. Thrawn2013

    @Darth Logan
    "Als es in der OT hieß, dass Vader die Jedis verfolgt und getötet hat stellte ich mir immer vor, dass das in einem Zeitraum von Monaten und Jahren passiert sein müsste und nicht wie in RotS innerhalb weniger Stunden."

    Der Hauptanschlag auf den Jedi Tempel dauerte auch nur Stunden. Die Verfolgung der Überlebenden nahm dann Jahre in Anspruch. Wenn du das meinst. 🙂

  11. 11 4D

    Ich habe nichts gegen so eine Szene.
    In den Hologrammen sehe ich eine Art Ruhmeshalle.

  12. Master Kenobi

    Yoda als Geist ist gerade noch akzeptabel. Ansonsten: Bitte nicht!

  13. TiiN

    Ich gehöre zur Minderheit die von diesem Gerücht nicht soviel halten.

    Dass Yoda (oder Anakin oder Obi-Wan) als Machtgeist in Erscheinung tritt und mit Luke redet – ihn vermutlich warnt – ist durchaus sinnvoll und würde sicherlich passen.

    Aber ich brauche keine Hologramme von alten Jedi-Rittern im Hintergrund…. am besten machen sie noch ein Thumb up und neben ihnen ist ein Kopf, wenn man ihn drückt ertönen Sprüche wie "Hallo, wie gehts denn so?" oder "Jetzt kann der Spaß anfangen!".
    Ok, dass war nun überspitzt formuliert … aber für mich ist der Vorschlag albern.

    Da würde ich eine massive Steinstatue im Hintergrund bevorzugen. Das verbreitet mehr Mythos.

  14. Darth Logan

    @ Thrawn2013: ja, genau das meine ich. Ich hoffe einfach darauf, dass man in Rebels davon etwas mehr sieht. Und die Wahrscheinlichkeit dürfte recht hoch sein. Auch wenn ich nicht verstehe, warum man dazu einen Inquisitor braucht, wenn Vader das auch erledigen könnte. Aber das gehört hier nicht hin.

  15. Darth Pevra

    Erstens glaube ich der Quelle nicht.

    Zweitens wäre es ein ungeheuerlich plumper Einstieg in den Film, Yoda vor einem Ungleichgewicht warnen zu lassen.

  16. Y Wing Gold1

    Yodas Geist wiederzusehen kann genauso wie bei Anakins oder Obi-Wans Geist sinnvoll sein, muss aber definitiv nicht passieren, wenn es keinen Grund gibt. Yodas hier beschriebene Rolle wäre zum Beispiel eher als Fanservice zu betrachten als als wirklichen Grund Yoda zurückzuholen.
    Was die Hologramme angeht: Von mir aus, aber das ist trotzdem mal unnötig wie sonst was.

    Und diese Diskussion hier über Windus Überleben zeigt leider was Mauls Rückkehr angerichtet hat: Plötzlich könnte jeder, der nicht zu 100%ig gestorben ist wieder da sein…

  17. Anakin 68

    Yoda als Machtgeist könnte ich mir durchaus vorstellen, er muß ja nicht exzessiv viel Screentime bekommen, eine kurze Szene und gut ist´s.

    Statuen von alten und verdienten Jedi-Meistern – wie TiiN sie ins Spiel gebracht hat – hätten auch was und würden eine kleine und subtile Brücke zur PT schlagen…

    …also, warum nicht? 🙂

  18. TiiN

    @Y Wing Gold1

    Meine Rede bzgl. Windu und Darth Mauls Tod…

  19. Lehtis

    Würde ich cool finden wenn man Yoda, Liam Neeson als Qui-Gon und Sam Jackson als Mace Windu sieht. Als Machtgeist wären die schon cool 😉 Hologram wäre zwar nicht ganz so besonders, aber besser als nichts^^

    Ich würde auch McGregor-Obi-Wan besser finden^^

  20. Darth Logan

    Das Luke die gleichen Dinge erleiden musste wie Mace und überlebt hat und das dadurch Windus tot alles andere als gewiss ist hat mit Maul nicht viel zu tun.
    Ich finde es recht albern, dass Maul überlebt haben soll und es wäre mir lieber gewesen, wenn er tot geblieben wäre. Obwohl: noch lieber wäre mir gewesen, wenn er in EPI nicht halbiert worden wäre, den Kampf mit Kenobi überlebt hätte und in EPII u III den Part von Dooku übernommen hätte.

    Hat eigentlich jemand die Serie Avatar – Der Herr der Elemente gesehen? Aang besuchte in einer Folge einen Tempel in dem es Statuen von sämtlichen vorangegangenen Avataren gab.
    So in der Art stelle ich mir das auch für EPVII vor. Ob nun Stein oder Holo ist für mich eher zweitrangig.

  21. Master Kenobi

    Mace Windu will ich nach Jacksons Schmierentheater in EP1-3 nie wieder sehen. Weder als Geist, Hologramm noch als Ü-Ei Figur….

  22. Wookiehunter

    Mace Windu will ich nach Jacksons Schmierentheater in EP1-3 nie wieder sehen. Weder als Geist, Hologramm noch als Ü-Ei Figur….

    Was ist denn das für ein Gehate, ganz unabhängig, wie man einem Auftritt Windus gegenübersteht, aber Schmierentheater, das ist ja schon fast frech. Man könnte meinen, dass die PT Sam Jackson Filme seien, er hat ja relativ wenig Screentime und seine Auftritte sind sicher kein Schmierentheater.

  23. George Lucas

    @ Pepe Nietnagel:

    zu Hayden Christensen: stimmt, da hat Lucas in Episode VI eine der Saga dienliche Entscheidung getroffen (wenn auch vielleicht ungewollt). Die Vorstellung, dass ein alter Mark Hamill mit einem deutlich jüngeren Hayden Christensen als sein Vater (!) spricht, ist gleichzeitig abstoßend und reizvoll. Schwierig, kommt sehr darauf an, wie man so etwas in Szene setzt. Potenziell könnte Luke ja mit allen Geistern kommunzieren, die am Ende von Episode VI zu sehen sind, also Anakin, Obi-Wan und Yoda. Ob ich das will? Naja, lieber einer oder keiner.

    zu Special Editions der PT: Bitte, bitte, bitte nicht. Es gibt sehr vieles, was ich an diesen Filme vermisse, aber ehe man wieder eine neue, "verbesserte" Version nach der anderen herausbringt, lässt man lieber ganz die Finger davon. Jetzt, wo Lucas künstlerisch nichts mehr zu sagen hat, bietet sich die Chance, endlich würdewoll mit seinem Werk umzugehen (auch wenn der schandvolle Umgang mit der OT nicht mehr rückgängig gemacht werden kann).

    @ Master Kenobi:

    Deutliche Worte zum Thema Mace Windu/Samuel L. Jackson, aber ich stimme dir zu.

  24. sagenhaft

    Könnt ich mir vorstellen als sone art Hall of fame …da es nur im hintergrund zu sehen ist und es nichts großes sei soll wäre das ganz ok.

  25. Nica81

    Was Yoda und das Ungleichgewicht angeht, ich weiss nicht recht, ob das so passt.aber müsste eigentlich nicht Anakin da eher was spüren? Immerhin hat er ja das Gleichgewicht gebracht.;)

  26. SaschaSW77

    Yoda als Ranghöchster des Jedi Ordens sollte m.M.n. als wahrscheinlichste Person als Jedi-Geist auftauchen,
    Alec Guiness als Obi-Wan ebenfalls, er hat ja auch den Kenobi in den E. 4-6 gespielt und so auch als Jedi-Erscheinung in 5&6 aufgetaucht

    wenn z.B. eine weitere Gemeinsame Erscheinung vor Luke vorkommen sollte dann auch mit diesen Schauspielern

    immerhin hat man es ja auch geschafft das die originalbesetzung wieder mitspielt
    da würde ein McGregor als junger Obi-Wan absolut nicht passen,auch so

    Bedenken: die neuen sind die teile 7-9, also zumindest die Jedis mit den Schauspielern aus 4-6.

    Wenn doch mal Windu/Qui-Gon dann aber die original Schauspieler
    aber die bräuchte ICH ehrlich gesagt auch nicht

    es passt auch irgendwie nicht das man den menschlichen Vader mit "Erwachsenen Aussehen" in der Helm-ab-Scene sieht und nach dem verbrennen dann in den von Lucas neubearbeiteten scenen wiedrer als Jungen H.Christensen (trotz der Idee: Jedi-Geist dann als der körper noch ein jedi war, der gealteter Vader war ja schliesslich ein Sith, die mir irgendwie nicht gefällt)

  27. SaschaSW77

    Und ja ich weiß das Alec Guiness schon länger tot ist,

    damit meinte ich nur das man aus seinen alten aufnahmen was zusammenbasteln müsste

  28. Nica81

    @SaschaSW77.
    Mit dem jungen Anakin bzw. Machtgeistern allgemein, könnte man das immer noch so erklären, das die Geister das Aussehen bzw. den Lebensabschnitt annehmen können den Sie möchten.

    Dann könnte zur Not auch McGregor den Obi Wan spielen, da Guinnes ja tot ist, und bevor ich mir schlecht gemachte CGI angucke (wie damals Brando bei Superman Returns) dann lieber einen jungen McGregor. Obwohl ich Guinnes genial finde 😀
    Wobei Yoda wirklich am einfachsten ist, denke ich.

  29. Anakin 68

    @ SaschaSW77

    "Und ja ich weiß das Alec Guiness schon länger tot ist,

    damit meinte ich nur das man aus seinen alten aufnahmen was zusammenbasteln müsste"

    Nicht unbedingt, die CGI-Technologie ist inzwischen so weit, daß man einen entsprechenden Sir Alec-Klon am Computer basteln könnte. Ob ich das allerdings sehen will, lasse ich mal dahingestellt… 😉

    @ Nica81

    Der Auftritt von Marlon Brando in "Superman Returns" war kein CGI, sondern ein Zusammenschnitt von Szenen, die bereits für den originalen Superman-Film von 1978 entstanden sind. 🙂

  30. Wookiehunter

    Yoda, etc. haben in der ST eigentlich nichts verloren und Tipps von Anakin, gehts noch absurder? Lasst die Jedi wo sie sind, deren Machtgeister waren am Ende von E6 zufrieden, ihr Dienst war getan, die Staffelübergabe an Luke perfekt, die Zukunft der Jedis in seinen fähigen Händen, immerhin war es seine Idee, auf das Gute in Vader zu setzen, entgegen dem Rat von Yoda und Obi Wan.
    Sollten die auftreten, dann verkommts zu reinem Fanservice, eine Story bedingte Notwendigkeit kann nahezu ausgeschlossen werden.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Luke Skywalker ist verschwunden und mit ihm die Hoffnung auf Frieden und Freiheit in der Galaxis. Während die Neue Republik zerbricht, erhebt sich die neo-imperiale Erste Ordnung unter ihren Führern Snoke und Kylo Ren, um die Herrschaft über die Galaxis an sich zu bringen. Doch auf einem kleinen Wüstenplaneten erhebt sich eine neue Hoffnung.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Das Erwachen der Macht // News

Heute auf VOX: Star Wars: Das Erwachen der Macht

Das Erwachen der Macht // News

Das Erwachen der Macht auf Vox im FreeTV

verwandte themen

Verwandte Themen

Baubericht – Die Yoda-Puppe

Baubericht – Die Yoda-Puppe

Jörg Steegmüller und Michael Peter sind meisterhafte Puppenbauer. Hier erzählen sie, wie sie eine filmreife Yoda-Puppe hergestellt haben.

Fanwerke // Artikel

12/05/2005 um 09:56 Uhr // 0 Kommentare

Sam Witwer im Interview

Sam Witwer im Interview

Der Darsteller von Starkiller spricht über The Force Unleashed und das Star-Wars-Fandasein

Spiele // Interview

29/12/2008 um 17:34 Uhr // 0 Kommentare

Matthew Stover über Traitor – Band 13 der New Jedi Order

Matthew Stover über Traitor – Band 13 der New Jedi Order

Über die neuen Jedi, die Macht und die Yuuzhan Vong, aber auch über das Schreiben allgemein

Literatur // Interview

09/08/2002 um 02:04 Uhr // 1 Kommentar

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige