Anzeige

Gerüchte: Darsteller, Handlung und 2mal Indy

u.a. mit einer neuen Portion Cumberbatch

Via Market Saw erreicht uns heute mal wieder ein ganzer Schwung von Gerüchten, die, so erklärt die Seite, von einer Quelle stammen sollen, welche bereits 2009 über die Sequels berichtet habe:

Zwillinge
Mal wieder Zwillinge?

Mit dabei sind: Ian McDiarmid, Harrison Ford, Carrie Fisher, Mark Hamill, Billy Dee Williams, Anthony Daniels, Warwick Davis, Benedict Cumberbatch und Gary Oldman. Cumberbatch und Oldman waren für die gleiche Rolle vorgesehen, aber ich weiß nicht, wie sich das angesichts der Drehbuchänderungen entwickelt hat. Ich habe gehört, sie sollen aber beide beteiligt sein.

Was Harrison Ford angeht, wird mit ihm gemäß einer Klausel in seinem Krieg-der-Sterne-Vertrag über zwei weitere Indiana-Jones-Filme verhandelt. Die Klausel ist auch der Grund, wieso er sich öffentlich und unter der Hand nicht geäußert hat, oder so heißt es zumidnest.

Die bisherige Entwicklung des Films war von einigen Problemen geplagt, darunter eine unzureichende Haupthandlung, die niemand absegnen wollte, ein problematischer vorläufiger Starttermin und ein unentschlossener Regisseur mit der schwierigsten Aufgabe in der ganzen Branche. Leicht wird diese Produktion nicht werden, aber das Endprodukt wird trotz allem einen Großteil der ursprünglich vorgesehenen Teile enthalten.

Letztlich dreht sich der Film um Zwillinge und die Frage, wer davon einen dunklen Pfad einschlägt und wer dem Vorbild des Vaters nacheifert. Das jedenfalls war einmal die Geschichte, aber nun werden Änderungen vollzogen, um die alten Darsteller wieder in den Vordergrund zu rücken, womit sich diese Handlung auch erst später entwickeln könnte. Die neue Haupthandlung wird nun eine Entwicklung auslösen, die Folgen für die neue Skywalker-Generation haben wird.

Wer nun genau aufgepasst hat, wird feststellen, dass 90 Prozent dieses exklusiven Großberichts bereits bekannt waren. Neu sind insofern nur die Zwillingsgeschichte, der zweite Indy-Film und die Darstellerliste.
Mal schauen, was sich davon als wahr erweist. 🙂

Danke an Connor für den Hinweis.


Christoph

Als SWUler der 2. Generation ist Christoph seit Sommer 2001 auf Star Wars Union aktiv und übernimmt inzwischen eher Aufgaben hinter den Kulissen. Seine Liebe gehört der Lucas-Saga, dem Dunklen Imperium, der New-Jedi-Order-Buchreihe, der Entstehungsgeschichte des Kriegs der Sterne sowie Jyn Erso.

Schlagwörter

36 Kommentare

  1. Darth Enel

    Hat Herr Cumberbatch das nicht schon mal eindeutig dementiert, oder irre ich mich da?
    Auf jeden Fall hätte ich nichts gegen ihn, und gegen Oldman schon mal gar nicht.

  2. Montay

    Na hoffentlich ist an der Zwillingsgeschichte nichts dran.

    War schon im EU dran und würde ich persönlich etwas wenig innovativ finden.

    Gary Oldman wäre ein Traum 🙂

  3. Yensid

    @ Montay

    An deiner Aussage sieht man ganz gut, welche Strömungen es im Fandom gibt. Die einen wollen so viel wie möglich vom EU in den Filmen sehen, während andere hoffen, dass es genau umgekehrt ist.

    Da mich das EU rein gar nicht interessiert, ist es mir ganz egal, was wir zu sehen bekommen.

    Noch zwei Indy Filme? Das kann ich nicht glauben.

  4. Y Wing Gold1

    Man nehme viele alte Gerüchte, packe ein wenig EU und Halb-Fakten drauf und schon kann man so tun, als hätte man eine neue Quelle.:rolleyes:
    Kann natürlich sein, dass das alles stimmt oder zumindest ein Teil der alten Gerüchte stimmt, aber das da eine neue Quelle dahintersteckt beweifle ich doch sehr.

  5. Neutrum

    Ach, ich würde Cumberbatch so gerne im Film sehen. Ist aktuell einer meiner Lieblings-Schauspieler. Von daher hoffe ich da ist was dran. Die Zwillings-Geschichte klingt etwas abgedroschen. Wenn sie mit genügend Action und Humor inszeniert wird könnte es trotzdem funktionieren. Was mich hier wirklich irritiert ist diese Aussage über eine unzureichende Haupthandlung. Wäre interessant zu wissen wie das genau gemeint ist. Wenn es tatsächlich stimmen sollte, dann hoffe ich das Drehbuch wurde nochmal gewaltig aufgebügelt.

  6. Uracil

    "Letztlich dreht sich der Film um Zwillinge und die Frage, wer davon einen dunklen Pfad einschlägt und wer dem Vorbild des Vaters nacheifert."
    Bitte nicht. Es gibt im EU echt gute Geschichten aber der Jacen Jaina arc gehört nicht dazu. Ich hoffe man denkt sich was kreativeres aus als die Geschichte von Anakin Skywalker nochmal zu erzählen.

  7. Aaron

    Die Zwillingssache finde ich sogar glaubhaft, weil das genau zu Lucas‘ geliebtem Reimschema passen würde. Und es ja schon bei der klassischen Trilogie durchaus Ideen gab, eine derartige Hell-Dunkel-Dualität aufzubauen.
    Ansonsten ist das Ganze wie so üblich etwas halbgar. Zeit also für etwas frische, offizielle Kost von Lucasfilm.
    Wie schon seit einem knappen Jahr… 😉

  8. Jorad Khor

    Hey Aaron, warum machen wir das eigtl. nicht auch so? 😉 Wir packen alle bisherigen Gerüchte zusammen in eine Meldung und behaupten, wir hätten von einem Insider gehört, dass es "möglich" ist, dass das so stimmen "könnte" :rolleyes:

  9. sagenhaft

    Gary Oldman kann ich mir gut vorstellen er wäre mit sicherheit eine top besetzung…doch Herrn Cumberbatch kann und will ich mir beim besten willen nicht vorstellen,was will auch Kahn in STAR WARS???

  10. DarSkirata

    Keine Ahnung was Ian McDiarmid da soll. Finde ich fragwürdig. Höchstens in Rückblicken oder sowas. Die großen 3 + Billy Dee Williams würde ich sehr gerne wieder sehen. Gegen Gary Oldman hab ich erstmal nichts einzuwenden, allerdings muss man mir erst mal eine Star Wars Rolle zeigen, auf die er passt, denn spontan will mir keine in den Sinn kommen. Ich war noch nie Cumberbatch Fan und kann den Hype um den Typen nicht wirklich nachvollziehen. Finde ihn total unsympatisch und krieg jedesmal Ausschlag, wenn ich seine Visage sehe. Von mir aus in einer Stimmen-Rolle wie beim Hobbit 2 (der war im Original echt super), aber sonst bitte nicht.

    Die Story ist mir eigentlich egal, besser als das EU wirds sowieso nicht und solange ich gutes Kino bekomme bin ich zufrieden.

    3 Star Wars Filme und 2 Indys? Das wird ein ganzes Stück Arbeit für den in die Jahre gekommenen Ford. Allerdings kann man bei ihm davon ausgehen, das er das durchzieht. Würde mich auf jeden Fall freuen. Hauptsache LaBeouf ist nicht mehr dabei.

  11. Jorad Khor

    @Dar Skirata: Da hat doch einfach jemand alle Gerüchte zusammen getragen und verkauft sie als was Neues. Falls, und ich sage bewusst "falls" McDiarmid wirklich dabei sein sollte, dann denke ich, vllt. als Hologramm oder "Machtgeist" der jemand anderen unterweist.

    Cumberbatch mag ich ehrlich gesagt auch garnicht. Hab eine Holmes-Folge gesehen und fand die total be…knackt. Und als Khan fand ich ihn auch nicht so dolle. Und auch wenn es fies klingt, auch mir gefällt sein Gesicht garnicht.

    LaBeouf hat, so denke ich, durch seine absolut kindischen Aktionen in Hollywood sicherlich nicht mehr so viele Unterstützer. Zumal er ja behauptet hat, er ziehe sich zurück. Er hat zwar versucht, sich mit Filmen wie "Lang lebe Charly Countryman" einen Ruf als durchaus nicht so schlechter Schauspieler zu machen, aber ich denke, den nimmt niemand mehr ernst. So wurde er ja aufgrund seiner Allüren auch jüngst aus einer Theaterproduktion geworfen. Ich bin mir sicher, den sehen wir so schnell nicht wieder :rolleyes:

  12. DarSkirata

    Haha danke für das Update on LaBeouf, aber das ist nicht an mir vorbei gegangen. War nur so ein allgemeines Statement, ich rechne auch nicht damit.

    Und ja, ich weis, es ist ein Gerüchtetopic. Da hab ich doch tatsächlich zum ersten mal seit langem meine „Gemäß dem Fall, diese Gerüchte bewahrheiten sich:“ Headline vergessen. Naja dann hier eben nachträglich.

    Und noch zum Thema Cumberbatch: Nein. Wenn ein Star Dreck Gesicht im Star Wars Universum auftaucht, läuft auf diesem Planetem irgendwas katastrophal falsch. Das würde die Macht schwer ins Ungleichgewicht bringen.

  13. Jorad Khor

    @Dar Skirata: Naja, es gibt eine Menge Schauspieler, die in Clone Wars Sprechrollen hatten, die auch schon in Star Trek auftauchten.

    So z.B.:
    Simon Pegg: Scotty in Star Trek und Dengar in Clone Wars. Ian Abercrombie: Palpatine in Clone Wars, verschiedene Rollen in Star Trek. Oliva d’Abo: Luminara Unduli in Clone Wars, Amanda Rogers in Star Trek: The Next Generation. Brian George: Ki-Adi Mundi in Clone Wars, Botschafter O’Zaal in Star Trek: Voyager. Ron Perlman: Gha Nachkt in Clone Wars, in Star Trek: Nemesis remanische Vizekönig. George Takei: Lok Durd in Clone Wars, Hikaru Sulu in Star Trek. Sam Witwer: der „Sohn“ und Darth Maul in Clone Wars, in Star Trek: Enterprise einen Xindi.

  14. Darth Enel

    War das in Episode I nicht Ray Park?

    Und ich hatte mich schon so auf einen Gastauftritt von William Shatner als Präsident der Neuen Republik gefreut. 😀

  15. TiiN

    Gerüchteallerlei aus der Mikrowelle 🙂

    Ich tippe auf anfang April mit ein paar offiziellen Castmeldungen….. noch ein guter Monat 🙂

  16. Sherlock

    @ DarSkirata

    Ich will jetzt keine Diskussion vom Zaun brechen, aber ich mag beide Franchises sehr gerne und trotzdem läuft auf diesem Planeten nicht irgendetwas katastrophal falsch. Ich kann ja verstehen, dass man Star Trek nicht mag, aber dieses gegenseitige Runtermachen nicht.

    Außerdem hoffe ich etwas aus Star Trek in Episode VII zu sehen. Nachdem R2-D2 schon in den beiden Abrams Filmen zu Gast war, wünsche ich mir, dass J.J. die Enterprise irgendwie im Hinterrund einbauen lässt.

    Zur News selbst. Alles altbekannt und wenig interessant. Einzig, dass es jetzt schon zwei Indiana Jones Filme sein sollten, ist mir neu. Und natürlich die Zwillingsgeschichte.

  17. Darth Duster

    Jo, das mit Witwer/Maul ist natürlich nicht richtig 😉
    Darsteller war Ray Park und der wurde im englischen Original dann sogar noch von Peter Serafinowicz synchronisiert.

  18. Kaero

    @Sherlock: Die Enterprise ist in Episode I zu sehen. Als Padme mit Jar Jar spricht, sieht man die Enterprise im Hintergrund auf Coruscant.

  19. Jorad Khor

    Jaja, habe mich verschrieben. Sorry. Witwer hat Darth Maul in Clone Wars gesprochen. Hab da was durcheinander gebracht.

  20. Sherlock

    @ Kaero

    Vielen Dank für die Info. Wäre mir noch nie aufgefallen. Muss ich bald mal nachschauen.

    Edit: Auch an Jorad Khor herzlichen Dank.

  21. Sapporo Dwarf

    Cumberbatch und Oldmann würden gute imperiale Befehlshaber abgeben. In der Schlacht von Endor wurde ja nicht das gesamte Imperium vernichtet. Aber eine größere Rolle für Ian McDiarmid kann und will ich mir nicht vorstellen. Ich fand schon die Rückkehr von Darth Maul in TCW sehr hanebüchen. Wobei jetzt Skeptiker sagen könnten: Man hat gar nicht genau gesehen, dass der Imperator wirklich gestorben ist…;)

  22. Jorad Khor

    @SapporoDwarf: Für mich war es sehr eindeutig, dass Palpi gestorben ist. Als er unten aufschlug, entlud sich die in ihm gesammelte Dunkle Macht in einer Machtexplosion, die den Schacht hinaufraste.

  23. Mad Blacklord

    Ich hoffe, dass dies das letzte Gerücht bezüglich der Besetzungen ist, bevor Lucas Film/Disney endlich die Pressemitteilung herausgibt …
    Weil schon allein die Sache mit Ian McDiarmid, Billy Dee Williams, sowie Benedict Cumberbatch und Gary Oldman zusammen schon äußerst fraglich klingt.

    Prädikat besonders fragwürdig.

  24. Darth Jorge

    @Jorad Khor

    Ich kann auf dem Bild bei bestem Willen keine Enterprise erkennen – auch wenn das schon oft angeführt wurde.
    Das soll jetzt nicht heißen, dass nicht doch eine auf Coruscant herumfliegt, aber imho dann nur, um den Hintergrund zu füllen und nicht um sie als Easter Egg "entdeckbar" einzubauen. Vom R2 in "Star Trek" gibt es dagegen eindeutige Beweisbilder…

    Und nebenbei: "Unterschätze niemals die Macht des Imperators!"

  25. Sherlock

    Ist im Ersten Kontakt in der Schlacht bei Wolf 359 nicht auch der Falke zu sehen? Ich glaube, es gibt mehr SW bei ST als umgekehrt.

  26. DerAlteBen

    Angeblich soll in Blade Runner ein Millennium Falcon zu sehen sein. Aufgefallen ist mir das jedoch nie.

  27. Pepe Nietnagel

    Ich könnte mit der Zwillings-Handlung schon leben. Zumal die Handlung ja in der klassischen Triologie sowieso kaum behandelt wurde. Leia und Luke erfahren ja erst in der Mitte des letzten Films, dass sie Geschwister sind.

    Problem ist nur, wenn schon wieder ein Jedi (also eines der Skywalker Kinder) zum Sith werden sollte. Denn findet man ein besseres Motiv, als das von Anakin? Und wiederholt sich dann nicht alles irgendwie?

    Bei der Handlung habe ich allgemein schon Bauchschmerzen. Schließlich hat Lucas in allen sechs Episoden ne tolle Geschichte erzählt und am Ende eigentlich alle Frage geklärt.

    Wenn jetzt die neue Republik wieder in Gefahr gerät, die Siths wieder auftauchen und ein Skywalker der dunklen Seite verfällt, haben wir die gleichen Inhalte nochmal. Hoffentlich gibt es nicht nur eine Kopie der meisten Inhalte aus den ersten zwei Triologien.

  28. Venamis

    Hoffentlich wird die 7te Episode eine bessere Handlung haben als Dark Empire. "Die Rückkehr des Imperators" fand ich noch nie wirklich interessant und außerdem würde man damit wahrscheinlich Anakins Bestimmung als der Auserwählte kaputtmachen.:-/ Ich hoffe auf eine schöne Geschichte um die Solosund nicht auf irgendeine alberne "Rückkehr", davon hatten wir in TCW eigentlich schon genug…

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Luke Skywalker ist verschwunden und mit ihm die Hoffnung auf Frieden und Freiheit in der Galaxis. Während die Neue Republik zerbricht, erhebt sich die neo-imperiale Erste Ordnung unter ihren Führern Snoke und Kylo Ren, um die Herrschaft über die Galaxis an sich zu bringen. Doch auf einem kleinen Wüstenplaneten erhebt sich eine neue Hoffnung.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Das Erwachen der Macht // News

Heute auf VOX: Star Wars: Das Erwachen der Macht

Das Erwachen der Macht // News

Das Erwachen der Macht auf Vox im FreeTV

verwandte themen

Verwandte Themen

Leslye Headland über das vergoldete Zeitalter von The Acolyte

Leslye Headland über das vergoldete Zeitalter von The Acolyte

ihre Star-Wars-Geschichte und die Fehler der Guten

The Acolyte // Artikel

25/05/2022 um 20:58 Uhr // 10 Kommentare

Star-Wars-Chats zu Das Erwachen der Macht – Der SWU-Aprilscherz 2016

Star-Wars-Chats zu Das Erwachen der Macht – Der SWU-Aprilscherz 2016

Am 1. April 2016 führten wir zeitweise eine Private-Nachrichten-Funktion ein, die leider zu bug-behaftet war, um sie dauerhaft beizubehalten. Die aus uns nach wie vor unbekannten Gründen angezeigten seitenfremden Chatbeiträge findet ihr hier.

Das Erwachen der Macht // Artikel

01/04/2016 um 11:32 Uhr // 0 Kommentare

Making of: So entstand Episode V – Das Imperium schlägt zurück

Making of: So entstand Episode V – Das Imperium schlägt zurück

Das Imperium schlägt zurück setzte Maßstäbe: Für die Geschichte der Saga, aber auch für Spezialeffekte und höllenhafte Drehbedingungen. Wir blicken zurück hinter die Kulissen.

Das Imperium schlägt zurück // Artikel

01/05/2000 um 17:18 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige