Anzeige

Gerücht: Zwei Arbeitstitel für Episode VII

Diese zwei Titel soll George Lucas für Episode VII im Kopf gehabt haben

Latino Review meldet sich erneut mit einem doch ziemlich dicken Gerücht, das diesmal weit weg von allen Casting-Geschichten ist.
Von einer ihrer ominösen Quellen will LR zwei Titel für Episode VII erfahren haben, die George Lucas während seiner Arbeit an der Handlung der Sequel-Trilogie vorgeschwebt sind.

Return of the Sith
und
Rise of the Jedi

LR weist weiterhin daraufhin, dass Disney natürlich nicht an diese Titel gebunden sei und letztlich ein völlig anderer Titel gewählt werden könnte.

Was haltet ihr davon? Den Titeln der bisherigen Episoden zu ähnlich oder doch passend?

Vielen Dank an Angela für den Hinweis!


Darth Duster

Darth Duster war im April 2000 einer der drei Begründer von Star Wars Union und nach 2008 verstärkt hinter den Kulissen aktiv. Auf ihn gehen unsere Specials und Episodenführer zu den Trickserien der 80er zurück, aber auch Tausende News und legendäre Momente wie der Episode-II-Soundtrack-Aprilscherz.

Schlagwörter

44 Kommentare

  1. Jake Sully

    Hält Disney eigentlich noch an den damaligen Entwürfen zu den von GL angedachten Episoden 7 – 9 fest oder macht Disney nur sein eigenes Ding? Auf keinen Fall kann ich mir beide Titel im Lauftext vorstellen. Auch A New Dawn gefällt mir nicht. Auch The Phantom … sollte nicht mehr vorkommen. Etwas originelleres darf es schon sehr gerne sein. Eben was neues. Mir wäre es lieber Disney und Lucasfilm würden mit der alten Stop-Motion-Technik arbeiten. Die kam nur in einem Animations-Film zum Einsatz vor wenigen Jahren. Das passt zu Star Wars. Aber keine CGI-Droiden.

  2. Grievous1138

    Da müssen sie sich schon was besseres einfallen lassen, als einfach die Titel von ROTS und ROTJ zu verdrehen.

  3. BanthaPod

    @ Jake Sully

    ich schlage vor wir gehen noch weiter zurück und SW sollte in schwarz-weiß und Mono gedreht werden. Ach am Besten gleich Stummfilm mit Pianountermalung. :rolleyes:

  4. Rebel247

    A Phantom Hope strikes Back in New Revenge

    fänd ich passend. 😀

    Ich lass mich überraschen und mir ist es auch Latte. Der Titel macht nicht den Film.
    "The Empire Strikes Back" … wenn man sich den Titel mal so auf der Zunge zergehen lässt, als wäre es das erste mal, dann klingt das auch ganz schön cheesy. Also was solls.;)

  5. Darth Duster

    @Jake Sully: Doch, doch. Daran hält Disney fest. Story by George Lucas also.

  6. George Lucas

    Von einer Lucasfilm nahe stehenden Quelle, die ich nicht näher benennen will, weiß ich, dass Episode VII von einer Armee aus Yoda-Klonen handelt, nachdem dieser zwischen den Episoden III und IV den Kaminoanern sein genetisches Material zur Verfügung gestellt hatte, weil er die Vernichtung der Jedi hat kommen sehen. Entsprechend heißt Episode VII dann auch "Green Harvest".

  7. DerAlteBen

    Ne, jetzt mal ernsthaft:

    Ich halte beide Arbeitstitel für unwahrscheinlich: Erfahrungsgemäß wurde bei Lucas im ersten Teil einer Trilogie eine Bedrohung nur angedeutet (siehe ANH bzw. TPM). Für ein „Return of the Sith“ wäre es daher bei Episode VII wohl noch etwas zu früh. Und für ein „Rise of the Jedi“ wohl etwas zu spät, denn diese hatten ja schon seit ROTJ wieder die Macht zurückerobert. Die beiden Arbeitstitel ergeben somit keinen wirklichen Sinn.

    @George Lucas:
    Green Harvest? Das wäre wirklich ein „Horror beyond imagination“. 😉

  8. TiiN

    Als Arbeitstitel finde ich beide überhaupt nicht weit hergeholt … und Rise of the Jedi könnte auch glatt durchgezogen werden. Auch wenn ich mir gern etwas neues wünsche.

    Mir persönlich haben in der bisherigen Saga "A new hope" und "the phantom menace" am schlechtesten gefallen. Bei "Attack of the Clones" finde ich die deutsche Übersetzung furchtbar.

    Apropos deutsche Übersetzung … wir alle wissen, dass "Return of the Jedi" bei uns "Die Rückkehr der Jedi-Ritter" heißt. Eine andere Interpretation wäre "Rückkehr des Jedi", würde direkt auf Anakin zielen und mir viel besser gefallen 🙂

    Mir fällt gerade auf, die beiden Titel der jeweils ersten Filme ihrer Trilogie gefallen mir nicht …. kein gutes Zeichen für den Episode 7 Titel.

    Bei Episode 3 gab es "Revenge of the Sith" ja schon lange vorher als Fanvorschlag und da war man doch ziemlich baff, dass Lucas tatsächlich diesen Titel wählte. Lassen wir uns mal überraschen.

  9. Darth Jorge

    Habe gerade in der Original-Meldung gesehen, dass es wirklich um "Arbeitstitel" geht…

    Da ist ja wirklich alles möglich! Der Arbeitstitel von Ep.2 war schließlich: "The Further Adventures Of Jar Jar Binks"! (Kein Scherz!!)

    Trotzdem glaube ich, dass die Treatments deutlich geheimer gehalten werden und geheimer gehalten werden können, als Casting-Infos…

  10. Obi Wan 2012

    Da fand ich "A new Dawn" schon besser. :-/
    Aber ich lass mich überraschen. ^^

  11. Wookiehunter

    @Pevra Im gut sortierten Exploitation-Bahnhofskino in deiner Nähe 😀 😀

    Ich fand Star Wars toll, da hiess es noch schlicht Krieg der Sterne, fettich. A New Hope klingt schon wie der Titel zu einem Cora-Liebesroman und der Rest ist kaum besser, weswegen man sich um die Titel besser keine Gedanken machen sollte, die sind doch eh nur da, damit man Parodien darauf machen kann.
    Der ganze Lauftext von Episode 1 war schon von hohem Fremdschämfaktor. Und so wie ich das sehe kriegen wir sowieso einen Titel aus dem Hollywood-Baukasten mit so schönen Wörtern wie

    Resurrection
    Ryse
    Reborn
    Retaliation
    Legacy
    Dawn
    Redemption
    Beginning
    Shadow
    Dark
    Fall
    Twilight
    Generation
    Nova
    Age
    Chronicle
    Armageddon
    Apocalypse
    etc.

    Wollen wir wetten, dass etwas davon im Titel sein wird….gähn….:rolleyes: :rolleyes:

  12. DerAlteBen

    Ich denke, dass Lucas seine recht eigenwilligen Titel vor allem aus Gründen der Nostalgie gewählt hat. So erinnert „Attack of the…“ sehr an die kuriosen SciFi-B-Movies der 50er Jahre mit denen er aufgewachsen ist.

    Hier ein paar Beispiele, die fast schon parodistischen Charakter haben:

    Attack of the Crap Monsters (1957)
    Attack of the 50 Ft. Women (1958)
    Attack of the Puppet People (1958)
    Attack of the Giant Leeches (1959)
    usw…

    Filmwissenschaftler gehen davon aus, dass sich hinter dieser kuriosen Angriffslust die Angst vor einer kommunistischen Infiltration der USA durch den Kommunismus verbarg, die damals während der McCarthy-Ära tatsächlich umging.

  13. Wookiehunter

    Garantiert ist das so, die Liebe von Lucas in das Kino seiner Jugend ist nicht nur bei den Titeln überdeutlich.

  14. BanthaPod

    @ derAlteBen u. a.

    das ist doch längst verbrieft, dass Lucas diese Titel in Erinnerung an die Comics/Filme der 50er/60er Jahre wählt bzw. gewählt hat. Das steht afairc in mehreren Dokumentationen zu Indiana Jones – dessen Episoden-Titel ja ganz offensichtlich an diese Zeit erinnern (Jäger des verlorenen Schatzes z. B.). Da wird/wurde auch Star Wars immer wieder erwähnt.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Luke Skywalker ist verschwunden und mit ihm die Hoffnung auf Frieden und Freiheit in der Galaxis. Während die Neue Republik zerbricht, erhebt sich die neo-imperiale Erste Ordnung unter ihren Führern Snoke und Kylo Ren, um die Herrschaft über die Galaxis an sich zu bringen. Doch auf einem kleinen Wüstenplaneten erhebt sich eine neue Hoffnung.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Das Erwachen der Macht // News

Heute auf VOX: Star Wars: Das Erwachen der Macht

Das Erwachen der Macht // News

Das Erwachen der Macht auf Vox im FreeTV

verwandte themen

Verwandte Themen

SWU-Interview: Eli Baumgartner und Viv Tanner über Women of the Galaxy

SWU-Interview: Eli Baumgartner und Viv Tanner über Women of the Galaxy

zwei Wiener Künstlerinnen über ihren Weg zum Krieg der Sterne

Literatur // Interview

28/11/2018 um 15:30 Uhr // 2 Kommentare

SWU-Interview: Ein Gespräch mit Ashley „Ahsoka“ Eckstein

SWU-Interview: Ein Gespräch mit Ashley „Ahsoka“ Eckstein

Update: Für internationale Besucher auch in der englischen Fassung

The Clone Wars, Die Macher // Interview

17/05/2010 um 12:06 Uhr // 32 Kommentare

Hinter den Kulissen von Indiana Jones und das Rad des Schicksals

Hinter den Kulissen von Indiana Jones und das Rad des Schicksals

Nach 15 Jahren kehrt Harrison Ford ein letztes Mal als Indiana Jones zurück, und diesmal ist sein Feind die Zeit selbst.

Indiana Jones // Artikel

11/07/2023 um 09:32 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige