Anzeige

Gerücht zu den Score-Aufnahmen für The Force Awakens

die Musik soll episch werden

JediNews berichtet heute, daß eine anonyme, aber glaubhafte Quelle bei einer Aufnahme-Session – natürlich unter der Leitung von John Williams – zum Soundtrack von The Force Awakens anwesend war:

Am 25 Juni war ich Zeuge einer Aufnahme-Session zu Star Wars: The Force Awakens, und es ging über alles hinaus, was ich jemals musikalisch erlebt habe. Es war ein echter „Der Kreis schließt sich“-Moment. Der Mann hat mehr getan, den Menschen die Musik näherzubringen, als jeder andere auf diesem Planeten. Dieser Raum war mit uns gefüllt, und jeder von uns hatte seine eigene Star-Wars-Musik-Geschichte, und alle waren Teil dieser historischen Aufnahmen. Ich kann immer noch nicht fassen, wieviel Glück ich hatte, dort anwesend sein zu können.

Die Aufnahmen für den Score begannen am 1. Juni, und werden voraussichtlich noch den ganzen Sommer andauern.


Anakin 68

Als ältester SWUler stieß Anakin 68 im Zuge des Sequel-Hypes 2014 zu SWU und brachte sich bis 2019 intensiv in der Newsredaktion, aber auch im eifrigen Bau von Avataren ein.

Schlagwörter

17 Kommentare

  1. TiiN

    Angenommen die Quelle ist wahr, dann ist die Begeisterung sicher darauf zurückzuführen, dass er dabei war, als Mr. Williams live Star Wars Musik gespielt hat bzw hat spielen lassen.

    Sicher wird Williams was gutes abliefern, aber wie gut, das wird man dann sehen… 🙂

  2. ARC A-001

    Ich habe jetzt schon Angst vor dem Tag, an dem es heißt: John Williams hat uns verlassen. John Williams hat meiner Meinung nach Star Wars geprägt wie kein anderer, daher wird er in meinen Augen auch der größte Verlust für Star Wars sein. Seine Musik bildet die Basis für ein Gefühl das ich einfach nicht beschreiben kann. Erst heute habe ich mir den Soundtrack von Episode IV angehört, zu Recht verdient dieser Soundtrack das Prädikat Meisterwerk. John Williams hat es meiner Meinung nach immer perfekt geschafft, jeden Moment in Star Wars mit der perfekten Musik zu untermahlen.

    Für mich auch einer der größten Hoffnungsschimmer bei Episode VII, selbst wenn der Film mir nicht gefallen sollte, der Soundtrack wird wundervoll sein. Den Star Wars wäre ohne John Williams nicht das Star Wars, das wir kennen und lieben. Hin und wieder stellt sich mir daher auch die Frage, ob Star Wars ohne John Williams auch so erfolgreich geworden wäre…..

    Von mir gibt es daher jetzt schon ein großes Dankeschön an John Williams.

  3. Lord Galagus

    So schön dieser Kommentar auch ist, so wenig Neues sagt er aus über die Musik. Ich mein, wir sprechen über John Williams. Wahrscheinlich die einzige verlässliche Konstante in der „Star Wars“ Geschichte. Natürlich wird seine Musik episch sein. Seine Musik zur OT sind Klassiker und gehören zu den besten Filmsoundtracks aller Zeiten und seine Musik zu den Prequels knüpft da nahtlos an und ist meiner Meinung nach neben Howard Shores Musik zu Peter Jacksons Mittelerde Hexalogie und vielleicht noch Williams eigenen Potter Filme sowie einiger Hans Zimmer Kompositionen nach wie mit das Beste, was es in diesem Jahrtausend (zähle TPM mal dazu) an Soundtracks herauskam.

    Ich würde wahrscheinlich etwas übertreiben, wenn ich sagen würde, ich freute mich sogar noch mehr auf Williams Soundtrack als auf den Film, aber irgendwo ist das so, denn auf den Maestro kann man sich verlassen. Vor allem wenn es um „Star Wars“ geht. Der obige Kommentar ist nett, aber nichts anderes erwarte ich sowieso 😉

    @ARC A-001
    Stimme dir voll und ganz zu, wobei ich eventuell einen gewissen Mr George Lucas noch leicht über John Williams stellen würde, wenn es um Sachen geht wie „Wer hat SW am meisten geprägt“ 😉 Bin ansonsten ganz deiner Meinung!

  4. Gast

    Hallo wer wäre denn da nicht begeistert:D

    John Williams ist einfach ein Meister seines Faches. Eine so perfekte Leistung ist einfach grandios. Was dieser Mann geleistet hat davor kann man sich nur verbeugen und ich schmeiße jetzt schon die virtuellen Rosen denn er wird wieder ein Meisterwerk abliefern. Hoffentlich staubt er dafür den Oscar ab. Und folgenden Satz zum Abschluß:

    “ Ohne ihn wäre Star Wars nicht Star Wars geworden so wie wir es kennen.“

    Bravo maestro…

  5. SithDarthVader

    Ich kann es kaum erwarten den Soundtrack zu The Force Awakens zu hören. Der Soundtrack war in der OT und in der PT genial, ich bin mir sicher das er in TFA genauso genial wird. 🙂

  6. Jacob Sunrider

    So ein Bericht lässt die ohnehin extrem hohen Erwartungen natürlich noch weiter anwachsen. Das mulmige Gefühl, wie es ohne John Williams musikalisch in der Saga weitergehen soll erschleicht mich regelmäßig, aber bei einer Saga, die immer wieder neue Generationen erreicht und künftig erreichen soll, kann nicht auf ewig der gleiche Komponist am Werk sein, das ist nun mal so. Ich hoffe nur, die Einstellung die JJA in Bezug auf den Look/die Machart von TFA an den Tag legt (die Orientierung an der OT) wird in Zukunft in ähnlicher Weise von neuen Komponisten ebenso beherzigt und sie bemühen sich, eine musikalische Kontinuität aller Filme zu gewährleisten.

  7. McSpain

    @ARC A-001:

    Ich würde bei mir sagen er hat nicht nur Star Wars sondern auch meine ganze (filmische) Kindheit geprägt. Indiana Jones, Star Wars, E.T. Zudem so viele dieser Musikstücke die bei den entsprechenden Videospielen immer mitliefen. Die Stücke von Williams gehören bei mir schon zu normalen Geräuschen die einfach in Fleisch und Blut übergegangen sind.

  8. Gast

    …oder Kevin allein Zuhaus…

    Übrigens ein ganz toller, leichter und humorvoller Soundtrack ist der von “ Catch me if you can „. Sehr launiger Film der einfach nur Spaß macht. Die Musik dabei trägt einiges zum Sehvergnügen dabei.

    Auch darf man natürlich nicht Jurassic Park vergessen. Was für ein Portfolio lauter geniale Musik. Und keine hört sich gleich an und passt sich dem Genre an. Oft macht die falsche Musik einen Film noch schlechter. Williams ist genial!

    http://www.youtube.com/watch?v=MgKKziGpbsw&feature=youtube_gdata_player

    😉

  9. Rebellion

    @lord galagus
    George Lucas ist der Schöpfer und hat die Trilogien zwangsläufig geprägt, aber manchmal leider nicht immer im guten Sinne. Williams hingegen hat immer konstant Spitzenleistung geliefert.

  10. Lord Galagus

    Prägen ist Prägen 😉 Und das "nicht immer zum Guten" ist ohnehin subjektiv. George Lucas ist und wird immer der Schöpfer sein.

    Williams hat "Star Wars" geprägt und das wie kein anderer neben Lucas. Wobei man auch sagen muss, dass Lucas in Sachen Musik die Richtung klar vorgegeben und immer sehr, sehr eng mit Williams gearbeitet hat, was für John Williams sicher eine große Hilfe war. Betont dieser ja immer wieder. Auch heute noch.

    Wobei wir Personen wie Ralph McQuarrie und Ben Burtt nicht unterstellen wollen, dass ihre Arbeit nicht minder legendär war/ist.

  11. Jake Sully

    Klingt wie eine Werbung. Eine kleine Demo hätte ich interessant gefunden, aber das wäre auch zuviel gewesen. Eine Detail-Beschreibung von dem was die Person gehört hat, wäre besser und interessanter gewesen. Ich traue Williams aber durchaus episches zu, wenn man an Jurassic Park denkt, grandiose Meister-Leistung. Ob das aber auf TFA auch zutrifft kann man jetzt nur raten.

  12. ShadowEmpire89

    Bin mal auf Williams neue Stücke gespannt, hoffe das er auch noch das ein oder andere Stück für weitere Sequels und Anthology Filme beisdteuern wird.

    Auch wenn er aufgrund seines Alters wohl keine weiteren kompletten Soundtracks schreiben und produzieren wird, wäre doch je son Special Williams Theme was besonderes.

  13. George Lucas

    Eine völlig nichtssagende Aussage. Ich kann jetzt auch behaupten, einen Nachmittag lang die Dreharbeiten in London gesehen zu haben und dann einfach "epic", "awesome", "surreal" schreiben. Diese Begriffe werden ja in so ziemlich jedem Zusammenhang verwendet und müssen sich keinerlei Prüfung stellen. Gleichwohl habe ich natürlich keine Zweifel, dass der OST mindestens klasse wird, aber wenn ich so etwas glauben soll, dann brauche ich ein etwas überlegteres, differenzierteres Vokabular.

  14. WARSLER

    Mmh, die wäre zu erstmal die Frage zu klären: Was hat er denn bisher alles musikalisch schon erlebt? Wenn er das mal angegeben hätte könnte ich seine Aussage besser beurteilen, so kann das alles Mögliche bedeuten je nachdem was er erlebt hat bisher.
    Das er Glück gehabt hat, will ich ihm glauben, doch seine Aussage ist trotzdem im Prinzip nichtssagend. Das hätte er sich auch sparen können, ich glaube das hätte wohl jeder so empfunden. Naja was solls hauptsache er hatte seine Freude. 🙂

  15. DerAlteBen

    Nicht sonderlich aussagekräftig, dennoch habe ich nicht den geringsten Zweifel daran, dass Williams für TFA erstklassige Arbeit abliefern wird. Alleine der Score zu den beiden Teasern war besser als so manches, das in der PT zu hören war.

  16. Kyle07

    Wir bleiben gespannt. Mir hat schon die Musik des 2014er Teasers gut gefallen.:)

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Luke Skywalker ist verschwunden und mit ihm die Hoffnung auf Frieden und Freiheit in der Galaxis. Während die Neue Republik zerbricht, erhebt sich die neo-imperiale Erste Ordnung unter ihren Führern Snoke und Kylo Ren, um die Herrschaft über die Galaxis an sich zu bringen. Doch auf einem kleinen Wüstenplaneten erhebt sich eine neue Hoffnung.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Das Erwachen der Macht // News

Heute auf VOX: Star Wars: Das Erwachen der Macht

Das Erwachen der Macht // News

Das Erwachen der Macht auf Vox im FreeTV

verwandte themen

Verwandte Themen

Funfacts und Trivia rund um Star Wars: Das Erwachen der Macht

Funfacts und Trivia rund um Star Wars: Das Erwachen der Macht

Für Fachsimpeleien auf Conventions oder einfach nur, weil's interessant ist, präsentieren wir hier interessante Fakten über Das Erwachen der Macht.

Das Erwachen der Macht // Artikel

29/12/2015 um 10:57 Uhr // 0 Kommentare

Zeitreise 1977: Das Souvenirprogramm schaut hinter die Kulissen

Zeitreise 1977: Das Souvenirprogramm schaut hinter die Kulissen

der erste Produktionsbericht zu Krieg der Sterne

Eine neue Hoffnung // Artikel

03/01/2011 um 14:56 Uhr // 3 Kommentare

Making of: So entstand Episode III – Die Rache der Sith

Making of: So entstand Episode III – Die Rache der Sith

Mit Episode III: Die Rache der Sith schloss George Lucas seine Saga über die Tragödie des Darth Vader 2005 ab. Hinter den Kulissen war der Film die bis dato aufwendigste Star-Wars-Produktion überhaupt.

Die Rache der Sith // Artikel

19/05/2005 um 20:32 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige