Anzeige

Gerüchte: Abrams zieht es für Episode VII auf die grüne Insel

es soll bereits mehrere Gespräche über Drehs in Irland gegeben haben

Vor einigen Wochen gab es Gerüchte um Island und Schottland als Drehorte für Episode VII, jetzt sind weitere traumhafte Landschaften im Gespräch: Die Sunday World meldet, dass J. J. Abrams mit führenden Köpfen der irischen Filmbranche gesprochen habe:

Burren

Aus informierten Kreisen verlautet, Abrams sei „äußerst erpicht“ darauf, in Irland zu drehen. […] Privat hat er sogar schon einige mögliche Drehorte besucht. Und da die Dreharbeiten für den neuen Krieg der Sterne-Film nächstes Jahr in London beginnen sollen, überlegt sich Abrams nun, einige entscheidende Szenen der Großproduktion hier zu drehen.

[…]
Die irische Filmförderungsanstalt IFB bestätigte gestern abend, dass es bereits mehrere Gespräche mit Abrams gegeben habe, in denen er sein Interesse an Dreharbeiten in Irland bekundet habe. „Die irische Filmförderungsanstalt […] hat Gespräche mit J. J. Abrams und seinem Team von Bad Robot geführt, in denen es um Dreharbeiten einer Reihe von aktuell geplanten Projekten in der Republik Irland ging“, sagte der Leiter der Behörde James Hickey der Sunday World.

„Wir haben ihm Informationen über die steuerrechtlichen Förderungsmöglichkeiten, unsere leicht erreichbaren Drehorte, unsere erstklassigen Fachleute und unsere Produktionsfirmen gegeben.“

Während die IFB nicht bestätigen wollte, um welche Projekte es bei den Gesprächen ging, bestätigte ein US-Produzent, dass auch der neue Krieg der Sterne-Film und der fünfte Teil von Mission: Impossible darunter waren. In einem Interview erklärte Abrams unlängst, er habe sich landschaftlich schöne Orte in Sligo, im Burren und in der Nähe von Donegal angesehen. Die Familie von Abrams‘ Frau Katie McGrath stammt ursprünglich von der grünen Insel.

„Irland ist ein so wunderschöner Ort mit einer unglaublich abwechslungsreichen Landschaft. Wir haben uns Drehorte angesehen und sind äußerst begeistert und hoffnungsfroh“, sagte Abrams.

Was wie hohle Phrasen klingen mag, ist ernstgemeint: Abrams war schon mehrfach privat in Irland und kennt das Land gut.

„Meine Frau Katie ist irischer Abstammung, und wir haben einige wunderbare Ferien hier verbracht.“

Wie jeder Irlandreisende bestätigen wird, gibt es kaum einen schöneren und in manchen Gegenden außerirdischeren Ort. Ein irischer Krieg der Sterne-Planet wäre insofern mit Sicherheit sehenswert.


Christoph

Als SWUler der 2. Generation ist Christoph seit Sommer 2001 auf Star Wars Union aktiv und übernimmt inzwischen eher Aufgaben hinter den Kulissen. Seine Liebe gehört der Lucas-Saga, dem Dunklen Imperium, der New-Jedi-Order-Buchreihe, der Entstehungsgeschichte des Kriegs der Sterne sowie Jyn Erso.

Schlagwörter

20 Kommentare

  1. George Lucas

    Es freut mich sehr, dass es die Produktion in den britischen Raum zieht. Ich kenne diesen einigermaßen und finde, dass sowohl Schottland als auch Irland sich in einem Star Wars-Film gut machen würden. Wieviel davon in der finalen Schnittfassung zu sehen sein wird, bleibt natürlich abzuwarten. Viel wichtiger ist für mich aber, dass Abrams die Dreharbeiten nicht in einem Maße vor Bluescreens und in Studios stattfinden lässt, wie es bei der PT passiert ist. Man kann so viel in der realen Welt anstellen.

  2. Zip Schlitzer

    Sehr cool. Wales wäre aber auch überaus geeignet, aufgrund der sehr vielen verschiedenen Terrains und Vegetation etc.

  3. Darth Pevra

    So wie Schottland böte Irland natürlich auch sehr schöne Landschaften! 🙂

  4. Obi Wan 2012

    Ich mag Irland. 🙂
    Aber was ich genial fände,wenn einige Szenen in Alaska gedreht werden! *-*

  5. Lord Galagus

    Das wäre genial. Bin im Juni für zwei Wochen in Nordirland und werde sicher auch einen Abstecher nach Irland machen. Mal sehen, was ich davon dann später in Episode VII wiedersehen werde 😀

  6. Anakin 68
  7. Darth Pevra

    Super! Nur die Burg würde nicht so recht in einen Star Wars Film reinpassen.

  8. Wookiehunter

    Irgendwie passt Irland aber besser zu Herr der Ringe und mittelalterlicher Fantasy, aber lassen wir uns überraschen.

  9. Anakin 68

    @ Darth Pevra

    Naja, die Burg könnte man zur Not entweder wegretuschieren oder durch ein CGI-Gebäude ersetzen.

  10. Sherlock

    Irland ist wirklich eine wunderschöne Insel. Ich war schon öfters dort und kann J.J. Abrams verstehen dort drehen zu wollen.

  11. Anakin 68
  12. George Lucas

    Die irischen Landschaften sind wunderschön (super Fotos, Anakin68). Ich finde es übrigens garnicht notwendig, viel zu retuschieren oder irgendetwas hinzuzufügen. Der technische Fortschritt in der Filmindustrie bringt viel Gutes mit sich, aber manchmal reichen auch Darsteller die durch eine Landschaft laufen und den Namen des Schauplatzes nennen – den Rest besorgt die Fantasie. Es ist oft einfacher, als man denkt.

  13. Anakin 68

    @ George Lucas

    Zunächst mal vielen Dank für dein positives Feedback. 🙂

    Mir war wichtig, die unterschiedlichen Facetten der irischen Landschaft hervorzuheben. Von dem Bild, das aussieht, als entstamme es direkt aus einem Reisekatalog über die Karibik bis hin zu sehr ursprünglichen und wilden Steilküsten bietet diese kleine aber feine Insel wahrhaft viel schönes. In Kombination mit dem (möglichen) Drehort Island hätten wir ein Setting, daß wir so in Star Wars bisher noch nicht zu Gesicht bekommen haben und die Saga meiner Meinung nach visuell ungemein bereichern würde.

  14. Obi Wan 2012

    @Anakin68
    Man,Irland sieht echt verdammt cool aus! 😀 Ich hab mir schon gleich ein Bild als Hintergrund gemacht. :3

  15. dmhvader

    Scheint schon fast so als ob es zurück zu Naboo geht! Da kommt ja bekanntlich Palpatine her. und auch Darth Maul ist dort "gestorben"! 😉

  16. George Lucas

    @ Anakin68:

    Dein Kommentar klingt wie ein Empfehlungsschreiben der casting scouts. Vielleicht solltest du ihn Abrams schicken 🙂

    @ Olli Wan:

    Yavin IV wiederzusehen wäre ja nicht so übel. Vielleicht sogar Ecken, dir wir noch nicht kannten. Es wäre ja auch naheliegend, sofern man sich an die Idee einer Jedi-Akademie und die entsprechenden Romane hält. Aber welchen Kurs Abrams fährt ist ja noch sehr schleierhaft. Und das ist gut so!

    Ich hoffe, dass Schottland in irgendeiner Form auf der Leinwand zu sehen sein wird. Es gibt dort Regionen von mythischer Schönheit und die Reisewege sind kurz, also eigentlich ideal für ein großes Produktionsteam. Einen Eindruck davon bekommt man in Ridley Scotts "Prometheus", in dem zu Beginn die Isle of Skye zu sehen ist. Natürlich gebe ich zu dass ich beim Thema Schottland sehr voreingenommen bin 🙂

  17. General

    Tatsächlich kann ich mir eine Star Wars Landschaft wie im Bild gut vorstellen.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Luke Skywalker ist verschwunden und mit ihm die Hoffnung auf Frieden und Freiheit in der Galaxis. Während die Neue Republik zerbricht, erhebt sich die neo-imperiale Erste Ordnung unter ihren Führern Snoke und Kylo Ren, um die Herrschaft über die Galaxis an sich zu bringen. Doch auf einem kleinen Wüstenplaneten erhebt sich eine neue Hoffnung.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Das Erwachen der Macht // News

Heute auf VOX: Star Wars: Das Erwachen der Macht

Das Erwachen der Macht // News

Das Erwachen der Macht auf Vox im FreeTV

verwandte themen

Verwandte Themen

John Powell über seine Musik für Solo: A Star Wars Story

John Powell über seine Musik für Solo: A Star Wars Story

zwischen femininer Wildheit und furchtbarem Gehupe

Solo // Artikel

11/09/2018 um 13:21 Uhr // 4 Kommentare

Dave Filoni im Interview über Star Wars Rebels

Dave Filoni im Interview über Star Wars Rebels

Was kann und will die neue Animationsserie?

Rebels // Interview

07/08/2014 um 22:00 Uhr // 18 Kommentare

Fanboys-Regisseur Kyle Newman im Interview

Fanboys-Regisseur Kyle Newman im Interview

über seinen Film, die Fans und seine Liebe zu Episode I

Fanwerke // Interview

03/05/2009 um 19:32 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige