Anzeige

Gerüchte: Die Anfangssequenz beginnt, Sinn zu ergeben

neue Puzzlestücke ergeben so langsam ein stimmiges Bild

Von Brandon Rhea und Making Star Wars gibt es Neues über Oscar Isaacs Einstieg in Episode VII und den Beginn des Films insgesamt:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Stellt euch einfach nur das hier vor, nur eben ohne Luke

[Spoiler-Warnung] markieren:

Der Film beginnt tatsächlich mit einem Lichtschwert, das von einer Roboterhand gehalten wird und durchs Weltall treibt, aber im Hintergrund dieser Szene tobt eine Raumschlacht zwischen den Rebellen und dem Imperium. Während der Schlacht wird ein Sternzerstörer so stark beschädigt, dass seine Ladung, darunter das Lichtschwert, ins All hinauskatapultiert wird. Außerdem wird ein Rebellenpilot, Oscar Isaacs Figur, gefangengenommen.

Als klar wird, dass das Lichtschwert, bzw. die Fracht des Sternzerstörers insgesamt verloren ist, schicken die Imperialen Truppen auf den Planeten hinunter. Einer der Soldaten ist John Boyega (jepp, er wäre dann auch im Teaser im Landungsschiff zu sehen gewesen). Mit seinen Kameraden zusammen wird er beauftragt, das im Zielgebiet befindliche Dorf auf der Suche nach dem Schwert zu zerstören. Daisy Ridley, die das gesuchte Schwert mit Hilfe ihres Droiden offenbar bereits an sich genommen hat, beobachtet das Ganze aus sicherer Entfernung und bekommt dabei mit, dass Boyega Einwände gegen dieses Vorgehen erhebt. Dafür landet er – offenbar nach einem Fluchtversuch mit einem TIE-Jäger – ebenfalls im Gefängnis, im gleichen wie Oscar Isaacs Figur.

Der Imperiale und der Rebell freunden sich offenbar an – oder schließen zumindest eine Art Notpakt – und werden schließlich vom Gegenmodell einer Jungfer in Nöten befreit. Danach fliehen die Drei zu Daisys AT-AT-Haus und schleppen Isaacs X-Flügler später mit Hilfe des Riesenschweins dorthin, um Reparaturen vorzunehmen.

Schließlich müssen sie irgendwie von dieser imperial kontrollierten Welt entkommen, und es gibt für eine derartige Aufgabe eigentlich niemand besseren als Han und Chewie, die offenbar sowieso schon in der Gegend sind, um ihren verlorenen X-Flügler-Piloten zu retten. Womit wir, nach einigen weiteren noch nicht ganz klaren Umwegen, bei der Flucht des Falken vom Wüstenplaneten landen.

Und wie passt das mit den anfänglichen Schneeweltplänen zusammen? Offenbar sollte Isaac zunächst, d.h. bei Michael Arndt, mit seinem X-Flügler auf einem Eisplaneten abstürzen, dort gefangengenommen und schließlich zum Wüstenplaneten gebracht werden, während Boyega schon immer in der Wüste abstürzen sollte. Nun, d.h. mit Abrams und Kasdan, passiert das Ganze anscheinend schneller und einfacher: Der X-Flügler-Pilot wird in der Schlacht über dem Wüstenplaneten abgeschossen und gefangen, der Sturmtruppler bleibt auf der Wüstenwelt.

Es scheint außerdem so zu sein, dass das Ganze – ähnlich wie in der von George Lucas‘ nie geliebten und deshalb letztlich verworfenen Anfangssequenz von Krieg der Sterne – aus Daisys Sicht abläuft: Sie sieht am Himmel die Raumschlacht (wie dereinst Luke), sie sieht, dass ein Schiff in der Wüste abstürzt, sie findet das Schwert, sie merkt, dass Boyega desertieren will, und sie rettet am Ende Boyega und Isaac und hilft ihnen bei der Flucht.

[Spoiler-Ende]

Und Thema Oscar Isaac: Gegenüber MTV hat der sich unlängst zum Teaser und zu seinem – offenkundig sehr kurzen – Weg zu Episode VII geäußert. Das Miniinterview findet ihr hier.


Christoph

Als SWUler der 2. Generation ist Christoph seit Sommer 2001 auf Star Wars Union aktiv und übernimmt inzwischen eher Aufgaben hinter den Kulissen. Seine Liebe gehört der Lucas-Saga, dem Dunklen Imperium, der New-Jedi-Order-Buchreihe, der Entstehungsgeschichte des Kriegs der Sterne sowie Jyn Erso.

Schlagwörter

85 Kommentare

  1. MattSkywalker

    Ich glaube ja noch das da irgendwas mit domnhall gleeson im Busch ist. Der wird gar nicht erwähnt….

  2. Ben Kenobi 91

    Ja das wäre zu einfallslos! -Episode 4 nochmal nur etwas abgeändert….NEIN DANKE!!!:rolleyes:
    Achso und die sollen die Tusken Raiders mal schÖn auf Tatooine lassen und nicht irgendwo anders hin verfrachten:cool:

  3. DarthOranje

    @MattSkywalker:
    Ich denke ebenfalls, daß einer der bislang noch nicht besonders erwähnten Schauspieler eine Art "Geheimtip" ist – und da steht Gleeson bei mir ganz weit oben … bin mal gespannt ob er eine irgendwie geartete besonders tragende Rolle spielt.

  4. t800101

    Achtung möglicher Spoiler:

    Gab es nicht mal das Gerücht das Adam Driver den Sohn von Han spielt und es im Klimax zu einer Konfrontation zwischen Luke, Han und der Figur Drivers kommt …. ? :rolleyes:

    Dann hätten wir ja alle neuen Castmember durch was die mögliche Vaterschaft Hans angeht … 😀

  5. Ronen Tal-Ravis

    @Slave 1: Also Deine Logik ist brüchig und weit hergeholt. Abgesehen davon, dass die neue Hoffnung nicht unbedingt die Pläne sind, sondern eher Luke (immerhin nennt Yoda ihn direkt so) und "Eine neue Hoffnung" auch erst einfach nur Star Wars hieß (bei Erstveröffentlichung), muss ja der Aufhänger des Films nicht sofort etwas mit dem Titel zu tun haben.
    Nur weil das Lichtschwert am Anfang eine Rolle spielt, muss man den Film ja nicht danach nennen – Ep IV hieß ja auch nicht "Raider of the Lost droids", um mal bei Deiner Logik zu bleiben. Also am besten ein wenig ruhiger bleiben. 😉

  6. MattSkywalker

    @DarthOranje

    Muss er wohl, oder? Er war im offiziellen Cast Bild…also hat er bestimmt eine Hauptrolle, nur welche?
    Da gar nicht drüber geredet wird, wird die Rolle wohl wichtig sein.
    Ich kann mich an ein Interview mit domnhall erinnern in dem er sagte wenn er was verraten würde, würde er den Plot verraten…

  7. Aaron

    @"die fliegen im Teaser gar nicht nach Tatooine": Schaut euch mal Guftes Farbänderungen an. Die fliegen mit ziemlicher Sicherheit zu einer Wüstenstadt.
    @Lichtschwert: Wüsste nicht, wieso es nicht Lukes Lichtschwert sein sollte. Oder wieso man nicht glaubhaft machen sollte, dass das Imperium, bzw. diese spezielle imperiale Splittergruppe größtes Interesse daran hat.
    Wir haben schließlich keine Ahnung, was die Öffentlichkeit über Palpatines Tod gehört hat. Realistisch ist ja wohl, dass Luke als Bezwinger Vaders und Palpatines gilt, und dann wäre Lukes Lichtschwert die Waffe, die dem Imperium den Kopf abgeschlagen hat. Und damit symbolisch etwas, das man unbedingt haben, bzw. behalten will.

  8. tN0

    Roboter-Hand und Lichtschwert stecken evtl. in einer Kapsel aus einem Labor des Sternenzerstörers. Deshalb kann der Inhalt die Zerstörung des Schiffes und auch den Eintritt in die Atmosphäre überstehen.

    Und evtl. handelt es sich um das Lichtschwert von Luke? Han erkennt es und wird durch Kira aufmerksam. Han ist ja vielleicht auch nicht zufällig auf dem selben Planeten sondern koordiniert den Rebellen-Angriff als eine Art Kommandeur?

    Alles denkbar. Deshalb finde ich das ganze ziemlich schlüssig und gut.

  9. Ronen Tal-Ravis

    Na, ja, aber dafür so einen Aufwand? Ich kann mir nicht so recht vorstellen, dass nach weiteren 30 Jahren Krieg, "Symbole" noch eine große Bedeutung haben. Abgesehen davon, würde ich davon ausgehen, dass Luke verbreitet hat, was passiert ist, weil es ihm wichtig war, dass Vader bekehrt wurde – allerdings gebe ich zu, dass das Imperium dies seinen Bürgern verheimlichen würde.

  10. Slave 1

    @Ronan
    Im Grunde wissen wir ja alle überhaupt nichts sondern basteln aus unser Fantasie hier unseren Eigenen Star Wars Film zusammen 🙂 Ich hoffe das diese Spoiler alle nicht zutreffen auch wenn ein paar Sachen ja schon gestimmt haben .
    Ich wurde mich eher überraschen lassen was die Story betrifft

  11. Ronen Tal-Ravis

    @Slave1: Klar spielen wir hier Puzzle, allerdings: wenn Du Dich überaschen lassen möchtest, ist Spoilerlesen sicherlich keine gute Strategie… 😎

    EDIT: Hab’s ein wenig deutlicher gemacht, was ich meinte.

  12. Slave 1

    @Ronan
    Ich verurteile keinen der Spoiler liest !
    Ist doch auch gut das hier jeder seinen Senf dazu gibt 😉
    Ich halte den Spoiler halt für Schwachsinn und lasse mich trotz Spoiler lesen s überraschen !

  13. Rieekan78

    Es kann doch nicht sein dass Han und Chewie nach 30 Jahren immernoch im Outer Rim rumhängen und auf Schmuggelarbeit warten.
    An anderer Stelle wurde auch mal berichtet, dass Han und Chewie erst später im Film an Bord des Falken gehen.
    Das mit der Hand, da ist wohl der Artefakte-Sammler der Sternenzerstörer-Captain…

  14. Anthor

    Vielleicht war der Bösewicht des Films ja an Bord des imperialen Schiffes und hatte das Schwert einfach dabei. Nach den Konzeptzeichnungen hat er ja auch eine Roboterhand. Dann könnte es ihm bei Boyegas Flucht abhanden gekommen sein, woraufhin er ihn verfolgen lässt. Um sowohl ihn zu beseitigen als auch das Lichtschwert wiederzufinden.
    Aber wer weiß schon ob das Gerücht überhaupt stimmt.

  15. Parka Kahn

    @Slave 1
    Wenn man als Fracht ein Lichtschwert hat, dann hat das wohl einen besonderesn Grund, natürlich will man die Fracht zurück, warum soll man danach also nicht suchen? Man lässt doch keine Fracht einfach links liegen, zu Mal Laserschwerter auch im neuen Film bestimmt keine Waffen sind, die man normal findet.

    Und warum ist Boyega als Deserteur bescheuert? Ein gefangengener Jedi Schüler, der sich als Sturmtruppe verkleidet, wäre nicht nur eine Wiederholung, es beraubt dem Film auch einen der bisher interessantesten Punkte – einen Überläufer. Eine Transformation. Einen Imperialen als Hauptcharakter, der das alte Schema aufbricht, ein paar mehr Facetten hinzufügt und sich für das gute verschreibt. DAS ist interessant. Ein Jedischüler der sich verkleidet? Das ist nichts neues. Und dass man ihn jagt ist wohl kaum Zeitverschwendung. Vor allem in Verbindung zu einer wertvoll verlorengegangenen Fracht.

  16. Slave 1

    @Parka Kahn
    Wenn das deine Meinung ist an die du glaubst ,
    Dann ist das schön 🙂
    Seit wann wiederholen sich dinge in Star Wars nicht ?
    Es gab doch auch 2 Todessterne oder ?

  17. Itza Trap

    Habt ihr das schon gesehen? Vorsicht: MASSIVE SPOILER… wenn wahr 😉

    http://www.starwarsunderworld.com/2014/12/rumor-character-and-plot-details-from.html

    "Sydow is a broken man from the prequel area that has become mostly cyborg. He is not force sensitive and for some reason collects artifacts that we’ve seen at critical points during the previous films, particularly ones relating to the Jedi and the Sith.

    Sydow is a sort of mentor to Kira, and apparently his true identity is an Act III revelation that will surprise a lot of people. The contention is that he is an existing character from the prequel films, and the revelation of his identity will shock viewers.

    Sydow’s character is "not overtly" a villain, but has some sort of Sith connection."

    Wer kann das sein? Bail Organa? Jar Jar Binks? 😀 Hab da grad echt keine Idee, so viele können das gar nicht sein… Figur aus den Prequels, kein Machtnutzer….

  18. Parka Kahn

    Wiederholung ist das eine, ein bessere Konzept in den Wind zuschlagen etwas anderes. Den Todesstern zurückzubringen mag manchem langweilig erscheinen, war aber eine ziemlich geniale Idee, weil die Bösen normalerweise nie versuchen einen eigentlich klugen Plan zu wiederholen und in diesem Fall wurde er mit einer ziemlich schlauen Falle verknüpft. Aber wir haben eine Vielzahl von Charakteren, warum darf davon nicht 1 mal nach so langer Zeit dem Imperium angehören?

  19. Itza Trap

    Sydow als Jar-Jar-Cyborg, inkl. der "Michse, Dichse, Looky-looky"-Sprache… interessant 😀

  20. Shtev-An Veyss

    @Itza Trap:

    Echt schwierig… Man könnte die Besetzungslisten der PT durchgehen und gucken, wer von Alter und der Optik passt. Solange es ein Charakter ist, der auch zu sehen war.

    Bin auch schwer am grübeln… vor allem wo sowohl das mit dem „kein Machtnutzer“ als auch eine mögliche Sithverbindung passen würde. Hmm…

  21. Rei Martell

    @Itza Trap

    ich hatte auf Dengar getippt, vor allem wegen seiner Implantate und da er „nicht wirklich“ böse ist.
    Vom alter her würde er ebenfalls passen da er die Klonkriege miterlebt hat

    Wegen der Verbindung zu den Sith, das alte EU gibts nicht mehr man kann Ihm alles dazudichten und für Vader hat er ja gearbeitet ist EV

    Es wird in dem angeblichen leak auch irgendwo erwähnt das es für den normalen Zuschauer eher eine uninteressante Enthüllung wäre, für den Hardcorefan aber ziemlich cool

  22. DarthOranje

    @Shtev-An Veyss:
    Gehen wir mal davon aus, daß Sydows Figur in den 60-/evtl. 70ern ist, müßte diese Figur in den Prequels irgendwo zwischen 10 und 20 Jahren alt gewesen sein – und eben humanoid. Da fällt mir so recht niemand ein; außer evtl. einer von Anakins Tatooine-Kinderkumpels.

  23. Rieekan78

    Vielleicht Boba Fett. Veräzte Körperteile vom Sarlacc…

  24. AaylaSecura

    Vom Aussehen her passt das mit Boba eher nicht. Immerhin ist Boba der Klon von Jango und dem sieht Sydow nicht gerade aehnlich.

  25. Itza Trap

    @Rieekan: an Boba Fett hatte ich grad auch noch gedacht. Ist zwar eher OT- als PT-Figur, kommt aber auch drin vor. Ist kein Machtnutzer, aber eher Imperium/Sith zugeneigt als Jedi/Rebellen. Und klar, wenn er überlebt hat, dann nur wenige biologische Teile von ihm und er müsste als Cyborg leben.

    Sein Motiv könnte dann klar sein: Rache an Luke/Han bzw. stellvertretend an Hans Sprößling.

    Aber woher die plötzliche Faszination für Vader… würde das Foto, in dem er Vaders Kopf hält, auch unspannender erscheinen lassen…

  26. Shtev-An Veyss

    Solang er nicht der Sohn vom Erfinder der Cyborg-Technologie von Vader und Grievous ist oder jemand ähnlich abwegiges…

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Luke Skywalker ist verschwunden und mit ihm die Hoffnung auf Frieden und Freiheit in der Galaxis. Während die Neue Republik zerbricht, erhebt sich die neo-imperiale Erste Ordnung unter ihren Führern Snoke und Kylo Ren, um die Herrschaft über die Galaxis an sich zu bringen. Doch auf einem kleinen Wüstenplaneten erhebt sich eine neue Hoffnung.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Das Erwachen der Macht // News

Heute auf VOX: Star Wars: Das Erwachen der Macht

Das Erwachen der Macht // News

Das Erwachen der Macht auf Vox im FreeTV

verwandte themen

Verwandte Themen

Die Saga endet, die dunkle Seite siegt

Die Saga endet, die dunkle Seite siegt

Im April 2005 blickte das Time Magazine auf den letzten Teil von George Lucas' Tragödie des Darth Vader.

Die Rache der Sith // Artikel

27/04/2005 um 20:01 Uhr // 0 Kommentare

Making of Episode IV – Eine neue Hoffnung

Making of Episode IV – Eine neue Hoffnung

Der Weg hin zum Krieg der Sterne war lang und steinig. Wir blicken hinter die Kulissen des Films, mit dem alles begann.

Eine neue Hoffnung // Artikel

03/01/2003 um 11:28 Uhr // 0 Kommentare

George Lucas 2005 – Das Leben nach Darth

George Lucas 2005 – Das Leben nach Darth

George Lucas' Aufstieg zum Blockbuster-König bedeutete seinen Abschied vom Avantgarde-Kino. Was sind seine Pläne nach Episode III - Die Rache der Sith?

Die Rache der Sith, Die Macher // Artikel

27/04/2005 um 17:05 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige